3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@squallsdestiny: Ach ja, dann hätte ich doch gerne mal einen Graphen, der den Verkauf von Touchscreengeräten darstellt, vor und nach dem DS und würde dann mal gerne widerlegt haben, dass der Markt an Endkunden-Non-Business-Touchscreengeräten vor dem DS-Launch nie so große Wachstumsraten wie nach dem DS-Launch hatte.

Es ist einfach falsch, dass Touchscreens damals "generell auf dem Vormarsch" waren und wenn man es öfter ohne Quelle wiederholt, wird es auch nicht wahrer. Kein Mensch hat sich als Endkunde damals für Touchscreens interessiert, bis der 3DS erschien. Es gab die reinen Nischenprodukte der personal digital assistents, das war's aber auch. Und der Bereich hatte damals überhaupt keine großen Wachstumsraten.

Zudem: Wenn Sony einen Standard übernimmt, der im entsprechenden Gerätesektor überhaupt erst durch ein anderes Unternehmen zum Standard geworden ist - jetzt mal von Touchscreens abgesehen - dann folgt Sony definitv dem Trend, den ursprünglich das andere Unternehmen gesetzt hat.
Und es ist nunmal Fakt, dass Sony im Videospielsektor noch nie besonders viele Trends gesetzt hat.

Der Control-Stick, Rumble, Schultertasten, Steuerkreuz, 3D, Bewegungssteuerung, Casualspiele - alles Massentrends, die Nintendo gesetzt hat und die nach dem Einsatz in Nintendogeräten zum Industriestandard wurden und es davor nicht waren.

Kein Mensch kann leugnen, dass Nintendo auf dem Hard- und Softwaresektor das innovativste Videospielunternehmen ist und in seiner Firmengeschichte so viele für die Videospielindustrie neue Dinge erfolgreich am Markt etabliert hat.

Gerade die Evolution der Controller wurde vom NES (bzw. eigentlich vom Game & Watch) bis zur Wii von keinem anderen Unternehmen so stark beeinflusst wie von Nintendo.

Nachdem Nintendo Steuerkreuz und zwei Aktionsbuttons bei den Game&Watch-Geräten eingeführt hatte, hatte danach längerfristig jede Videospielkonsole einen Controller mit links einem Steuerkreuz und rechts mindestens zwei Buttons - bis heute. Davor war das gänzlich unbekannt und beim Launch der Nintendogeräte entsprechend ungewöhnlich. Kein Controller hatte vor dem des SNES-Schultertasten - heute hat es jeder. Kein Controller hatte vor dem des N64 (dort noch optionalen) Rumble, danach jeder. Kein Controller hatte vor dem N64-Controller und dem speziellen Sega Saturn-Controller einen Control Stick, danach jeder. Kein Massen-Videospielcontroller hatte vor der Wiimote bzw. entsprechenden GBA-Modulen Beschleunigungssensoren & Gyroskope und bestand aus zwei Hälften - danach (bald) jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
es tut mir leid aber es wird 100 pro ein handheld allein weil es portable heißt :rolleyes1:

Dann wird die PSP2 umso mehr wie eine Kopie aussehen in den Augen des Ottonormalverbrauchers. Dann wird die PSP2 nämlich immer mit DS/DSi/3DS verglichen werden.

Ja, bei Sony ist es wieder kopiert wenn sie Standarts übernehmen.

Ich bin mir sicher das Sony Touchscreen und Kamera haben wird. Aber wie er schons agte, wenn sie 3D übernehmen, wäre es nach Sonys aussagen eigentlich nur peinlich für sie selbst. Denn sie sagen in einem handheld bringt 3D nichts, wenn sie es dann doch einbauen, ist es ein zgeständnis an Nintendo und wie sehr Nintendo Sony doch beeinflusst mit ihren Entwicklungen. :)
 
Den Begriff PDA habe ich als Sammenbegriff für PDAs und Smartphones benutzt, muss aber zugeben dass meine Quelle falsch war und diese Zahlen nicht von Smartphones und PDAs erreicht waren. Ändert nichts an der Tatsache, das der Schuh von Nintendo zu klein ist. als dass man ihnen nun auch die Etablierung von Touchscreens hinein schiebt. Das ganze Pinzip war zuvor schon auf den Vormarsch, und Nintendo ist aufgesprungen.



Ja, bei Sony ist es wieder kopiert wenn sie Standarts übernehmen.

ist doch Blödsinn. Kein Mensch hat behauptet, dass Nintendo den Touchscreen erfunden hat, sondern dass sie die ersten waren, die einen Touchscreen sinnvoll für Spiele verwendet haben. ist doch nicht so schwer zu kapieren, oder?

