3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Automatische FW Updates + Updates in Retail Spielen

Also so einfach wie beim DS wirds nicht mehr - erst recht nicht wenn man die neuen Features wie SpotPass, den Onlinechannel und Co. nutzen möchte.
Und das soll so hilfreich sein?
Automatische FW Updates gibts nur dann, wenn ich mit dem Internet verbunden bin und Retail Spiele werden Software-Piraten wohl kaum kaufen, das ist ja das Problem :nix:
Es dauert vielleicht ein bisschen länger, aber auch auf der Wii sind die Updates über Spiele nicht gerade eine Garant für Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das soll so hilfreich sein?
Automatische FW Updates gibts nur dann, wenn ich mit dem Internet verbunden bin und Retail Spiele werden Software-Piraten wohl kaum kaufen :nix:
Es dauert vielleicht ein bisschen länger, aber auch auf der Wii sind die Updates über Spiele nicht gerade eine Garant für Sicherheit.

Nicht online zu gehen - bedeutet das man auf Demos, 3D Trailer, News, Zugang zum Store etc. verzichtet - genauso wie auf Onlinegaming, Spotpass, Mii Austausch unterwegs etc. - muss natürlich jeder selber wissen, aber es schränkt einen schon deutlich stärker ein als bei DS oder Wii, wo man mit Raubkopien eigentlich kaum eingeschränkt gewesen ist. Bei der Wii ist das ganze System nicht mit dem des 3DS vergleichbar, von daher kann man es nicht als Referenz nehmen. Beim 3DS werden sehr wahrscheinlich die Prozesse im Hintergrund überwacht, was auf der Wii dank des OS nicht möglich gewesen ist.
 
Nicht online zu gehen - bedeutet das man auf Demos, 3D Trailer, News, Zugang zum Store etc. verzichtet - genauso wie auf Onlinegaming, Spotpass, Mii Austausch unterwegs etc. - muss natürlich jeder selber wissen, aber es schränkt einen schon deutlich stärker ein als bei DS oder Wii, wo man mit Raubkopien eigentlich kaum eingeschränkt gewesen ist. Bei der Wii ist das ganze System nicht mit dem des 3DS vergleichbar, von daher kann man es nicht als Referenz nehmen. Beim 3DS werden sehr wahrscheinlich die Prozesse im Hintergrund überwacht, was auf der Wii dank des OS nicht möglich gewesen ist.
Ja das ist schon war.
Ich persönlich könnte zwar auf all das oben genannte verzichten wenn ich dafür jedes Spiel gratis haben könnte, aber es ist zumindest eine deutliche Einschränkung im Vergleich zur Wii.
 
"E3: Positive Publikumsreaktion führte zu hohem 3DS-Preis

01.10.10 - Die positiven Reaktionn des E3-Messepublikums auf den Nintendo 3DS hat Nintendo dazu bewogen, den Preis für neuen Handheld mit Yen 25.000 (EUR 218 / USD 300) recht hoch anzusetzen. Das erklärte Firmenpräsident Satoru Iwata gegenüber dem Wirtschaftsdienst Bloomberg.

Mit seine Yen 25.000 ist der Nintendo DS der teuerste Handheld, den Nintendo jemals veröffentlicht hat; der Nintendo DS kostete 2006 beim Verkaufsstart Yen 15.000. Angesprochen auf den hohen Preis sagt Iwata, dass sein Unternehmen davon überzeugt ist, dass sich der 3DS trotzdem gut verkaufen wird.
CLICK (Gamespot: "Rapt E3 reception behind high 3DS price - Report")"


Was ist denn das für eine blöde Begründung?

Also merkt es euch:
Das nächste mal, wenn eine neue Hardware gezeigt wird immer schön lange Gesichter ziehen und vor sich hinmurmeln: "Was ´n das für´n Scheiss?".

Das senkt den Preis ;-)
 
FW-Updates auf Retail-Spielen werden von Piraten doch längst umgangen. Siehe Wii und Homebrew, es gibt mittlerweile zigtausend Applikationen, mit denen man ein solches Update nicht aufspielen muss.

Beim 3DS werden sicher Möglichkeiten gefunden werden, die internen Sicherheitsmaßnahmen des Systems zu umgehen. Hat bei der Wii ein bisschen gedauert, aber als es soweit ist, ist die Szene erst richtig aufgeblüht^^
 
du bist schon der vierte User hier im Thread, der diese News postet :ugly: und so ein Comment abgibt :ugly:
 
Was soll daran blöd sein?
Wenn du als Hersteller merkst, dass die Reaktionen des Publikums vollkommen euphorisch sind setzt du den Preis nach oben.
Ist doch vollkommen logisch :nix:

Für die Firma sicherlich, aus deren Sicht verstehe ich das schon.

Aber als Kunde...da wird ehrlichkeit ja eher bestraft...

@ miles

Kann ich ja nicht wissen :P
Ich hab die News gerade eben erst gelesen.
 
FW-Updates auf Retail-Spielen werden von Piraten doch längst umgangen. Siehe Wii und Homebrew, es gibt mittlerweile zigtausend Applikationen, mit denen man ein solches Update nicht aufspielen muss.

Beim 3DS werden sicher Möglichkeiten gefunden werden, die internen Sicherheitsmaßnahmen des Systems zu umgehen. Hat bei der Wii ein bisschen gedauert, aber als es soweit ist, ist die Szene erst richtig aufgeblüht^^

Im Hintergrund arbeitet immer das Betriebssystem (nicht so wie bei der PSP), die die Prozesse steuert und fremde Applikationen abblockt.
Darüber hinaus besitzt die CPU selbst einen Kopierschutz, der keine Software ohne passenden Schlüssel abspielen lässt.

Und da gibt es natürlich noch den Tagmode, den man wohl nicht abschalten kann... Über den man wohl auch automatisch, einfach im Vorbeigehen an Hotspots oder anderen 3DS-Geräten, ebenfalls überprüfen kann, ob die Software legal ist, oder nicht.

Und nein, bei der Wii hat es kein Jahr gedauert, ehe sie gehackt wurde :smile5:
Der 3DS ist da eher mit der PS3 zu vergleichen, das System hat sehr viele Brücken und sehr viele Schlösser.

Und allein, dass es Firmware-Updates gibt, macht die Arbeit schon schwerer, da die Raubkopierer die Spiele nur auf Geräten bis zu einem gewissen Datum und bis zu einem gewissen Spiel spielen können.
Downgrades werden so einfach nicht möglich sein.

Ich denke, Nintendo wird hierbei etwas geschaffen haben, was mehrere Jahre lang sicher hält.
Mehr kann man nicht verlangen. (Der DSi wurde derweil immernoch nicht geknackt, btw)

Edit: Iwata hat das so natürlich nicht wortwörtlich gesagt. Und der Tipp, man sollte unbeeindruckt sein, zieht auch nicht...
Es ist nur logisch, dass eine Hardware, die hype hervorruft, zu einem höheren Preis verkauft werden kann, als eine ohne Hype.

Der 3DS ist kein Experiment mehr. Es ist der Nachfolger der erfolgreichsten Plattform aller Zeiten.
Da kann der Preis höher angesetzt sein. In etwa so wie NES -> SNES.
Weiß nicht, wo da bei euch das Problem ist :yeah2:

Der Preis steckt in der Hardware sehrwohl drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hintergrund arbeitet immer das Betriebssystem (nicht so wie bei der PSP), die die Prozesse steuert und fremde Applikationen abblockt.
Darüber hinaus besitzt die CPU selbst einen Kopierschutz, der keine Software ohne passenden Schlüssel abspielen lässt.

Und da gibt es natürlich noch den Tagmode, den man wohl nicht abschalten kann... Über den man wohl auch automatisch, einfach im Vorbeigehen an Hotspots oder anderen 3DS-Geräten, ebenfalls überprüfen kann, ob die Software legal ist, oder nicht.

