3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

teilweise stimme ich dem Artikel sogar durchaus zu, Nintendo hat schon einen großen Strategieumschwung gemacht und ein weit teureren Handheld rausgebracht, als jemals zuvor, das halte ich auch für nicht ganz ungefährlich.
Andererseits ist's wieder genau so ein "Handheld Gaming is t3h d00med!" Artikel, wie ich sie inzwischen seit dem GBA kenne. Seit Generationen wird jetzt schon vorhergesagt, dass die Handygames den Handhelds große Profite wegnehmen werden und wie ist das letzte Gen geendet? Mit der best-verkauften Konsole aller Zeiten.

Was ich allerdings nicht verstehe... warum redet er in dem Artikel von einem billigeren iPhone? Das Ding ist um ein vielfaches teurer, als der 3DS. (und er schreibt ja nix vom iPod Touch)
 
@magicmaster:

Die Spiele fürs Iphone sind billig, kurzweillig und können schnell heruntergeladen werden.

Für ein 3DS Game hingegen musst du in den Laden gehen, 40 € berappen und das Spiel in den Modulschacht stecken um endlich loszocken zu können.

Ein großer Unterschied.
 
teilweise stimme ich dem Artikel sogar durchaus zu, Nintendo hat schon einen großen Strategieumschwung gemacht und ein weit teureren Handheld rausgebracht, als jemals zuvor, das halte ich auch für nicht ganz ungefährlich.
Andererseits ist's wieder genau so ein "Handheld Gaming is t3h d00med!" Artikel, wie ich sie inzwischen seit dem GBA kenne. Seit Generationen wird jetzt schon vorhergesagt, dass die Handygames den Handhelds große Profite wegnehmen werden und wie ist das letzte Gen geendet? Mit der best-verkauften Konsole aller Zeiten.

Was ich allerdings nicht verstehe... warum redet er in dem Artikel von einem billigeren iPhone? Das Ding ist um ein vielfaches teurer, als der 3DS. (und er schreibt ja nix vom iPod Touch)

wohl vllt weil einfach fast alle den Iphone über ein Abo kaufen, und damit ist Apple ja absolut erfolgreich. Anders kann ich es mir nicht erklären ? Aber, stimmt schon, Nintendo und Sony ärgern sich sicher dass Apple & Android derzeit eben auch erfolgreich im Gamingmarkt sind. Sogar teilweise auch mit komplexeren Games. Und die Dinger sind optimal für unterwegs...vllt versucht Nintendo deswegen auch mit dem 3DS wieder mehr den Coregamermarkt abzugrasen?
 
@magicmaster:

Die Spiele fürs Iphone sind billig, kurzweillig und können schnell heruntergeladen werden.

Für ein 3DS Game hingegen musst du in den Laden gehen, 40 € berappen und das Spiel in den Modulschacht stecken um endlich loszocken zu können.

Ein großer Unterschied.

das ist mir schon bewusst, aber trotzdem verkaufen sich selbst jetzt in der Endphase des DS noch Spiele wie Layton mehrere Millionen mal.
Dass Handys auf dem portablen Spielemarkt inzwischen auch eine Rolle spielen ist klar, trotzdem scheint das in der letzten Gen den Verkaufszahlen überhaupt nicht geschadet zu haben. Wir haben die wohl erfolgreichste Handheld Generation aller Zeiten hinter uns, der DS ist die am meisten verkaufte Konsole aller Zeiten und die PSP hat sich auch über 60 Millionen mal verkauft.
Entsprechend finde ich diese "Angst" vor iPhone und co doch etwas übertrieben, schließlich haben die Handhelds diese Gen bewiesen, dass sie ohne Probleme mit der Konkurrenz zurechtkommen.
 
@magicmaster:

Die Spiele fürs Iphone sind billig, kurzweillig und können schnell heruntergeladen werden.

Für ein 3DS Game hingegen musst du in den Laden gehen, 40 € berappen und das Spiel in den Modulschacht stecken um endlich loszocken zu können.

Ein großer Unterschied.

eShop.