Gäbs den DS nicht mit seinen 150 Mio. verkauften Stück, wärs sehr unwahrscheinlich dass die PSP2 nen Touchscreen hat. Aber durch den Riesenerfolg des DS und der Tatsache, dass er im Spielebereich mit dem Touchscreen Pionierarbeit geleistet hat und aberdutzende Spiele vom Touchscreen profitiert haben oder ohne gar nicht möglich gewesen wären, ists nun sehr glaubhaft, dass Sony bei der PSP2 einen eingebaut hat.

Und das wär natürlich kopiert. Genauso wie der Dildo von der Wiimote kopiert wurde.
 
Nein, mit Move wurde dreist kopiert. Da ist einfach zuviel Ähnlichkeit vorhanden. Das wäre wie wenn die PSP2 2 Screens hätte. ;)

Naja ich dachte mit meinem Euphenismus kann ich hier n paar Leute beruhigen.
Die scheinen aber weiter unbeirrt davon überzeugt zu sein das PDAs schon vor dem DS, 40€ Retailspiele zu Hauf in den Regalen aller Elektronikgeschäfte stehen hatten :/

Und ich bin einfach weiterhin gespannt wie die PSP2 aussehen wird.
Denn im grunde genommen gehts hier ja "nur" darum inwiefern die PSP2 ein Alleinstellungsmerkmal haben wird.
Denn DS, Wii (und GC im gegenteiligen Effekt) haben bewiesen das sowas sehr zum Erfolg beisteuert.

2011 haut einen eben ein Touchscreen nicht mehr vom Hocker, genausowenig 2 Screens, Gyroskope, eingebaute Mikros oder Kameras oder Multimedia Player, ebensowenig Chip XYZ.

Was zählt ist das der 3DS 3D hat. Das haut einen zwar auch keinen mehr so wirklich vom Hocker, aber es ist etwas was kein Handheld zuvor hatte und genaugenommen keine Konsole davor. Denn für 250.- (Schätzung!) 3D Gaming ist dem Massenmarkt, denke ich einfach mehr wert als eine "hypothetische" PSP2 mit PS2,5 Grafik und all jenen Fähigkeiten.

Wer ein Multimediawunder für unterwegs haben will und ein wenig zocken will, der ist mit dem iPhone gut beraten. Wer einen reinen Handheld will mit dem 3DS. Und irgendwo da muss sich die PSPS2 platzieren oder andere Geräte übertrumpfen. Beides schwierig zumal zum Start der PSP2 beide Geräte (und ähnliche) schon etabliert sind.

Meine Vorraussagung: PSP2 wird scheitern, der 3DS jedoch nicht unbedingt so erfolgreich wie der DS (Da auch der 3DS auch nicht mehr als ein Technik Update 3D bietet... aber mal sehen)
Plus: 3D wird auch erst durch den 3DS, Gaming Standard. Aber da bin ich etwas vorsichtiger (Kann gut sein das die nächste Konsolengeneration dort die Hauptarbeit leistet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PSP2 wird meiner Meinung nach keinerlei 3D-Optionen anbieten. Das hat Sony ja bereits offiziell erwähnt. Ein Touchscreen wird selbstverständlich dabei sein - gilt einfach jetzt im Moment als "cool" und wird der PSP2 bestimmt einige "neue" Games liefern (PSP Minis etc.). Der jetzigen PSP-Plattform sind zur Zeit sehr viele Touchscreen-Games vorbehalten. Das wird sich 100% mit der PSP2 ändern.

.. und ein zweiter Analogstick wird die PSP2 ebenfalls haben. Da bin ich mir ganz sicher. :)
 
Naja ich dachte mit meinem Euphenismus kann ich hier n paar Leute beruhigen.
Die scheinen aber weiter unbeirrt davon überzeugt zu sein das PDAs schon vor dem DS, 40€ Retailspiele zu Hauf in den Regalen aller Elektronikgeschäfte stehen hatten :/

wer hat das behauptet, schon wieder behauptest du etwas von dem niemand gesprochen hat und dichtest dir was dazu.

proof it or it didnt happen....
 
oh gott...wieder das innovations und kopie-gerede....

psp hat handhelds multimediafähig gemacht. der 3ds hätte wohl gar keine kamera, kein mikrophon und gewisse andere features, wenn die psp nicht einen gewissen weg eingeschlagen hätte. dadurch wird der 3ds vielleicht das erste gerät von nintendo, das nicht als reines spielzeug wahrgenommen wird. obwohl...naja, doch wird wohl so bleiben :v:
 
Ja, bei Sony ist es wieder kopiert wenn sie Standarts übernehmen.


Ne, es ist peinlich wenn Sony erst die Technik schlecht redet und dann doch selber übernimmt, siehe Wii Mote.....würden sie einfach die Klappe halten, wäre es nicht ganz soooooo blamabel.

