3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
natürlich ists korrekt. die konsequente weiterführung des ps-konzepts ist bei der ps3 erkennbar. man nahm an, dass man dieses eben auch weiterführen kann. die marke war stärker und dementsprechend ging man gewisse extreme ein, die dann die marke doch nicht tragen konnte.
dass der preis der ps3 höher war als der, der ps2 musst du mir nicht sagen. ich weiß, dass es bei solchen intensiven diskussionen dann auch darum geht den anderen blöd dastehen zu lassen...aber das ist jetzt nix was meiner aussprache widerspricht, noch irgendwem unbekannt sein dürfte.

Entschuldigung, aber du kannst doch nicht allen ernstes bei einem nahezu 100% höher liegenden Launchpreis vom gleichen Konzept sprechen...Oder gehört der Preis für dich nicht zum Konzept eines Produktes? Zudem gehörte zum Konzept der PS3 mit aller Macht die leistungsstärkste Konsole auf dem Markt zu bringen. Die PS2 war zwar für ihre Zeit relativ schnell, aber solche extremen Ansätze wie den Cell hat man nicht versucht...

das gegenteil wurde nie behauptet. und mir vorwerfen nichts auszusagen...
die ps3 läuft doch? genickbruch wurde dann ja doch vermieden.

Es bezog sich auf den von mir betitelten Genickbruch der PS3. Das Genick wurde insofern gebrochen, da man durch die mieserable Preispolitik und dem späten Launch nicht nur seine extreme Marktführerschaft verloren sondern die PS3 zur bis jetzt wohl unrentabelsten Konsole von Sony gemacht hat.

ach? wie bei jedem anderen apple-produkt? bei der bravia-reihe von sony? bei den walkamnhandys zu beginn des brandings? der dvd? der blu ray? kritisiert wurde auch bei der wii sehr, sehr viel...und wie siehts jetzt aus?
ich habs natürlich überspitzt ausgedrückt, aber der großteil rechnete im vorfeld mit einem erfolg von sony (auch als die umstände bekannt wurden) und die wii wurde nicht selten belächelt.

Was haben Apple Produkte, LCDs und Handys gemeinsam? Richtig, das sind alle keine Spielekonsolen. Deshalb ergibt es überhaupt keinen Sinn, sie hier als Gegenargument in Betracht zu ziehen... Und bei kaum einen Produkt von Apple oder der Bravia Reihe wurde der Preis so heftigst debattiert ,um es mal vorsichtig auszudrücken, wie bei der PS3. Zumal der Launchpreis von der PS3 zur PS2 um beinahe eine Inflation von 100% betrug. Nenn mir ein Gerät aus deinen Beispielen wo so ein heftiger Preisanstieg zu verzeichnen war...

die comparative advertising spots von apple vs. ms sind dir vielleicht bekannt? wenn nicht, dann ist das ja wohl kein fehler. entschuldige, aber das ist doch bullshit. diese werbespots von ms und apple könnte man echt kennen. mich dann dumm dastehen zu lassen - und viel mehr hat dein beitrag bisher nicht gemacht ist zwar schön, aber geht mir dann am pobsch vorbei.

Die Mac vs. PC Werbespots (wie sie eigentlich heißen)wurden mittlerweile eingestellt gerade weil Apple eben nicht mehr in diese besagte Richtung gehen wollte...

erfolg ist relativ? weder move, noch psp go stellten für sony auch nur irgendein risiko dar. hätte man z.b. bei der go mit mehr erfolg gerechnet, hätte der preis zum start wohl anders ausgesehen (der war nur zur wertausschöpfung gewählt) und man hätte das ganze wohl auch anders beworben. ich denke es ist für jeden ersichtlich, dass man bei der download-only plattform unsicheres territorium betrat, oder?

ich lass diesen Oxymoron hier einfach mal als Musterbeispiel komplett unkommentiert stehen...

dass du meine sonstigen eigenschaften in irgendeiner form auf grund von ein paar beiträgen in einem videospielforum bewertest, spricht für dich. wenn du dir noch mehr mühe gibst, dann kannst mich noch depperter dastehen lassen und noch mehr beleidigen. viel glück dabei. ich erspar mir das.

Ellenlange Texte zu schreiben, denen du selbst nur höchstens spekulatives Niveau zumisst, gehört für dich aber zum guten Ton, ja?
 
Eigentlich zeigt ja die Marktentwicklung seit einigen Jahren, wer hier Recht hat und wer nicht - so what?
 
Ausserdem folt der 3DS auch irgendwo (genau wie die PS3 damals) einem anderen Konzept.

1.Teurer, 2. weniger Casual konzentriert, 3.mehr High-Tech (die hauptsächlichen Änderungen sind technisch), weniger Akku Laufzeit.

Das ist entweder der Kern der Zeit (mir sagen die Änderungen u.A. zu, das wünsche ich mir bei der Wii2 auch. Motion hat sich durchgesetzt jetzt muss es erstmal perfektioniert werden), oder Nintendo kann damit auch auf die Schnautze fliegen... denn vllt ist die PSP2 am Ende doch das interessantere und doch "technischere" mehr "Core" Gamer ansprechende Gerät.

Könnte ne Möglichkeit sein... dennoch ist der frühzeitige Start des 3DS ein Vorteil. Das war es schon oft, für viele Konsolen.
 
hört mir doch bitte mit dieser unerträglicheren core-schnulze auf :ugly: einen größeren grund meine allg betätigung in foren zu beenden hatte ich noch nie. eine plattorm wird ohne casuals niemals gewinnen und hat noch nie gewonnen, pkt ende aus.
 
Entschuldigung, aber du kannst doch nicht allen ernstes bei einem nahezu 100% höher liegenden Launchpreis vom gleichen Konzept sprechen...Oder gehört der Preis für dich nicht zum Konzept eines Produktes? Zudem gehörte zum Konzept der PS3 mit aller Macht die leistungsstärkste Konsole auf dem Markt zu bringen. Die PS2 war zwar für ihre Zeit relativ schnell, aber solche extremen Ansätze wie den Cell hat man nicht versucht...

nicht vom gleichen - aber von der weiterführung des konzeptes kann ich natürlich sprechen.



Es bezog sich auf den von mir betitelten Genickbruch der PS3. Das Genick wurde insofern gebrochen, da man durch die mieserable Preispolitik und dem späten Launch nicht nur seine extreme Marktführerschaft verloren sondern die PS3 zur bis jetzt wohl unrentabelsten Konsole von Sony gemacht hat.

jo richtig. aber noch kein genickbruch. ich verstehe allerdings worauf du hinauswillst (ich muss ja nicht wegen jeder kleinigkeit zwanghaft klugscheißern und dir die dämlichkeit vor augen führen. den part überlass ich gerne dir) und gebe dir auch recht. dass die ps3 nicht der erhoffte erfolg war und man das (von mir so oft angesprochene konzept) trotz qualitäten nicht beim markt ankam (ja, das ist durchaus möglich), kann ja jeder sehen.


Was haben Apple Produkte, LCDs und Handys gemeinsam? Richtig, das sind alle keine Spielekonsolen. Deshalb ergibt es überhaupt keinen Sinn, sie hier als Gegenargument in Betracht zu ziehen... Und bei kaum einen Produkt von Apple oder der Bravia Reihe wurde der Preis so heftigst debattiert ,um es mal vorsichtig auszudrücken, wie bei der PS3. Zumal der Launchpreis von der PS3 zur PS2 um beinahe eine Inflation von 100% betrug. Nenn mir ein Gerät aus deinen Beispielen wo so ein heftiger Preisanstieg zu verzeichnen war...

aber es wurde über den preis debattiert. gerade bei apple als der ipod im kommen war sehr häufig - auch im zusammenhang mit dem dennoch vorhandenen erfolg. bei bravia wird seit längerer zeit der hohe preis als argument für teilweise schwächere verkaufszahlen hergenommen. hohe preise und erfolg ist eben nicht immer ein widerspruch. wars auch bei den konsolen nicht - die ur ps kostete zum launch inflationsbereinigt (wenn du grad den begriff inflation einwirfst) wohl ca. 400 dollar.
ich habe ja nie behauptet, dass der preis nicht kritisiert wurde, oder dass er optimal gewählt wurde?
sony ist mit der ps3 einfach ihren weg weitergegangen - noch mehr technik, noch mehr multimedia, noch mehr schnick schnack. das forderte den hohen preis und man war der meinung, dass der markt das ganze verkraftet und aufnimmt. hat er nicht gemacht. trotz kritik galt sony mit der ps3 allerdings dennoch als favorit. es kommt eben nicht immer wie man denkt und im nachhinein ist man immer klüger. es gäbe wohl nur marktführer, wenn das ganze so einfach wäre. ich hab damals auch geglaubt, dass sony wieder marktführer wird. war wohl kaum der einzige, huh?




Die Mac vs. PC Werbespots (wie sie eigentlich heißen)wurden mittlerweile eingestellt gerade weil Apple eben nicht mehr in diese besagte Richtung gehen wollte...

aber es gab sie und nicht wenige werden sie kennen. comparative advertising ist eben etwas völlig gewöhnliches. dass viele konsumenten solche werbung wohl nicht mögen ist natürlich richtig und man damit gefahr läuft sich bei einigen ein ungutes image einzufangen. allerdings erheben wir hier ja alle den anspruch den sinn hinter solch einer werbung zu verstehen und deswegen erscheint das ganze geschreibsel über sportlichkeit, fairness und ehrgefühl doch etwas befremdlich. ich habe sie übrigens nicht beim namen genannt, also musst du mir nicht erklären, die die spots eigentlich heißen. ich meine entschuldige: es geht dir doch eh nur darum irgendeinen penner, dessen geschwafel dir nicht gefällt und den du nicht kennst als lulu dastehen zu lassen. das mag dir zwar spaß machen. muss ich aber nicht toll finden.

ich lass diesen Oxymoron hier einfach mal als Musterbeispiel komplett unkommentiert stehen...

und schon wieder gehts dir nur darum mich dumm dastehen zu lassen. das ist so fein.
zur erklärung: download only ist unsicheres und teilweise unerforschtes gebiet. allerdings ging man durch den hohen startpreis der psp go (also keiner subventionieren) und der ko-existenz zum standardmodell mit dieser sache kein großes risiko ein. der große erfolg blieb so natürlich aus, allerdings ist es fraglich, wie die go angekommen wäre, wenn man voll daraufgesetzt hätte?
ich hoffe du kannst mir folgen.
bei move ist es ähnlich. einfach kopiert und der preis ist wohl hoch genug um daran geld zu verdienen. man fällt damit nicht so auf, wie ms mit kinect und das feature wird auch nicht in dem ausmaße mit der konsole verbunden, wie die wii-motion bei nintendo. ein risiko ist die entwicklung allerdings nicht - wenn auch kein großer erfolg.

entschuldige bitte, aber ich weiß eh nicht wieso ich noch so geduldig bin und auf deine anfeindungen überhaupt noch eingehe. bei dir merkt man doch, dass du meine posts fast schon verbissen nach dingen durchsuchst, die du mir vor den schädel werfen kannst. macht keinen spaß, mein freund.


Ellenlange Texte zu schreiben, denen du selbst nur höchstens spekulatives Niveau zumisst, gehört für dich aber zum guten Ton, ja?

natürlich ist es zum teil nur spekulation. erklärungsversuche für gewisse dinge funktionieren ja ohne auch nicht. das problem von einigen ist ja lediglich, dass sie mein butler avatar sehen und aus meinem geschreibsel rauslesen wollen, dass ich ein pseudointelligenter sonyfanboy bin, der wieder einmal versucht die ps3 starkzureden. tu ich nicht. ich geb z.b. roylet in vielen dingen dann auch recht und selbst deinen ausführungen finde ich gut und ich kann vielen deiner argumente auch etwas abgewinnen. wie ich schon schrieb: es ist eben alles nicht so einfach.
allerdings kotzt es mich an, wenn jemand mit dem man wohl ganz ordentlich diskutieren könnte, bei mir ankommt wie ein penner, denn dadurch leidet die diskussion zwangsläufig, weil sich beide am ende eh nur noch gegenseitig anscheißen wollen.

der dialog zwischen uns ist ja ein perfektes beispiel dafür. ich schreibe, dass schon oft der preis im vorfeld kritisiert wurde, das aber den erfolg nicht ausschließt und du prügelst damit auf mich ein, dass jeder lulu doch sehen hätte können, dass der preis too much war und meine beispiele schlecht gewählt sind.
seh ich halt anders. nicht, dass der preis inordnung war, sondern dass man zwingen damit rechnen musste, dass der markt ihn nicht in einem höheren ausmaß annimmt.

und nun viel spaß beim wiederholten zerlegen :v:
 
brod du bist wieseonlooser in der diskussion überlegen und hast recht mit dem was du sagst!


... ich hoffe du kannst jetzt mit dieser gewissheit den thread verlassen
 
brod du bist wieseonlooser in der diskussion überlegen und hast recht mit dem was du sagst!


... ich hoffe du kannst jetzt mit dieser gewissheit den thread verlassen


Ich hoffe du sprichst im ersten Teil mit absoluter Ironie, denn ich verspüre keine Überlegenheit, noch sagen mir diese Scheinwischiwaschi-Argumente von Brod kein bisschen zu, zumal sie oftmals garnicht nachvollziehbar sind oder er sich teils selbst wiederspricht. Er nennt auch keinerlei Fakten oder versucht seine Thesen mit Quellen oder Beispielen zu untermauern, stattdessen driftet er immer mehr ins Hypothetische ab und lässt einem, als Diskussionskontrahent, keinerlei Möglichkeit offen darauf einzugehen, denn um auf etwas total hypethetisches eingehen zu können, wofür es keine Beweise oder Gegenbeweise gibt, müsste man selbst ziemlich hypothetisch werden, aber auf so ein Niveau m öchte ich mich hier nicht weiter einlassen, weil von Brod eh immer die selben Phrasen kommen. egal was man schreibt...

Und sowas von einem BWL Student... Man hat das Gefühl das du dir dank deines Studiums zu selbstsicher vorkommst und du somit deine eigene Logik über die anderer stellst, obwohl die anderen wenigstens Argumente und Beispiele bringen und versuchen deine Thesen zu entkräften...
 
Ich hoffe du sprichst im ersten Teil mit absoluter Ironie, denn ich verspüre keine Überlegenheit, noch sagen mir diese Scheinwischiwaschi-Argumente von Brod kein bisschen zu, zumal sie oftmals garnicht nachvollziehbar sind oder er sich teils selbst wiederspricht. Er nennt auch keinerlei Fakten oder versucht seine Thesen mit Quellen oder Beispielen zu untermauern, stattdessen driftet er immer mehr ins Hypothetische ab und lässt einem, als Diskussionskontrahent, keinerlei Möglichkeit offen darauf einzugehen, denn um auf etwas total hypethetisches eingehen zu können, wofür es keine Beweise oder Gegenbeweise gibt, müsste man selbst ziemlich hypothetisch werden, aber auf so ein Niveau m öchte ich mich hier nicht weiter einlassen, weil von Brod eh immer die selben Phrasen kommen. egal was man schreibt...

Und sowas von einem BWL Student... Man hat das Gefühl das du dir dank deines Studiums zu selbstsicher vorkommst und du somit deine eigene Logik über die anderer stellst, obwohl die anderen wenigstens Argumente und Beispiele bringen und versuchen deine Thesen zu entkräften...

rofl rofl rofl bin grad auf wg suche und da steht so zu 90% "bitte keine bwl studenten". trolololol!
 
Und sowas von einem BWL Student... Man hat das Gefühl das du dir dank deines Studiums zu selbstsicher vorkommst und du somit deine eigene Logik über die anderer stellst, obwohl die anderen wenigstens Argumente und Beispiele bringen und versuchen deine Thesen zu entkräften...

selbstsicherheit ist generell mein geschäft, aber mit meinem bwl-studium hat das alles ja nur wenig zu tun. wirklich wirtschaftlich wurden wir ja nicht. grundsatzdiskussionen über die videospielindustrie wird man nicht zur gänze mit bwl-wissen füllen können (ganz abgesehen davon ist bwl erst seit letztem jahr mein hauptstudium...davor hab ichs nur neben jus laufen lassen).
meine logik stell ich ja auch über gar keine und dass ich sehr hypothetisch daherschreibe ist mir auch klar.

auf der anderen seite schreiben mich hier leute hinsichtlich gewisser dinge an, um die es mir so gar nicht geht. da will man mir klarmachen, dass sony mit der ps3 ja absolut gefailt hat und mein spekulatives und nichtssagendes gerede daran nichts ändert (was ja auch absolut nicht meine intention ist) und das ganze auch absolut vorhersehbar war und ich ein lulu bin, wenn ich das anders sehe. mir gehts aber nicht darum sony erfolgreich zu reden.

und nicht alles was ich sage, basiert auf spekulativem hirngespinsten. das vergleichende werbung nicht, der inbegriff der unsportlichkeit ist, ist für mich dann eben schon was handfestes. dass es absolut gewöhnlich ist und sehr verbreitet ist, ist dann eben schon so.
dass sich die konkurrenz zu jeder zeit gegenseitig beeinflusst und das nicht nur durch stumpfe kopien, ist für mich ebenso klar.

nur ists dann halt völliger irrsinn, wenn solche diskussion dann irgendwann darin verlaufen, dass man den anderen nur noch schlecht aussehen lassen will. widersprüchlichkeiten aufzudecken, die imo absolut keine sinn (mein kurzes eingehen auf psp Go)...ist halt leicht.

dass ich bei der sache mit dem mikrophon beim ds (ich wusste schlicht nicht, dass es von anfang an eingebaut war), oder beim redesign bei hhs (dabei hatte ich selbst einen gameboy pocket...eben nicht im kopf gehabt und schneller geschrieben als gedacht) einfach von falschen umständen ausgegangen bin ist ja absolut klar. dafür muss man mich jetzt aber hoffentlich nicht als arroganten volltrottl hinstellen, der mit seinem geschreibsel nix aussagt.

wenn ich dann beim thema werbung oder ähnlichem spekulativ werde, das hat seine gründe. aussagen über die auswirkung von qualitativ guter werbung sind eben spekulativ - vor allem wenn man die häufigkeit und erreichbarkeit außer acht lässt. das ist dann wohl auch eine erwähnung wert...

dass lexxil natürlich entnervt von mir im sarkasmus abdriftete ist wohl klar. ich werde seinem wunsch aber nachkommen und den thread verlassen. man will sich ja nicht noch unbeliebter machen...
 
rofl rofl rofl bin grad auf wg suche und da steht so zu 90% "bitte keine bwl studenten". trolololol!

jo würd auch lieber filme machen, oder sportart xy kommentieren, aber das leben ist eben eine kapitalistische hure. behaupte beim weggehn ja auch immer, dass ich germanistik, theaterwissenschaften und philosophie studiere :v:

aber ot...
 

Es ging einfach darum, das du viele Lächerlichkeiten behauptet hast.

- Du behauptest Nintendo reagiert nur auf Sony/MS. Laut deiner Argumentation ist es dabei egal ob Nintendo zu 100% den Weg von Sony gegangen wäre, oder genau den gegenteiligen. Nintendo könnte also rein garnichts machen, ohne das du behauptest sie würden auf Sony reagieren. Eine Reaktion ist für mich etwas spontanes, um wirklich auf eine derzeitige Situation zu reagieren. Nintendo ist mit der Wiimote erfolgreich = Kinect/Move kommen als Antwort darauf. Das ist für mich eine Reaktion. Die Wii hingegen hat rein garnichtsmehr mit PS3/XBox360 gemein. Nintedo hätte auch problemlos die Wii technisch stärker machen können, sodass ein grafischer Vergleich zwischen PS360 und Wii noch möglich gewesen wäre und in Kombination mit der Wiimote wäre das Konzept sicherlich genauso erfolgreich, wenn nicht sogar erfolgreicher gewesen als die normale Wii, nur hätte Nintendo dann halt subventionieren müssen wenn sie die Konsole für 250€ hätten anbieten wollen. Die Wii also tecdhnisch schwächer zu machen war nichtmal darauf begründet, um nichtmehr mit der Konkurenz verglichen werden zu können, sondern eher eine Kosten/Geldfrage.

- Du behauptest der Nintendo DS. wäre neben dem Touchscreen/Dualscreen ein herkömmlicher HH. Damit hast du den Vogel abgeschossen und dich absolut aus der Diskussion rauskatapultiert bei vielen hier. Jeder, selbst Sonys, würden zugeben das der DS ALLES ANDERE als ein herkömmlicher HH ist. Grafisch hat er keinen so großen Sprung gemacht wie die PSP, preislich sehr niedrig angesetzt und von den Gameplaymöglichkeiten eine GANZ andere Liga als die Vorgänger. 2 Screens, 1 Touchscreen und Microphon sind soviele extrem neue Features und du behauptest es wäre ansonsten ein normaler HH... Sorry, du kannst nicht die Hauptmerkmale eines Produkts streichen und dann sagen "So, das weggelassen und man hat nurnoch nen normalen HH". Fakt ist doch, wenn du etwas streichen musst um das behaupten zu können, dann gibst du gleichzeitig zu das der DS doch nicht normal ist, denn er besitzt ja die von dir gestrichenen Features... Das ist wieder einmal einer von vielen Wiedersprüchen von dir

- Wenn bei dir Wiedersprüche aufgedeckt wurden, spielst du die beleidigte Leberwurst und behauptest jeder hier will dich schlecht machen. Fakt ist doch, du wiedersprichst dich in deinen eigenen Aussagen, beantwortest dir deine Fragen teilweise selbst und der Rest ist rein hypothetisch, gleichzeitig aber fängst du deine Sätze dann an mit: "Nein, das ist falsch" oder "Das ist nicht korrekt". Damit sagst du du uns doch eindeutig, das du da mehrAhnung hast/gerne hättest oder zumindest denkst recht zu haben. Aber auf der anderen Seite sagst du dann, du weist das deine Texte sehr hypothetisch sind, wie kannst du dann also von "korrekt" oder "falsch" reden?


Sorry, ich und sicherlich auch Wiesenloser haben kein Interesse daran, dich dumm dastehen zu lassen, leider aber sorgst du schon selbst ziemlich gut dafür, ohne unser zutun. Du beharrst bei vielen deiner Behauptungen so sehr darauf recht zu haben, dass es dann einfach irgendwann peinlich wird. Sogar lexxil gibt dir auf eine sarkastisch ironische Art einfach recht, damit du dich aus dem Thread zurückziehst. Denk mal drüber nach... ;)
 
Es ging einfach darum, das du viele Lächerlichkeiten behauptet hast.

- Du behauptest Nintendo reagiert nur auf Sony/MS. Laut deiner Argumentation ist es dabei egal ob Nintendo zu 100% den Weg von Sony gegangen wäre, oder genau den gegenteiligen. Nintendo könnte also rein garnichts machen, ohne das du behauptest sie würden auf Sony reagieren.

nintendo wäre wohl das dämlichste unternehmen der geschichte, wenn es nicht ständig auf die konkurrenz reagieren würde. meine behauptung in der sache nämlich ziemlich einfach und für mich z.b. selbstverständlich.
für mich ists aber nicht "nur" reagieren. das ist für mich schlicht notwendig. essentiell. alles andere würde wohl auf marketing kurzsichtigkeit schließen lassen (um mal wirklich den bwl-studenten in schwachem ausmaße raushängen zu lassen) und dafür war in der gen zu beginn eigentlich eher sony bekannt - waren da sicherlich weit mehr ins eigene produkt verliebt und haben die konkurrenz zu wenig beachtet.
das gilt ja nicht nur für nintendo. das gilt für sony ja genauso und laut meinen ausführungen ja wohl auch noch viel mehr als für nintendo. gleiches gilt für ms. wie ich schon schrieb: man sollte meine posts nicht so lesen, als würde ich sony zum strahlemann reden und nintendo schlecht. es ist nämlich tatsächlich so, dass ich viel schreibe aber im grunde wenig aussage...aber ich werd ja eh lulu wahrgenommen. (;

für behauptungen, oder sachen, die ich geschrieben habe, die auf falschen annahmen und zu wenig nachdenken von mir aufgebaut haben (dass ich nicht an solche sachen wie den gameboy pocket oder advance sp gedacht habe ist tatsächlich ein ärgerer griff ins klo. dabei bin ich gerade auf mein gedächtnis so stolz...), entschuldige ich mich auch gerne. da ist dann natürlich einiges was ich geschrieben habe nicht viel wert...
aber darauf ewig einzugehen macht ja auch keinen sinn. vor allem weil das ganze mittlerweile ja sowieso nur noch ot war.
ich bin wirklich nicht der typ dafür, der hier herumhaten will...

und ich schreib ja auch, dass ich nicht nur hypothetisches schreibe. vor allem wenn ich meiner meinung nach grundsätzliches anspreche, dann fühle ich mich schon im recht.
widersprüche wurden mir hier hauptsächlich in den mund gelegt, die dann absolut gar keine sind - psp go.
aber lassen wirs gut sein. ist schade um unsere zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo wäre wohl das dämlichste unternehmen der geschichte, wenn es nicht ständig auf die konkurrenz reagieren würde. meine behauptung in der sache nämlich ziemlich einfach und für mich z.b. selbstverständlich.

für mich ists aber nicht "nur" reagieren. das ist für mich schlicht notwendig. essentiell. alles andere würde wohl auf marketing kurzsichtigkeit schließen lassen (um mal wirklich den bwl-studenten in schwachem ausmaße raushängen zu lassen) und dafür war in der gen zu beginn eigentlich eher sony bekannt - waren da sicherlich weit mehr ins eigene produkt verliebt und haben die konkurrenz zu wenig beachtet.

Nur stell dir mal vor: Nintendo Chef sagt "wir machen weiter wie bisher" (obwohl PS1 und 2 N geowned hat) und dann kommt ein kreativer Mitarbeiter und sagt "Hey, ich hab hier ne Klasse Idee, wie wärs mit nem Controler der Motion ist" und Cherf sagt "Cool, ok, machen wir halt das". Wo wäre da die Reaktion auf Sony wenn aus eigenem Antrieb ein neues Konzept gestaltet wird?

Denn in einem Interview sagte Iwata bereits das an Motioncontrol, 3D und 2 Bildschirmen schon länger Interesse sei, das Interviews kam sogar erst vor kurzem und da sagte Iwata das diese Ideen teils sogar noch von Yamauchi stammen und Iawata/Miyamoto selbst von dieser idee so begeistert waren, das sie schon LANGE nach Möpglichkeiten gesucht haben diese umzusetzen, sogar noch bevor es die PS2 gab. Virtual Boy war der erste Schritt in Richtung 3D, der 3DS ist nun entstanden, weil die technik weit genug ist um 3D Salonfähig zu machen. An der Wii wurde schon lange geforscht, bzw. der Wiimote und Nintendo zeigte ja auch schon andere Prototypen die evtl. die Wiimote hätten sein können. Also steckt da viel Zeit drine. Ist somit auch keine Reaktion auf Sony/MS. Nintendo forscht schon IMMER nach Möglichkeiten das Controlkonzept zu verändern/erweitern. Dank Nintendo haben wir die Controler so wie sie heute sind. Dank Nintendo haben wir Wiimote/Move. Nintendo arbeitet aus eigenem Antrieb heraus, nicht etwa weil Sony/MS dies oder jenes tut. Klar, durch die bloße Existenz von Sony/MS muss Nintendo weiter forschen, das ist aber auch das Einzige was Sony beeinflusst. Sony/MS ist nicht mehr ein Konkurent, aber sicher nicht Innovationsgeber. Aber wie gesagt, sowas ist keine Reaktion. Dafür müsste Sony erstmal in AKTION treten damit ein REAKTION entstehen kann. Die bloße Existenz der Firma ist aber eben keine Aktion...

das gilt ja nicht nur für nintendo. das gilt für sony ja genauso und laut meinen ausführungen ja wohl auch noch viel mehr als für nintendo. gleiches gilt für ms. wie ich schon schrieb: man sollte meine posts nicht so lesen, als würde ich sony zum strahlemann reden und nintendo schlecht. es ist nämlich tatsächlich so, dass ich viel schreibe aber im grunde wenig aussage...aber ich werd ja eh lulu wahrgenommen. (;

Mal so am Rande: Mit deinem Lulu gehst du einem ganz schön auf die Nerven...

Mir ist klar das die Welt aus Reaktion/Aktion aufgebaut ist und das in den meisten Fällen tatsächlich so passiert. Firma X entwickelt A, Firma Y übernimmt A. Firma Y entwickelt B, Firma X übernimmt B usw. usw.

Allerdings ist dies bei Nintendo vs Sony recht einseitig, ich sehe da nur Nintendo entwickelt, Sony übernimmt, Nintendo entwickelt, Sony übernimmt und das sogar mit einer selbstverständlichkeit und beinahe schon lächerlichkeit, das Sony einem da nur unsympatisch wird. Denn etwas zu übernehmen ist eine Sache. Diese Sache bei der Konkurenz aber vorher schlechtreden und dann selbst für sich nutzen, das ist einfach nur dreist...

für behauptungen, oder sachen, die ich geschrieben habe, die auf falschen annahmen und zu wenig nachdenken von mir aufgebaut haben (dass ich nicht an solche sachen wie den gameboy pocket oder advance sp gedacht habe ist tatsächlich ein ärgerer griff ins klo. dabei bin ich gerade auf mein gedächtnis so stolz...), entschuldige ich mich auch gerne. da ist dann natürlich einiges was ich geschrieben habe nicht viel wert...
aber darauf ewig einzugehen macht ja auch keinen sinn. vor allem weil das ganze mittlerweile ja sowieso nur noch ot war.
ich bin wirklich nicht der typ dafür, der hier herumhaten will...

Ich sage ja auch nicht das du hatest, mir ist auch klar das du das im allgemeinen schreibst, das ändert aber leider nichts an der Falschheit oder eben den Wiedersprüchen in deinen Aussagen. Lieber etwas weniger Text und dafür mehr Inhalt der stimmt, als viel Text, wenig Inhalt, wo sich dieser dann auchnoch wiederspricht oder gar falsch ist.

und ich schreib ja auch, dass ich nicht nur hypothetisches schreibe. vor allem wenn ich meiner meinung nach grundsätzliches anspreche, dann fühle ich mich schon im recht.
widersprüche wurden mir hier hauptsächlich in den mund gelegt, die dann absolut gar keine sind - psp go.
aber lassen wirs gut sein. ist schade um unsere zeit.

Naja, das mit der Werbung war eben auch nur eine Halbwahrheit. Apple hat zwar gegen MS gewettert, allerdings an diesem Konzept aufgegeben, weil es eben kein produktadvartising war, das eigene Produkt kam in den Werbungen einfach zu kurz. Anhand von Nintendo/Apple Werbungen, also den derzeitigen, kann man sehr gut sehen das ein Produkt, welches gut ist, in der Werbung gut für sich selbst sprechen kann. Einfach zeigen: Was kann das Gerät und wieviel Spass macht es und der Kunde ist überzeugtr. Er will nicht wissen welche andere Firma schlechter ist, sondern einfach was einem das Produkt anbieten kann, damit ich auch weis ob es mir mehrere hundert Euro/Dollar wert ist... Finde ich grundsätzlich besser als Endverbraucher, denn ich habe keine Lust mich nach der Werbung nochmal hinsetzen zu müssen um mich elend lang durchs Internet kramen zu müssen um zu wissen was das Ding überhaupt kann und dabei rede ich nur von den Grundeigenschaften. Bei der PS3 wären Grundeigenschaften Spiele, Bluray und von mir aus auch Move/Eyetoy. Nicht daz gehören z.B. technische Details wie 1080p oder 5.1 Sound... Das sind Details die man dann selbst herausfinden kann wenn einem das Grundprodukt mit den Funktionen soweit zusagt...
 
Naja, das mit der Werbung war eben auch nur eine Halbwahrheit. Apple hat zwar gegen MS gewettert, allerdings an diesem Konzept aufgegeben, weil es eben kein produktadvartising war, das eigene Produkt kam in den Werbungen einfach zu kurz. Anhand von Nintendo/Apple Werbungen, also den derzeitigen, kann man sehr gut sehen das ein Produkt, welches gut ist, in der Werbung gut für sich selbst sprechen kann. Einfach zeigen: Was kann das Gerät und wieviel Spass macht es und der Kunde ist überzeugtr. Er will nicht wissen welche andere Firma schlechter ist, sondern einfach was einem das Produkt anbieten kann, damit ich auch weis ob es mir mehrere hundert Euro/Dollar wert ist... Finde ich grundsätzlich besser als Endverbraucher, denn ich habe keine Lust mich nach der Werbung nochmal hinsetzen zu müssen um mich elend lang durchs Internet kramen zu müssen um zu wissen was das Ding überhaupt kann und dabei rede ich nur von den Grundeigenschaften. Bei der PS3 wären Grundeigenschaften Spiele, Bluray und von mir aus auch Move/Eyetoy. Nicht daz gehören z.B. technische Details wie 1080p oder 5.1 Sound... Das sind Details die man dann selbst herausfinden kann wenn einem das Grundprodukt mit den Funktionen soweit zusagt...


und das ist z.b. meiner meinung nach schwachsinn und spekulativer als alles, was ich geschrieben habe. da hilfts mir dann nämlich schon, dass ich das ganze studiere. apple hat sicher nicht nur das werbekonzept geändert, weils so hirnlos ist (zu sagen, dass comparative advertising nämlich generell schlecht ist, ist nicht nur spekulativ, sondern auch falsch. gerade in den usa hat das ganze tradition und das nicht grundlos. selbst auf dem videospielmarkt war mit sega damit jemand kurzfristig erfolgreich, der werbetechnisch ansonsten stets wenig zu melden hatte). werbekonzepte werden laufend gewechselt. du kannst die beste werbung haben...von dauer ist keines. auch butler wird irgendwann ausgesorgt haben.
den goldenen gral an werbung gibt es nicht. aufs produkt konzentrieren ist eine möglichkeit und eine gute. aber auch die konkurrenz ins spiel bringen und mit positiven wie negativen vorurteilen gegenüber der konkurrenz und dem eigenen produkt zu arbeiten ist eine möglichkeit und vor allem für nicht so stark etablierte produkte auch oft eine gute lösung. das wird eben oft mit solchen comparative spots gemacht oder mit elementen dieser (die butler-spots sind das ja nicht direkt. im grunde steht in den butler spots das angebotene produkt mehr im vordergrund als bei vergangenen sony-spots für die ps3).
auch werbemaßnahmen, die sich fast gar nicht mit dem produkt auseinandersetzen können sehr erfolgreich sein und sind immer mehr im kommen. zu viel information nehmen nämlich immer mehr konsumenten schlecht auf. ein spot der nur eine marke vermittelt kann sehr stark ankommen.
wichtig ist bei werbung nämlich nicht nur die information, die vermittelt wird, sondern auch, wie der sport hängenbleibt.
werbung hat unterschiedliche zwecke und je nach marktsegment und marktsituation werden gewisse maßnahmen klüger oder weniger klug sein.

wie gesagt: den goldenen gral an werbung gibt es nicht. werbemaßnahmen müssen angepasst werden - dem eigenen produkt entsprechend, der marktsituation, dem konsumenten und auch der konkurrenz (wo wir wieder beim reagieren auf die konkurrenz wären..aber lassen wirs).

unterschiedliche werbung, kann bei unterschiedlichen konsumenten, unterschiedlich aufgenommen werden und wird das auch ganz zwanghaft. wichtig ist dann nicht nur wie der anzusprechende käufer ist und welchem umfeld er entstammt, sondern z.b. auch in welcher phase der kaufentscheidung er sich befindet.

jemand, der etwas haben will und sich entschlossen hat, dass er etwas kaufen will, wird ganz andere ansprüche an werbemaßnahmen stellen, als jemand, der etwas vielleicht gerne hätte, aber sich damit noch nicht beschäftigt hat. jemand, der kurz vor dem kauf eines spezifischen produktes ist, aber sich noch unsicher ist, hat ganz andere "fragen", als jemand, der von einer sache noch gar nicht gehört hat.

sony hat da zu beginn z.b. werbetechnisch ziemlich versagt. sich auf die markenstärke verlassen und gewisse features angepriesen, die die markenstärke hervorheben sollten, aber noch nicht auf großes interesse gestoßen sind. imo ist das jetzt mit den butler spots aber ganz anders. zum großteil drehen die sich nämlich schon um die spiele und selbst bei den spots mit comparative advertising hebt man auch das eigene produkt hervor. man sagt bei vergleichender werbung ja nicht hauptsächlich: die konkurrenz ist schlecht, sondern auch: wir sind besser.

je nach konsument und eigener einstellung bleibt bei dem einen dann "wir sind besser" hängen. beim anderen eben "die konkurrenz ist schlecht und lächerlich".
 

Ich sage ja nicht das comparative Advertising schlecht/sinnlos ist oder das beim Kunden nicht ankommt, sondern bin einfach der Meinung, dass wenn das Produkt gut genug ist und genug eigene Vorzüge bietet, man garnicht auf die Konkurenz eingehen muss. Es ist eben wie mit der Aktion/Reaktion. Wenn man selbst stark genug ist, muss man nicht reagieren, sondern kann das derzeitige Konzept voll ausschöpfen und da weiter machen oder neue Konzepte kreieren ohne dabei auf die Konkurenz achten zu müssen.

Apple zum Beispiel bringt in ihrer derzeitigen Werbung NUR das eigene Produkt in Großaufnahme und mit musikalischer Untermalung. Innerhalb der 30 Sekunden zeigt Apple ein großteil der Verzüge/Funktionen eines z.B. IPads. Und die Kunden kaufen es. Bei vielen ist es sogar so das wenn man fragt "Wieso kaufst du es?" bei vielen dann nur kommt "Ja das kann halt voll viel". Keiner hat aber wirklich einen Plan davon was man damit im Endeffekt wirklich macht. Das Produkt überzeugt einfach von sich selbst, obwohl es nichtmal eine richtige Hauptfunktion erfüllt. Und Nintendo macht dies ähnlich. Beide tun dies mit vollem Erfolg auf ganzer Linie und sie sprechen anscheinend jede Käuferschicht damit an. Leute die sich damit noch nicht beschäftigt haben, manche die es schon haben, wiederrum andere die kurz vor der Kaufentscheidung stehen und etc. etc... Bei einer Werbung sollte der Grundgedanke immer das eigene Produkt sein. Comparative marketing ist zwar in den USA schon Standard, allerdings muss das nicht heißen das andere Werbung nicht vielleicht trotzdem besser laufen würde.

Ich bin ein Endverbraucher und was bringt es mir wenn ich in einer Werbung dann erfahre, das Microsoft schlechter ist und Sony besser, ich dann ein Sonyprodukt kaufe, dieses dann aber letztendlich doch nicht das erfüllt, was ich erwartet hatte und dann gefrustet bin... Ich als Kunde brauch ncith wissen was die Konkurenz NICHT hat/kann, sondern vielmehr was die Firma, für die ich mich entschieden habe, mir letztendlich bietet und obs meine Wünsche erfüllt.


Und wie ich bereits sagte: Nur weil Comparative Marketing Standard ist, muss es nicht zum guten Ton gehören. Beim Boxen ist es nur Show, sobald die Kameras aus sind, geben sich die Boxer wieder die Hand uns sind Kumpels, aber Boxen ist auch ein Kampfsport, die Leute wollen hier die Gewalt und den Hass sehen. Wenn ein Michael Schuhmacher sich hinstellen würde und die Konkurenz schlecht redet, würde es seinem Image schaden, viele würden ihm das auch für übel nehmen. Gerade im Sport ist es in 99% der fällen besser ein guter Verlierer zu sein als ein schlechter Gewinner. Soll heißen das dort der gute Ton meist gepflegt wird.
Jetzt sag mir ja nicht das man Sport und Werbung nicht vergleichen kann, du hast mit dem Beispiel des Boxers angefangen, nicht ich! ;)
 
worüber genau disktiert ihr gerade?
was ist eure these?