Und nein, bei der Wii hat es kein Jahr gedauert, ehe sie gehackt wurde :smile5:
Der 3DS ist da eher mit der PS3 zu vergleichen, das System hat sehr viele Brücken und sehr viele Schlösser.

Und allein, dass es Firmware-Updates gibt, macht die Arbeit schon schwerer, da die Raubkopierer die Spiele nur auf Geräten bis zu einem gewissen Datum und bis zu einem gewissen Spiel spielen können.
Downgrades werden so einfach nicht möglich sein.

Ich denke, Nintendo wird hierbei etwas geschaffen haben, was mehrere Jahre lang sicher hält.
Mehr kann man nicht verlangen.

Vielen Dank, jetzt ist alles ein wenig klarer :D

Ich hoffe, dass das so bleibt. Gerade den kleinen Entwicklerstudios macht die Software-Piraterie erheblich zu schaffen...
 
Vielen Dank, jetzt ist alles ein wenig klarer :D

Ich hoffe, dass das so bleibt. Gerade den kleinen Entwicklerstudios macht die Software-Piraterie erheblich zu schaffen...

Es ist zumindest nicht mehr so einfach wie bei DS und Wii :aehja:
Eine Plattform ist nie ganz sicher. Je beliebter sie ist, desto mehr Hacker werden sich ransetzen, um da was zu machen.

Eine Schwachstelle (?) ist imho der SD-Slot. Keine Ahnung, ob man dort dann irgendwas machen kann... im Sinne vom Twilight Hack, einfach ein Savegame aufspielen, der dann einen Hack einschleust, sozusagen.
Aber selbst dagegen wird Nintendo wohl was in der Hinterhand haben, sonst würden sie das nicht so direkt anbieten.

Ich bin eh gespannt, wofür man diese 32(!) GB SD-Karten dann so nutzen kann :nix: Vielleicht ist doch was am Installationsfeature dran?
 
Natürlich kann man den Tagmode abschalten. Einfach drahtlose Verbindung abstellen (geht doch jetzt sogar per Knopfdruck, ohne ins Menü gehen zu müssen, oder?) und das wars.

USB-Anschluss? :o Meinst wohl SD-Slot ;)
 
Natürlich kann man den Tagmode abschalten. Einfach drahtlose Verbindung abstellen (geht doch jetzt sogar per Knopfdruck, ohne ins Menü gehen zu müssen, oder?) und das wars.

USB-Anschluss? :o Meinst wohl SD-Slot ;)

Upsi :aehja: Ehrlich? Gibt es einen Knopf dafür? :hmm2: Würde mich relativ stark wundern, ehrlich gesagt.
Ah und ich hab derweil den Sinn der SD-Karten gefunden:

http://www.andriasang.com/e/blog/2010/09/30/nintendo_3ds_download_sales/

Das macht Sinn... OK, ich hol mir ne große SD-Karte :aehja: Für Demos und 3DSWare-Spiele ist das sicher geil.
 
Das macht Sinn... OK, ich hol mir ne große SD-Karte :aehja: Für Demos und 3DSWare-Spiele ist das sicher geil.
Bis 32GB werden unterstützt, da passt schon einiges drauf :)
Das Nintendo beim 3DS mehr verlangt ist absolut verständlich aus deren Sicht.
Die Wii und der DS waren Experimente, bei denen man nicht wusste wie sie enden, ein zu hoher Preis war da nicht möglich.
Der 3DS ist ein sicherer Verkauf, das damit gleichzeitig der Preis steigt sollte jedem klar sein.

Für uns Konsumenten ist es natürlich nicht vorteilhaft, aber so läuft es halt in der Wirtschaft.
 
Es ist zumindest nicht mehr so einfach wie bei DS und Wii :aehja:
Eine Plattform ist nie ganz sicher. Je beliebter sie ist, desto mehr Hacker werden sich ransetzen, um da was zu machen.

