FFXIII - Auf welcher Konsole spielt Ihr es?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich kaufe mir FFXIII fr :


  • Stimmen insgesamt
    286
Die Aussage merke ich mir, wenn du auch nur ein Wort gegen ein ein beliebtes Wiispiel findest :blushed:

Kopier dir den Link gleich in die Favouriten Liste, später heisst es nämlich er hätte das nie behauptet! ;)

Aber ich stimme Roylet zu... In dem Falle ist es ein riesiges 'Nö'.
Jeder, der meint, das Game wäre geil, muss meiner Meinung nach (unter Anderem) die Exposition dieses Final Fantasy-Spieles kritisieren, wie sonst was.

Von mir aus können alle das Spiel geil finden, aber man liest halt so oft "Das Spiel ist gut, aber..." Und dieses "aber" ist dann meist auch ein sehr langes! Es wid von A-Z kritisiert. Egal in welchem Gameplay Bereich, man kann überall was kritisieren was in den Vorgängern wesentlich besser gemacht wurde. Vorallem ist das Spiel dann enttäuschend, wenn man mal darüber nachdenkt wie lange das Spiel jetzt in Entwicklung war und wie sehr es gehyped wurde (Von Spielern und Entwickler gleichermassen)!

So eine Frechheit gab es eben noch nicht in der Reihe.

Naja, kann man interpretieren wie man will.

- Die Fanboys, oder die, die das Spiel wirklich mögen, sagen das die Veränderung dem Final Fantasy gut getan haben.

- Die Anderen (und das sind viele) sehen das sich SE es an einigen stellen und Gameplaybereichen sehr einfach gemacht haben! Balancing im Kampf ist kaum mehr nötig durch Auto-Heal nach jedem Kampf. Auch das erstellen eines verworrenen Dungeons ist weggefallen durch das Schlauchleveldesign. Durch ein 20 Stündiges (oder länger, keine Ahnung) "Tutorial" wird das Spiel künstlich in die Länge gezogen, dadurch verschwindet auch viel Spieltiefe was das entwickeln der Charaktere angeht. Wenn dann Dungeons auchnoch 4-5 Stunden lang sind, wird das Spiel NOCH mehr in die Länge gezogen!


'30 Stunden Tutorial', was für eine pervertierte Ausrede ist das denn? :-?
Würde man jedem Spiel eine 20-30 Stünde 'Einspielzeit' gönnen, McBain, dann weißt du, dass die Hölle los wäre :lol:

Wenn man da so sieht, wäre Red Steel 1 ja ein Meisterwerk, da beginnt das Spiel schon nach 5 Stunden richtig genial zu werden! :lol:

Dann wären plötzlich z.B sehr viele Wii-Spiele gar nicht 'crap', wie du es immer so poetisch ausformulierst. Man muss denen ja erst 20-30 Stunden Zeit lassen... und jeder, der das schlecht findet, ist in der Minderheit :rofl3:

Zweigleisiges Fahren ist eine Spezialität von Fanboys. Ist wie dieses "Ich darf das, ihr aber nicht"-denken. :)


Gruß, :v:
 
Naja, wir beide, Roylet müssen uns den Ball ja nicht andauernd hin- und herwerfen, ich glaube, die Leute haben geschnalllt, dass wir das Spiel noch nicht sonderlich mögen :freude:

Weißt du, was ich jetzt mache? Ich stelle mir einen eigenen Soundtrack zusammen... Wenn ich schon im Spiel nichts zu tun habe, außer gelegentlich opulenten Zwischensequenzen zuzuschauen und A zu drücken (manchmal auch gar kein A drücken), dann lausche ich den richtig genialen FF-Soundtracks von damals ...
... Uematsu :love2: Aber ja, ein Track vom FFXIII-OST findet auch Platz in diese Playliste... das Battle Theme... Ich mag es irgendwie. Der Rest ist bisher sehr meh.

http://www.youtube.com/watch?v=Bgbwn8ElXZU

Hier eine Kurzfassung... Fast schon das einzig einprägsame Lied bisher.
 
bei ff13 kommt auch ein richtig geniales jazz lied, das kommt aber leider viel zu selten :>

Wenn man auf der Steppe mit nem Chocobo reitet kommt das Chocobo-Racing Lied aus FF7 (Remix) das find ich auch richtig genial

Das Kampftheme aus Teil 7 ist immer noch das beste, schade dass man auf der ps3 bei FF13 keine eigene Musik machen kann ^^
 
- Die Anderen (und das sind viele) sehen das sich SE es an einigen stellen und Gameplaybereichen sehr einfach gemacht haben! Balancing im Kampf ist kaum mehr nötig durch Auto-Heal nach jedem Kampf.

Das System in FFXIII baut sich nunmal komplett darum auf, daher kann man nicht von schlechten Balancing sprechen. Ich hab das Gefühl du sprichst hier nur Sachen nach ,die andere kritisiert haben, aber ohne selbst gespielt zu haben oder vllt verstehen zu wollen warum sie das so gemacht haben, wirds eben madig geredet. Ich beschwer mich doch auch nicht über Kartoffeln im Kartoffelsalat.

Am lustigsten sind die Leute, die sich noch über eine zu lange Spielzeit echauffieren.
 
Das System in FFXIII baut sich nunmal komplett darum auf, daher kann man nicht von schlechten Balancing sprechen. Ich hab das Gefühl du sprichst hier nur Sachen nach ,die andere kritisiert haben, aber ohne selbst gespielt zu haben oder vllt verstehen zu wollen warum sie das so gemacht haben, wirds eben madig geredet. Ich beschwer mich doch auch nicht über Kartoffeln im Kartoffelsalat.

Ich habe zwar nicht FF13 gespielt, aber The Last Remnant, was ja auch von SquareEnix ist. Das Prinzip ist exakt das Gleiche: Schlauchleveldesign, Härtere Kämpfe, dafür ein Auto Heal nach dem Kampf und keine richtige Weltkarte, man kann auf dieser nur die Orte anwählen und dann ist man sofort da. Es gibt viele Charaktere die sich nicht selbst leveln lassen und sobald man die ersten Charaktere bekommt, kann man sie immernochnicht direkt leveln, man kann im Laufe des Spiels dann nach Kämpfen Entscheidungen treffen ob sie eher in Richtung Magie oder Angriff gehen (ohne dabei Statuswerte, Ausrüstung oder Skills expliziet bestimmen zu können). Bis man wirklich was im Spiel machen kann dauert es viele Stunden und man hat auch hier ein gefühltes Tutorial von 10 Stunden... Dungeons sind wie gesagt im Schlauchleveldesign und werden mit der Zeit einfach länger, zusätzlich einfach mehr Monster die natürlich auch sehr aggressiv und schnell sind, sodass man den Kämpfen auch kaum aus dem Weg gehen kann, meistens sind einem die Gegner dann auchnoch Zahlenmässig weit überlegen sodass man mindestens 3-4 volle Runden braucht um den Kampf beenden zu können... Dadurch dauert dann ein Dungeon auch schonmal gut 3-4 Stunden!

Und genau das und weiteres an Kritik darf man auch bei FF13 lesen, man merkt wie SquareEnix The Last Remnant als Vorläufer genutzt hat um das Spielprinzip anzutesten. Es ist um einiges einfacher da man im Kampf viel weniger Balancing benötigt (einfach schön schwer machen, nach dem Kampf ist eh alles wieder geheilt) und die Dungeons muss man auch nicht gut durchdenken, den Spieler praktisch geradeaus laufen lassen... Und durch ein ewig langes Tutorial wird das Spiel nicht nur in die Länge gezogen, man muss auch viel weniger Ausrüstungsgegenstände und vieles weitere zur Verfügung stellen (bzw. entwickeln) da man in diesem Zeitraum ja eh praktisch an der Hand geführt wird...

Am lustigsten sind die Leute, die sich noch über eine zu lange Spielzeit echauffieren.

Eine lange Spielzeit ist nichts schlechtes, nur nervts dann wenn man in einem Dungeon 4-5 Stunden festhängt und das nochnichtmal weil man erkunden muss, sondern weil einem die Kämpfe zulange aufhalten... :neutral:

Gruß, :v:
 
Also ich habe nun bis Stunde 3 gespielt und dann fängt es schon halbwegs an, Sinn zu machen.
Jetzt kann man nämlich ein Äquivalent zu Erfahrungspunkten sammeln, bei den Kämpfen.

Bin in der letzten Stunde einfach jedem Kampf ausgewichen, weil es keinen Sinn gemacht hat.

Jetzt wurden auch die Paradigmas eingeführt, was auch noch etwas mehr an Gameplay-Features bietet.

Natürlich musste man sich davor eine übelbstkitschige Feuerwerks-Szene geben... Aber das ist wohl die moderne Art von Final Fantasy. Der Autor vom ZEIT-Artikel hat gemeint, dass da noch mehrere Feuerwerke kommen... Ich hoffe nicht :freude:

Die Grafik ist allerdings wirklich schön, daran gibt es nix zu meckern. Der OST ist zwar noch immer nichtssagend, aber dafür hab ich ja meinen Custom-Soundtrack.
 
Ich habe zwar nicht FF13 gespielt, aber The Last Remnant, was ja auch von SquareEnix ist.

what teh fuck :eek3: du bist so ein trittbrettfahrer

du findest das spiel nur scheisse weil du einfach nachplapperst was n paar hater von sich geben

ja genau,ff13 ist schrott weil last remnant schrott war...könnte nicht zufällig daran liegen dass last remnant vom saga team war und die nur schrott produzieren?genauso waren ff10 und 12 schrott weil unlimited saga schrott war,kommt ja beides von square enix :sorry:
 
what teh fuck :eek3: du bist so ein trittbrettfahrer

du findest das spiel nur scheisse weil du einfach nachplapperst was n paar hater von sich geben

ja genau,ff13 ist schrott weil last remnant schrott war...könnte nicht zufällig daran liegen dass last remnant vom saga team war und die nur schrott produzieren?genauso waren ff10 und 12 schrott weil unlimited saga schrott war,kommt ja beides von square enix :sorry:

Du verstehst es nicht, oder? Genau das was in FF13 kritisiert wird, gibt es alles so buchstäblich auch in The Last Remnant. Andere Verpackung, aber selber Inhalt... Und was hat es mit Trittbrettfahren zu tun wenn ich Auto-Heal nach Kampf hasse, Schlauchleveldesign für nicht gut heisse und ein 20 stündiges tutorial scheisse finde und ich auch schon Erfahrungen in Bezug zu diesen Kritikpunkten gemacht habe indem ich Spiele mit ähnlichem Prinzip gespielt habe? Diese Kritikpunkte ziehen ein Spiel künstlich in die Länge, obwohl der storyinhalt dadurch nicht wächst, man wird einfach dazu gezwungen den großteil des Spiels in Kämpfen und Dungeons zu verbringen und wird dann abgespeist mit ein paar kunterbunten Explosionszwischensequenzen oder Sonnenuntergängen... Dadurch geht Spieltiefe verloren, das ist auch der Grund wieso es sich viele sehr schwer tun das Spiel durchzuspielen oder gar das 20 stündige Tutorial hinter sich zu bringen... :neutral:
 
Du verstehst es nicht, oder? Genau das was in FF13 kritisiert wird, gibt es alles so buchstäblich auch in The Last Remnant. Andere Verpackung, aber selber Inhalt... Und was hat es mit Trittbrettfahren zu tun wenn ich Auto-Heal nach Kampf hasse, Schlauchleveldesign für nicht gut heisse und ein 20 stündiges tutorial scheisse finde und ich auch schon Erfahrungen in Bezug zu diesen Kritikpunkten gemacht habe indem ich Spiele mit ähnlichem Prinzip gespielt habe? Diese Kritikpunkte ziehen ein Spiel künstlich in die Länge, obwohl der storyinhalt dadurch nicht wächst, man wird einfach dazu gezwungen den großteil des Spiels in Kämpfen und Dungeons zu verbringen und wird dann abgespeist mit ein paar kunterbunten Explosionszwischensequenzen oder Sonnenuntergängen... Dadurch geht Spieltiefe verloren, das ist auch der Grund wieso es sich viele sehr schwer tun das Spiel durchzuspielen oder gar das 20 stündige Tutorial hinter sich zu bringen... :neutral:

1. Last Remnant besteht nicht nur aus Schlauchleveln und ist alles andere als linear. Im Gegenteil.
2. Hat es seinen Sinn dass ne 25 Mann starke Kampftruppe nach jedem Kampf autohealed wird. Oder willste danach immer an jeden einzelnen Potions verteilen?
3. was fürn 20 stündiges Tutorial, was meinst du damit?

Last Remnant hat irgendwie nichts nennenswertes gemeinsam mit FF13.
 
1. Last Remnant besteht nicht nur aus Schlauchleveln und ist alles andere als linear. Im Gegenteil.
2. Hat es seinen Sinn dass ne 25 Mann starke Kampftruppe nach jedem Kampf autohealed wird. Oder willste danach immer an jeden einzelnen Potions verteilen?
3. was fürn 20 stündiges Tutorial, was meinst du damit?

Last Remnant hat irgendwie nichts nennenswertes gemeinsam mit FF13.

1. Bei Last Remnant sind es zum Großteil Schlauchlevel, ich dneke Ausnahmen wir des auch bei FF13 geben, wenn nicht spricht das sogar noch mehr gegen FF13 als für...

2. 25 mann stark? Ja, es sind 25 Mann, bestehend aus 5 Verbänden (pro Verband also 5 Mann). Und wenn eine Person angegriffen wird, verliert nicht der Einzelne HP, sondern der gesamte Verband (und die HP rechnen sich aus allen 5 Mann zusammen). Somit wäre es kein Problem nach einem Kampf zu heilen, da man sogesehen nur 5 "Charaktere" bzw. Verbände hat! Nicht zu vergessen das es sehr lange dauert bis man wirklich 5 Verbände mit jeweils 5 Mann haben kann! ;)

3. Das 20 stündige Tutorial bezog sich auf FF13, was man jetzt schon sehr oft von verschiedenen Spielern und Reviewern lesen durfte. Es ist natürlich kein richtiges Tutorial, deswegen schreibe ich ja auch "eine gefühltes 20 stündiges Tutorial". Bei The Last Remnant ist es zwar wesentlich kürzer, aber immernoch nervig. Bis man in The Last Remnant wirklich was machen kann, also 5 Verbände mit jeweils 5 Charakteren (also max 25) dauert es ewig. Es waren nochmehr Punkte wo ich mir dachte "wieso nicht gleich von Anfang an", aber es ist zulang her wo ich das Spiel gespielt habe.



Mal was anderes, hast du es durchgespielt? Wenn ja, könnteste mir ja vielleicht ein paar Tipps geben über eine Private Nachricht, habe nie wirklich herausgefunden wie man den Damage richtig beeinflusst (mal macht mein Verband über 20000 Schaden und beim nächsten mal dann aufeinmal nurnoch 2500 Schaden oder so... Kapier die Kalkulation nicht so ganz...)
 
1. Bei Last Remnant sind es zum Großteil Schlauchlevel, ich dneke Ausnahmen wir des auch bei FF13 geben, wenn nicht spricht das sogar noch mehr gegen FF13 als für...

schlicht und einfach nicht wahr. eine beispielmap von nem Teil eines Dungeons von denen es in LR unzählige gibt:

thirdpath-LR.jpg


In FF13 gibts 2-3 Locations die etwas komplexer gestaltet sind. In LR etliche Dungeons die sich als wahre Irrgarten herausstellen.

2. 25 mann stark? Ja, es sind 25 Mann, bestehend aus 5 Verbänden (pro Verband also 5 Mann). Und wenn eine Person angegriffen wird, verliert nicht der Einzelne HP, sondern der gesamte Verband (und die HP rechnen sich aus allen 5 Mann zusammen). Somit wäre es kein Problem nach einem Kampf zu heilen, da man sogesehen nur 5 "Charaktere" bzw. Verbände hat! Nicht zu vergessen das es sehr lange dauert bis man wirklich 5 Verbände mit jeweils 5 Mann haben kann! ;)

genau genommen verliert schon der einzelne Kämpfer HP, da ja auch einzelne Kämpfer ausgeschaltet werden können, während der Rest vom Verband weiterkämpft. Es stimmt aber dass man das in der Übersicht nicht sehen kann. Obs nun sinnvoll wäre den Spieler die Verbände nach jedem Kampf heilen lassen zu müssen sei mal dahingestellt.


3. Das 20 stündige Tutorial bezog sich auf FF13, was man jetzt schon sehr oft von verschiedenen Spielern und Reviewern lesen durfte. Es ist natürlich kein richtiges Tutorial, deswegen schreibe ich ja auch "eine gefühltes 20 stündiges Tutorial". Bei The Last Remnant ist es zwar wesentlich kürzer, aber immernoch nervig. Bis man in The Last Remnant wirklich was machen kann, also 5 Verbände mit jeweils 5 Charakteren (also max 25) dauert es ewig. Es waren nochmehr Punkte wo ich mir dachte "wieso nicht gleich von Anfang an", aber es ist zulang her wo ich das Spiel gespielt habe.

man kann durchaus auch schon mit 10-15 Mann viele unterschiedliche Formationen ausprobieren und unterschiedliche Anzahl an Verbänden erstellen. Das am Anfang nicht soviel geht ist normal, das KS ist auch komplex genug, das muss erstmal gerafft werden.

Mal was anderes, hast du es durchgespielt? Wenn ja, könnteste mir ja vielleicht ein paar Tipps geben über eine Private Nachricht, habe nie wirklich herausgefunden wie man den Damage richtig beeinflusst (mal macht mein Verband über 20000 Schaden und beim nächsten mal dann aufeinmal nurnoch 2500 Schaden oder so... Kapier die Kalkulation nicht so ganz...)

ja habs ziemlich ausführlich durchgespielt, ist allerdings schon ne weile her. Werd dir daher keine große Hilfe sein können, aber man sollte auf jedenfall nen Guide zu rate ziehen da einem das Spiel fast nichts erklärt, wie du ja selber gemerkt hast (zb dass man sich das Spiel nur noch schwerer macht je mehr Monster man unnötig bekämpft uvm)
 
Auf PlayStation 3 natürlich, weil es grafisch besser aussieht und ich nicht mehrmals die Disk wechseln muss :)

Mal davon abgesehen, spielt man FF13 allein wegen den PS-Kontroller auf PS^^
 
Zurück
Top Bottom