10 Zeichen.
 
Den Artikel finde ich gar nicht so furchtbar, sondern eher in großen Teilen schlüssig und mit guten Argumenten unterfüttert. Auch wenn ich absolut der Meinung bin, dass Android und iOS dem 3DS in keiner Weise schaden werden. Denn das hat der Autor mMn übersehen: iPhone & Co. sind nicht erst für den 3DS Konkurrenz. Sie waren es auch schon für den DS. Wenn man denn Handys und Handhelds als Konkurrenz zueinander ansieht; in einer Weise sind sie das jedenfalls ganz sicher, auch das schreibt der Wired-Mensch: Sie konkurrieren um die freie Zeit des Nutzers, und die ist endlich. Nur, die iPhone-Konkurrenz hat dem DS nicht geschadet. Dabei können Spiele auf dem iPhone sogar besser aussehen als auf dem DS. Von daher sehe ich nicht so richtig, warum sich das plötzlich ändern sollte. Smartphones waren zu DS-Zeiten schon vorhanden, sie werden während 3DS-Zeiten ebenso vorhanden sein. Wichtig sind die Spiele.

Trotzdem, bis auf die Schlussfolgerung mMn ein guter Artikel. Und man darf ja ruhig anderer Meinung sein, wenn man es gut verargumentiert ;)
 
Laut dem Artikel wäre die Ps2 auch gefloppt - ergo alles was schon vorm Release gehypt wird, muss untergehen bzw. kann nur floppen. Außerdem ist bei Handhelds genauso wie bei Konsolen die Software mit das wichtigste Argument und da hat N noch lange nicht alle Karten ausgespielt. Im Gegenteil - denke erst auf der kommenden e3 werden wir so langsam sehen wie sie sich von der Konkurrenz abgrenzen wollen.

Zum Preis - der DS ist selbst bei seinem aktuellem Preis, nach 6-7 Jahren die sich am besten verkaufende Hardware. Natürlich wird eine neue Plattform die deutlich mehr kann sich auch preislich davon absetzen. Wenn man bedenkt das man auf dem 3DS auch noch DS Spiele zocken kann relativiert sich der Preis, dazu sämtliche Features des DSi. Im Prinzip zahlt man nur ca. 50 Euro mehr als für den teuersten DSi für ne komplett neue Gen.
 
Den Artikel finde ich gar nicht so furchtbar, sondern eher in großen Teilen schlüssig und mit guten Argumenten unterfüttert. Auch wenn ich absolut der Meinung bin, dass Android und iOS dem 3DS in keiner Weise schaden werden. Denn das hat der Autor mMn übersehen: iPhone & Co. sind nicht erst für den 3DS Konkurrenz. Sie waren es auch schon für den DS. Wenn man denn Handys und Handhelds als Konkurrenz zueinander ansieht; in einer Weise sind sie das jedenfalls ganz sicher, auch das schreibt der Wired-Mensch: Sie konkurrieren um die freie Zeit des Nutzers, und die ist endlich. Nur, die iPhone-Konkurrenz hat dem DS nicht geschadet. Dabei können Spiele auf dem iPhone sogar besser aussehen als auf dem DS. Von daher sehe ich nicht so richtig, warum sich das plötzlich ändern sollte. Smartphones waren zu DS-Zeiten schon vorhanden, sie werden während 3DS-Zeiten ebenso vorhanden sein. Wichtig sind die Spiele.

Trotzdem, bis auf die Schlussfolgerung mMn ein guter Artikel. Und man darf ja ruhig anderer Meinung sein, wenn man es gut verargumentiert ;)

Das iPhone und Android sind Konkurrenten. Ich hatte mir damals den DS gekauft, den 3DS hole ich mir nun vllt. nicht mehr, da ich ein iPhone habe und dies für Spiele unterwegs reicht. Sicherlich wird das nicht nur mir so gehen.
 



richtig da wird es diese ganzen kurzweil games auch geben. Gibts es ja jetzt auch schon im DSi ware shop. Nur wird das ganze beim 3DS viel stärker supported werden.

Wer trottel hat denn den artikel verfasst. :lol: Nach solchen aussagen hätte der jetzige DS markt schon zussamenbrechen müssen. tut er aber nicht und das ding schafft immer noch krasse zahlen nach jahren.
 
Das iPhone und Android sind Konkurrenten. Ich hatte mir damals den DS gekauft, den 3DS hole ich mir nun vllt. nicht mehr, da ich ein iPhone habe und dies für Spiele unterwegs reicht. Sicherlich wird das nicht nur mir so gehen.
kann ich mir vorstellen.
Und ich denke auch, dass Apple und Google ihre Smartphones mehr auch als Spielehandhelds vermarkten werden. MS ist aktuell ja auch dran mit Win7mobile. Man stelle sich vor sie würden ein Großteil des Xbox Live Shops drauf veröffentlichen.
 
