Jo genau.Du willst also nur ein Laufwerk zum lesen der scheiben nicht zum brennen richtig?
......
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jo genau.Du willst also nur ein Laufwerk zum lesen der scheiben nicht zum brennen richtig?
Ja beide können m2ts.
Der A110 ist aber nicht Blu-ray lizensiert(war damals zu teuer und es gab Problem die zu kriegen) und kann deswegen keine kompletten BDs abspielen.Weder in der Ordnerstruktur noch als ISO.
Du hast nur die Möglichkeit wenn er als Ordnerstruktur vorliegt, über das Interface in den STREAM Ordner zu gehen und da dann die m2ts einzeln abzuspielen.Bei Filmen die nicht aus einer m2ts bestehen ein echter Spaß
Und klar macht ne externe Festplatte da keine Mucken.USB 2.0 realisiert in der Praxis schließlich 30-40MB/s während selbst eine voll ausgenutze Blu-ray maximal 5-6 MB/s benötigt.Das ist also gar kein Problem
Ja wenn du die Ordner hast dann startet sofort der Film mit kurz 1-2sec buffern so wie wenn du die Scheibe in einen Player gelegt hättest.
Qualitätsmäßig macht das keinen Unterschied, ob volle ISO oder m2ts.Du lässt ja Video und Tonspuren "Untouched"
Das mitm TSMuxer ist wieder so eine Sache.Das funktioniert nicht, da du ja effektiv nur den Film hast und die Tonspuren etc. entfernst.Dann wird zwar wieder die Ordnerstruktur erstellt(wenn du Blu-ray disc auswählst) aber halt nur mit dem Film.Das ist nur sinnvoll wenn du den Film jetzt auf eine Blu-ray brennen willst, damit ein Blu-ray Player die Disc lesen kann.
Menü usw. sind dann da nicht drin und das ist auch nur mit viel Aufwand zu realisieren ohne die Blu-ray Struktur zu "beschädigen"
Die Komplettansicht also mit allen Menüs etc. ist nur möglich mit Untouched ISO oder Ordnerstruktur.
Naja ansonsten kannst du halt vorher die richtige Filmdatei mit BDInfo auslesen und dann rausmuxen mit TSMuxer.Dann hast du ja nur den Film im Ordner.
Die kannst du auch beliebig benennen.
Wenns ein Film mit mehreren m2ts ist dann gehts entweder Untouched oder auch mitm TSMuxer.Hierfür musst du die Playlist Datei laden mit TSmuxer.Er lädt dann automatisch alle m2ts in der richtigen Reihenfolge und muxt dann diese zu einer einzigen Datei zusammen
Naja, mir gehts halt auch darum für andere (meinen Bruder z.b.) ne erleichterte Bedienung zu beschaffen. Wenn dann alle Filme mit Cover in einer Liste wären, wäre das helt seeehr komfortabel. Dazu nervt mich die lange Ladezeit bei BluRays. Könnte dann halt alle als ISO auf dem Player lagern.Was den PC angeht spricht doch nichts gegen? Deiner ist doch eh superleise, haste geschrieben.