3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:lol2:

wenn iwata gesagt hat, dass die justierung und der einbau von 2 vga kameras teurer ist als die beiden kameras zusammen, sollte sich manch einer mal überlegen welche technischer rückstand drin steckt.

bisauf das 3d-feature rechtfertigt einfach nichts 250 euro....


....achja es ist ein nintendo 3ds :kruemel:

Ohja, deine Meinung ist hier sehr gefragt... oder ähm... nein, doch nicht.

Das sowas von dir kommt, hätte jetzt echt keiner erwartet... :lol:

Naja, du bringst keine Argumente außer ein bisschen nonsense ohne Argumente, also gehe ich auch garnicht weiter drauf ein
 
Also die PSP hat mit topaktueller Grafik und modernster Technik für einen Handheld damals auch nur 250€ gekostet. Bei Nintendo ist der Preis ja eher wegen Geldmacherei so hoch und nicht wegen der Technik.

der preis ist an den markt gebunden und nicht an seinen realen gegenwert. iwata hat ja selbst gesagt, dass rezipienten- und journalistenmeinungen den preis erhöht haben. aber wir werden ja dann sehen, ob die psp gleich viel kostet :kruemel:
 
:lol2:

wenn iwata gesagt hat, dass die justierung und der einbau von 2 vga kameras teurer ist als die beiden kameras zusammen, sollte sich manch einer mal überlegen welche technischer rückstand drin steckt.

bisauf das 3d-feature rechtfertigt einfach nichts 250 euro....


....achja es ist ein nintendo 3ds :kruemel:

Meinst du die Kamera? Ja, für eine 3D-Kamera ist das 3DS schon recht teuer. Wobei 3D-Kameras mit deutlich besserer Qualität auch nicht gerade günstig sind, hm...
 
pass auf..................

Ein Paradebeispiel was du dir alles dazudichtest xD

Dann kläre uns doch darüber auf, was du uns hiermit sagen wolltest (denn ich scheine es ja nicht verstanden zu haben, kann ja gut sein, war auch sehr interpretationsfähig der Satz):

Das machen dann die Chinesen von Foxconn, die basteln dir aber gleich den ganzen 3DS, für 100€ Monatslohn.

Desweiteren bleibt weiterhin im Raum stehen, dass nunmal die Präzissionsarbeit oftmals teurer ist als das Bauteil ansich. Das hat rein garnichts mit "dazu dichten" zutun und das du nicht drauf eingegangen bist, empfinde ich einfach mal als bestätigung, sonst müsstest du nicht umschweifen...

Brauch ich nicht warten. Am besten ist es wenn der Kunde sich selbst die Hardware teuer zusammendichtet :wink2:

Ich habe halt nunmal ein Problem als informierter Kunde: Ich weis, dass für die Geräte, für die ich zahle, oftmals viel zu viel verlangt wird, obwohl die eingebauten Features/Teile das garnicht rechtfertigen. Trotzdem sind die Features gut und ich möchte sie nicht missen. Welche Wahl hat man denn dann großartig?

Und mit deinem Satz hast du auch keine wirkliche Antwort auf meinen Satz geliefert, sondern bist wiedermal abgeschweift. Fakt ist halt einfach, dass Sony sich solche Features auch besser bezahlen lassen wird, als sie wert sind. Bei Marken wie Sony oder Nintendo ist es ja sogar so, dass sie sich alleine den Namen schon besser bezahlen lassen, da bedarf es ja nichtmal besonderer Features in den meisten Fällen. Wie gesagt, verschenken tut keiner was, aber as weist du sicherlich auch selbst. ;)
 
Ohja, deine Meinung ist hier sehr gefragt... oder ähm... nein, doch nicht.

Das sowas von dir kommt, hätte jetzt echt keiner erwartet... :lol:

Naja, du bringst keine Argumente außer ein bisschen nonsense ohne Argumente, also gehe ich auch garnicht weiter drauf ein

ich bring keine argumente ???
was zur hölle, nur weil du und andere total ohne kompetenz irgend einen scheiss zusamme dichtest heißt es nicht das ich argumentationslos sachen wiederlege.
und ich soll noch nonsense verzapfen :hmm:


edit: darkganon bestätigt mich sogar, durch eine weitere aussage iwatas :lol2:
 
Also bevor man über Preis und Leistung des 3DS ablästert sollte man lieber erstmal die Preisleistung der PSP2 abwarten.:ugly:
Könnt sich sonst bitter rächen, wenn das Teil deutlich teurer werden sollte als der 3DS.
 