Eine Schwachstelle (?) ist imho der SD-Slot. Keine Ahnung, ob man dort dann irgendwas machen kann... im Sinne vom Twilight Hack, einfach ein Savegame aufspielen, der dann einen Hack einschleust, sozusagen.
Aber selbst dagegen wird Nintendo wohl was in der Hinterhand haben, sonst würden sie das nicht so direkt anbieten.

Ich bin eh gespannt, wofür man diese 32(!) GB SD-Karten dann so nutzen kann :nix: Vielleicht ist doch was am Installationsfeature dran?

Ja, sofern das eine Schwachstelle sein wird - vielleicht entwickeln sie eine Software, die auch für das 3DS-System schädliche Dinge erkennt, wenn man sie anwenden will. K.A., so tief stecke ich nicht in der Materie :ugly:

Na ja, einerseits werden die großen Karten auf jeden Fall für die Fotos gut sein. Je nachdem, wieviel die Leute fotografieren, wird auch die SD-Card entsprechend voll sein...

Mir wird eine 4GB-Karte wohl reichen, mehr brauche ich auch für mein Handy nicht :ugly:
 
Bis 32GB werden unterstützt, da passt schon einiges drauf :)
Das Nintendo beim 3DS mehr verlangt ist absolut verständlich aus deren Sicht.
Die Wii und der DS waren Experimente, bei denen man nicht wusste wie sie enden, ein zu hoher Preis war da nicht möglich.
Der 3DS ist ein sicherer Verkauf, das damit gleichzeitig der Preis steigt sollte jedem klar sein.

Für uns Konsumenten ist es natürlich nicht vorteilhaft, aber so läuft es halt in der Wirtschaft.

Ja sowieso. Aber viel am Preisrahmen hat sich nicht geändert: So ziemlich jeder ging von 199€-249€ aus.
Deswegen verstehe ich die Aufregung zum Teil nicht... Man weiß ja, dass Nintendo nicht subventionieren wird und den 3DS schon preislich über den DSi XL setzen wird.

Ich lese mir gerade die Sache zum Street Pass durch... das klingt krass?

http://www.andriasang.com/e/blog/2010/09/30/3ds_services/images/2132427568/

Scheinbar erstellt der 3DS eine Art Liste (vergleichbar mit XBOX live?) von Spielen, die du so gespielt hast.
Und für "multiple" (alle?) Spiele in der Liste, auch wenn sie nicht im Slot sind, werden diese Zusatzinhalte eben im Vorbeigehen erspielt.

Das klingt schon ziemlich cool... Aber in Japan wirst du damit dann zugespammt werden :v:
 
der hohe preis ist eigentlich die allergrößte überraschung am 3ds, wenn man sich nintendos bisherige strategie ansieht.
man sieht wozu das bei der ps3 geführt hat, ich hoffe, dass es beim 3ds anders läuft... (will ich das wirklich? :neutral: ;) )


mir persönlich ist günstigere hardware jedoch immer lieber und der preis ist imo zu hoch.
 
Das Nintendo beim 3DS mehr verlangt ist absolut verständlich aus deren Sicht.
Die Wii und der DS waren Experimente, bei denen man nicht wusste wie sie enden, ein zu hoher Preis war da nicht möglich.

Öhm, also sowohl Wii als auch DS waren extrem teuer ;)

Der Wii sogar bis dato die teuerste Nintendokonsole.
Beim Preis hat da keiner an ein Experiment gedacht.
 
der hohe preis ist eigentlich die allergrößte überraschung am 3ds, wenn man sich nintendos bisherige strategie ansieht.
man sieht wozu das bei der ps3 geführt hat, ich hoffe, dass es beim 3ds anders läuft... (will ich das wirklich? :neutral: ;) )

Sollte das Gerät chlecht laufen, wird Nin den Preis schneller senken, als wir "Amen" sagen können :)
 
Zurück
Top Bottom