FFXIII - Auf welcher Konsole spielt Ihr es?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich kaufe mir FFXIII fr :


  • Stimmen insgesamt
    286
FF 13 spiele ich auf der Ps 3.

Ich bin am Ende des 4 Kapitels und bin immer noch positiv gegenüber FF 13 eingestellt.
 
@Rolyet: gib dem Spiel einfach noch ne Chance, es wird von Stunde zu Stunde besser - glaub mir! Und das man am Anfang noch nicht leveln kann hängt mit der Story zusammen - und das finde ich sogar ne sau gute Idee (von der Story her)
 
Nein - ist kein Unterschied.

Erst mit Yuna kamen die Bestia hinzu, mit Kimahri die "Draw"-Fähigkeit mit Rikku das "Basteln" und damit der Umbau von Waffen.

Ist ja auch FF10, was mitunter als einer der schlechtesten FF Teile angesehen wird (mal abgesehen von FFX-2). Die FF Serie hat sich seid FFX stark verändert und ist den typischen FF-Elementen untreu geworden. Du sagst vielleicht Nein, ein Großteil der FF-Fanbase denkt da sicherlich anderst.

Und diese Art von Spielfortschritt, und das bestimmte Dinge mit Charakteren zusammenhängen ist Bestandteil eines jeden FF seit der PS1-Ära.

Echt? Bei welchem FF Teil von PS1-PS2 ist das denn so? Also bei FF7 kann ich mich nicht dran erinnern das irgendwelche grundlegenen Fähigkeiten erst mit dem beitritt gewisser Figuren einzug erhielt... Das jede Figur ihren eigenen Kampfstil hat (wie z.b. bei Kimahri die DRAW-Fähigkeit oder bei Yuna das Beschwören) ist klar und somit ist auch klar das solche Elemente erst später im Spiel hinzukommen. Aber sowas wie leveln, Ausrüstung wechseln, Fähigkeiten einsetzen können usw. sind für mich Elemente die spätestens n ach der Einführung ins Spiel zugänglich sein sollten. So erzeugt man nur künstlich den Gedanken "Ui, mein Umfang hat sich jetzt im Spiel vergrössert", obwohl dies eigentlich Dinge sind, die von Anfang an zugänglich sein sollten.


Der Anfang eines FF war doch immer lachhaft !
Und das man permanent 5-Sterne bekommt ist auch in FXIII ganz schnell Geschichte.
Ehrlich gesagt fällt mir auch kein weiteres FF ein, wo man durch Unachtsamkeit von einem Rudel Standardgegner weggefegt werden kann.
(Und das weit vor Spielmitte).

Liegt ja auch daran das man dafür nach dem Kampf automatisch wieder voll geheilt ist, wäre ja lachhaft wenn einen die Gegner dann nichtmal Schaden zufügen würden...

Tschja, und Phönixfedern kosten inzwischen 1000 Gil.
Das haut schon mächtig rein.

Dadurch das man Charaktere nach dem Kampf nicht wiederbeleben muss, sondern höchstens während dem Kampf wenn man den Charakter noch unbedingt braucht, ist der Einsatz von Phönixfedern dafür viel seltener geworden (Ich kenns vom Spiel Last Remnant, das Kampfprinzip ist ziemlich gleich was den Schwierigkeitsgrad angeht und das wiederbeleben und voll heilen nach einem Kampf). Da hauen dann 1000 il doch nichtmehr so stark rein.

Zweitens hängt die Spielbalance von der Wichtighkeit der Jobs ab.
Sprich : Potions abgewertet - Heiler aufgewertet !

