der wievielte thread is das schon? und wieso machen nur wiiler so nen thread auf? und wieso sperren mods ala calvin und co den thread net, obwohl sie schon wissen sollten, dass der thread genausowenig bringt wie die andern zuvor. bei den anderen copythreads machen sies doch auch?
der erste auf dem niveau
weil nur wiiler dauernd mit dieser ignoranz konfrontiert werden.
man erspare mir die 373846383 ps3-preis/oder x360-rod-threads
ich vermute das könnte daran liegen, dass es erstens kein copythread ist, zweitens kein bashthread und dritten calvin hier nichtmal rechte hätte - abgesehen davon, das wir hier net im war sind, sondern WIRKLICH diskutieren wollen ganz zu schweigen - das ist der dr. jekyll-bereich, eine völlig andere dimension
Falsch denn Entwickler reagieren nur auf das umschwingen des Marktes.
[...]
Falsch es gibt auch qualitativ hochweritge casual games. Layton z.B: ist eins und dann gibt es aber diese ganzen minigame sammlungen, imgagine nochwas dinger und ähnliche Spiele. Wie bei "richtigen" Spielen gibt es auch bei Casual spielen qualitätsunterschiede und auch highbudget Titel, wie eben ein Gran Turismo oder Madden, Fifa etc.
[...]
Ich mochte scriblenauts nicht ebenso Nintendog aber diesen Casualspielen spreche ich ihre qualität nicht ab.
Darji, ich wiederhole mich nun zum alerletzten Mal. kheyra sagt doch, Spieler, die nichts mit RTS, Shootern, Action Adventures etc. anfangen konnten, die werden mit verdummten Versionen dieser Spiele erst recht nichts anfangen können. Wenn die Entwickler wirklich der Meinung sind, dass diese Verdummungen helfen, den massenmarkt zu erobern, dann sind diese Entwickler schlichtweg dumm.
Also, du hast die Wahl. Sind deine Lieblingsentwickler dumm oder bloß faul?
Dass du diese Spiele aber in den "Casual" Haufen drückst zeigt doch deine Zweiklassenmentalität. Und genau das ist das Problem! Es gab früher kein Casual, damals haben alle Spiele miteinander koexistiert, waren alle im Wettbewerb miteinander. Damals gab es nicht RPG, RTS, Schooter und Casual, sondern RPG, RTS, Shooter, Plattformer, Puzzler, Adventure, Minispiele, Prügler und ein Paar Exoten, die man nichtso recht einteilen konnte.
Solange du das nicht verinnerlicht hast, ist jegliche Unterhaltung mikt dir meinerseits beendet
Zu Punkt 3. Muss ich dir widersprechen Müll verkauft sich. Und das namhafte Hersteller immer mehr auf der Billigschiene umsteigen ist auch wahr. Da fallen mir so einige Spielserien ein die den Mainstream zum Opfer gefallen sind. Schließlich hatte eines der besten Spielehersteller Sega es bei einer Pressekonferenz dieses auch Mittgeteilt. Den Link dazu habe ich net mehr aber zu lesen auf der gamezone.de und 4player Seite. Noch dazu gibts ja ne richtige Casualsite von Sega http://www.casualgaming.biz/news/27997/Sega-launches-casual-games-portal Ich habe ja nix gg casual oder das Sega sowas abzieht, aber traurig zu sehen das sich die Entwickler nicht mehr trauen innovativere Games auf den Markt zu bringen.
Tja, das zeigt eben, wie ich ein paar zeilen vorhin sagte, wie dumm und/oder faul die Entwickler geworden sind. Wir haben auf der einen Seite Nintendo und Blizzard (als die Einzigen der Industrie) und einen Haufen Indie entwickler, die ihre Kunden nicht in zwei Klassen einteilen. Und jetzt darfst du mal raten, was langfristig gesehen gesünder für die Firmen ist.
Nehmen wir mal Apple als Beispiel einer anderen Branche: http://www.apple.com/de/mac/
Wie wäre es, wenn Apple jetzt plötzlich nur noch "Casual Macs" machen würde? Also nur so etwas wie das iPad. Auf der anderen Seite dann die pro Geräte (MacBook Pro und Mac Pro), die einen haufen Geld kosten (dafür aber auch mit die besten Geräte sind, die man für das Geld bekommen kann, viel zu überpowert für normale Anwender). Die restlichen, für normale Leute bezahlbaren Macs (Mac mini, iMac, MacBook) würden wegfallen. Apple dürfte sich gleich wieder verabschieden.
