3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Bin ich aber froh das Nintendo hier auf aktuelle Technik setzt, man merkt das Wii und der NDS nur zum testen da waren, der 3DS und Wii2 werden das Konzept verbessern und dabei auch technisch einiges drauf haben !

Bin mir sicher das Wii2, so gegen 2012 aktuelle Technik bieten wird vor allem wird es bis dahin auch alles
(CPU/GPU/Mainboard) in 28nm, wen nicht sogar kleiner geben, da 28nm dieses Jahr schon anlaufen soll..
 
Ich muss mir aber keine Sorgen machen, dass ich den 3D-Effekt nicht sehe, wenn ich ihn von einem Computer-Bildschirm aus sehe, oder :-?
Mal sehen, wie Nintendo das dann mit der Werbung handhabt :)
 
Ich wünsche mir das 3D das Gameplay z.B. bei Rätzel in Zelda-Spielen beeinflusst.

Beispiele:

- Ein Muster in einer Steintafel welches man nur sieht weil es 3D aus der Tafel herausragt muss nachgezeichnet werden.

- Vier Schalter welche unterschiedlich weit aus dem Screen herrausragen. Die Tiefe gibt die Reihenfolge der zu bedienenen Schalter an.

- Man muss zählen wieviele Statuen in einem Raum aus dem Screen herausragen um weiter zu kommen.

Wer hat weitere Ideen? Miyamoto :D
Ich überleg auch mal noch weiter :-)
 
Ich muss mir aber keine Sorgen machen, dass ich den 3D-Effekt nicht sehe, wenn ich ihn von einem Computer-Bildschirm aus sehe, oder :-?
Mal sehen, wie Nintendo das dann mit der Werbung handhabt :)
Bestimmt mit so überzogenen Animationen, wo die Figuren regelrecht aus dem Bildschirm herausspringen und dergleichen. Und die hüpfen dann um ein paar junge, vollkommen hingerissene Japanerinnen im weißen Wohnzimmer herum. Ich kann mir das schon ziemlich genau vorstellen.
 
Bestimmt mit so überzogenen Animationen, wo die Figuren regelrecht aus dem Bildschirm herausspringen und dergleichen. Und die hüpfen dann um ein paar junge, vollkommen hingerissene Japanerinnen im weißen Wohnzimmer herum. Ich kann mir das schon ziemlich genau vorstellen.

Neh... Laut dem Bericht, springen bei Sharp keine "Figuren raus"... Das waere ein merkwuerdiger Werbeeffekt... Luegen :v:

Und ich glaube ferner auch, dass Nintendo mit dem 3DS eine andere Schiene fahren wird:
Das Teil ist High-End. Und wird als Solches auch vermarktet werden...
Der 3DS wird "sicher!" nicht damit werben, dass die ganze Familie leicht verdaulichen Spass haben wird... zumindest zu Beginn nicht :v:

Andererseits... Japanische Werbung ist oft :oops:
 
Ich wünsche mir das 3D das Gameplay z.B. bei Rätzel in Zelda-Spielen beeinflusst.

Beispiele:

- Ein Muster in einer Steintafel welches man nur sieht weil es 3D aus der Tafel herausragt muss nachgezeichnet werden.

- Vier Schalter welche unterschiedlich weit aus dem Screen herrausragen. Die Tiefe gibt die Reihenfolge der zu bedienenen Schalter an.

- Man muss zählen wieviele Statuen in einem Raum aus dem Screen herausragen um weiter zu kommen.

Wer hat weitere Ideen? Miyamoto :D
Ich überleg auch mal noch weiter :-)
Das geht deshalb nicht, weil ein beachtlicher Prozentsatz der Bevölkerung nicht stereoskopisch sehen kann. Viele davon wissen es idR gar nicht, weil sie im Alltag durchaus Tiefe wahrnehmen, aber sie sehen bei stereoskopischen Verfahren nur 2D.
 
Naja, Lügen... es ginge mehr darum, mit der Werbung dem DMU, auf den sie idR ja abzielt, zu zeigen, worauf es hauptsächlich beim Produkt ankommt. Wenn ich Nöm Fasten esse, spricht Gott ja auch nicht zu mir, genauso wenig wie ich dank einem Kauf bei Hornbach die Nägel in den Zaun spucken kann ;)

Und da man kaum die Technologie tatsächlich per TV-Werbung 1:1 vorführen kann, wird man halt mit solchen Hyperbeln arbeiten müssen, um dem Kunden schmackhaft zu machen, was er da haben könnte. Allenfalls wird es so gezeigt werden wie in dem Video mit dem DSi-Game :D
 
Das geht deshalb nicht, weil ein beachtlicher Prozentsatz der Bevölkerung nicht stereoskopisch sehen kann. Viele davon wissen es idR gar nicht, weil sie im Alltag durchaus Tiefe wahrnehmen, aber sie sehen bei stereoskopischen Verfahren nur 2D.

Ach Gott... ein beachtlicher Prozentsatz kann aufgrund von Behinderungen auch keine Wii spielen.

Dann soll man halt eine alternativ Lösung für ein reines 2D Gaming einbauen wenn es sooo viele Leute sind.


EDIT:
Etwa 10% sind teilweise und nur ca. 1% der Bevölkerung ist voll Stereo-Blind ->Quelle.
Und davon sind noch lange nicht alle Gamer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Gott... ein beachtlicher Prozentsatz kann aufgrund von Behinderungen auch keine Wii spielen.

