wsippel
L20: Enlightened
- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
Ich habe gerade nochmal gebuddelt, und bin auf eine - wie ich finde - recht interessante Info gestoßen:
Während viele Quellen seit 2009 behaupten, das 3DS würde auf einem Tegra-Chipsatz basieren, und Eurogamer/ Digital Foundry sogar noch weiter geht, und "bestätigt", Nintendo habe bereits 2007 die Rechte an der Tegra-IP erworben, und somit die Möglichkeit, das Design nach Belieben zu verändern und die Chips wo immer sie wollen fertigen zu lassen, hat ein bekannter Insider bei Beyond3D zur GDC mehr oder weniger beiläufig gepostet, dass der "DS-Nachfolger" seiner Informationen zufolge nicht auf Tegra basieren würde. Tatsächlich würden viele Leute sehr überrascht sein, wenn der Chipsatz bekannt würde.
Also habe ich etwas weiter gegraben, insbesondere vor dem Hintergrund, Nintendo habe einen geschrumpften Gamecube-Chipsatz in Auftrag gegeben. Und hier kommt der Witz: Es gibt eine mobile GPU von AMD namens Z430. Z430 ist ein Unified Pipeline Design ähnlich dem der in der Xbox360 verwendeten Xenos GPU. Diese GPU kommt in Qualcomms Snapdragon SoC zum Einsatz, der beispielsweise im Google Nexus One Verwendung findet. Anfang 2009 gab AMD bekannt, das Z4xx-Design an Qualcomm verkauft zu haben, allerdings mit einer Einschränkung: AMD behielt Teile der Rechte, um weiterhin bestimmte Kunden beliefern zu können, die das Design bereits lizenziert hatten...
Hier ist mal zwei Promo-Screenshot von Microsoft zu dieser GPU:
Während viele Quellen seit 2009 behaupten, das 3DS würde auf einem Tegra-Chipsatz basieren, und Eurogamer/ Digital Foundry sogar noch weiter geht, und "bestätigt", Nintendo habe bereits 2007 die Rechte an der Tegra-IP erworben, und somit die Möglichkeit, das Design nach Belieben zu verändern und die Chips wo immer sie wollen fertigen zu lassen, hat ein bekannter Insider bei Beyond3D zur GDC mehr oder weniger beiläufig gepostet, dass der "DS-Nachfolger" seiner Informationen zufolge nicht auf Tegra basieren würde. Tatsächlich würden viele Leute sehr überrascht sein, wenn der Chipsatz bekannt würde.
Also habe ich etwas weiter gegraben, insbesondere vor dem Hintergrund, Nintendo habe einen geschrumpften Gamecube-Chipsatz in Auftrag gegeben. Und hier kommt der Witz: Es gibt eine mobile GPU von AMD namens Z430. Z430 ist ein Unified Pipeline Design ähnlich dem der in der Xbox360 verwendeten Xenos GPU. Diese GPU kommt in Qualcomms Snapdragon SoC zum Einsatz, der beispielsweise im Google Nexus One Verwendung findet. Anfang 2009 gab AMD bekannt, das Z4xx-Design an Qualcomm verkauft zu haben, allerdings mit einer Einschränkung: AMD behielt Teile der Rechte, um weiterhin bestimmte Kunden beliefern zu können, die das Design bereits lizenziert hatten...
Hier ist mal zwei Promo-Screenshot von Microsoft zu dieser GPU:

