CW War: PS3 vs Wii - Die Diskussion

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Junkman:

Der Ton machte die Musik? Richtig! Das sagts Du mir, der mir ständig mit falschen Unterstellungen etwas versucht am Zeug zu flicken?

Übrigens: Die Wertungen bestehen nicht nur aus Spielspaß, es wird immer eine Gesamtwertung vergeben.

War klar... Das ist dein Abwehrschild, den du auch in restlichen Diskussionen regelmäßig einsetzt! Alles sind plötzlich Unterstellungen! Wie gehabt!
:lol2:

??? Die Gesamtwertung ist in aller Regel der Spielspass (oder meinst du Computer Bild Spiele :lol2:)! Wenn der nen Maß bekommt (z.B. in Prozent) dann gibt es nur Maximal 100% ! Und da macht es kein Unterschied, ob PS3 oder Wii! 90% sind 90%!
 
Wenn ich schon die Kriterien lesen mit welcher versucht wird seine Abneigung zu begründen weiß man nicht ob man lachen oder heulen soll.

Das kann man nur noch als die virtuelle, schriftliche Form des trotzigen Fußaufstampfens sehen.


Junkman

War klar... Das ist dein Abwehrschild, den du auch in restlichen Diskussionen regelmäßig einsetzt! Alles sind plötzlich Unterstellungen! Wie gehabt!

Ja, wie gehabt, weil Du immer mit der Methode arbeitest: Du verleumdest mich, wenn ich nach Beweisen frage kommen die nicht - und beim nächsten Mal wirst Du dich dann darauf beziehen mit "bedeutungsschweren" Hinweisen im Sinne wie "Hatten wir ja damals schon!". Dieses Spiel treibst Du unendlich und sagt allerdings nur reichlich viel über Deinen Charakter aus.

Ich hoffe für Dich, daß sich dieses extrem unehrenhafte Verhalten auf das virtuelle Leben beschränkt.

Die Gesamtwertung ist in aller Regel der Spielspass

:rolleyes:

Mann, schau doch nur mal in eine xbeliebige Zeitschrift um zu sehen daß das falsch ist. Spielspaß ist EIN Kriterium (wenn auch das wichtigste), das sich mit den anderen Kritierien zu der Gesamtwertung summiert.

Das ist so und ist leicht nachzukontrollieren außer wenn wie schrieb Sahas so schön "wahnwitzige Phantasterei die Herrschaft über die Realität errungen hat"!


P.S.:

Und hier nochmal zur Klarstellung, wie sehr Du hier Self-Ownage betreibst mal ein Beispiel von IGN, die klar zeigt, dass Du Dir Deine eigene Realität erschaffen willst.




IGN UK Ratings for Heavy Rain (PS3)Rating Description



10 Presentation
It looks and sounds absolutely stunning and it's polished within an inch of its life. Minor faults don't detract from its near-unparalled presentation.

9.5 Graphics
Some character animation quibbles aside, it's a stunning achivement with one of the most cohesive, atmospheric and resolutely bleak game worlds ever devised.

9.0 Sound
Voice work is mostly sympathetic, if occassionally ill-fitting, but atmospheric effects and music are stellar.

8.0 Gameplay
There's no avoiding the limited - or at least often inconsequential - interaction with the world but it's still an engaging, compelling experience.

8.0 Lasting Appeal
The story's so good you'll probably want to see it again. However, with significant choices mostly limited to the second half of the game, you'll likely exhaust story deviations relatively quickly.


9.0
Outstanding OVERALL
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens ich habe kein LineUp gebasht, sondern ganz einfach geschrieben das mich die PS3 zur Zeit nicht interessiert, da ich die Spiele die mich interessieren ich nunmal auch auf der X360 bekomme und die exklusiven Titel mich nicht ansprechen und auch an der Anzahl sehr mickrig ausfällt, bis auf Sony 1st und 2nd Party Spiele herrscht ja in dieser Hinsicht ja wirklich eine unglaubliche Dürre. Trolle sind eher Leute wie du die gleich aus ihren Löchern gekrochen kommen, wenn man mit der PS3 nicht viel anfangen kann weil sie im Grunde eben das selbe LineUp wie die X360 hat und die exklusiven Titel größtenteils nichts weiter als gehypte Blender sind, da es manchen scheinbar tatsächlich nur um Grafik Heavy Rain und eine möglichst brutal inszenierte Gewaltdarstellung zu gehen scheint (God of War), sowas beeindruckt mich nunmal nicht. Da scheint es keinem zu stören das ersteres ein Non-game bzw. Film mit QTE ist und zweiteres ein stark lineares und im Vergleich zu den Vorgängern kaum geänderte Titel ist. Typisches mit zweierlei Maß messen und Überraschung beides sind die von den Sonyfans zurzeit am meisten gehyptete Spiele, wahrscheinlich auch reiner Zufall das die Titel von Sony kommen. Die Wii bietet da für mich einfach mehr besonders in diesem Jahr. Wenn man nur mit Gewaltorgien oder Egoshooter Spaß haben kann (davon gibt es ja so wenig und ist natürlich ganz unverbraucht und neu) sieht das zugegebenermaßen anders aus ;). Für mich einfach zu monoton und ausgelutscht.

Sry, wenn ich das schon lese: Heavy Rain ist nur Grafik, und GOW ist bloß pure Gewaltdarstellung. Mein Gott, jeder, wirklöich JEDER, der diese beiden Spiele gespielt hat, wird deinen Beitrag nicht anders auffassen können als pure inhaltlose Basherei. Du urteilst einfach über Dinge, die du offensichtlich nie angefasst hast, und das ist doch irgendwo dann schon erbärmlich. NATÜRLICH lassen dich die Exclusives der PS3 kalt, du hast sie ja nie gespielt. :lol:

Ich richte mich übrigens überhaupt gar nicht gegen deine Person, du magst ein netter Kerl sein, das kann ich nicht beurteilen und ich möchte hier auch klarstellen, dass ich mich nicht persönlich gegen dich wende. Es geht hier wirklich nur um deine Beiträge über die PS3, die nicht zu halten sind. Wenn man das schon liest: HEavy Rain - ein Grafikblender. Omg :lol:
Wenn du die Spiele schon nicht spielst, die du hier bashst, dann tue uns allen doch den Gefallen und informiere dich wenigstens über sie. Heavy Rain ist ein beispiellos emotionsgeladenes interaktives Drama, darum fahren die Leute so darauf ab, darum hat es von Jörg Luibl satte 94% kassiert. Doch nicht wegen der Grafik. :lol:
Und um Gottes willen: hast du jemals God Of War überhaupt gespielt? Natürlich ist es technisch auf einem absolut hohen Level angesiedelt, natürlich ist es brutal dargestellt, aber glaubst, God Of War zählt zu den besten PS2-Games, weil Blut fließt? Mensch, dann spiel doch mal, bevor du so einen Unsinn laberst. God Of War strotzt mit einer wunderbar ausgereiften Gameplaymechanik, und natürlich verschmilzt es dank einer wunderbar brachialen, blutrünstigen Inszenierung, grandioser Grafik und donnernder Soundkulisse zu einem modernen spielbaren Kunstwerk über die antike Mythenwelt. Das Spiel ist stilistisch grandios gelungen, jeder sieht das, der Augen im Kopf hat; und das Spiel lässt sich wunderbar steuern und motiviert mit toller Gameplaymechanik. Nur für absolut Ahnungslose ist es ein Blutspiel.

Ich könnte ja jetzt genauso Blödsinn wie du daherreden und ein so fantastisches Jump'n Run wie Super Mario Galaxy als dummen Mario 64-Klon im Universum deklarieren? Aber bin ich ein Troll? Nein, ich bin leidenschaftlicher Zocker hochwertiger Games, deswegen schätze ich SMG, deswegen schätze ich die PS3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junkman



Ja, wie gehabt, weil Du immer mit der Methode arbeitest: Du verleumdest mich, wenn ich nach Beweisen frage kommen die nicht - und beim nächsten Mal wirst Du dich dann darauf beziehen mit "bedeutungsschweren" Hinweisen im Sinne wie "Hatten wir ja damals schon!". Dieses Spiel treibst Du unendlich und sagt allerdings nur reichlich viel über Deinen Charakter aus.

Ich hoffe für Dich, daß sich dieses extrem unehrenhafte Verhalten auf das virtuelle Leben beschränkt.
Wenn ich jetzt anfangen müsste, alte Threads nach deinen Aussagen zu durchforsten ... xD
Naja, ich weiss was ich weiss! Aber du hast Recht, wenn ich das nicht Griffbereit habe, sollte ich damit nicht anfangen...

Jedenfalls macht wie gesagt der Ton die Musik! Und du stellst dich immer als Unschuldslämmchen hin, unterstellst deinen Diskussionspartnern aber ständig extreme Unwissenheit, Verbissenheit, Unqualifiziertheit usw. ;-)

:rolleyes:

Mann, schau doch nur mal in eine xbeliebige Zeitschrift um zu sehen daß das falsch ist. Spielspaß ist EIN Kriterium (wenn auch das wichtigste), das sich mit den anderen Kritierien zu der Gesamtwertung summiert.

Das ist so und ist leicht nachzukontrollieren außer wie schrieb Sahas so schön "wahnwitzige Phantasterei die Herrschaft über die Realität errungen hat"!


P.S.:

Und hier nochmal zur Klarstellung, wie sehr Du hier Self-Ownage betreibst mal ein Beispiel von IGN, die klar zeigt, dass Du Dir Deine eigene Realität erschaffen willst.

IGN UK Ratings for Heavy Rain (PS3)Rating Description

out of 10 click here for ratings guide

10 Presentation
It looks and sounds absolutely stunning and it's polished within an inch of its life. Minor faults don't detract from its near-unparalled presentation.

9.5 Graphics
Some character animation quibbles aside, it's a stunning achivement with one of the most cohesive, atmospheric and resolutely bleak game worlds ever devised.

9.0 Sound
Voice work is mostly sympathetic, if occassionally ill-fitting, but atmospheric effects and music are stellar.

8.0 Gameplay
There's no avoiding the limited - or at least often inconsequential - interaction with the world but it's still an engaging, compelling experience.

8.0 Lasting Appeal
The story's so good you'll probably want to see it again. However, with significant choices mostly limited to the second half of the game, you'll likely exhaust story deviations relatively quickly.


9.0
Outstanding OVERALL

Die Overall-Wertung ist der Spielspass :lol2:!
Jedes Online-Magazin gewichtet seine Hauptwertung anderst! Einige haben sogar eine Formel, inwieweit jede Teilwertung einfliesst! Andere wiederum bewerten den Spielspass seperat!
Aber letztendlich gibt es nur einen Spielspass (den man normalerweise unmöglich mit einer Zahl festhalten könnte)...
 
Die Overall-Wertung ist der Spielspass

Jedes Online-Magazin gewichtet seine Hauptwertung anderst! Einige haben sogar eine Formel, inwieweit jede Teilwertung einfliesst! Andere wiederum bewerten den Spielspass seperat!

Danke für die direkte Bestätigung. ... und allen ist gemein, daß sie eine Summe aus all diesen Faktoren bilden.

Und sieh mal in einem Englisch Buch nach, was "overall" bedeutet; das ist ja kaum noch zum Aushalten hier. Und da wunderst Du Dich über "unterstellst deinen Diskussionspartnern aber ständig extreme Unwissenheit, Verbissenheit, Unqualifiziertheit usw."?


Ich fasse es einfach nicht, daß ich hier tatsächlich schon mehrere Seiten über die Offensichtlichkeit und absolute Plattheit diskutieren muss, daß Spiele-Wertungen entsprechend gem. den jeweiligen Möglichkeiten der Hardware vergeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die direkte Bestätigung. ... und allen ist gemein, daß sie eine Summe aus all diesen Faktoren bilden.

Dass die Hauptwertung i.d.R. die Spielspass-Wertung ist, dass sollte noch klar sein ;-)

Achja, und nochmal:
Dass jeder seine Spielspass-Bewertung anderst generiert, ist sowieso klar! Nimm Computer Bild Spiele, dort fliesst sogar das Handbuch in die Wertung mit ein!
Aber die "Overall-Wertung" ist die Wertung, an denen sich viele Käufer und Gamerankings usw. orientieren!
Das ist die obligatorische Spielspass-Wertung!

Wortwörtlich übersetzen macht selten Sinn! Dass Teile der Teilwertungen dort einfließen, könnte der Grund sein für das "Overall"!
In Deutschland ist das die Spielspasswertung! Schau in der Man!ac z.B. nach, dort wird es auch so gehandhabt: Teilwertungen und die Spielspasswertung...
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt anfangen müsste, alte Threads nach deinen Aussagen zu durchforsten ... xD
Naja, ich weiss was ich weiss! Aber du hast Recht, wenn ich das nicht Griffbereit habe, sollte ich damit nicht anfangen...

Jedenfalls macht wie gesagt der Ton die Musik! Und du stellst dich immer als Unschuldslämmchen hin, unterstellst deinen Diskussionspartnern aber ständig extreme Unwissenheit, Verbissenheit, Unqualifiziertheit usw. ;-)



Die Overall-Wertung ist der Spielspass :lol2:!
Jedes Online-Magazin gewichtet seine Hauptwertung anderst! Einige haben sogar eine Formel, inwieweit jede Teilwertung einfliesst! