3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Ich habe gerade nochmal gebuddelt, und bin auf eine - wie ich finde - recht interessante Info gestoßen:

Während viele Quellen seit 2009 behaupten, das 3DS würde auf einem Tegra-Chipsatz basieren, und Eurogamer/ Digital Foundry sogar noch weiter geht, und "bestätigt", Nintendo habe bereits 2007 die Rechte an der Tegra-IP erworben, und somit die Möglichkeit, das Design nach Belieben zu verändern und die Chips wo immer sie wollen fertigen zu lassen, hat ein bekannter Insider bei Beyond3D zur GDC mehr oder weniger beiläufig gepostet, dass der "DS-Nachfolger" seiner Informationen zufolge nicht auf Tegra basieren würde. Tatsächlich würden viele Leute sehr überrascht sein, wenn der Chipsatz bekannt würde.

Also habe ich etwas weiter gegraben, insbesondere vor dem Hintergrund, Nintendo habe einen geschrumpften Gamecube-Chipsatz in Auftrag gegeben. Und hier kommt der Witz: Es gibt eine mobile GPU von AMD namens Z430. Z430 ist ein Unified Pipeline Design ähnlich dem der in der Xbox360 verwendeten Xenos GPU. Diese GPU kommt in Qualcomms Snapdragon SoC zum Einsatz, der beispielsweise im Google Nexus One Verwendung findet. Anfang 2009 gab AMD bekannt, das Z4xx-Design an Qualcomm verkauft zu haben, allerdings mit einer Einschränkung: AMD behielt Teile der Rechte, um weiterhin bestimmte Kunden beliefern zu können, die das Design bereits lizenziert hatten...

Hier ist mal zwei Promo-Screenshot von Microsoft zu dieser GPU:

6oikhu.jpg

t8r8ub.jpg
 
haut mich jetzt nicht um. aber könnte dann doch zu recht netter optik führen.
 
Also so wäre das sogar mehr als ausreichend, aber Gamecube Grafik haben viele eh viel besser in Erinnerung als es ist...
 
Während die Z430 GPU in erster Linie für Mobiltelefone entwickelt wurde, gibt es auch eine high-end Variante namens AMD Imageon Z460 mit etwa der vierfachen Leistung:

AMD Z460 3D Graphics Core
  • AMD Z460 OpenGL ES 2.0 graphics technology will deliver fully programmable shader models for realistic 3D graphics, designed to revolutionize the mobile gaming experience for portable devices.
  • AMD Z460 3D graphics technology leverages the same patented AMD Unified Shader Architecture that provides an immersive graphics platform from PCs to game consoles such as the Microsoft® Xbox 360TM video game and entertainment system.
  • AMD’s balanced architecture for 3D graphics is optimized for photorealistic 3D graphics for mobile gaming and general purpose computing on the graphics processor.
 
Also ich finde die Screens sogar besser.:

Hier ein Gamecubehighlight als Vergleich:




Naja, das kann nur durch den Blickwinkel (halbwegs!) mithalten, zumal obiges Spiel längst kein wirklich technisch nennenswertes ist.
Auf den Bildern zur Plattform, die auch das untere Bild darstellt, sind überhaupt gar nie nennenswerte Effekte wie Fur Shading, ordentliche dynamische Lichteffekte o.ä. zu sehen.

Aber jetzt erstmal zum Vergleich zu unterem Bild ein GCN-Spiel mit ähnlichem Look, das recht früh erschienen und sicher kein Technik-Hammer ist: Prince of Persia

yfU05.jpg
Das sieht schonmal besser als Bild 2 aus.

Und wenn hier von GameCube-Optik die Rede ist, dann wird eher etwas in dieser Richtung erwartet:

7yjjh.png

0lhp4.png

k2wM7.png

eRysy.png

Vp3Z1.png

vt04r.png

ZzBJF.png


mfpy6.png

dDnJX.png


DtniC.png

UC7RF.png


Und ich bezweifle, dass zu dem da oben der Chipsatz in der Version wie der, der besagtes Bild darstellt, so etwas vollbringen kann (ist ja afaik die GPU in der Windows Phone 7 Series) - und das auch noch in 3D. Viele der GCN-Spiele hier laufen sogar mit 60fps bei einer solchen Optik (die Factor-5-Spiele und F-Zero GX zumindest - und das sind eigentlich die beeindruckendsten Spiele).

Wenn überhaupt wäre die im vorigen Post von wsippel gennante High-End-Version adäquat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das kann nur durch den Blickwinkel (halbwegs!) mithalten, zumal obiges Spiel längst kein wirklich technisch nennenswertes ist.
Auf den Bildern zur Plattform, die auch das untere Bild darstellt, sind überhaupt gar nie nennenswerte Effekte wie Fur Shading, ordentliche dynamische Lichteffekte o.ä. zu sehen.

Aber jetzt erstmal zum Vergleich zu unterem Bild ein GCN-Spiel mit ähnlichem Look, das recht früh erschienen und sicher kein Technik-Hammer ist: Prince of Persia

yfU05.jpg
Das sieht schonmal besser als Bild 2 aus.

Und wenn hier von GameCube-Optik die Rede ist, dann wird eher etwas in dieser Richtung erwartet:
7yjjh.png

0lhp4.png

k2wM7.png

eRysy.png

Vp3Z1.png

vt04r.png

ZzBJF.png


mfpy6.png

dDnJX.png


DtniC.png

UC7RF.png
Und ich bezweifle, dass zu dem da oben der Chipsatz in der Version wie der, der besagtes Bild darstellt, so etwas vollbringen kann. Viele der GCN-Spiele hier laufen sogar mit 60fps bei einer solchen Optik (die Factor-5-Spiele und F-Zero GX zumindest - und das sind eigentlich die beeindruckendsten Spiele).

Finde die Gamecubebilder trotzdem alle unsauberer. Die Texturen wirken einfach schärfer und sauberer. Ist aber eine rein subjektive Meinung. Ein anderer sieht es vermutlich anders. :lol:

FZero GX hat aber nicht unbedingt eine Tolle Grafik und darüberhinaus ein recht simples Streckendesign.
Die Factor 5 Spiele litten wiederum daran, dass 60fps nie spürbar waren (sehr langsames Spielgefühl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Gamecubebilder trotzdem alle unsauberer. Die Texturen wirken einfach schärfer und sauberer. Ist aber eine rein subjektive Meinung. Ein anderer sieht es vermutlich anders. :lol:

FZero GX hat aber nicht unbedingt eine Tolle Grafik und darüberhinaus ein recht simples Streckendesign.
Die Factor 5 Spiele litten wiederum daran, dass 60fps nie spürbar waren (sehr langsames Spielgefühl).

Diese Texturen sollen scharf sein?!

e7WVn.png


Selbst aus diesem für Texturen sehr vorteilhaften Blickwinkel sind massive Unschärfen zu erkennen, obwohl die Texturvariation auf dem gesamten Bild praktisch gleich null ist.
Und die Texturen sind noch das beste am ganzen Bild, es fehlt jeglicher nennenswerte Effekt - weit und breit ist nicht einmal ordentliches Lighting zu erkennen.

Und verglichen mit dem Spiel im Phone-7-Bild dürften die F5-Spiele in puncto Spielgeschwindigkeit geradezu rasant sein, zumal es mich wundern würde, wenn besagtes Spiel mit 60fps laufen würde ;).

Besagtes Bild sieht aus wie die Optik einer stark aufgeblasenen PlayStation-1-Hardware: Mehr (aber gar nicht so viel mehr) Polygone und schärfere Texturen als ein PS1-Spiel, der Rest, also vor allem die Effekte, sind auf PS1-Level.
Der Polycount der Gegner und des Protagonisten sind verglichen mit RE4 auf einem lächerlichen Level - ebenso der Detailgrad.

Und ehrlich gesagt, die Level-Architektur und die Texturen eines F-Zero GX können in puncto Detailgrad und Qualität locker mit dem da oben mithalten - nur läuft alles mit 60fps, man fliegt blitzschnell durch das Level und hat obendrein noch wirklich schöne Lichteffekte.