Beim 3DS meinten sie, die 3D Technik ohne Brille ist nicht ausgereift.
Wenn sie aber jetzt doch 3D bringen, zeigt nur wie planlos die sind, die haben bestimmt große Augen gemacht als sie erfuhren, dass Nintendo den 3D Weg mit dem DS Nachfolger geht, kriegen mächtig Schiss, versuchen händeringend die Technik als belanglos hinzustellen und bringen dann genau das selbe.
Das alles zeigt nur wie konzeptlos Sony wirklich ist.
 
oh gott...wieder das innovations und kopie-gerede....

psp hat handhelds multimediafähig gemacht. der 3ds hätte wohl gar keine kamera, kein mikrophon und gewisse andere features, wenn die psp nicht einen gewissen weg eingeschlagen hätte. dadurch wird der 3ds vielleicht das erste gerät von nintendo, das nicht als reines spielzeug wahrgenommen wird. obwohl...naja, doch wird wohl so bleiben :v:

Welcher der beiden Handhelds hatte nochmal ein Mikrophon zum Launch eingebaut? :coolface:
Welcher Handheld hatte zuerst eine Kamera eingebaut? :coolface:

Richtig, die Antwort ist in beiden Fällen DS :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles zeigt nur wie konzeptlos Sony wirklich ist.

hm...naja eigentlich ist die reaktion auf konkurrenten mit das wichtigste für einen multimediakonzern wie sony. und darin sind sie - gezwungenermaßen ziemlich gut.

nur sony ericsson hat da die letzten paar jahre etwas den smartphonemarkt verschlafen...für mich zeigt eher das von konzeptlosigkeit, aber vielleicht kann ich von dir ja noch etwas lernen?
 
Welcher der beiden Handhelds hatte nochmal ein Mikrophon eingebaut :coolface:

darum gings in meinen ausführungen nicht. auch das nichtvorhandensein von features bei einem konkurrent ist oft grund um selbst gewisse features zu verbaun.
sony ist mit der psp einen gänzlich anderen weg gegangen, als nintendo mit dem ds, der abseits vom ts ja ein stinknormaler hh war.
man sah allerdings, dass die psp dennoch seinen markt fand und auch auf anderen gebieten multimedia-schnickschnack auf dem vormarsch war.
grund genug um selbst aktiv zu werden und solche großartige innovationen wie kameras und mikrophone zu verbaun.

ich hab gerüchte weise ja sogar vernommen, dass der 3ds das ein oder andere dateiformat beherrschen soll :v:
 
oh gott...wieder das innovations und kopie-gerede....

psp hat handhelds multimediafähig gemacht. der 3ds hätte wohl gar keine kamera, kein mikrophon und gewisse andere features, wenn die psp nicht einen gewissen weg eingeschlagen hätte. dadurch wird der 3ds vielleicht das erste gerät von nintendo, das nicht als reines spielzeug wahrgenommen wird. obwohl...naja, doch wird wohl so bleiben :v:

da ich nur ein spielzeug will und mir die konkurrenz nach wie vor verwehrt, eine billigere stand-alone-plattform zu kaufen, haben sie also nach wie vor den vorteil, wenn sie denn so wahrgenommen werden sollten :kruemel:
 
darum gings in meinen ausführungen nicht. auch das nichtvorhandensein von features bei einem konkurrent ist oft grund um selbst gewisse features zu verbaun.
sony ist mit der psp einen gänzlich anderen weg gegangen, als nintendo mit dem ds, der abseits vom ts ja ein stinknormaler hh war.
man sah allerdings, dass die psp dennoch seinen markt fand und auch auf anderen gebieten multimedia-schnickschnack auf dem vormarsch war.
grund genug um selbst aktiv zu werden und solche großartige innovationen wie kameras und mikrophone zu verbaun.

ich hab gerüchte weise ja sogar vernommen, dass der 3ds das ein oder andere dateiformat beherrschen soll :v:

Ich bin mir nicht sicher, ob du den Schwachsinn, den du schreibst ernst meinst, deshalb hier mal beispielhaft eine ernst gemeinte Antwort:

Wie zur Hölle soll die PSP dem Mikrophoneinbau in den DS den Weg geebnet haben, wenn der DS mit eingebautem Mikrophon vor der PSP erschienen ist?

Du bist nicht ernst zu nehmen - ich hoffe, das ist Absicht.
 
hm...naja eigentlich ist die reaktion auf konkurrenten mit das wichtigste für einen multimediakonzern wie sony. und darin sind sie - gezwungenermaßen ziemlich gut.

nur sony ericsson hat da die letzten paar jahre etwas den smartphonemarkt verschlafen...für mich zeigt eher das von konzeptlosigkeit, aber vielleicht kann ich von dir ja noch etwas lernen?

Die Technik der anderen nicht schlechtreden wenn man sie letzendlich doch übernehmen wird, wäre schonmal ein Anfang, denn damit schießen sie sich selber ins Bein, kann doch keiner mehr ernst nehmen wenn sie dann selber nichts anderes bringen :-)
 
da ich nur ein spielzeug will und mir die konkurrenz nach wie vor verwehrt, eine billigere stand-alone-plattform zu kaufen, haben sie also nach wie vor den vorteil, wenn sie denn so wahrgenommen werden sollten :kruemel:

so lang nintendo software-mäßig mehr in ihre hh-sparte investiert bist du wohl ohnehin besser mit deren hh dran (außer dich interessieren gewisse genres mehr)...stand alone hin oder her.

ich zock nicht gern auf hhs. für mich ist das in beiden fällen ressourcenverschwendung (;
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du den Schwachsinn, den du schreibst ernst meinst, deshalb hier mal beispielhaft eine ernst gemeinte Antwort:

Wie zur Hölle soll die PSP dem Mikrophoneinbau in den DS den Weg geebnet haben, wenn der DS mit eingebautem Mikrophon vor der PSP erschienen ist?

Du bist nicht ernst zu nehmen - ich hoffe, das ist Absicht.

ich bin schon ernstzunehmen. man muss nur meiner logik und meinen marketingtechnisch-denkenden hirn folgen können.

wie ich schrieb, beeinflusst die konkurrenz sich immer gegenseitig. die psp hat auf mehr multimediamöglichkeiten gesetzt. auch der restliche mart im mobilen bereich verfolgte danach ähnliches. es überrascht also kaum, dass auch nintendo in dieser hinsicht einen schritt weitergehen will. eine kamera und ein mikrophon scheint dann kein ungewöhnlicher schritt.

so wirds auch nächste gen bei den stationären konsolen sein, weil nintendo in dieser richtung einiges machen wird. vielleicht ein paar eigene sachen, aber die inspiration dahinter und die intention dahinter bleibt zum großteil der konkurrenz geschuldet.

jede aktion ist in gewisser hinsicht eine reaktion auf den markt. man agiert nur in hinblick darauf. manchmal durch das risikoarme kopieren gewisser features. manchmal durch innovationen - die nicht immer gleich stark auffallen.

hier wurde vorhin geschrieben, dass sony kaum impulse oder trends gesetzt hat im gamingbereich, aber dennoch unterscheidete sich doch bisher jede sony-konsole von jeder big-n konsole erheblich und das nicht nur, weil nintendo alle features und trends + ihre eigenentwicklungen mitbrachte. das image der konsolen war ebenso schon zu ps1-zeiten ein gänzlich anderes.

ich kenn ja diese diskussionen rund um die sonykopiererei (deswegen seh ich das schon ziemlich locker, entspannt und auch etwas lustiger...) und mir hat schon mal jemand erklärt, dass nintendo vielleicht auch oft auf die konkurrenz reagiert, aber immer mit eigenen ideen (als beispiel wurde glaube ich z.b. mal donkey kong jungle beats im vergleich zu eyetoy genannt..oder ähnliches).
vielleicht ist auch das der grund, weshalb man bei nintendokonsolen gefühlt immer mehr vermisst, als auf sonykonsolen (geht mir zu mind. so).
sony reagiert immer relativ schnell und erfindet das ei nicht immer neu (was aber auch durchaus passiert). das hat nicht nur nachteile. sollte manch einer vielleicht mal überdenken und nicht nur mit dem stolz und der ehre der unternehmen argumentieren.

wenn nintendo nächste gen einen ordentlichen online-service anbieten wird, haben sony und ms schon jahrelange erfahrung. solche sachen spielen eben auch eine rolle. es interessiert halt nur keine sau, wenn man behauptet, dass sony online-gaming mit integriertem w-lan salonfähig machte....aber die leute streiten bei einem mobilen gerät gerade, wer zuerst die kamera in einem modell verbaut hat. :v:
 
Die Technik der anderen nicht schlechtreden wenn man sie letzendlich doch übernehmen wird, wäre schonmal ein Anfang, denn damit schießen sie sich selber ins Bein, kann doch keiner mehr ernst nehmen wenn sie dann selber nichts anderes bringen :-)

man muss doch darauf reagieren. die konkurrenz ist immer scheì*e. da gibts nur zwei möglichkeiten: die existenz der features generell leugnen und ignorieren...oder sie schlecht reden.
was danach kommt ist doch egal....die eigene version des ganzen ist ja qualitativ dann um einiges besser und ausgereifter (:

jetzt mal abgesehen davon, dass ja schon ausgeschlossen werden kann, dass sony auf 3d setzen wird.

außerdem könnte jeder fanboy solche diskussionen generell beenden: schließlich hat sony ja das ganze konzept der spielekonsolen von nintendo kopiert. da haben sie sich was erlaubt, diese hunde (;
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom