Könnte man keinen grafischen oder technischen Sprung erwarten, hätte Nintendo niemals einen NACHFOLGER angekündigt, sondern eine NEUE VERSION des DS'. 3D beim 3DS ist dann wie die Kamera des DSi. Da der 3DS eh abwärtskompatibel ist, müsste man auch keine Software zwingend exklusiv für einen der Handhelds entwickeln. Später, wenn die Hardwarebasis hoch genug ist, könnte man auch exklusive Spiele oder Spiele die gleichermaßen 2d wie auch 3d darstellen können, veröffentlichen.
Also wieso einen Nachfolger, wenn es eine Version auch täte? Nintendo entwickelt ihre Handhelds weiter. Und das letzte was wir erwarten können, wäre wohl ein DS mit 3d. Das wäre auch alles andere als Nobel von Nintendo und widerspricht ihrer Firmenmoral oder Marktstrategie. Einfach 3D dazu? EINEN optischen Effekt?
Mittlerweile dürfte jeder Entwickler mit dem DS vertraut sein. Also wäre es auch nicht wirklich eine Verbesserung für die Entwickler. Lieber programmiert man auf einem bereits bekannten (DS) System, als auf einem vollkommen neuen (3DS), das noch so entwicklerfreundlich sein könnte.
Ich persönlich glaube nicht daran, dass es nur die näher beieinanderliegenden Bildschirme und der Tiefeneffekt ist, den uns Nintendo da aufschwatzen möchte.