Hier, weitere Bilder vom betreffenden Chipsatz:

4SdEK.jpg

f5xA8.jpg


Und du willst hier behaupten, das hier:
cZZdl.jpg

könne damit
7yjjh.png

eRysy.png


auch nur im Ansatz mithalten? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Besagtes Bild sieht aus wie die Optik einer stark aufgeblasenen PlayStation-1-Hardware: Mehr (aber gar nicht so viel mehr) Polygone und schärfere Texturen als ein PS1-Spiel, der Rest, also vor allem die Effekte, sind auf PS1-Level.
Der Polycount der Gegner und des Protagonisten sind verglichen mit RE4 auf einem lächerlichen Level.
Das ist natürlich absoluter Unsinn. Und ernsthaft: Wer die Qualität der Top-of-the-Line Cube-Titel erwartet, hat den Schuss sowieso nicht gehört - ganz egal, ob Nintendo nun einen Tegra- oder Imageon-Chipsatz verwenden wird. Es wird ein paar moderne Features wie Pixel- und Vertexshader geben, aber sicherlich kein einziges Spiel, bei dem alleine der Protagonist aus 20.000 Polygonen zusammengesetzt ist (Leon in re4).

Um das absolut klarzustellen: Das ganze Gesülze zu Tegra und Konsorten ist reines Marketing-Blabla. Nvidia macht Leistungsangaben, die nur dann stimmen würden, wenn die GPU mit 650MHz liefe. Was sie theoretisch könnte - was aber absolut niemand macht, weil kein Mensch einen aktiven Kühler und eine Autobatterie in ein Handheld bauen wird. Tatsächlich läuft Tegra normalerweise mit 130MHz.

Und auch hinsichtlich Aussagen Epics zur Unreal Engine 3 auf Handhelds muss man sich im Klaren darüber sein, dass die Spiele dann trotzdem nicht so aussehen:

gears-of-war-2-20080625113946009.jpg


...sondern so:

ht8w42.jpg
 
@wsippel: Es ging mir ja nicht darum, was zu erwarten ist, sondern, dass krkchok der Ansicht war, dass die Bilder technisch besser als GCN-Toptitel seien ;) Und da habe ich ihn mal eben auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, gerade hinsichtlich Polycount (RE4) & Co.
Und klar, das mit "aufgeblasener PS1" war natürlich extrem und reichlich polemisch übertrieben, weil ich mich doch ziemlich über krkchoks Aussage gewundert habe.
Diese Imageon-Screens von da oben sind vielleicht gehobenes PSP-Niveau (womöglich höher aufgelöst).

Und diese Aussage:
Der Polycount der Gegner und des Protagonisten sind verglichen mit RE4 auf einem lächerlichen Level.
war kein absoluter Unsinn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube einige sollten ihre teilweise unrealistischen Erwartungen hier wirklich etwas runterschrauben, sonst ist die Aufregung wieder groß, weil Nintendo diese natürlich nicht erfüllen kann.
 
Ich glaube einige sollten ihre teilweise unrealistischen Erwartungen hier wirklich etwas runterschrauben, sonst ist die Aufregung wieder groß, weil Nintendo diese natürlich nicht erfüllen kann.

Hier ging es niemandem um Erwartungen ;) (Also zumindest erwarte ich keine Optik wie in den von mir geposteten Bildern).
Es ging lediglich um einen Vergleich des Grafik-Chipsatzes in dem von Microsoft präsentierten Phone 7 Prototyp verglichen mit GameCube-Top-of-the-Line-Optik, da krkchok die aberwitzige Aussage gewagt hat, dass die von wsippel geposten Bilder über GameCube-Niveau lägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sasuke: "Top Titel" auf AppStore-Level? WTF? Selbst DS-Top-Titel sind weeeeit über AppStore-Level. Es sei denn, du beziehst dich nur auf 3DSware.

Aufm AppStore gibt es in vielen Genres Titel die man auf dem DS nicht in der gleichen Qualität findet - sei es Fighting und Sport Titel, Sim Racing Games, West RPGs - generell und auch bezogen auf den Store.

Spiele wie Fifa/Pro Evo haben aufm DS keinen Sinn gemacht wegen der zu schwachen Hardware und weil niemand sie gekauft hat. Diese Titel liefen dann aber auf der PSP bzw. erschienen auch aufm AppStore. Möchte halt das N diese Lücke schließt - zusätzlich zu allem was man schon vom DS kennt.
 