Dann kläre uns doch darüber auf, was du uns hiermit sagen wolltest (denn ich scheine es ja nicht verstanden zu haben, kann ja gut sein, war auch sehr interpretationsfähig der Satz):

Da du ja gern den Klugscheißer des Forums spielst, sollte sich dir so ein einfacher klarer Zusammenhang schnell erschließen.



Desweiteren bleibt weiterhin im Raum stehen, dass nunmal die Präzissionsarbeit oftmals teurer ist als das Bauteil ansich. Das hat rein garnichts mit "dazu dichten" zutun und das du nicht drauf eingegangen bist, empfinde ich einfach mal als bestätigung, sonst müsstest du nicht umschweifen...

Weil ich nicht auf jeden Müll eingehen, und aus jeden Scheiß ein eledlanges Thema fabrizieren muss. Da solche VGA Kameras praktisch nichts kosten, hat es nicht viel zu bedeuten wenn der Einbau teurer ist, genauso wenig der Rede wert wie der Differenzbetrag von 2.
Ist nicht mein Problem dass du auf alles wie ein reudiger Köter anspringen musst.


Ich habe halt nunmal ein Problem als informierter Kunde: Ich weis, dass für die Geräte, für die ich zahle, oftmals viel zu viel verlangt wird, obwohl die eingebauten Features/Teile das garnicht rechtfertigen. Trotzdem sind die Features gut und ich möchte sie nicht missen. Welche Wahl hat man denn dann großartig?

Und mit deinem Satz hast du auch keine wirkliche Antwort auf meinen Satz geliefert, sondern bist wiedermal abgeschweift. Fakt ist halt einfach, dass Sony sich solche Features auch besser bezahlen lassen wird, als sie wert sind. Bei Marken wie Sony oder Nintendo ist es ja sogar so, dass sie sich alleine den Namen schon besser bezahlen lassen, da bedarf es ja nichtmal besonderer Features in den meisten Fällen. Wie gesagt, verschenken tut keiner was, aber as weist du sicherlich auch selbst. ;)

Blöd nur dass es in der Konsolenbranche üblich ist die Hardware knapp am Breakeven zu verkaufen, um die Verbreitung zu erhöhen, und somit mehr potentielle Kunden für Software und überteuertes Zubehört zu haben.
Ein Luxus den sich andere nicht leiten können, und somit auf ihr Produkt weit höhere Margen draufhauen müssen, wenn ich das angebrachte Beispiel von oben mal anbringen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bevor man über Preis und Leistung des 3DS ablästert sollte man lieber erstmal die Preisleistung der PSP2 abwarten.:ugly:
Könnt sich sonst bitter rächen, wenn das Teil deutlich teurer werden sollte als der 3DS.

bezweifle ich inzwischen, das kann sich sony in sachen erfolg nicht mehr leisten bzw hat bereits kutaragis kopf gekostet. denke kaz will den job noch länger machen...andererseits ist subventionieren langfristig für seinen konzernzweig wohl auch gift...schwierig. ich denke über kurz oder lang werden die großen kostensprünge zwischen den gens sich an die reale finanzielle erweiterung des marktes anpassen müssen. über verhältnisse leben und so.
 
Weiß doch niemand von uns überhaupt, was die Entwicklung von PSP 2 und 3DS gekostet hat^^ Würde mich nicht wundern, wenn die Kosten für den 3DS nicht geringer angesiedelt sind, auch wenn die PSP 2 mehr Power hat. Auch wissen wir nicht, was Nintendo am 3DS verdient, obs wirklich viel ist zu beginn? Denke eher nicht. Ob Sony wieder subventioniert ist auch ungewiss. Man sollte ein wenig vorsichtig mit dem Begriff Wert sein, es werden unterschiedliche Devices. Nur billig war die Entwicklung des 3DS sicherlich nicht und auch die Fertigung wird was kosten, das flache Ding ist vollgepfercht und der 3D Bildschirm wird nicht gerade günstig sein.
 
Naja, subventionieren tut Nintendo definitiv nicht, das hat Iwata gesagt. Also Gewinn bringts sicher. Aber eben wieviel, darüber wurde nichts gesagt.
 
ich bring keine argumente ???
was zur hölle, nur weil du und andere total ohne kompetenz irgend einen scheiss zusamme dichtest heißt es nicht das ich argumentationslos sachen wiederlege.
und ich soll noch nonsense verzapfen :hmm:


edit: darkganon bestätigt mich sogar, durch eine weitere aussage iwatas :lol2:
Beim ersten 3D-Handheld am Markt schon von technischem Rückstand zu reden ist schon ein bisschen gewagt. Und selbstverständlich ist eine präzisere Montage teurer als eine ungenaue, was dachtest du denn?

Und ja, dass der 3DS von Nintendo kommt, rechtfertigt den Preis auf jeden Fall mit. Schließlich ist Nintendo einer der besten Software-Hersteller am Markt und ihre Spiele bekommt man nur exklusiv auf den eigenen Plattformen. Was soll es für eine Hardware bzw. ihren Wert in diesem Segment für ein besseres Argument geben als die verfügbare Software?
 
Naja, subventionieren tut Nintendo definitiv nicht, das hat Iwata gesagt. Also Gewinn bringts sicher. Aber eben wieviel, darüber wurde nichts gesagt.

Bin auch nicht davon ausgegangen, dass Nintendo subventioniert ;) Wobei am Anfang wohl nicht der riesen "Gewinn" pro System eingefahren wird. Die Entwicklungskosten müssen ja auch wieder reingeholt werden und wenn man alle weiteren Kosten von Material, Fertigung, Steuer und die Retailer Marge etc. abzieht, denke da wird nicht viel übrig bleiben. Das ist das Dilemma der PS3: Hohe Entwicklungskosten plus Verluste pro verkaufter Einheit. Denke Sony wird sich mäßigen müssen.
 
Weiß doch niemand von uns überhaupt, was die Entwicklung von PSP 2 und 3DS gekostet hat^^

Das sind generell interne Rechungsdaten an die man in den seltensten Fällen rankommt, auch als Aktionär. Die Kosten für R&D haben schon längst ihren Platz in den Bilanzen von Sony und Nintendo und spielen bei der Kalkulation des Preises weniger eine Rolle. Es sind ja feste Kosten, welche einmal getätigt wurden, und je mehr von der Einheit verkauft wurden, umso geringer fällt der Betrag der R&D Kosten auf eine Einheit aus. Lässt sich aber generell schwer kalkulieren, da man ohne die getätigten Investitionen gleichzeitig keine Platform für seine Software und das Zubehör hätte, somit auch keine Einnahmen dafür.
 
Alter Chip

Nun hat der japanische Grafikspezialist DMP bestätigt, dass der hauseigene PICA200-Grafikprozessor im neuen 3DS verbaut wird. Das erstaunliche dabei: Der PICA200 wurde bereits im Jahr 2006 gefertigt. Nintendo wiederholt damit ein Rezept, dass man bei der Wii ebenfalls angewandt hat und setzt abermals auf kostengünstige, in die Jahre gekommene Hardware-Komponenten. Laut einer Analyse des Portals Digital Foundry läge Nintendo damit einige Generationen hinter dem PowerVR SGX535-Grafikchip von iPhone 3GS und iPad zurück. Der PICA200 unterstützt lediglich den OpenGL ES 1.1-Standard, wenngleich der beim 3DS eingesetzte Chip durch Erweiterungen auch neuere Effekte wie "gaseous object rendering", "soft shadows", "per-pixel lighting", "procedural textures" und "refraction mapping" erlaubt. Laut DMP könne der PICA200 theoretisch bis zu 15,3 Millionen Polygone pro Sekunde berechnen, bei 800 Millionen Pixel pro Sekunde. Im Vergleich dazu schafft die fünfeinhalb Jahre alte PlayStation Portable 33 Millionen Polygone pro Sekunde bei 333 MHz Taktrate. Digital Foundry geht beim 3DS daher von einer Taktrate von 200 MHz aus.


Das wäre nichtmal PSP oder iPhone Niveau
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut einer Analyse des Portals Digital Foundry läge Nintendo damit einige Generationen hinter dem PowerVR SGX535-Grafikchip von iPhone 3GS und iPad zurück.

Im Vergleich dazu schafft die fünfeinhalb Jahre alte PlayStation Portable 33 Millionen Polygone pro Sekunde bei 333 MHz Taktrate. Digital Foundry geht beim 3DS daher von einer Taktrate von 200 MHz aus.



ja geht raus ihr PIKAS :D (zu geil) und kauft für teuer geld alte hardware ......wie big n die leute verarscht zu geil :lol: respekt
und sony mit ihrer perverso hardware, will bestimmt auch 300 tacken ..... ne ne egal für welches (oder beide) man sich entscheidet, ambesten wartet man erstmal mit dem kauf.
 
In Zahlen macht der Chip nicht viel her - das ist nicht nur ein alter Chip, sondern auch eine alte Information. In den Spielen sieht's aber gut aus und macht die PSP nass, also bringt das Jonglieren mit den Rohdaten wenig.
 
wenn das auf dem bildschirm gezeigte eindeutig besser aussieht als ds und scheinbar auch besser als psp ist das für mich mehr als ausreichend. wann ich "verarscht" werde, entscheide ich immer noch selbst - danke. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom