Hardware Media Player für HD Inhalte

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sebi88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ganze wird ja immer teurer, dann noch ne 1TB Festplatte. Bin ja dann schon bei fast 400 Euro. Aber gut, lohnt sich wohl.

Frage: Wie ist der Videoscaler beim Popcorn? Schlechter als bei der PS3?
 
Bedenke was so Blu-rays kosten.Das kommt schnell wieder rein

Sigma Designs SMP8635C ist der Chip der im A110 verbaut ist.Das ist ein ziemlich guter Videochip.Der Nachfolger davon ist im C200 verbaut.

Wunder darf man sich da nicht erwarten, aber schlechter als die PS3 scaled der Poppi sicher nicht.
 
Bei 30GB pro BluRay ist die Festplatte aber schnell gefüllt xD

Danke für deine Hilfe, werd das Teil dann Februar kaufen ;)
 
Na du musst ja nicht alle auf der internen Platte lagern.

Außerdem gehen wir als Mittelwert von 30GB pro Film aus gehen auf eine 1TB Platte immernoch rund 32 Filme für ~80€

Ich glaube kaum, dass für 80€ 32 Filme auf Blu-ray kaufen kannst ;-)
 
Ja beide können m2ts.

Der A110 ist aber nicht Blu-ray lizensiert(war damals zu teuer und es gab Problem die zu kriegen) und kann deswegen keine kompletten BDs abspielen.Weder in der Ordnerstruktur noch als ISO.

Du hast nur die Möglichkeit wenn er als Ordnerstruktur vorliegt, über das Interface in den STREAM Ordner zu gehen und da dann die m2ts einzeln abzuspielen.Bei Filmen die nicht aus einer m2ts bestehen ein echter Spaß

Und klar macht ne externe Festplatte da keine Mucken.USB 2.0 realisiert in der Praxis schließlich 30-40MB/s während selbst eine voll ausgenutze Blu-ray maximal 5-6 MB/s benötigt.Das ist also gar kein Problem

Ah ok danke für die Erklärung :)

Und wenn ich z.b. beim C-200 ein Ordner "Transformers 2" oder "Dark Knight" auf der Platte hab, wähl ich den aus und es startet sofort das Menü (also ohne ne spezielle Datei anzuwählen), so, wie wenn man ne BluRay in nen Player wirft?

Klingt gut :)


edit: qualitätsmäßig machts ja garkeinen Unterschied ob ich nun ne normale .iso erstelle, oder ob ich den Film in m2ts muxe oder?
Der Vorteil bei Letzterem wäre halt nur gewonnener Speicherplatz aufgrund des Wegschneidens von unbenötigten Tonspuren etc, richtig?


edit2: Wie ist das eigentlich, wenn ich mit dem TSMuxer ein paar Audiospuren entferne und neu als "Blu-Ray disc" speicher?
Würde dann der C-200 auch den kompletten Film mit Menü etc. zeigen?
Und was würde passieren, wenn ich dort im Menü eine Sprache auswähle, die nicht mehr im Ordner vorhanden ist?
Erscheint eine Fehlermeldung? Bricht der Media Player komplett ab?

Oder ist so eine "Komplettansicht" mit Menü und allem nur mit komplett unveränderterten isos und BluRay Strukturen möglich?


Fragen über Fragen...sorry, aber nochmals vielen, vielen Dank für deine bisherige Hilfe, echt super! :goodwork: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du die Ordner hast dann startet sofort der Film mit kurz 1-2sec buffern so wie wenn du die Scheibe in einen Player gelegt hättest.

Qualitätsmäßig macht das keinen Unterschied, ob volle ISO oder m2ts.Du lässt ja Video und Tonspuren "Untouched"

Das mitm TSMuxer ist wieder so eine Sache.Das funktioniert nicht, da du ja effektiv nur den Film hast und die Tonspuren etc. entfernst.Dann wird zwar wieder die Ordnerstruktur erstellt(wenn du Blu-ray disc auswählst) aber halt nur mit dem Film.Das ist nur sinnvoll wenn du den Film jetzt auf eine Blu-ray brennen willst, damit ein Blu-ray Player die Disc lesen kann.

Menü usw. sind dann da nicht drin und das ist auch nur mit viel Aufwand zu realisieren ohne die Blu-ray Struktur zu "beschädigen"

Die Komplettansicht also mit allen Menüs etc. ist nur möglich mit Untouched ISO oder Ordnerstruktur.
 
Ja wenn du die Ordner hast dann startet sofort der Film mit kurz 1-2sec buffern so wie wenn du die Scheibe in einen Player gelegt hättest.

Qualitätsmäßig macht das keinen Unterschied, ob volle ISO oder m2ts.Du lässt ja Video und Tonspuren "Untouched"

Das mitm TSMuxer ist wieder so eine Sache.Das funktioniert nicht, da du ja effektiv nur den Film hast und die Tonspuren etc. entfernst.Dann wird zwar wieder die Ordnerstruktur erstellt(wenn du Blu-ray disc auswählst) aber halt nur mit dem Film.Das ist nur sinnvoll wenn du den Film jetzt auf eine Blu-ray brennen willst, damit ein Blu-ray Player die Disc lesen kann.

Menü usw. sind dann da nicht drin und das ist auch nur mit viel Aufwand zu realisieren ohne die Blu-ray Struktur zu "beschädigen"

Die Komplettansicht also mit allen Menüs etc. ist nur möglich mit Untouched ISO oder Ordnerstruktur.


Hm ok, schwere Entscheidung irgendwie...
Und ansonsten muss ich halt dann durch die Ordner hopsen, bis ich bei der .m2ts bin, richtig?

Kann man die entsprechende .m2ts Datei beliebig umbennen, oder gibts da Probleme mit irgendwelchen Relationen, o.ä.?