kann ich mir vorstellen.
Und ich denke auch, dass Apple und Google ihre Smartphones mehr auch als Spielehandhelds vermarkten werden. MS ist aktuell ja auch dran mit Win7mobile. Man stelle sich vor sie würden ein Großteil des Xbox Live Shops drauf veröffentlichen.
Wäre schön und gut - aber für klassische Gamer ohne D-Pad und Buttons keine wirkliche Alternative. Aber Super Meat Boy auf nem W7 Smartphone wäre sicher lustig zu beobachten xD
 
kann ich mir vorstellen.
Und ich denke auch, dass Apple und Google ihre Smartphones mehr auch als Spielehandhelds vermarkten werden. MS ist aktuell ja auch dran mit Win7mobile. Man stelle sich vor sie würden ein Großteil des Xbox Live Shops drauf veröffentlichen.


naja dafür muss sich das gerät erstmal am markt durchsetzten und das sieht ja alles andere als rosig für ms aus so wie es mometan aussieht. ;-)

und der großteil des xblshops würde sich so einfach ganricht veröffentlichen lassen.
 
Das iPhone und Android sind Konkurrenten. Ich hatte mir damals den DS gekauft, den 3DS hole ich mir nun vllt. nicht mehr, da ich ein iPhone habe und dies für Spiele unterwegs reicht. Sicherlich wird das nicht nur mir so gehen.
Ich spiele auf meinem Smartphone so gut wie nie, weil mir 1. die Tasten fehlen und 2. ich einen "leergespielten" DS verschmerzen kann, ein Handy mit leerem Akku dagegen weniger. Sicherlich wird das nicht nur mir so gehen ;)
 
@madmexx
street fighter 4 3d
pilot wings resort
und nintdogs + cats ;)
(verbessert mich falss ich was vergessen habe / oder zu viel ;))

bei amazon gibt es jetzt sogar den ersten 3ds verbilligungs versuch ;)

hab ihn bei mir auf wunschzettel getan und dann stand da : 249,99 (durgestrichen) 249,95
lol

jetzt kann mann schon ganze 4 cent sparen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auf meinem Smartphone so gut wie nie, weil mir 1. die Tasten fehlen und 2. ich einen "leergespielten" DS verschmerzen kann, ein Handy mit leerem Akku dagegen weniger. Sicherlich wird das nicht nur mir so gehen ;)

Klar, stimmt schon. Nur wenn ich z.B. irgendwo 15 Minuten warten muss, spiele ich ein paar Runden Angry Birds oder dergleichen am iPhone. Habe es eh immer dabei, die Spiele sind extrem günstig und machen Spaß. Der Akku verliert in der Zeit nicht allzu viel an Leistung und ob es da Tasten gibt oder nicht, ist zu verschmerzen. Für Zugfahrten um die 4 Stunden eignet sich ein 3DS besser, aber für die kurzen Pausen reicht auch ein iPhone oder Android Handy.

Ich würde mit dem 3DS wohl meist auf dem Sofa sitzend in der Wohnung spielen, nicht unterwegs. Daher bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.
 
teilweise stimme ich dem Artikel sogar durchaus zu, Nintendo hat schon einen großen Strategieumschwung gemacht und ein weit teureren Handheld rausgebracht, als jemals zuvor, das halte ich auch für nicht ganz ungefährlich.
Natürlich haben sie das. Hätten sie es nicht getan, hätte es geheißen, dass die Smartphones Nintendo die Kunden abjagen, auf die sie voll setzen. Und das wäre gar nicht so falsch. Es ist ja nun ziemlich übersichtlich, dass Smartphones für Gelegenheitsspieler sehr attraktiv sind. Also blieb Nintendo gar nichts übrig als einen Strategiewechsel zu vollziehen. Wobei sie IMO eher versuchen eine Brücke zu schlagen, sprich die Gelegenheitsspieler nicht ganz außen vor lassen. Was anderes bleib Nintendo gar nicht übrig, denn irgendwie müssen sie ja auf die Smartphone-Konkurrenz reagieren. Und das haben sie IMO ganz gut gemacht. So ganz kann ich diesen Artikel deshalb nicht nachvollziehen. Aber er kommt mir eh wie ein Versuch vor, krampfhaft gegen den Strom zu schwimmen, um ein paar Klicks zu generieren.
 
Konsole: 250€
Spiele: ~45€


Schade, dass Nintendo da so an der Preisschraube gedreht hat.

Aber damit steht fest: kein 3DS für mich und erstmal wird geschaut was die Konkurrenz macht
 
Zurück
Top Bottom