Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist auch logischer... (abgesehen davon, dass es aus den Handgelenken kommt) immerhin kann das jede verdammte Spinne ^^

Also wer nach Logik bei Superheldencomics sucht (Spinnen haben 8 Beine, da wäre es nur logisch wenn Peter auch einpaar Arme mehr hätte :ugly:), hat eh schon verloren :ugly: (ich meine, im Ultimate Universum macht der neue sich ja sogar unsichtbar und hat noch andere Kräfte :ugly: )

Ich fand die selbstgebastelten Netzdrüsen besser, das zeigt nochmal wie außergewöhnlich Peter ist (und weshalb er solche Geldprobleme hat :ugly: ).
Bei Raimi kam Peter nicht gerade rüber wie ein Wissenschaftler :ugly:
 
Aber ich find die Sache, dass er sich was basteln muss grundliegend schon bescheuert... da hab ich den Ansatz aus Raimis Trilogie viel lieber, dass er selbst Fäden schießen kann.
Ist auch logischer... (abgesehen davon, dass es aus den Handgelenken kommt) immerhin kann das jede verdammte Spinne ^^

wenn es nach Logik gehen würde, dann müsste Spider-Man die Netze dann aus seinen Arsch schießen :ugly:



nene, Netzdrüsen >>> biologische Netze, aber die Diskussion gab es auch schon bevor der Raimi Film anlief


Bei Raimi kam Peter nicht gerade rüber wie ein Wissenschaftler :ugly:

bei Raimi kam Peter rüber wie ein Idiot, der Charakter wurde da vollkommen verhauen und Tobey hat da nicht wirklich geholfen
 
Ich fand das künstliche Zeug jedenfalls schon immer bescheuert :P

Und imho wird der gute Peter wiederrum zu schlau dargestellt im Reboot. Immerhin ist der gerade ma auf der Schule und hilft schon bei sonst was für komplexen Formeln.
Vorher mag der Wissenschaftler in ihm zwar wesentlich dezenter herausgekommen sein, aber das fand ich sehr viel besser und authentischer.
Und ja... ich finde man kann auch bei Superhelden in gewissen Maßen nach Authentizität verlangen :P

Bei Raimi kam Peter wie ein Idiot rüber? Und im Reboot etwa nicht? :ugly:

Also bei dieser Pseudidateverabredung hab ich echt jeden letzten Funken von einem ernstzunehmenden, intelligenten Peter Parker verloren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das künstliche Zeug jedenfalls schon immer bescheuert :P

Und imho wird der gute Peter wiederrum zu schlau dargestellt im Reboot. Immerhin ist der gerade ma auf der Schule und hilft schon bei sonst was für komplexen Formeln.

Peter ist nunmal ein Genie, das ist sein Charakter. Und auch eine seiner stärken als Spider-Man.


In der Raimi Trilogie kam das definitiv zu kurz (in Teil 2 ein klein wenig) und dann hat Raimi die Trilogie ja mit Pauken und Trompeten gegen die Wand gefahren. Schade, hätte zumindest noch den Raimi Lizard gesehen, der ja teilweise schon Schrittweise aufgebaut wurde (imho eine der wenigen tollen Ideen von Raimi, wobei das auch nur Zufall sein konnte)

Also bei dieser Pseudidateverabredung hab ich echt jeden letzten Funken von einem ernstzunehmenden, intelligenten Peter Parker verloren ^^

er ist nunmal auch noch ein sehr schüchternder Teenager, sofern er nicht im Kostüm steckt.

Immerhin war das trotzdem zigmal besser als jede Szene von "Emo-Peter" in Spider-Man 3, aber gut, das heißt ja wirklich nichts...
 
Das Reebot ist 100mal besser als die alte kindische Trilogie. Besonders Teil 3 ging gar nicht :rofl3:
 
er ist nunmal auch noch ein sehr schüchternder Teenager, sofern er nicht im Kostüm steckt.

Vielleicht ist das einfach mein Problem... dieses Teenygehabe zeichnet den ganzen neuen Film aus... und iwie find ich das einfach zu kindisch... vielleicht werden die Nachfolger in der Konsequenz, dass die Chars auch älter werden ebenfalls reifer und damit für mich besser.

Der Raimilizard war aber auch rein vom Cast her direkt symphatisch... die (menschliche) Fratze des neuen konnt ich bereits nicht ausstehen xD

Denke allgemein ist die Zielgruppe des Reboots auch eine jüngere, als die der alten Trilogie (auch wenn es sich da wohl nur um 2,3 Jahre handeln wird).

Ich mein selbst schüchterne Teenies machen nicht so nen scheiß Zirkus wie in besagter Szene... die war einfach lächerlich (ich weiß es gut, denn ich war mit 12-14 auch verdammt schüchtern :ugly:)
Ehrlich... wenn es ne Parodie zu dem Film geben wird, werden sie diese Szene 1:1 übernehmen. Genauso wie die Parodie zu Twilight wohl auch dem Original seeehr ähnlich gewesen sein soll xD
 
Vielleicht ist das einfach mein Problem... dieses Teenygehabe zeichnet den ganzen neuen Film aus... und iwie find ich das einfach zu kindisch... vielleicht werden die Nachfolger in der Konsequenz, dass die Chars auch älter werden ebenfalls reifer und damit für mich besser.

Vielleicht solltest du dir die Raimi-Trilogy nochmal anschauen...da war das doch deutlich schlimmer :ugly:


Denke allgemein ist die Zielgruppe des Reboots auch eine jüngere, als die der alten Trilogie (auch wenn es sich da wohl nur um 2,3 Jahre handeln wird).

Nö, wie es meistens bei Superheldenfilmen der Fall ist: ab 12, das wäre dann wohl auch die Zielgruppe (sowohl die alte Trilogy, als auch 2012).


Ich mein selbst schüchterne Teenies machen nicht so nen scheiß Zirkus wie in besagter Szene... die war einfach lächerlich (ich weiß es gut, denn ich war mit 12-14 auch verdammt schüchtern :ugly:)
Ehrlich... wenn es ne Parodie zu dem Film geben wird, werden sie diese Szene 1:1 übernehmen. Genauso wie die Parodie zu Twilight wohl auch dem Original seeehr ähnlich gewesen sein soll xD

Und wenn es eine Parodie zu Spider-Man 3 geben wird, zeigen sie einfach nochmal den ganzen Film..
 
Vielleicht ist das einfach mein Problem... dieses Teenygehabe zeichnet den ganzen neuen Film aus...
und das ist nunmal die Anfangszeit von Spidey, auch im Comic und selbst bei Raimi gab es das
und iwie find ich das einfach zu kindisch...
dabei waren die Raimi Filme viel kindischer, ich erinnere mich nur mal an "Koblöd", den Power Ranger Kobold und seine miesen Sprüche,die Regenszene mit Dunst, die nur im Film war um notgeile Kinder anzulocken etc. :ugly:
vielleicht werden die Nachfolger in der Konsequenz, dass die Chars auch älter werden ebenfalls reifer und damit für mich besser.
so ist es in der Regel bei Spider-Man, ja. Und wenn sie die Sache mit Gwen (und MJ) durchziehen, dann kommt da noch was großes, was die Raimi Trilogie endgültig in Grund und Boden stampft
Der Raimilizard war aber auch rein vom Cast her direkt symphatisch... die (menschliche) Fratze des neuen konnt ich bereits nicht ausstehen xD
die hätten den einfach auch für den neuen Spidey-Film casten sollen, ka warum die das nicht gemacht haben. Vielleicht hat sich Sony gedacht, dass as den zuschauer nur verwirren würde (so ticken die Filmstudios heute ja leider)
Denke allgemein ist die Zielgruppe des Reboots auch eine jüngere, als die der alten Trilogie (auch wenn es sich da wohl nur um 2,3 Jahre handeln wird).
nope, Raimis Filme waren definitiv für die jüngere Zielgruppe, zumindest hat das den anschein :v:

Aber in Wirklichkeit sind alle Spider-Man Filme ab 12, wie üblich
Ich mein selbst schüchterne Teenies machen nicht so nen scheiß Zirkus wie in besagter Szene... die war einfach lächerlich (ich weiß es gut, denn ich war mit 12-14 auch verdammt schüchtern :ugly:)
und ein "böser" Peter tanzt auch nicht mit einen Stuhl rum, so what? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Teil 3 hab ich mir neulich erst die beiden Raimis angesehen...und nein die sind definitiv nicht schlimmer :ugly:

Nur weil ein Film eine bestimmte Altersfreigabe hat, heißt das btw. nicht, dass das auch automatisch die Zielgruppe ist ;)

Btw. fand ich den Kobold iwie geil ^^ mich hat das Power Rangers like Aussehen nie gestört und die schauspielerische Leistung von Dafoe ist sowieso unbashbar.

Naja... denke an dieser Stelle hat es keinen Sinn mehr weiter darüber zu diskutieren... ich seh den neuen Film als teilweise recht peinliche Kinderkacke mit B-Moviecast an, ihr halt nicht xD
Daran wird sich auch nix mehr ändern.
 
Nur weil ein Film eine bestimmte Altersfreigabe hat, heißt das btw. nicht, dass das auch automatisch die Zielgruppe ist ;)
das ist richtig, die Raimi Trilogie würde ich deswegen persönlich auch ab 6 freigeben. Zu dumm die Sprüche (der neue Spider-Man kommt immerhin an den Charme vom Comic Spidey ran und sowas wie Koblöd kommt dem eher nicht über die Lippen), zu kindisch der Kobold und über die MJ/Peter Beziehung wollen wir lieber kein Wort verlieren ("ich heirate einen astronauten, du kommst zu spät" "ich bin spidey" "oh ich will dich dann doch"). Gleiches gilt über Harrys "Wandlung" und dann der Witz in Teil 3. Die Stärken der Raimi Trilogie waren eher die Nebencharaktere wie Ben, May, JJJ
Btw. fand ich den Kobold iwie geil ^^ mich hat das Power Rangers like Aussehen nie gestört und die schauspielerische Leistung von Dafoe ist sowieso unbashbar.
ja, die leistung von Dafoe, wenn er nicht das Kobold Kostüm trägt. Der Kobold selber war trash hoch 10 (allein die Szene auf dem Dach)
Naja... denke an dieser Stelle hat es keinen Sinn mehr weiter darüber zu diskutieren... ich seh den neuen Film als teilweise recht peinliche Kinderkacke mit B-Moviecast an, ihr halt nicht xD

ja, wir halten die Raimi Trilogie als peinliche Kinderkacke (minus Film 2), jetzt nur die Frage, wer objektiv gesehen recht hat (wir natürlich :P) :ugly:
 
Sorry, aber Teil 2 verkackt bei mir einzig und alleine durch eine einzige Szene. Und ihr könnt die Kran-Szene noch so schlecht reden, aber gegen die Bahnszene ist das echt noch gar nichts.

Ich finde, die Raimi-Reihe ist absolut mies gealtert. MJ war als person und im Beziehungsflipflopp grausam. PP war eher ne art Comicrelief. Nerdy und schüchtern kann man auch anders darstellen und sollte man vielleicht auch.

Sicherlich hatte man in den ersten 3 Filmen auch gute schauspieler, aber man hatte halt auch teilweise grobe Drehbuchfehler. Mir gefällt der Reboot einfach aus ein paar bestimmten sachen besser, teilweise sind es auch wirklich kleinigkeiten (man hat sich endlich Gedanken gemacht wo spidey seine netze hinschießt..)

Und hier ist teil 1 genauso eine High School Geschichte gewesen wie es in Spidey-Raimi-1 war.

PS:
[video=youtube;UMzqvxXRXM4]http://www.youtube.com/watch?v=UMzqvxXRXM4[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo... danke... das Video zeigt mir noch mal ganz klar, dass das Reboot da viel, viel schlimmer war O.o

Das oben find ich wenigstens noch lustig ^^
 
Ihr regt euch alle auf wegen irgendwelchen "Peter Parker zeigt sein Gesicht" szenen oder weil Andrew nicht passt.
Aber ehrlich gesagt, seid ihr Film-Gucker. Ihr seid Menschen die Geld in den Schlund schmeissen, ist ja nett das ihr da seid,
aber generell habt ihr keine ahnung von irgendwelchen Vorlagen oder Interpretationen.

Bspw.
Andrew: 29 - sieht aus wie ein high schooler
Tobey 26 sieht aus wie ein College Student.

Und da gibt es noch viel mehr, aber das thema ist zu lästig.

Luna
 
Finde Tobey parkiger :v:

Bei Garfield muss ich immer an den hier denken:

Edward_Cullen.jpg
 
viele begreifen offensichtlich nicht, dass sich die trilogie nicht so ernst nimmt. "cheesy eben", passt zu spiderman wie arsch auf eimer. das fängt an bei dieser heroischen theatralik und reicht hin bis zur lächerlichen darstellung des kobolds und dem klischeehaften zeitungsjungen. im reboot hat man überhaupt nicht das gefühl, dass der film von einem held handelt. wie man sich da an "koblöd" aufhängen kann, wofür sowieso nur die deutsche bearbeitung verantwortlich gemacht werden kann, ist mir absolut schleierhaft. es passt perfekt. mal von der besseren musik und dem besseren cast (emma stone, pfui deibel) völlig abgesehen. ich muss im übrigen unweigerlich an diese cod-kinder denken, die zu cool für mario sind, wenn die trilogie als kindisch bezeichnet wird.
 
Bis auf Teil 3 hab ich mir neulich erst die beiden Raimis angesehen...und nein die sind definitiv nicht schlimmer :ugly:

Finde ich schon, ich hab mir beim Reboot ja auch die komplette Trilogy auf BD angesehen..doch, die sind definitiv schlimmer.

Nur weil ein Film eine bestimmte Altersfreigabe hat, heißt das btw. nicht, dass das auch automatisch die Zielgruppe ist ;)

Hollywood zielt auf eine Altersfreigabe ab 12 Jahren (weil die bringen ja am meisten Geld). Würden sie 12-14 Jährige nicht als Zielgruppe sehen, hätten sie sehr viel mehr Blut und Morde reingemacht und gerade den "düsteren" Teil 3 nicht so verharmlost und lächerlich in Szene gesetzt.

Btw. fand ich den Kobold iwie geil ^^ mich hat das Power Rangers like Aussehen nie gestört und die schauspielerische Leistung von Dafoe ist sowieso unbashbar.

Als Norman war er genial, als Kobold eine Flasche...Franco als Harry war bei beidem einfach nur schlecht.

Das oben find ich wenigstens noch lustig ^^

Na, genau das da ist peinliche Kinderkacke. Humor ist ja schön und gut, aber dann doch bitte nicht so platt und witzlos.

Finde Tobey parkiger :v:

Bei Garfield muss ich immer an den hier denken:

Das ist dann ja dein Problem..oder du hast Twilight nie gesehen (wofür ich dich beneide)




passt zu spiderman wie arsch auf eimer.

Nö, genau das was du vom Reboot aufzählst, passt du Spider-Man und das was du von der Trilogy aufzählst, passt eben nicht zu Spider-Man (naja, vielleicht teilweise zu den 90igern, aber da erinnert man sich ja nichtmal gerne an die Comics..).
Und wie kann man Emma Stone als "pfui deibel" bezeichnen, gleichzeitig die Dunst aber nicht? Bei Emma passte es wenigstens alles schön zu Gwen, bei Dunst keinesfalls zu MJ.


ich muss im übrigen unweigerlich an diese cod-kinder denken, die zu cool für mario sind, wenn die trilogie als kindisch bezeichnet wird.

Schwachsinn, so hören sich die Leute an, die die Raimy Trilogy bis aufs Blut verteidigen und den Reboot als "peinliche Kinderkacke" bezeichnen. (wie du siehst, kann man das Spiel auch anders spielen..)
 
Zuletzt bearbeitet:
viele begreifen offensichtlich nicht, dass sich die trilogie nicht so ernst nimmt. "cheesy eben", passt zu spiderman wie arsch auf eimer.
ja, passt zumindest zu den schlechten Spidey-Stories


Das Reboot scheint sich aber an den guten Geschichten zu orientieren, mal schauen ob es klappt


ich muss im übrigen unweigerlich an diese cod-kinder denken, die zu cool für mario sind, wenn die trilogie als kindisch bezeichnet wird.

muss ich bei leuten, die das Reboot als kindisch bezeichnen, genauso denken :ugly:


Finde Tobey parkiger :v:
dann solltest du mal lieber anfangen die Comics zu lesen, bevor du sowas schreibst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die Trilogy als auch das Reboot haben ihre Schattenseiten.

Eins hat die Trilogy definitiv besser gemacht, die Szene wo Peter zum ersten mal seine Kräfte in der Schule nutzt.
Ownage im Faustkampf >>>>> nichtssagendes Basketball-Dunking. :ugly:

Der Schauspieler der Peter Parker im Reboot spielt passt noch viel weniger. Dem Twilight-Klon soll man allen ernstes abkaufen dass er ein Außenseiter ist? Bitte, die hohlen Hühner würden irl total auf den abfahren und er wäre eher einer von der Sorte der andere verarscht als jemand der verarscht/ignoriert wird.

Was das Reboot besser macht sind die Szenen in denen er die Maske auf hat, da kommt der richtige Comic-Spiderman zum Vorschein. Blöd ist dass er einmal völlig ohne Grund und Sinn mitten im Kampf seine Maske abnimmt nur damit die Mädels wieder was zum gucken haben. :ugly:

Zusammengefasst, die Trilogy hatte die bessere Schauspieler-Besetzung für die Nebenrollen + Peter Parker.
Das Reboot hatte die besseren Spideyszenen.
 
Zurück
Top Bottom