Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Woah! Ich spreng mal das aktuelle Thema Gamescom
Wie hoch stehen die Chancen dass Nintendo bei dem Teil die Plätze des Steuerkreuzes und des Analog Pads noch tauscht? Also Steuerkreuz noch oben und Analogpad nach unten.
Wie es halt bei der PSP ist. Fänd ich wesentlich besser, denn so kann man während der primären Bedienung des Analog Pads noch mit dem Zeigefinger am Steuerkreuz rumspielen.
Kenn das halt so von Monster Hunter auf der PSP.
Kann man ja auch auf alle anderen Spiele aus der dritten Person übertragen.
War es eigentlich hier im Thema, wo einige meinten das Monster Hunter garantiert auf den 3DS kommen wird?
Stell ich mir mit der aktuellen 3DS-Tastenanordung recht beknackt vor.
glaube ich nicht... die GC ist doch nur dazu da, die Sachen von der E³ nochmal für uns Europäer aufzuwärmenAber ich glaube schon, dass Nintendo zur GC vllcht schon einen leicht überarbeiteten 3DS präsentieren können wird. Wär interessant!
Woah! Ich spreng mal das aktuelle Thema Gamescom
Wie hoch stehen die Chancen dass Nintendo bei dem Teil die Plätze des Steuerkreuzes und des Analog Pads noch tauscht? Also Steuerkreuz noch oben und Analogpad nach unten.
Wie es halt bei der PSP ist. Fänd ich wesentlich besser, denn so kann man während der primären Bedienung des Analog Pads noch mit dem Zeigefinger am Steuerkreuz rumspielen.
Kenn das halt so von Monster Hunter auf der PSP.
Kann man ja auch auf alle anderen Spiele aus der dritten Person übertragen.
War es eigentlich hier im Thema, wo einige meinten das Monster Hunter garantiert auf den 3DS kommen wird?
Stell ich mir mit der aktuellen 3DS-Tastenanordung recht beknackt vor.
Am besten wärs gewesen, wenn der Control Stick auf der rechten Seite wär, dann könne man beide gleichzeitig bedienen.
Mehr Eingabemöglichkeiten? Der 3DS hat doch auch nicht mehr Tasten.
Mit dem Steuerkreuz und dem Pad der PSP kam ich immer gut zurecht.
Ich wollte die Position nur mal ansprechen weil es eben gerade bei Monster Hunter ziemlich doof wäre wenn man Kamera und Spielfigur nicht mehr gleichzeitig bewegen könnte, was ja bei gewöhnten Steuerungsprinzip und den vertauschten Positionen beim 3DS einfach nicht mehr geht. Und hab die Situation halt einfach hochrechnet auf andere Produktionen.
K, beim Gamecube- oder 360 Controller isses ja auch nicht anders positioniert. Aber da beim 3DS wieder der zweite Stick wegfällt, fänd ichs schon irgendwie kontraproduktiv die Möglichkeit "wegzudesignen" Stick mit Daumen während Steuerkreuz mit Zeigefinger zu bedienen.
@Digikreuz vs Analoggnubbel:
also bei 360 und PS3 ist das Layout ja auch verschieden, aber ich hab trotzdem keine Probleme mit beiden Pads, komme bei beiden sowohl ans Digikreuz (dass das bei beiden nicht wirklich präzise/qualitativ gut ist, ist eine andere Sache ^^) als auch an den Analogstick problemlos heran, von daher wird das beim 3DS wohl auch kein Problem für mich werden, egal was jetzt wo positioniert wird![]()
Dann wandern die Buttons nach links und Spiele, für die man das Steuerkreuz braucht (wie z.B. alle DS Games), sind nicht mehr spielbar.
Wieso wandern die Buttons nach links? Unter den Buttons ist doch noch Platz.
macht doch gleich alles auf die rechte Seite, dann kann man mit der linken Hand während des Zockens in der Nase bohren :grin3:Du willst Buttons UND Controllstick auf der rechten Seite? oO
Das wäre sogar ziemlich dämlich gewesen, weil beim 3DS sicher viele Spiele davon Gebrauch machen werden, dass man mit dem Analogstick die Spielfigur bewegt und mit dem Touchscreen zusätzliche Steuereingaben macht (wäre zB optimal für Zelda). Bei der von dir vorgeschlagenen Konfiguration wären damit alle Rechtshänder von dieser Möglichkeit ausgestoßen.Am besten wärs gewesen, wenn der Control Stick auf der rechten Seite wär, dann könne man beide gleichzeitig bedienen.
Das wäre sogar ziemlich dämlich gewesen, weil beim 3DS sicher viele Spiele davon Gebrauch machen werden, dass man mit dem Analogstick die Spielfigur bewegt und mit dem Touchscreen zusätzliche Steuereingaben macht (wäre zB optimal für Zelda). Bei der von dir vorgeschlagenen Konfiguration wären damit alle Rechtshänder von dieser Möglichkeit ausgestoßen.
Was die Stickposition sonst betrifft, sitzt er oben schon ganz richtig. Das ist einer der wesentlichsten Unterschiede zwischen Playstation- und Xbox- bzw. Gamecubepad: der Analogstick sitzt bei Letzteren oben. Wie grid schon erwähnte, ist oben für den Daumen weitaus bequemer. Darum sitzen auch auf der rechten Seite die Tasten alle oben und nicht unten. Microsoft und Nintendo haben das damals richtig erkannt und auch beim Controllerdesign für den Analogstick so übernommen, nur Sony nicht. Und tatsächlich spielt es sich nach meiner Erfahrung mit Pads, die den Stick unten sitzen haben statt oben, weitaus unbequemer und auf Dauer auch wirklich schmerzhaft.
Du willst Buttons UND Controllstick auf der rechten Seite? oO