Potions haben in jedem FF später ihre Wichtigkeit verloren. Für den Anfang ist man mit sovielen Potions aber direkt unbesiegbar. ;)


@Rolyet: gib dem Spiel einfach noch ne Chance, es wird von Stunde zu Stunde besser - glaub mir! Und das man am Anfang noch nicht leveln kann hängt mit der Story zusammen - und das finde ich sogar ne sau gute Idee (von der Story her)

Ich werde es ja irgendwann spielen, aber wenn ich mir z.B. den Artikel der "ZEIT" durchlese und dann lese "Ab Spielstunde 25 kommt das Spiel in fahrt", dann frage ich mich wie ich die ersten 25 Stunden überleben soll! :oops:


Gruß, :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch FF10, was mitunter als einer der schlechtesten FF Teile angesehen wird (mal abgesehen von FFX-2). Die FF Serie hat sich seid FFX stark verändert und ist den typischen FF-Elementen untreu geworden. Du sagst vielleicht Nein, ein Großteil der FF-Fanbase denkt da sicherlich anderst.

1. FFX wurde damals wegen seiner Linearität gebasht, nicht weil man erst nach ca. 20 Std. seine Waffen modifizieren konnte.

2. Wie zb. bei WindWaker : Der Wind hat sich gedreht, und heute wirst du X in vielen FF-Listen weit oben finden.Ein weiterer Beweis, das manche Spiele/Filme etc. ihren Hype erst überleben müssen, bevor sie sich wirklich im allgemeinen Ansehen einpendeln können.


Liegt ja auch daran das man dafür nach dem Kampf automatisch wieder voll geheilt ist, wäre ja lachhaft wenn einen die Gegner dann nichtmal Schaden zufügen würden...

Ich gehe davon aus, das du XII nicht hinreichend gespielt hast..
Später bist du froh über jede Auto-Heilung, weil du sonst keine 3 Kämpfe am Stück überleben würdest.
(Gerade weil Phönixfedern überteuert, Potions sinnlos werden, und Gegner keine Knete hinterlassen)



Ich werde es ja irgendwann spielen, aber wenn ich mir z.B. den Artikel der "ZEIT" durchlese und dann lese "Ab Spielstunde 25 kommt das Spiel in fahrt", dann frage ich mich wie ich die ersten 25 Stunden überleben soll!

:(

:shakehead:

Jertzt wird mir erst einiges klar....
Warum reden wir hier dann eigentlich ?!

Meld dich wieder zu Wort, wenn du wirklich Erfahrung und nicht Berichte aus zweiter Hand gesammelt hast.
 
hmm also so schlimm empfand ich den anfang jetzt nicht, vorallem wenn die paradigmen freigeschaltet werden, beginnt das kampfystem richtig spaß zu machen... Ich hab ab Teil 6 alle Teile gespielt und noch nie hab ich freiwillig (obwohl ich das Spiel schon lange durchhab) meine Charaktere bis ans Limit gelevelt - das liegt einfach daran, dass die Kämpfe echt fordernd sind und nicht so wie in den alten Teilen --> einmal Ritter der Runde --> alles tot
 
1. FFX wurde damals wegen seiner Linearität gebasht, nicht weil man erst nach ca. 20 Std. seine Waffen modifizieren konnte.

Das war zwar der grösste Kritikpunkt, aber eben nicht der einzigste. Ich habe FFX zweimal durchgespielt, ich fand es auch nicht schlecht, aber es hatte schon deutliche Schwächen im Vergleich zu den Vorgängern.

2. Wie zb. bei WindWaker : Der Wind hat sich gedreht, und heute wirst du X in vielen FF-Listen weit oben finden.Ein weiterer Beweis, das manche Spiele/Filme etc. ihren Hype erst überleben müssen, bevor sie sich wirklich im allgemeinen Ansehen einpendeln können.

Wie gesagt, FFX ist kein schlechtes Spiel, nur an der Spitze steht es bei weitem nicht. Es sagen immer die Leute das FFX das beste FF ist weil sie sich nicht mit FF6-9 auseinandergesetzt haben (zu schlechte Grafik etc blablubb). Ich sehs an nem Kumpel von mir, der hat mit der PS2 (sogar erst gegen Ende der LastGen) angefangen und hat schon viel von FF7 gehört, ich habs ihm ausgeliehen und nach 2 Stunden konnte er es nichtmehr spielen weil er die Grafik als zu grottig empfand... Fragst du wiederrum Veteranen die FF6-9 gespielt haben und anschließend ein FFX oder FFXII, dann wirst du ganz schnell enttäuschte Gemüter vorfinden... Ähnlich wie jetzt mit FF13. Das sich nicht nur der Stil, sondern auch das Gameplay stark verändert hat, ist ja eine Tatsache und mit The Last Remnant hat man schonmal das Kampfsystem getestet (ist ja auch von Square Enix) und auch die Linearität von den Spielewelten (Dungeons sind riesig, aber fast geradelinig). The Last Remnant hat sich genauso gespielt wie FF13 bei "ZEIT" beschrieben wurde. Laufen laufen laufen. links abbiegen, laufen laufen, rechts abbiegen, oh geht nicht weiter, zurück, laufen laufen laufen, Zwischensequenz und so weiter...


Ich gehe davon aus, das du XIII nicht hinreichend gespielt hast..
Später bist du froh über jede Auto-Heilung, weil du sonst keine 3 Kämpfe am Stück überleben würdest.
(Gerade weil Phönixfedern überteuert, Potions sinnlos werden, und Gegner keine Knete hinterlassen)

Wie du schon bemerkt hast habe ich es auch nochnicht gespielt. Aber von den Erfahrungsberichten der Magazine UND der Spieler entnehme ich sehr schnell das es sich genauso wie The Last Remnant spielt, wo auch erst nach und nach die grundlegenen Fähigkeiten hinzukommen die sich eigentlich als selbstverständlich erklären. Da ist man natrürlich froh über ein Auto-Heal nach dem Kampf, auf der anderen Seite empfinde ich diese Art von Kampfsystem aber grundsätzlich als totalen Mist. Ich mein, eben hatte man nen schweren Kampf, realistischerweise fast am verbluten oder so und ne Sekunde später wieder Top geheilt...? Durch diese Art von Spielsystem spart man auch enorm am Kampfbalancing und Leveldesign. Früher musste man schauen:

- Wie lange sollte ein Dungeon sein im Verhältnis zu Potions/Heilungsfähigkeiten die man bis dahin hat
- wie stark sollten die Gegner sein damit der Spieler im Dungeon keine 50 Potions braucht und ständig MP Armut hat, aber auch nicht unterfordert ist
- Die Häufigkeit der Zufallskämpfe, damit man nicht zuviele und nicht zu wenige Kämpfe bis zum Ende des Dungeon hat.


Bei FF13 oder The Last Remnant braucht sich der Entwickler nur Gedanken darum zu machen ob man einen Kampf überleben kann, das wars auch schon an "balancing"... Wahnsinn... :shakehead:


:(

:shakehead:

Jertzt wird mir erst einiges klar....
Warum reden wir hier dann eigentlich ?!

Meld dich wieder zu Wort, wenn du wirklich Erfahrung und nicht Berichte aus zweiter Hand gesammelt hast.

Ist ja ein Unterschied ob man sich nur einen Artikel durchliest, oder man einfach bemerkt wie ein großteil der Meinung sind das dieses game einfach keinen Zauber besitzt und man sich durchquälen muss. Diesmal sind sich die Reviewer und die Gamer ziemlich einig was die Qualität dieses FF's angeht... Und wenn man halt eindeutig liest wie sich das Spiel spielt, kann man sich durchaus eine Meinung bilden bevor man es gespielt hat (vorallem wenn man Vergleichwerte wie The Last Remnant hat).

Gruß, :v:
 
Kann ich dir nicht zustimmen, habe mit FFVI begonnen und danach alle Teile bis zum Maximum gespielt. Jedes hat seine Stärken und Schwächen, Ranglisten mach ich nicht mehr. Dieses rumgemecker findet bei jedem FF statt. FFXIII gefällt mir.
 
Rolyet@
du hast vollkommen recht.Hab mir das spiel gekauft,und find es voll langweilig.Liegt jetzt in der ecke.
Teil 8,10 hab ich sehr oft verschlungen.
Teil 13 hat den charme verloren + die ganzen typischen FF.Elemente.
Sogar die typische kampf musik gibts nichts mehr.Gabs sogar bei teil 12.
Die ganzen punkte die du geschrieben stimmen alle.
 
nach 2 stunden hat man doch noch netma das kristarium freigeschaltet,kann nicht leveln,keine fähigkeiten lern,keine paradigmen wechseln,keine ausrüstung upgraden,keine espers beschwören etc...je weiter man spielt desto besser wird das kampfsystem (und stellenweise wird das game arg schwer,mit a taste hämmern wirst du dann nicht mehr weit kommen)
Das Problem ist doch, dass es auch später nicht besser wird. Man rennt immer geradeaus von einem Kampf in den nächsten. Das war zwar im Prinzip in keinem FF wirklich anders, aber keines davor hat dieses linerare von Kampf-zu-Kampf-Rennen derart ausgiebig zelebriert, indem es einfach alles abseits davon zusammengekürzt hat. Man hat halt die ganze Zeit das Gefühl, man soielt eine ellenlange Einführung und wartet die ganze Zeit darauf, dass man mal ein bisschen mehr Freiheit bekommt. Das passiert aber nicht. Ich habe es deshalb nach sieben Stunden entnervt zur Seite gelegt, denn Aussicht auf Besserung bestand zu dem Zeitpunkt ja noch lange nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch, dass es auch später nicht besser wird. Man rennt immer geradeaus von einem Kampf in den nächsten. Das war zwar im Prinzip in keinem FF wirklich anders, aber keines davor hat dieses linerare von Kampf-zu-Kampf-Rennen derart ausgiebig zelebriert, indem es einfach alles abseits davon zusammengekürzt hat. Man hat halt die ganze Zeit das Gefühl, man soielt eine ellenlange Einführung und wartet die ganze Zeit darauf, dass man mal ein bisschen mehr Freiheit bekommt. Das passiert aber nicht. Ich habe es deshalb nach sieben Stunden entnervt zur Seite gelegt, denn Aussicht auf Besserung bestand zu dem Zeitpunkt ja noch lange nicht.

Ich hab krampfhaft bis ca.40std.gespielt.
was nachher als einzige weitläufig und erkundung war ist die grosse ebene.(sowie teil 10 die stille ebene).aber danach gibs dann weiter mit den schlauchleveln.
Man fühlt sich voll eingeengt.
 
Jemand der Teil 10 mochte und Teil 13 jetzt total verachtet, kann man nicht ernstnehmen, sorry.
Das ist absoluter Schwachsinn, dass die Spiele sich so sehr unterscheiden (erstrecht im späteren Verlauf).
Ich habe schon Final Fantasy X nicht gemocht. Aber selbst das war nicht derart streng linear wie FF XIII.

Also für ein Final Fantasy der Hauptserie ist ein Wertungsschnitt von 85% schon beachtlich schlecht...
 
Jemand der Teil 10 mochte und Teil 13 jetzt total verachtet, kann man nicht ernstnehmen, sorry.
Das ist absoluter Schwachsinn, dass die Spiele sich so sehr unterscheiden (erstrecht im späteren Verlauf).

@Rolyet:

Ja, die Reviewer finden das Spiel echt zum Kotzen:

http://www.gamerankings.com/ps3/928790-final-fantasy-xiii/index.html

:coolface:

erklär mal.
teil 10 ist grandios.und hatte auch viel mehr zu bieten.
teil 13 ist schon sehr billig.hat ja nichts mehr von FF. flay und charme.leicht wird es später auf kein fall.aber die ganzen FF. elemente sind weg.was ein FF.ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der Teil 10 mochte und Teil 13 jetzt total verachtet, kann man nicht ernstnehmen, sorry.
Das ist absoluter Schwachsinn, dass die Spiele sich so sehr unterscheiden (erstrecht im späteren Verlauf).

Alleine das Kampfsystem ist so extrem unterschiedlich, habe ich aber auch schon begründet warum ich es scheisse finde, weil es keinerlei Balancing mehr bedarf, man muss nicht sorgsam mit seinen Resourcen umgehen weil man genau weiss das man nach dem kampf wieder geheilt wird. Die Motivation nicht verletzt zu werden sinkt dadurch deutlich. Bei einem FF7 haste probiert nicht verletzt zu werden um MP und HP (und somit Items) zu sparen. Bei einem FF13 nimmst du ein Verlust von 80% HP/MP problemlos in kauf wenn man genau weiss das man sowieso gewinnt, man wird ja eh geheilt!

Und die Linierität ist so extrem streng, da hat man bei FFX weitaus mehr erkundungsmöglichkeiten innerhalb der Dungeons gehabt.


Wie Calvin schon sagte sind 85% nurnoch mittelmaß heutzutage, AAA Games bekommen 90% und mehr. Und das FF13 von dem Namen profitiert hat, wollen wir mal nicht aussen vor lassen, merkt man ja schon daran dass das Game zwar Bewertungen zwischen 80 und 90% bekommt, allerdings wenn man dann mal liest was gewisse Reviwer und Spieler schreiben, dann wird das game nichtmal seiner 85% gerecht... vorallem nach so einer langen Entwicklungszeit! ;)
 
Ach Wertung wieder wichtig? Na sowas

Darfst dich bei RockyC beschweren, der hat damit angefangen. Und wenn er unbedingt darüber reden möchte, kann man ihm ja aufzeigen das 85% für ein Spiel das solange in Entwicklung war, so dermassen gehyped wurde (Darji hat z.B. einen großteil dazu beigetragen) und zudem von eine so bekannten Franchise kommt, nicht viel ist! ;)

Gruß, :v:
 
Eher bei Calvin, aber vielleicht ist es ja auch nur deswegen so, da aufgrund der 360 Einschränkungen, zusätzlicher Inhalt fehlt. ;)
 
Die ZEIT meint, dass FF13 wie Hölle suckt: http://www.zeit.de/digital/games/2010-04/final-fantasy-13... Recht haben sie...
Der Artikel bringt meine Probleme mit FF XIII wirklich gut und sehr unterhaltsam auf den Punkt.

Eher bei Calvin, aber vielleicht ist es ja auch nur deswegen so, da aufgrund der 360 Einschränkungen, zusätzlicher Inhalt fehlt. ;)
Häh? Disskussionen im Zusammenhang lesen nicht mehr wichtig? :-?
 
Darfst dich bei RockyC beschweren, der hat damit angefangen. Und wenn er unbedingt darüber reden möchte, kann man ihm ja aufzeigen das 85% für ein Spiel das solange in Entwicklung war, so dermassen gehyped wurde (Darji hat z.B. einen großteil dazu beigetragen) und zudem von eine so bekannten Franchise kommt, nicht viel ist! ;)

Gruß, :v:


Du hast doch behauptet, dass sich Reviewer und Gamer darüber einig sind, dass FF XIII schlecht ist. :ugly:

Und eine 85% Durchschnittsbewertung (die eben die durchschnittliche Meinung der Reviewer zeigt) ist nicht Oberklasse, aber eben bei weitem auch nicht schlecht. Entwicklungszeit war auch noch nie nen Kriterium dafür, dass ein Spiel perfekt wird.

Dass sich die Spieler darüber einig sind, ist dabei auch noch gelogen, da ich sehr viele Leute in den Foren sehe, die das Spiel gut finden.

Es polarisiert vielleicht mehr als andere FFs (wobei es bei X und XII auch viel "hate" gab), aber es gibt genügend Leute auf der "Pro"-Seite.
Was ist z.B. mit KrateroZ, der z.B. ein FF VIII nicht mochte, aber FF XIII genießt?

FF hat schon immer polarisiert und die verschiedenen "Ranglisten" der Spieler beweisen das.
 
Zurück
Top Bottom