Und wenn es ein Film mit mehreren .m2ts ist?
Der wäre ja dann praktisch nur untouched "anschaubar", oder?
 
Naja ansonsten kannst du halt vorher die richtige Filmdatei mit BDInfo auslesen und dann rausmuxen mit TSMuxer.Dann hast du ja nur den Film im Ordner.

Die kannst du auch beliebig benennen.

Wenns ein Film mit mehreren m2ts ist dann gehts entweder Untouched oder auch mitm TSMuxer.Hierfür musst du die Playlist Datei laden mit TSmuxer.Er lädt dann automatisch alle m2ts in der richtigen Reihenfolge und muxt dann diese zu einer einzigen Datei zusammen
 
Naja ansonsten kannst du halt vorher die richtige Filmdatei mit BDInfo auslesen und dann rausmuxen mit TSMuxer.Dann hast du ja nur den Film im Ordner.

Die kannst du auch beliebig benennen.

Wenns ein Film mit mehreren m2ts ist dann gehts entweder Untouched oder auch mitm TSMuxer.Hierfür musst du die Playlist Datei laden mit TSmuxer.Er lädt dann automatisch alle m2ts in der richtigen Reihenfolge und muxt dann diese zu einer einzigen Datei zusammen

Ok, nun hab ich, GLAUBE ICH, keine Fragen mehr ;)

Nochmals vielen, vielen Dank! :)

Jetzt muss ich mir nur noch entscheiden....Harry Potter 5 ging von 40 auf 20GB durch muxen, da kann man schon ne Menge Platz sparen...auf der anderen Seite ist es aufwendiger, das Menü fällt weg,etc....echt keine einfache Entscheidung^^

Btw. wann brauch man denn BDInfo? O.o
Ich nehm einfach immer die größte Datei im Stream Ordner.
Brauch man BDInfo dann nur bei solchen Filmen mit mehreren m2ts?


edit: habe gerade in einem golem.de Bericht über den Dune HD in der Bildergalerie gesehen, dass die Filme sogar mit dem Cover angezeigt werden, bzw. sogar eine Übersicht mit Filmzusammenfassung etc. gezeigt wird.
Ist das auch nur mit Isos oder untouched Rip möglich oder wurde das in dem Fall selbst erstellt?

Hier die entsprechenden Bilder:
dune-bd-prime3-6.jpg


dune-bd-prime3-7.jpg


Schon wieder Fragen...sorry ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird einfach mit den NMT Apps realisiert.Das gibts auch für den Popcorn Hour

Ist aber nicht standardmäßig.Muss man sich auch ein bisschen mit Freigaben auskennen und paar Commandlines beherschen um die richtigen Settings(also woher er Cover etc. laden soll) einzustellen
 
Hier 2 interessante Bilder, die ich gefunden habe.

Sie zeigen in einer Übersicht von vielen Media Playern deren unterstützte Features.
Vielleicht recht interessant, auch für andere, die sich für das Thema interessieren.

4126767912_527504206f_b.jpg


4125998653_5fc29390b1_b.jpg



Aufgrund dieser Auflistung finde ich auch den Tvico Dvix 6600N ganz interessant.

Kannst du zu dem was sagen Lima?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje heute erst drauf gekommen, aber ich glaub der Popcorn C-200 Automat hat mein Interesse geweckt!

Allein der Bericht zeigt was da alles drin ist:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/popcornhourc200.shtml

Jetzt frage ich mich nur, ob es auch regionfree Blu-Ray Laufwerke gibt, die man dort einsetzen kann?
Ich hab halt Lust auf ein paar US-BluRays, wäre natürlich herrlich wenn die in dem Teil laufen würden.

Hat wer von euch Erfahrungen damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Popcorn Hour C-200 ist ein A110 mit BluRay-Laufwerk und Display, oder?

Edit: OMG da muss man ja noch ein BluRay-Laufwerk dazukaufen. Hat man dadurch Vorteile oder wäre der A110 in Kombination mit einem PC besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatten musste auch dazu kaufen ;-D

Günstig ist der Spaß sicher nicht. An deiner Stelle empfiehlt es sich aber vielleicht doch ohnehin einfach deinen PC mit dem TV zu verbinden. Das Gerät wird imo erst interessant, sobald der Rechner nicht im selben Raum ist wie der Fernseher.
 
Ich will den PC gar nicht in Betrieb haben xD

Dem A110 würd ich ne 1.5TB Festplatte verpassen und dann alles drauf laden. Frag mich ob BluRay-Laufwerk für den PC notwendig ist.

Kann meine Filme ja gleich ******

@piet
Haste mir Links zu Seiten, wo ich BluRays "kaufen" kann? Bitte per PM ;)
 
lol, ich meins ernst - ich kaufe meine Blu-Rays :D
Axelmusic z.B. für US Discs.

Wo man Blu-Rays "kaufen" (also das was du meinst) kann, weiß ich wirklich nicht ^^


Was den PC angeht spricht doch nichts gegen? Deiner ist doch eh superleise, haste geschrieben.
 
Was den PC angeht spricht doch nichts gegen? Deiner ist doch eh superleise, haste geschrieben.
Naja, mir gehts halt auch darum für andere (meinen Bruder z.b.) ne erleichterte Bedienung zu beschaffen. Wenn dann alle Filme mit Cover in einer Liste wären, wäre das helt seeehr komfortabel. Dazu nervt mich die lange Ladezeit bei BluRays. Könnte dann halt alle als ISO auf dem Player lagern.

Ist halt schon ne sehr feine Sache :-D

P.s. Unterstützt das Teil auch SRT-Untertitel?
 
Zurück
Top Bottom