Dann soll man halt eine alternativ Lösung für ein reines 2D Gaming einbauen wenn es sooo viele Leute sind.

Hm... Wie kann ich erkennen, dass ich stereoskopisch sehen kann?
Scheint ja im Alltag ja kein Nachteil zu sein...
 
beim augenarzt z.B. mit soner tafel
oder du spielst virtual boy ;)

Gibts auch eine Methode, die mich nicht 10 Euro oder mehr kostet ;)
Irgendeine Internetseite oder eine optische Taeuschung oder irgendwas.

Weil sowas wie Avatar konnte ich in 3D sehen... das ist allerdings eine andere Geschichte, nech?
 
Ach Gott... ein beachtlicher Prozentsatz kann aufgrund von Behinderungen auch keine Wii spielen.

Dann soll man halt eine alternativ Lösung für ein reines 2D Gaming einbauen wenn es sooo viele Leute sind.


EDIT:
Etwa 10% sind teilweise und nur ca. 1% der Bevölkerung ist voll Stereo-Blind ->Quelle.
Und davon sind noch lange nicht alle Gamer ;)
10% ist schon sehr beachtlich. Und sicher sind nicht alle 3D-Blinden Gamer, aber auch 10% der Gamer sind 3D-blind. Im Falle des DS also annähernd 13 Millionen Kunden, die etwa zwei Milliarden Euro Umsatz bedeuten. Also nö, sollte man definitiv nicht ignorieren.


Hm... Wie kann ich erkennen, dass ich stereoskopisch sehen kann?
Scheint ja im Alltag ja kein Nachteil zu sein...
Du kannst es mit stereoskopischen Bildern versuchen. Findest Du im Netz reichlich. Oder indem Du Dir ein Auge zuhältst und Treppen steigst - wenn Du auf die Nase fällst, bist Du vermutlich nicht 3D-blind. ;)
 
Eine Methode, bei der ich mir nicht die Nase breche, waere auch nett ;)

Im Internet finde ich da grade nicht viele Beispiele, die ohne Hilfsmittel (?) auskommen!
Kann mich wer von meiner Angst erloesen?? :kruemel:
 
Such mal bei google nach 3d crosseye (bildersuche)

Da findest du jede menge Bilder die du durch übereinander schielen betrachten kannst. Ist für viele allerdings nicht einfach zu schielen und dann scharf zu stellen. Wenn das nicht klappt such nach: 3d paralell view. Da mußt du du dann parallel gucken. Finde ich persölich aber schwieriger, krieg ich einfach nicht hin. Bei crosseye sah ich am Anfang nur hinterher etwas verschwommen, inzwischen haben sich aber meine Augen (mein Hirn?) dran gewöhnt.

Aber wenn du bei Avatar 3D siehst hast du doch das Ergebnis schon. :-?

PS: Man kann solche crosseye oder parallel Bilder auch ganz einfach selber machen. Einfach mit der Digicam zwei Bilder genau seitlich parallel versetzt mit ca. 6-7cm Abstand machen und dann mit Fotoshop neben einander packen. Für crosseye das linke Bild rechts und das rechte links. Für parallel so wie sie auch aufgenommen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist irgendwie schon eine Uebungssache. Hab einige Beispiele gefunden, wo ich das eine zeitlang kann... Aber es laugt aus.

Und diese Technologie mit den Sharp-Bildschirmen ermoeglicht das Ganze ohne solche Willensanstrengung? :-?
 
Es MUSS das ermöglichen. Denn diese "Willenanstrengungstechnologie" würde sogar schon auf dem GameBoy Color funktionieren.

Ja, so waere Gaming kein Spass und es waere auch nichts Weltbewegendes.
Schade, dass man diese Beispielclips nicht so sehen kann, wie man sie sehen sollte.

Bei der E3 werden wir auch ... etwas doof dastehen, waehrend die Anspielberichte sich mit Lob ueberschlagen :(
 
@Nerazar: Wenn du Avatar in 3D gesehen hast, dann bist du fähig, stereoskopisch zu sehen ;)
 
Such mal bei google nach 3d crosseye (bildersuche)

Da findest du jede menge Bilder die du durch übereinander schielen betrachten kannst. Ist für viele allerdings nicht einfach zu schielen und dann scharf zu stellen. Wenn das nicht klappt such nach: 3d paralell view. Da mußt du du dann parallel gucken. Finde ich persölich aber schwieriger, krieg ich einfach nicht hin. Bei crosseye sah ich am Anfang nur hinterher etwas verschwommen, inzwischen haben sich aber meine Augen (mein Hirn?) dran gewöhnt.

Aber wenn du bei Avatar 3D siehst hast du doch das Ergebnis schon. :-?

PS: Man kann solche crosseye oder parallel Bilder auch ganz einfach selber machen. Einfach mit der Digicam zwei Bilder genau seitlich parallel versetzt mit ca. 6-7cm Abstand machen und dann mit Fotoshop neben einander packen. Für crosseye das linke Bild rechts und das rechte links. Für parallel so wie sie auch aufgenommen wurden.
Das ist cool.^^ Als würden sich die Bilder gegenseitig anziehen. Nur, dass am Schluss drei zu sehen sind, anstatt nur zwei.^^
 
Zurück
Top Bottom