Welchen Standpunkt vertretet ihr?

oder geht es nur darum auf beigen und brechen ein gegenargument zu finden?
 
nicht vom gleichen - aber von der weiterführung des konzeptes kann ich natürlich sprechen.
Also ist es nun doch nicht das gleiche Konzept... Was genau meinst du dann mit Weiterführung des Konzeptes? Natürlich sind beides Spielekonsolen... Klingt mal wieder nach einer hohlen Phrase ohne Aussage...


jo richtig. aber noch kein genickbruch.
Du als BWL-er hälst es also nicht für einen Genickbruch, wenn man das profitabelste Produkt im Markt zu einem Minusgeschäft macht? Denn das...
dass die ps3 nicht der erhoffte erfolg war und man das (von mir so oft angesprochene konzept) trotz qualitäten nicht beim markt ankam (ja, das ist durchaus möglich), kann ja jeder sehen.
...ist ja wohl noch sehr, sehr euphemisch ausgedrückt!

trotz kritik galt sony mit der ps3 allerdings dennoch als favorit. es kommt . es gäbe wohl nur marktführer, wenn das ganze so einfach wäre. ich hab damals auch geglaubt, dass sony wieder marktführer wird. war wohl kaum der einzige, huh?
Du hast eine komplett verzerrte Wahrnehmung. Der allgemeine Tenor war doch, dass man sich eher eine Wii+360 kaufen sollte, anstatt eine PS3. Und die Verkaufszahlen geben mir recht. Dass es im Sony Lager Leute gibt, die das Gerät um jeden Preis gekauft hätten steht ja außer Frage, aber die allgemeine Stimmung war schlicht eine andere... (und bevor jetzt irgendwelche Fanboy-Diskussionen aufkommen ich besitze selbst eine PS3)

aber es gab sie und nicht wenige werden sie kennen. comparative advertising ist eben etwas völlig gewöhnliches.

Natürlich gab es sie, aber was ist das für ein Gegenargument, dass die Werbekampagne gerade deshalb abgeschafft wurde, weil man sich eben von dieser Machart verabschieden wollte.

Mal komplett abgesehen davon, dass Apple zu dem Zeitpunkt der Werbekampagne einen Marktanteil von sage und schreibe 4% hatte... Meinst du wirklich, dass man das mit Sony und Nintendo vergleichen kann, wo Sony doch eigentlich der Marktführer war und die wesentlich größere Firma ist?
Und warum kommen so negative Spitzen gegenüber Nintendo und so ein Kopieverfahren nicht von Microsoft? Die zeigen nämlich sehr gut, dass man im Markt sehr wohl seinen eigenen Weg gehen kann...

es geht dir doch eh nur darum irgendeinen penner, dessen geschwafel dir nicht gefällt und den du nicht kennst als lulu dastehen zu lassen. das mag dir zwar spaß machen. muss ich aber nicht toll finden...

...allerdings kotzt es mich an, wenn jemand mit dem man wohl ganz ordentlich diskutieren könnte, bei mir ankommt wie ein penner...
Ich wage es mal zu bezweifeln, dass du in der Lage bist, meine Intentionen erahnen zu können... Zumal ich auch schon länger an der Diskussion beteiligt bin und seltsamerweise sind mir bis jetzt keine Beschwerden von anderen zu Ohren gekommen. Es sollte dir allerdings zu denken geben, wie schnell du eingeschnappt und persönlich beleidigt bist. Da würde ich an deiner Stelle deinen Karriereweg als BWLer überdenken, denn dort herrscht oft auch alles andere als Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität...

und schon wieder gehts dir nur darum mich dumm dastehen zu lassen. das ist so fein.
Alles was ich gemacht habe, ist einen Absatz von dir zu zitieren. Wenn dies bereits reicht, um dich in deinen Augen dumm dastehen zu lassen, nun, dann scheinst wohl eher du die Hauptschuld daran zu tragen!

und nun viel spaß beim wiederholten zerlegen
Du schreibst hier ellenlange Texte und deklarierst es dann als pietätlos, wenn jemand sich diese dann durchliest und darauf antwortet... Anscheinend müssen alle deine Thesen in Erfurcht unkommentiert so stehen gelassen werden...

selbstsicherheit ist generell mein geschäft
vs.
behaupte beim weggehn ja auch immer, dass ich germanistik, theaterwissenschaften und philosophie studiere
Das ist echt bitter...

Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Wenn das stimmt, scheint Sony penibel alles daran zu setzen, dass man möglichst jeden Fehler der PSP2 wiederholt. Ein optisches Medium ist wirklich überflüssig und zudem auch noch technisch ein großer Nachteil, was Akkulaufzeit und Ladezeiten angeht. Zumal Flash-Speicher (auch in Form von SD Karten) heutzutage immer größere Kapazitäten besitzen und billiger werden...
 
ich wäre froh über bd-mini,schon allein weil die mit ziemlicher sicherheit abwärtskompatibel zu psp1 umds sein wird

ja es geht auf kosten des akkus aber wer kein bock drauf hat kann immernoch zur psn version greifen bzw vielleicht werden diesmal auch voll-installationen unterstützt wie bei der 360 (also dass die disc trotzdem im laufwerk sein muss),und ladezeiten probleme gabs eigentlich nur zu anfangszeiten auf psp 1000 einheiten,die slim hatte doppelt soviel ram der als cache fungierte,die psp konnte da im hintergrund immer schon schön die nächsten daten in die ram schaufeln,die meisten spiele heute unterstützen zudem teilinstallationen

ladezeiten gabs auf dem ds aber auch zu genüge,vor allem komplexere 3d spiele hatten oft mal nen 10 sekunden blackscreen (z.b. kh 358 oder ff4),und das wird auch beim 3ds so sein,das hat nichtmal was mit der übertragungsrate zu tun,aber je besser/komplexer die grafik desto länger dauert eben auch das berechnen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom