Flash Ja/Nein

Underdog

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
3 Nov 2008
Beiträge
675
So es geht hier um die Frage Flash ja nein. Wie sieht die Zukunft für die Plattform aus.

Aufgeworfen wurden die Frage vor allem durch das iPhone und die schon lange zurückgehende Akzeptanz vieler user das seinen Ausdruck darin findet das immer mehr Leute Flash Blocker nutzen.

Derzeit wird auch bei den Betreibern und Entwicklern das Thema heiß diskutiert und die ersten entscheiden sich schon gegen flash wie z.b. Virgin-Airline die jetzt sämtliche Flash Anwendungen von ihrer Seite entfernt haben und nun auf HTML5 setzen. Das iPhone und andere Mobile Endgeräte haben bei der Entscheidung ein massgebliches Gewicht gehabt.

Auch YouTube arbeitet derzeit verstärkt an einer HTML5 version mit dem ziel auf Flash in zukunft zu verzichten.
 
Sag mas mal so: was interessiert mich das? Letztendlich ist es doch uns endanwendern egal ob flash oder was auch immer, hauptsache es funktioniert!

Laueft html 5 auf meinem netbook gut genug? Denn da ruckeln ja viele flashinhalte schon.
 
Was mich an Flash stört ist der unsättigbare Hardwarehunger. Seit Flash prominent wurde habe ich es auf jedem meiner Computer untr jedem OS dafür gehasst. Es hat einfach alles ausgebremst. Dazu kmmt, dass Flash der einzige Grund ist, warum mein Browser noch abstürzt. HTML5 dagegen mausert sich zu einer guten und brauchbaren Altrnative.
Wer einen HTML5 fähigen browser (alle außer IE) hat, der kann ja mal hier schauen, was alles möglich ist:
http://www.chromeexperiments.com/

Besonders angetan hat es mir Crystal Galaxy, ein komplettes "Flashgame" ohne Flash:
http://www.chromeexperiments.com/detail/crystal-galaxy/

Weniger nützlich, aber technisch beeindruckend sind auch diese zwei, funktionieren unter Umständen aber nur mit Chrome (dafür wurden sie gemacht) und Safari (damit habe ich es getestet)
http://www.chromeexperiments.com/detail/browser-pong/
http://www.chromeexperiments.com/detail/browser-ball/



Mac-TV hat auch einen Gratisfilm zum Thema Apple gegen Flash, wo ein anderer Aspekt, nämlich firmenpolitische Entscheidungen, erklärt wird:
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33904
 
Was soll man dazu sagen, Opera blockt bei mir jedweden Flash Inhalt. Als diese verrückten Schweine bei der Werbeindustrie, übrigens auch auf CW(!) angefangen haben, diese verdammte Dreckswerbung in Flash Fenstern ROTIEREN zu lassen, hats bei mir *klick* gemacht und seitdem komme ich super ohne Flash aus!

Ihr könnt mich mal, ihr verdammten Werbeschweine!

*sorry wegen 2x Schwein, aber ich dachte das Wort kommt viel zu selten vor, immerhin ist die Schweinegrippe ja mittlerweile offiziell gefloppt und die armen Tiere bekommen immer weniger Beachtung :neutral:
 
Bei mir läuft HiPhishs HTML5-Kram deutlich schlechter als entsprechende Flash-Anwendungen. Aber ich sehe in der nahtlosen Einbettung einiges an Potenzial. :)
 
Bei Mir ist dafür die Auslastungdurch HTML5 viel geringer als mit Flash :hmm: Vielleicht liegt's einfach an deinem Browser oder OS. Flash ist unter Mac OS X nocheinmal eine spur hungriger.
 
Bei Mir ist dafür die Auslastungdurch HTML5 viel geringer als mit Flash :hmm: Vielleicht liegt's einfach an deinem Browser oder OS. Flash ist unter Mac OS X nocheinmal eine spur hungriger.
Tja, bei mir wohl Standart-Auswahl: Firefox auf XP. Vermutlich die Kombination, die die meisten inzwischen haben. :)
 
Bei mir läuft HiPhishs HTML5-Kram deutlich schlechter als entsprechende Flash-Anwendungen. Aber ich sehe in der nahtlosen Einbettung einiges an Potenzial. :)

Dito. Die Auslastugn ist zwar kleiner, aber es läuft nicht so rund. Ist wahrscheinlich einfach noch nicht 100pro im Browser integegriert. Die Seite ist ejdenfalls richtig krass. Wusste teilweise garn icht, dass sowas möglich.


Zum Thema: Was soll ich sagen? Ich steh' auf Flash! Durch Flash habe ich Programmierung gelernt, weil der Eisntieg extrem leicht ist udn man schnell befriedigende Ergebnisse sieht. Mittlerweiel habe ich auch ein 6monatiges Praktikum als AS3-Entwickler in der Tasche, welches im Sommer anfängt. Deswegen finde ich es Schade, dass in letzter Zeit so viel gegen Flash gewetert wird. Ich habe jedenfalls noch nie großartig Probleme mit der Auslastung oder mit irgendwelchen Abstürzen gehabt. Flash-Werbung sehe ich dank AdBlock eh nicht. Von daher habe ich gar nichts gegen Flash^^
 
Ich habe mal ein Video mit Flash, und anschließend mit HTML5 bei YouTube laufen lassen:
bildschirmfoto20100316u.png

bildschirmfoto20100316u.png



Das ist auf den ersten Blick kein großer Unterschied, aber man bedenke, dass auf dem Notebook meiner Eltern die Auslastung mit Flash bei 90% lag!
Der Ärger über Flash kommt nicht von ungefähr.
 
Ich habe derzeit den RC4 der Beta von Flash 10.1 auf meinem Laptop laufen und bin sehr zufrieden.

Flash 10.1 lagert viele Jobs nun auf die GPU aus, was in meinen Augen ein massiver Vorteil ist. Solltet ihr mal testen, so laufen selbst die fettesten 1080p Flash-Videos butterweich auf meinem Lappi!
 
Flash ist Gülle, wurde auch schon oft genug an allen Enden in der Industrie bestätigt.
Ich will einfach, dass der Mist verschwindet und ersetzt wird.
 
Flash ist proprietärer Sondermüll, der zu seligen HTML3-Zeiten möglicherweise seine Berechtigung hatte. Heutzutage ist er - dank der richtigen Schritte des W3C - überholt. Zudem war Flash nie Standard - es haben halt viele hergenommen, weil es grad herging und gut aussah - hat zu einer weiten Verbreitung geführt und gilt wie MS Words "*.doc"-Dateien als "Standard" - ist aber keiner. Zur Unterstützung werden die Hersteller anderer Suiten nur gezwungen, weil es genug *insertrandominsulthere* gibt, die ihre Dokumente mit diesem Format herumreichen.

Ein weiterer Faktor, der die Verbreitung von Flash begünstigt hat, war der Internet Explorer - der hat ja schon zu Urzeiten kaum echte Standards unterstützt. Und NEIN, finley, das W3C ist nicht die Achse des Bösen, die den guten strahlenden Rittern von Microsoft Probleme bereiten wollen.
 
beides vor und nachteile, geschwindigkeitstechnisch kein wirklich großer unterschied, einziger nachteil bei flash: eine firma, nicht offen, dafür hat html5 das jscript problem, letztendlich eine frage des geschmacks
 
Solange HTML5 Flash nicht ersetzen kann wird es bleiben. Ich begrüße natürlich die Abkehr hin zu offenen Standards vor allem was Videos angeht und dank google und VP-8 scheint hier eine Lösung in Sicht.

Allerdings würde ich von den Flash Hassern gerne wissen, wie sie gedenken die entspr. Anwendungen zu programmieren? Für Flash gibt es mächtige Tools um relativ komplexe Anwendungen in vertretbarer Zeit zu erstellen während HTML5 in den Kinderschuhen steckt und noch nichteinmal fertig spezifiziert/implementiert ist, von Editoren dafür mal ganz abgesehen.
 
Solange HTML5 Flash nicht ersetzen kann wird es bleiben. Ich begrüße natürlich die Abkehr hin zu offenen Standards vor allem was Videos angeht und dank google und VP-8 scheint hier eine Lösung in Sicht.

Allerdings würde ich von den Flash Hassern gerne wissen, wie sie gedenken die entspr. Anwendungen zu programmieren? Für Flash gibt es mächtige Tools um relativ komplexe Anwendungen in vertretbarer Zeit zu erstellen während HTML5 in den Kinderschuhen steckt und noch nichteinmal fertig spezifiziert/implementiert ist, von Editoren dafür mal ganz abgesehen.

HTML5 funktioniert schon heute prima schau dir mal ein paar Sachen hier an:
http://www.canvasdemos.com

auch gibt es eine HTML5 Version von Freeciv ein komplettes Civilisation ohne Flash und mit HTML5. Wenn das schon jetzt funktioniert dann sollten alle erdenklichen Anwendungen kein großes Problem sein.
 
Bisher dachte ich, ohne Flash ist das Internet nur "halb" nutzbar. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich habe beim surfen mit dem iPad Flash bisher nicht ein einziges mal vermisst.Hätte ich echt nicht erwartet.
 
Zurück
Top Bottom