Das ist natürlich absoluter Unsinn. Und ernsthaft: Wer die Qualität der Top-of-the-Line Cube-Titel erwartet, hat den Schuss sowieso nicht gehört - ganz egal, ob Nintendo nun einen Tegra- oder Imageon-Chipsatz verwenden wird.

Hallo? Ja wieso denn nicht? Ich meine die PSP schafft Grafiken, die in der Zwischenzeit verdammt nah an der PS2 sind.

Die PSP ist 5 Jahre alt. Findest Du es wirklich zu viel verlangt, daß man auf dem 3DS jetzt saubere GameCube-Grafik erwartet (oder zumindest den Eindruck auf den kleinen Screens, unabhängig von der wahren Polygonzahl)?
 
Hallo? Ja wieso denn nicht? Ich meine die PSP schafft Grafiken, die in der Zwischenzeit verdammt nah an der PS2 sind.

Die PSP ist 5 Jahre alt. Findest Du es wirklich zu viel verlangt, daß man auf dem 3DS jetzt saubere GameCube-Grafik erwartet (oder zumindest den Eindruck auf den kleinen Screens, unabhängig von der wahren Polygonzahl)?
Schau Dir doch einfach mal die derzeitigen Top-Chipsätze an und die besten zugehörigen Techdemos an. Tegra 2 und Z460 gehören zu den derzeit stärksten SoCs, aber Du siehst ja selbst, wie die Spiele aussehen. Die PSP ist davon abgesehen sowieso ein Paradebeispiel, wie man ein Handheld nicht konzipieren sollte - Sony hat die vergleichsweise hohe Leistung sehr teuer erkauft. Und von der PS2 ist die Kiste technisch heute noch genauso meilenweit entfernt wie vor fünf Jahren.


Aufm AppStore gibt es in vielen Genres Titel die man auf dem DS nicht in der gleichen Qualität findet - sei es Fighting und Sport Titel, Sim Racing Games, West RPGs - generell und auch bezogen auf den Store.
Fighting? WRPG? Racing? Wäre mir neu. Stimmt, das sind Genres, die auf dem DS massiv unterrepräsentiert sind, aber da gibt's auch auf dem iPhone nix, was ich als Referenz bezeichnen oder zum Vollpreis kaufen würde. Und entsprechend nix, womit man gut angeben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wsippel:

Du weichst aus. Mich interessieren nicht die Chipsätze, mich interessiert wie ein Spiel auf dem Schirm aussieht. Und viele Spiele auf der PSP sehen sehr nach PS2 aus auf dem kleinen Display, egal wie weit das nun technisch wirklich entfernt sein mag.

Ob die PSP mißlungen ist sollte nicht Erörterung in diesem Thread sein, knapp 60 Millionen Leute in der Welt sehen das eh anders.

Mir ging es nur darum zu zeigen, daß der Anspruch GameCube-Grafik ja nun nach weiteren 5 Jahren wirklich nicht irreal sondern mehr als angemessen ist. Denn die PSP 2 wird auch grafisch die PSP sicher deutlich schlagen ...
 
Du weichst aus. Mich interessieren nicht die Chipsätze, mich interessiert wie ein Spiel auf dem Schirm aussieht. Und viele Spiele auf der PSP sehen sehr nach PS2 aus auf dem kleinen Display, egal wie weit das nun technisch wirklich entfernt sein mag.
Wie die Spiele aussehen ist in erster Linie Sache des Art Departments. Darüber können wir sowieso nicht wirklich spekulieren oder sinnvoll diskutieren.
 
Also ich spiele gerade Dungeon Hunter auf meinem Pre und das steht den Bildern da oben in nichts nach - im Gegenteil. Da erwarte ich von einer reinen Spielemaschine und gerade von Nintendo doch etwas mehr. Ganz egal was gerade für potentielle Chips auf dem Markt sind. Nintendo hat eh noch nie wirkliche Stangenware verbaut.

Ich bin da ganz optimistisch :)

Es sei denn sie hauen einfach nur einen weiteren DS mit "3D" Optik heraus :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom