PS4 Playstation 4 "Die nächste Generation beginnt, wenn wir es sagen"

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Xyleph
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mir den Zügel in die Hand nehmen meinte ich die Marktführerschaft wieder übernehmen, immerhin ging es der Branche 2 Generationen mit Sony als Marktführer blendend, was passiert wenn Sony mal patzt sieht man aktuell, die Konkurrenz nutze diesen Fehler, überschwemmte den Markt mit billigster Hardware und ziehen die ganze Industrie runter um sich am Scheitern dieser zu bereichern :shakehead:
Sony muss wieder hoch, damit die Spielelandschaften in ihrer wahren Schönheit wieder erblühen können :-)

LOL?
Das Sony patzte war das beste was hätte passieren können.
Der Markt ist erweitert worden, es erscheinen fast im Monatstakt tolle Spiele und Sony ist besser denn je.8-) Wenn Last Guardian ebenso geil wird wie SotC hat Sony für mich diese Generation gewonnen.
Egal wie gut Zelda wird.
 
Jetzt fangen auf einmal alle an von der nächsten Generation zu reden.

Kann ich aktuell gar nicht so nachvollziehen.
Ich hätte wenn ich ehrlich bin nichts dagegen, wenn Sony mit ihrer Ankündigung, die PS3 10 Jahre lang zu unterstützen (und damit meine ich nicht unterstützen in der Art und Weise, dass die letzten drei Jahre nur noch Nongames auf der Konsole erscheinen) wirklich ernst machen würde, und die Konkurrenz hier mit machen würde.

Also Release der nächsten Konsolen im Zeitraum 2014/2015/2016.
Die meisten Entwickler haben die Eingewöhnungszeit an die PS3/Xbox 360 Hardware abgeschlossen und können mehr Fokus auf das Gameplay richten und die Spiele werden (meiner Meinung nach) immer besser (im Vergleich zu den Spielen zu Beginn dieser Generation).
Und an der Current Gen Grafik habe ich mich noch lange nicht sattgesehen.

Sofern die nächste Playstation nicht wirklich schlagkräftige Kaufargumente hat, kommt mir wohl so oder so in den nächsten 5 Jahren keine neue Konsole ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL?
Das Sony patzte war das beste was hätte passieren können.

Word!

Harte Konkurrenz nutzt uns Spielern am meissten.

Auch PS3ler haben schon von Sachen profitiert, die MS eingeführt hat (z.b. konsequente Entwicklung des PSNs). Und MS ist jetzt seinerseits wieder unter Druck weil das Onlinezocken bei PSN kostenlos ist und mehr geboten werden muss um den Preis zu rechtfertigen.

Der offensichtlichste Nutzen ist aber sicherlich der Preiskampf. Zu einer Zeit, in der die PS3 noch stark im Hintertreffen war sind die Preise geradezu gepurzelt.

So kanns ruhig weitergehen. :-)

@topic: Ich finde die Diskussion auch noch arg verfrüht. Diese Gen geht länger als viele geglaubt haben und MS und Sony werden viel tun um den Start in die nächste Generation lange hinauszuzögern. Vor 2013/2014 rechne ich nicht mit einer echten neuen Generation, und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir den Zügel in die Hand nehmen meinte ich die Marktführerschaft wieder übernehmen, immerhin ging es der Branche 2 Generationen mit Sony als Marktführer blendend, was passiert wenn Sony mal patzt sieht man aktuell, die Konkurrenz nutze diesen Fehler, überschwemmte den Markt mit billigster Hardware und ziehen die ganze Industrie runter um sich am Scheitern dieser zu bereichern :shakehead:
Sony muss wieder hoch, damit die Spielelandschaften in ihrer wahren Schönheit wieder erblühen können :-)

Ah so meintest du das! Ok, aber das ist sicher nicht Sony gutzuschreiben! xD
(Es gab auch einmal eine Zeit, da gab es tolle Games und Sony war nicht dabei! ;-))

Mir persönlich ist es egal wer Marktführer ist, hauptsache es gibt gute Spiele (und PS3-Besitzer brauchen diesbezüglich nicht meckern, außer in ein paar Genres), egal auf welcher Plattform!
 
Ich denke das wird so sein: Wenn BigN die Wii2 im Jahre 2011 oder 2012 bringen wird, dann werdenn M$ und auch Sony nachziehen. In 2012 wäre die Box 7 Jahre und die PS3 6 Jahre auf dem Markt gewesen. Mehr hatte sowohl die PS1 und auch die PS2 nicht, von der ersten Box ganz zu schweigen...
 
naja warum sollte der markt eine next gen wollen?

technik update interessiert niemanden hat ja mit "HD" schon nicht funktioniert
und neue steuerungen (als die aktuellen) sind alles andere als marktreif
 
Wird davon abhängig sein ob Natal und Move Erfolg haben werden.

Und wegen dem Wii Nachfolger: Ich glaube ja nicht dass Nintendo in der nächsten Generation wieder ein Hardware Monster auf den Markt werfen wird.

Sofern die Wii 2 die PS3 technisch nicht alt aussehen lässt, sehe ich eigentlich keine Notwendigkeit für eine völlig neue Hardware, sprich eine PS4.
 
Ich denke das wird so sein: Wenn BigN die Wii2 im Jahre 2011 oder 2012 bringen wird, dann werdenn M$ und auch Sony nachziehen.
Es gibt absolut keinen Grund weshalb sich Sony/MS nach Nintendo richten sollten.

Es wäre aber interessant zu sehen wie eine WiiHD sich verkauft. Rein rational müsste man denken, dass vielen Casual Wii Nutzern das "HD" egal sein sollte. Aber in der Praxis sieht man z.b. bei jeder neuer DS-Version, wie die Nintendo das Zeug quasi aus den Händen gerissen wird obwohl es laut VKZ kaum noch Erdenbürger ohne DS geben müsste. Ich glaub Nintendo könnte Kuhkacke abfüllen und verkaufen, die Fans würden wieder die Läden stürmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden sie denke ich mal aber nicht. Der Wii Nachfolger wird vermutlich auch nicht mehr als 299€ kosten denke ich mal, ohne Subvention versteht sich, und dafür kann man einfach keine Wunder erwarten.
Vielleicht etwas besseres PS3 Niveau, wenn überhaupt.

Und man sieht ja auch im Handheld Sektor, das Sony offenbar erstmal nicht plant, Nintendo zu kontern.
Würde mich irgendwie schon überraschen, wenn es auf der diesjährigen E3 schon was zur PSP2 geben würde.
 
Gestz den Fall Nintendo baut ne starke Konsole, dann doch...
Neee, selbst wenn sie es könnten: Nintendo hat rausgefunden, dass sie auf dem lo-fi-Casual-Weg weit mehr Kohle machen als die Konkurrenz. Und das alles ohne teure Technik und vernünftigen Onlineservice. Niedlich und familientauglich muss es sein, mehr brauchts nicht für den Casualmarkt.

Die WiiHD wird kein riesiger Sprung. Nintendo wird gerade so viel tun, dass man auf HDTVs kein Augenkrebs mehr bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die muss dann aber PS360 DEUTLICH SICHTBAR überlegen sein was mit heutiger technik und wohl allem was 2010 marktreife erlangt (also auch ohne unsummen an subvention verwendet werden kann) bei weitem nicht möglich ist!

Wenn dser Kasten Ende 2011 aufn Markt geschmissen wird, denke ich schon man die PS3 und 360 übertrumpfen aknn, und dann werden imo beide kontern...

Wissen tut es keiner, ist halt mein Tipp, wenn Nintendo aber wieder "veraltete" HW bringt, dann ist diese ganze Theorie für die Tonne...

@Bedlam

Nintendo muss was neues bieten, ansonsten ist die nächste Gen shcon verloren und man kann die Wii weiterlaufen lassen...
 
Wenn dser Kasten Ende 2011 aufn Markt geschmissen wird, denke ich schon man die PS3 und 360 übertrumpfen aknn, und dann werden imo beide kontern...
Die Wii ist schon ohne HD uneinholbar vorne. Nintendo muss die 360/PS3 garnicht in deren Feld (Grafik) schlagen.

@Bedlam

Nintendo muss was neues bieten, ansonsten ist die nächste Gen shcon verloren und man kann die Wii weiterlaufen lassen...
Das ist Nintendo sicherlich mehr bewusst als Sony und Microsoft, die gerade notdürftig in den von Nintendo beherrschten Casualmarkt drängen.

Aber in einer Sache täuscht du dich: Technik/Grafik ist für Nintendo nicht das was du als "neu" bezeichnest. Nintendo wird noch mehr in den Casualmarkt drängen und dafür ist Grafik erstmal zweit- bzw. drittrangig. Eher werden sie an irgendeinem noch familienorientierterem Erlebnis basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sony wird sich einiges ändern, da Ken nichts mehr zu melden hat, ich denke es wird besser laufen wenn man nicht so Größenwahnsinnig und Arrogant ist...

Und wie soll sich dann eine Wii2 am Markt etablieren?
 
Es gibt (im Gegensatz zu damals beim Start der PS3) auch überhaupt gar keinen Grund mehr, arrogant zu sein.

Ich denk Sony wird (noch lange bevor die Entwicklung der PS4 überhaupt losgeht) sich erst mal richtig Gedanken machen (müssen), mit welchem Konzept sie nächste Generation punkten wollen.

"So viel Power wie möglich" bringt's halt irgendwie nicht.

Denn eins hat Sony hoffentlich gelernt: Allein der Name "Playstation" verkauft noch keine 600€ Konsole.
 
Die PS4 wird shcon lange in Entwicklung sein, wenn man nur 2 Jahre Zeit hat, kommt sowas wie beim Launch der 360 raus. Aber dennoch zieht gerade in Europa noch der Name Playstaion...
 
Und wie soll sich dann eine Wii2 am Markt etablieren?
Ein anderes, noch familienorientierteres Erlebnis. Wie sie das anstellen weiß ich nicht; aber das ist die Richtung in die Nintendo geht.

Was den Casualmarkt betrifft muss Nintendo keine Konkurrenz fürchten. MS wirds schwer haben und für Sony's Move siehts imo noch viel schlechter aus (was diesen Markt betrifft) weil einfach die Familientauglichkeit fehlt. Es wirkt zu bieder, ernst und seelenlos was Sony da mit Move präsentiert hat. Für Core-Gamer wirds vielleicht funktionieren aber Nintendo-Casuals werden nicht auf die PS3 umsteigen.
 
Wenn dser Kasten Ende 2011 aufn Markt geschmissen wird, denke ich schon man die PS3 und 360 übertrumpfen aknn, und dann werden imo beide kontern...

das wage ich stark zu bezweifeln nicht zu einem preis den der markt bereit ist zu bezahlen...
die ps3 wirft trotz großer stückzahlen und mehreren redesigns und verkleinerungen vielleicht knapp gewinn ab...
wie soll also eine hw die DEUTLICH stärker ist (also wesentlich mehr leistung als jeder 3000€ pc heuzutage) zu einem ähnlichen preis ohne subvention ende 2011 auf den markt kommen?

also eine prognose wage ich für die next gen zu geben wenn sie vor 2012 erscheint: der grafiksprung wird ziemlich gering ausfallen
 
Zurück
Top Bottom