Die Grundlage hierfür sind keine Herstellerangaben. Die Videospiel-Industrie ist indessen umsatzstärker und größer als die der Television; sämltlicher Filmproduktionen von Hollywood bis Shanghai. Aus den zweitausend Hansel die in einer Spielhalle ihr Geld zum Fenster rausgeworfen haben, sind Milliardenkonzerne entstanden die im Falle von Nintendo höher gehandelt werden als Samsung, Toshiba und Panasonic zusammen.
Was in vergangengen Jahren Gesellschafts-, und Informationstechnisch, Medien-, und Kommunikationswissenschaftlich und Marktforschungen zu entnehmen ist, boombt der Sektoren, und zwar durch Zielgruppenerweiterung. Dem ist zu entnehmen ist der gestiegen Frauenanteil auf bis 60 Prozent im Falle des zum Beispiel genannten Nintendo DS. Dies geht über Spiele auf dem iPhone, über Spiele die man in seinem Internetbrowser spielen kann bis hin zu stationären Videospielkonsolen wie der PlayStation 3. Das ist der Markt, der rentabel ist, womit die research and development (R&D) ausgestattet werden. Wer nicht haben möchte daß diese Gruppen auch spielen, kehrt wieder zum Bild der Videospieler zurück die in ihrem Keller sitzen, noch nie daß andere Geschlecht außerhalb des Bildschirms gesehen haben und übergewichtig sind. Es ist der Tod der Industrie. Daran hängen nicht nur die Marken die auf den Geräten stehen, sondern auch die Zulieferer in Falle von Netzteilen, Akkus, Bildschirmen, TV-Geräten für stationäre Konsolen et cetera. Im Falle von beispielsweise Sony ist dieser Bereich wichtig, da zwar erheblich Quersubventioniert wird, aber diese anderen Bereiche wie die TV Sparte davon profitieren. Mit einem neuen TV kauft man sich dann auch mal einen neuen AV Receiver, einen Blu-Ray Player, einen Verstärker, neue Boxen. Kein Konzern macht etwas aus Nächstenliebe, einige hier sind weit mehr als nur naiv. Der nächste Markt der logischerweise erschloßen werden müßte wäre die Altergruppe ab 40, 45 oder 50 Jahren, je nach dem wie sie bei den Konzernen eingeordnet wird. Milliarden über Milliarden werden in den Videospiel Sektor ohne Profit versenkt nur um ihn wachsen zu lassen.
Diese idiotische gehabe führt hier im Forum zu merklichem Verfall. Das man hier nicht sonderlich erleuchtet wird war mir vorher bewußt, habe mich auch nur in gewißen Teilbereichen aufgehalten. Der Umgangston - auch zusammen mit diesem bescheuerten Wertungssystem - wird immer schlechter. Bis auf den Bereich der den Nintendo DS betrifft, verfolge ich demnach auch kein weiteres Interesse. Wenn ich im Falle eines Spieles wie "Uncharted 2" die Frage stelle, ob dort eventuell etwas mehr Wert auf sonstiges gelegt wurde, nicht auf dauerhafte Schusswechsel wie im Vorgänger, wird dies nur mit abwertenden Kommentaren oder stupiden Bewertungen abgetan. Mit der Ausdrucksweise die hier immer weiter an den Tag gelegt wird, steht dies konträr zur Entwicklung des Marktes. Anbei ist es nicht verwunderlich das man trotz der anhaltenden Expansion hier keinerlei neue Kundschaft in den Forenbereichen liest. Irgendwann können einige hier noch zu fünft schreiben, weil die anderen 250 Mio Spieler(innen) sind ja alle blöd sind und vermiesen den 10 Millionen Pseudo-Eliten ihr was auch immer. Ich habe nach nur noch äußert geringem lesen hier in den Videospiel-Foren die Ansicht das es nicht erwünscht ist, dass es andere Menschen gibt die Spaß an etwas harmlosen wie "Animal Crossing" haben.
Nun, ob die 60% stimmen, oder ob es nur 40% oder sogar 70% ist mir eigentlich egal, ich wollte mich daran nicht zu sehr festklammern.
Zum Rest gebe ich dir vollkommen Recht. Und ich finde es schade, wenn die PlayStation beispielsweise aussterben müsste. Wenn sie, so wie sie jetzt ist, ausstürbe wäre es mir ganz recht. Aber prinzipiell ist Konkurrenz nötig. Wie sähe das denn aus, wenn wieder nur Nintendo den markt beherrschen würde? Das wären Verhältnisse wie zur NES Zeit. Damals gab es zwar tolle Spiele, aber Nintendo war noch jung in der Branche. heute würde sie ihre Efahrung und Macht schamlos missbrauchen. Wir brauchen dsa vielfältige Spieleangebot, und Herstellerkonkurrenz.
In diesem Fall hast du mich falsch verstanden. Ich sagte, Braid ist ein 2D-Plattformer, respektive 2D-Puzzler. Es ist alles andere als Casual. UND es ist Indie, also ein von großen Studios unabhängiges Projekt, was es in meinen Augen noch viel wertvoller macht, als so manches Spiel, das Millionen in seiner Produktion schluckt.
Wenn bei "Casual-Games" gelegentlich gemeint ist, dann sind bei dieser Definition Forza3, Fallout 3
und Mass Effect auch "Casual Games", denn die spiele ich nur gelegentlich (wenn ich Zeit dafür habe).
Wenn man casual mit locker, zwanglos übersetzt, sind damit wohl Spiele gemeint, die man "mal eben"
für 'ne Stunde nach Feierabend spielt. Hmmm..... trifft jetzt irgendwie auch fast überall zu.
Und jetzt?
Ich spiele jetzt schon seit mehr als 25 Jahren Video-/Computerspiele und habe
eigentlich nur darauf geachtet, ob es mir Spaß macht oder nicht.
Es gibt keine "Casual" oder "Core"-Spiele. Nur Spiele. ;-)
Wenn man damit Spaß hat, hat es seinen Zweck erfüllt. Egal ob Fallout oder WarioWare.
Der Begriff hardcore bezeichnet jemanden, der sich in einer Tätigkeit viel intensiver auskennt und diese auch intensiver praktiziert.
Im Gaming Jargon verwendete man allerdings diesen Begriff für jeden, der nicht Nintendogs spielte. Was kompletter Unsinn ist, den an diesen "Hardcore" Games war ga rnichts ahrdcore, o weichgespült, wie die waren. Dashalb ließ man das "Hard" einfahc weg, und "Core" war geboren.
der erste auf dem niveau
weil nur wiiler dauernd mit dieser ignoranz konfrontiert werden.
man erspare mir die 373846383 ps3-preis/oder x360-rod-threads
ich vermute das könnte daran liegen, dass es erstens kein copythread ist, zweitens kein bashthread und dritten calvin hier nichtmal rechte hätte - abgesehen davon, das wir hier net im war sind, sondern WIRKLICH diskutieren wollen ganz zu schweigen - das ist der dr. jekyll-bereich, eine völlig andere dimension
diese 373846383 ps3-preis/oder x360-rod-threads wie du sie nennst überleben dank mods wie calvin und co netmal ne stunde, wofür ich ihnen auch dankbar bin. das ausgelutschte thema hier aber schon, aber dass es für dich betroffenen net seltsam vorkommt, versteh ich :aehja:
und es is ein copythread, das thema mit casual/core etc wurde schon xmal hoch zehn hier dutchgekaut, und jedes mal hats nichts gebracht, weil jeder bei seiner ansicht gebieben ist. also ist es ein copyblog. sei mal zumindest in dem punkt ehrlich. und auch wenns net im war ist, ändert das auch net viel
Es qualifiziert dich als primitiven Spieler, wenn du Casual spielst. Und das ist der Knackpunkt der Sache eigentlich imo lächerlich, aber so etwas ist man ja von den Mainstream-Gamern ja heutzutage gewöhnt.
Erstmal du bist auf CW, einem Ort an dem ich wenn ich über ihn hier meine Meinung sagen würde wahrscheinlich einen Permaban bekommen würde.
Mit der ganzen Casualmaterie habe ich keinen Bezug mit der Materie, ich zocke einfach spiele die mir Spass machen und Ende.
Und das reicht vom einem Total War Titel(von dem die meisten selbsternannten Core-gamer wahrscheinlich kopfschmerzen bekommen würden) bis zum einfachem Popcap Titel.
Aber ich persönlich empfinde deine Analogie als nicht zutreffend und falsch.
So wie du es beschreibst war der Markt kurz davor zu kollabieren und Nintendo hat ihn gerade noch so gerettet.
Das ist aber nicht der Fall er hat sich lediglich erweitert und zum grössten Teil dank Nintendo.
Und mal ganz ehrlich das was heute die großen bösen "Casual-games" waren früher Eye-Toy und Singstar.
Diese ganze breite Masse sind von Sony zu Nintendo übergewandert und nicht unbedingt neu.
Die sogenannten Hardcoregames sind heutzutage gleich stark oder gar noch stärker als früher, "Casual-games" sind ebenfalls extrem stark und zumindestens mir geht es so das ich zuviele Spiele habe und zu wenig Zeit.
Aber auf CW geht es ja eh nicht ums zocken oder Spiele wie wir alle wissen.
Bitte, beißt euch nicht zu sehr an Nintendo fest, das ist kein Nintendo Advokatur Thread.
Und um noch eine wichtige Sache klarzustellen, die eventuell missverstanden werden könnte:
Ich lehne elitäre Einstellung grundlegent ab. Aber was ich nicht ablehne, eher fordere, ist der Wettbewerbsgedanke. Dass ein Spieler, der Mehr Übung, Talent und Erfahrung hat, einem Spieler, dem das fehlt, im Spiel überlegen ist, sollte sich von alleine verstehen. Spiele wie Mario Kart oder mario Party sind in dieser Hinsicht extrem schlecht (*hust* blauer Panzer).
Es ist also vollkommen angebracuht zu sagen "du bist nicht gut genug im Spiel" (Wettbewerbsgedanke), aber es ist falsch, und darauf läuft mein Text hinaus, zu sagen "du bist nicht gut genug für das Spiel" (Elitegedanke).
Der unterschied ist, dass im Wettbewerbsfall jeder Spieler die Möglichkeit hat aufzusteigen, im Elitefall aber die Elite schon vorgegeben ist und es nichteinmal die Möglichkeit zum Einsteigen gibt.
diese 373846383 ps3-preis/oder x360-rod-threads wie du sie nennst überleben dank mods wie calvin und co netmal ne stunde, wofür ich ihnen auch dankbar bin. das ausgelutschte thema hier aber schon, aber dass es für dich betroffenen net seltsam vorkommt, versteh ich :aehja:
und es is ein copythread, das thema mit casual/core etc wurde schon xmal hoch zehn hier dutchgekaut, und jedes mal hats nichts gebracht, weil jeder bei seiner ansicht gebieben ist. also ist es ein copyblog. sei mal zumindest in dem punkt ehrlich. und auch wenns net im war ist, ändert das auch net viel
Dann kannst du mir auch bestimmt einen solchen Thread zeigen? Das ist kein heulthread, es ist eine Diskussion. Ich schildere meine Sicht der Dinge, einschließlich These, Argument und Beispiel, in einem ausgedehnten Text.
Anschließend kommen die User, sellen Fragen, bringen weitere Argumente und fechten meinen Standpunkt an. Das nennt man eine Diskussion.
Deshalb steht dieser Thread auch nicht im War Bereich. Und wenn du meinst, dass ein Thread ungerechtfertigt geschlossen wurde und Calvin seine Position missbraucht, dann beschwere die bitte bei TKX. WEnn du der Meinung bist, dass dieser Thread geschlossen gehört, dann sag' den Mods bescheid.
Und wenn keiner deine Meinung teilt, dann kannst du auch nichts machen, CW ist eine Autokratie
Es ist beleidigend. Sowohl von der Seite der Spieler, als auch von der Seite der Entwickler. Ich zahlen ihnen Geld, ich halte sie am Leben.
Wie wäre es, wenn Subway plötzlich ihre Sandwiches als Casual Food (Retarded Food, aus dem Gamischen übersetzt), und ihre Kunden als Casual Eater (retarded eater) bezeichnen würden. Sie wären weg vom Fenster. ich gehe doch nicht hin, um mich beleidigen zu lassen.
Von der Seite der Spieler ist es so, dass sie anderen leuten den Zugang verweigern (ihr seid nicht gut genug für Videospiele). Das ist nicht bloß nett, es schadet der gesamten Entwicklung, wenn der Markt sich nciht verjüngen kann. Und das zerstört meine, deine, unsere und die Franchises alle Spieler. kein Metal Gear, kein Final Fantasy, kein Heavy Rain.
Erstmal du bist auf CW, einem Ort an dem ich wenn ich über ihn hier meine Meinung sagen würde wahrscheinlich einen Permaban bekommen würde.
Mit der ganzen Casualmaterie habe ich keinen Bezug mit der Materie, ich zocke einfach spiele die mir Spass machen und Ende.
Und das reicht vom einem Total War Titel(von dem die meisten selbsternannten Core-gamer wahrscheinlich kopfschmerzen bekommen würden) bis zum einfachem Popcap Titel.
Aber ich persönlich empfinde deine Analogie als nicht zutreffend und falsch.
So wie du es beschreibst war der Markt kurz davor zu kollabieren und Nintendo hat ihn gerade noch so gerettet.
Das ist aber nicht der Fall er hat sich lediglich erweitert und zum grössten Teil dank Nintendo.
Und mal ganz ehrlich das was heute die großen bösen "Casual-games" waren früher Eye-Toy und Singstar.
Diese ganze breite Masse sind von Sony zu Nintendo übergewandert und nicht unbedingt neu.
Die sogenannten Hardcoregames sind heutzutage gleich stark oder gar noch stärker als früher, "Casual-games" sind ebenfalls extrem stark und zumindestens mir geht es so das ich zuviele Spiele habe und zu wenig Zeit.
Aber auf CW geht es ja eh nicht ums zocken oder Spiele wie wir alle wissen.
Nicht ganz, Nintendo hat den Markt nicht gerettet in dem Sinne. Der Markt ist immer noch am Absteigen. Damit meine ih den alten Kernmarkt. Und ja, Kern ist hier zutreffen, da mit Kern das ale Geschäftsmodell gemeint ist. Firmen wie EA, UnbiSoft, Activision, sie alle leiden Schmerzen und schlagen nach den Kunden, um das, was noch geblieben ist, so fest wie möglich zu umklammern und auszuquetschen (DLC, Zwangsaktivierung, etc.). Wäre Nintendo nicht umgeschwenkt, wäre es ihnen genauso ergangen.
Doch, und nun kommt der springende Punkt, Firmen wie PopCap mit SPielen wie Plants VS Zombies, die hätte es auch ohne Nintendo gegeben. Dann hätten wir keinen der Riesen mehr im Videospielmarkt (außer Blizzard vielleicht. Und Valve). Nintendo ist nicht die treibende Kraft, sondern nur das größte Phänomen. Die treibende Kraft sind die Kunden. Nintendo hat nicht den Markt gerettet, sie haben sich gerettet.
"Diese ganze breite Masse" von Sony reicht nicht, um das Phänomen Wii zu erklären. Auf der Wii gibt es Arten von Spielen, die es auf der PS2 nicht gab. Andererseits, wo sind die ganzen JRPG Zocker von der PS2? Entweder bei der 360 oder dem DS, aber wohl kaum bei der Wii. JRPGs waren ja ein gewaltiger teil ds PS2 Lineups.
Nein, die Wii ist schon etwas Anderes als eine PS2,5
Ich bekam neulich eine PN von Morphic zu diesem Thema, und mit seiner Zustimmung veröffentliche ich sie hier. Es wurde nichts hinzugefügt, entfernt oder verändert 8einschließlich Rechtschreibfehlern ^^):
Morphic schrieb:
Im Vergleich zu heutigen Games sind aber Diablo und Baldurs Gate an Komplexität kaum zu überbieten. Heute hätten sie Autoleveln, Autoaim, nur noch eine Charakterklasse und
RPGs waren nur wenige Jahre weg vom Fenster, danach flammte es wieder auf. Gab immer Might&MAgic, es gab Fallout (1997), Dungeon Master2, Diablo, Baldurs Gate, Planescape, Daggerfall, Final Fantasy usw.
Im Übrigen reden wir hier über etablierte Serien, die für den Massenmarkt verinfacht werden.
Würde z.B. die Geschirrindustrie selbiges tun, dann äße man bald aus Trögen. Auch wenn eine begeisterte Mehrheit dies toll finden würde, da sie ja nun weder Messer noch Gabel benutzen müssen (ih kompliziert) so gibt es trotzdem Leute, die den Teller bevorzugen ^^
Du hättest auch ruhig im thread antworten können. Wenn du nichts dagegen hast, dann poste ich deine PN und meine antwort dort. Sag' einfach, ob's in Ordnung geht
Ich bezweilfe nicht, dass Diablo und BG sehr komlex sind (das BG Hadbuch hat über 100 Seiten). trotzdem waren das erfolgreiche Spiele. Und da haben wir auch den Fehler. Nicht trotzdem, osondern gerade deshalb.
Die Zauberformel lautet einfach zu erlernen, schwer zu meistern. Jedes Blizzard Spiel funktioniert nach diesem Prinzip. Auch Baldur's gate ist, für ein Dungeons&Dragons Spiel, sehr einfach zu erlernen. Es ist kein zufall, dass das Spiel sich wie ein rundenbasiertes RTS spielt
Es waren damals die Entwickler, die den Spielern die Schuld am Versagen der RPGs zuschoben. Aber die Entwickler waren schuld.
Heute wird angenommen, dass in einfaches Spiel automatisch die Massen begeistert. Das ist ein Trugschluss. Nimm einma das, was "kheyra" auf der ersten Seite des threads gesagt hat. Diese leute wollen keine RTS spielen, egal wie dumm oder komplex sie sind.
Entwickler, die meinen dadurch den Massenmarkt anzusprechen, sind entweder dumm, oder lügen. Im zweiten Fall sind sie dann einfach nur faul. Also, du hast die Wahl: Dumm oder faul?
Spiele wie wiiSports haben zwar kein 100 Seiten Handbuch, aber sie sind sehr schwer zu meistern. Am Anfang kann man wie ein Affe durch die Gegen fuchteln, später wischen die Gegner mit dir einfach den Boden auf. Arcade style
Auch der Verglech mit der Geschirrindustrie hinkt. Es gibt schon Platikschüsseln, also warum kaufen die Lute noch Teller? Wenn du Recht hättest, dass die MEhrheit es bevorzugt, aus Trögen zu fressen, warum sind die Geschirrhersteller immer noch nicht pleite? Erst wenn alle Gesschirrhersteller auf Tröge umstellen wrden, würde die Mehrheit aus Trögen fressen. Aber nicht, weil sie es wollen, sondern einfach weil sie nichts anderes kaufen können. Genauso wie RPG Spieler damals einfach nichts zu kaufen hatten
Sehr schöne Antwort, wir sind eigentlich genau einer MEinung.
Das mit den Trögen/Tellern war eigentlich ganz schön gemein, weil ich damit andeuten wollte, dass damit der MArkt für Menschen/Schweine und anderes Nutzvieh abgedeckt wäre
Keine Extrawurst für Zweibeiner quasi
Den Beitrag kannst du ruhig posten ^^ (diesne auch)
Nicht ganz, Nintendo hat den Markt nicht gerettet in dem Sinne. Der Markt ist immer noch am Absteigen. Damit meine ih den alten Kernmarkt. Und ja, Kern ist hier zutreffen, da mit Kern das ale Geschäftsmodell gemeint ist. Firmen wie EA, UnbiSoft, Activision, sie alle leiden Schmerzen und schlagen nach den Kunden, um das, was noch geblieben ist, so fest wie möglich zu umklammern und auszuquetschen (DLC, Zwangsaktivierung, etc.). Wäre Nintendo nicht umgeschwenkt, wäre es ihnen genauso ergangen.
Doch, und nun kommt der springende Punkt, Firmen wie PopCap mit SPielen wie Plants VS Zombies, die hätte es auch ohne Nintendo gegeben. Dann hätten wir keinen der Riesen mehr im Videospielmarkt (außer Blizzard vielleicht. Und Valve). Nintendo ist nicht die treibende Kraft, sondern nur das größte Phänomen. Die treibende Kraft sind die Kunden. Nintendo hat nicht den Markt gerettet, sie haben sich gerettet.
"Diese ganze breite Masse" von Sony reicht nicht, um das Phänomen Wii zu erklären. Auf der Wii gibt es Arten von Spielen, die es auf der PS2 nicht gab. Andererseits, wo sind die ganzen JRPG Zocker von der PS2? Entweder bei der 360 oder dem DS, aber wohl kaum bei der Wii. JRPGs waren ja ein gewaltiger teil ds PS2 Lineups.
Nein, die Wii ist schon etwas Anderes als eine PS2,5
Wollte mir der Sony Fanbase nicht den erfolg des Wiis erklären, der Wii hat schon neue Sparte erschlossen doch ich meine das die Eyetoy/Singstar Sparte zum Wii abgewandert ist.
Und Jrpgs sind ausser in Japan und abseits von FF eine Nische(zum glück).
Ich seh den "Kernmarkt" allerdings nicht absteigen.
Gerade die Anfangszeit der Box hat doch gezeigt wie stark der Kernmarkt ist als man nur eine kleine Hardwarebase hatte aber unmengen an verkauften Titeln.
Ich beobachte das ganze jetzt nicht so stark wie einige Verkaufszahlen und Statistiken Fanatiker aber als Gamer und ich würde auch sagen sehr starker gamer(was zeit angeht) kann ich nur sagen das ich von guten Titeln geradezu überschwemmt werde die ich nichtmal nachholen kann oder so lange spielen wie ich eigentlich wollte.
Daher sehe ich den Markt an einem Höhepunkt und nicht auf einem absteigenden Ast.
Ob jetzt Nintendo mit dem ganzen Casual-Game-Crap angefangen hat, sei mal dahingestellt. Aber mit solchen Games haben sie sich aus dem tiefen Tal der roten Zahlen retten können. Denn eines ist sicher, mit solchen Spielen kann man ein Schweine-Geld verdienen. Die Entwicklungskosten sind bei solchen Games bei weitem nicht so hoch wie z.B. bei einem Heavy Rain oder bei Modern Warfare 2. Das und die Erschließung von neuen Kundengruppen ist doch der Hauptgedanke hinter dem ganzen Schmarrn.
Ob jetzt Nintendo mit dem ganzen Casual-Game-Crap angefangen hat, sei mal dahingestellt. Aber mit solchen Games haben sie sich aus dem tiefen Tal der roten Zahlen retten können. Denn eines ist sicher, mit solchen Spielen kann man ein Schweine-Geld verdienen. Die Entwicklungskosten sind bei solchen Games bei weitem nicht so hoch wie z.B. bei einem Heavy Rain oder bei Modern Warfare 2. Das und die Erschließung von neuen Kundengruppen ist doch der Hauptgedanke hinter dem ganzen Schmarrn.
Erklär mir doch bitte mal vernünftig, was an der Erschließung neuer Kundengruppen so ein Schmarrn ist.
Was hält leute wie dich davon ab, diesen ganzen "Casual-Game-Crap" einfach zu ignorieren?
Ich hasse Sauerkraut, muss ich deshalb jeden Tag in ein Gourmet-Forum gehen und gegen Sauerkraut hetzen?
Was ist der Effektive Nachteil, der bei dir zuhause durch "Casual-Game-Crap" entsteht, außer, dass du hier im Forum Zeit und Gedanken an eine Sache verschwendest, die du offensichtilich nicht ausstehen kannst und die dich nicht interessiert?
Könntest du abends besser einschlafen, wenn es keinen "Casual-Game-Crap" gäbe?
Erklär mir doch bitte mal vernünftig, was an der Erschließung neuer Kundengruppen so ein Schmarrn ist.
Was hält leute wie dich davon ab, diesen ganzen "Casual-Game-Crap" einfach zu ignorieren?
Ich hasse Sauerkraut, muss ich deshalb jeden Tag in ein Gourmet-Forum gehen und gegen Sauerkraut hetzen?
Was ist der Effektive Nachteil, der bei dir zuhause durch "Casual-Game-Crap" entsteht, außer, dass du hier im Forum Zeit und Gedanken an eine Sache verschwendest, die du offensichtilich nicht ausstehen kannst und die dich nicht interessiert?
Könntest du abends besser einschlafen, wenn es keinen "Casual-Game-Crap" gäbe?
Es ist halt eine Bedrohung für die Mainstreamer-Gemeinschaft :v: um es kurz zu fassen. Natürlich reden wir nur von den Fanatischen dieser Gruppe, den normale Gamer haben nicht solche Sorgen.
Es ist halt eine Bedrohung für die Mainstreamer-Gemeinschaft :v: um es kurz zu fassen. Natürlich reden wir nur von den Fanatischen dieser Gruppe, den normale Gamer haben nicht solche Sorgen.
genau weil die Nointendofraktion ja auch so viel besser ist. und jeden scheiß von Nintendo in den Himmel lobt auch wenn es schon seit ettlichen JAhren keien neuen games IP mehr gab sondern die fAns immer wieder mit dem gleichen "Scheiß" (Mario Metroid Zelda) abgefertigt werden :v:
Erklär mir doch bitte mal vernünftig, was an der Erschließung neuer Kundengruppen so ein Schmarrn ist.
Was hält leute wie dich davon ab, diesen ganzen "Casual-Game-Crap" einfach zu ignorieren?
Ich hasse Sauerkraut, muss ich deshalb jeden Tag in ein Gourmet-Forum gehen und gegen Sauerkraut hetzen?
Was ist der Effektive Nachteil, der bei dir zuhause durch "Casual-Game-Crap" entsteht, außer, dass du hier im Forum Zeit und Gedanken an eine Sache verschwendest, die du offensichtilich nicht ausstehen kannst und die dich nicht interessiert?
Könntest du abends besser einschlafen, wenn es keinen "Casual-Game-Crap" gäbe?
Mit Schmarrn meinte ich die Casual-Games!!!
Und das ist meine Meinung zu dem Thema. Ich kann mich nicht entsinnen, jemanden hier damit persönlich angegriffen zu haben.
Ich möchte hier kein Englisch unterrichten (viele können nicht richtig Deutsch): Casual ist nach meinem Empfinden als zwanglos oder ungezwungen übersetzt, speziell auch in diesem Zusammenhang.
Ich sehe Nach wie Vor keinen Grund warum es etwas schlechtes ist, wenn es Spiele gibt die auch mir gefallen. Nicht dass jemand dafür einen finden würde. Wie dies auf älteren Spielekonsolen geregelt war, interessiert mich eigentlich auch nicht. Mein erstes Gerät in dieser Sparte war ein Nintendo DS, vorher habe ich nur mals am PC gespielt. Darf ich mir für mein Geld nicht dies kaufen, was mir gefällt, sondern muß mir dafür Spiele kaufen die anderen mehr gefallen? Ich habe Uncharted 2 gespielt, was wohl soetwas sein soll, was angeblich nicht dort eingeordnet wird. Professor Layton ist aber wesentlich anspruchsvoller, dabei muß man denken, nicht zwanzig Meter laufen und den Knopf zum Schiesen drücken. Was ist daran denn jetzt "casual", oder nach genau welchem Kriterium wird sowas eingeordnet?
Wo genau liegt der Schaden, wenn jemand Nintendogs spielt? Wenn es keine anderen Spiele als solche mehr gibt, sind sie schlicht nicht rentabel oder die Zielgruppe zu gering. Wie ich erwähnt habe, würde ich Spiele die mir nicht gefallen nicht kaufen, auch wenn es nichts anderes gäbe. Wenn es nur so "superschwere, unfaire" - was auch immer - Spiele geben würde, die man irgendwie anders einordnet, hat die Industrie mindestens eine, eher drei Kundinnen verloren.
Was ist an der vortschreitenden Erweiterung der Zielgruppen so schlimm? Ich muß erneut die Frage stellen, wem ich dadurch schade wenn ich Animal Crossing kaufe und es gerne spiele. Auf was stützt sich die Annahme, neue die anfangen mehr zu spielen, weil es ein attraktives Angebot gibt, würden auf Ewigkeit ein Nintendogs oder dergleichen spielen? Falls ja, ist daran auch nichts schlimmes. Nun, ich habe anfangs schon etwas kompliziertere Sachen gespielt. Zum Beispiel Civilization 2 mit meiner Mutter, als ich noch kleiner war, oder ältere Anno-Spiele - so etwas eben. Ich hab mir einen Nintendo DS mit Animal Crossing, Picross und Tetris gekauft - vorher hatte ich damit nichts zu tun. Weiterführend hat mich dies aber interessiert, so spiele ich auch die Zelda-Spiele für den DS und habe eine Playstation 3 (Hauptentscheidungsmerkmal Blu-Ray et cetera). Auf dieser habe ich zwei Teile von Ratchet & Clank gespielt, auch Uncharted 2, Flower oder Fat Princess. Ich sehe darin im Anspruch, Komplexität oder in der logischen Denkleistung keinerlei Unterschied zu den so genannten "casual" Spielen. Meine Schwester hatte nie etwas mit Videospielen zu tun, neben Tetris spielt diese nun auch Phoenix Wright und ähnliches. Also, warum sollten neue Kunden auf Ewigkeit ein Browser-Spiel (was auf Konsolen überhaupt nicht geht) spielen, und wer erleidet dadurch Schaden? Dies sind die rentablen Kunden, die den Hersteller das Geld in die Kassen spülen, nicht die drei Millionen die dies zu ihrem Lebensinhalt gemacht habe.
Wenn es tatsächlich keine "echten" Spiele (was dies auch immer sein soll, anscheinend nichts vernünftiges) mehr gibt, dann sollen diejenigen die es behaupten aufhören zu spielen, sich ein anderes Hobby suchen. Es wäre sehr wünschenswert, weil man dann vermutlich in Ruhe gelassen wird. Von welchem Hersteller die Produke stammen, ist bei mir eher Zweitrangig. Ich sehe mir dies an und schätze den Nutzwert daraus ab, ob es was für mich ist und ob ich mich damit beschäftigen kann. Nur weil ich auf etwas Spiele auf dem Nintendo steht, müßen diverse Personen hier im Forum nicht ständig abwertend und beleidigend werden. Wie ich bereits geschrieben habe, ist der Umgangston in gewißen Unterforen, zusammen mit dem Bewertungssystem, hier äußert abweisend und abschreckend.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.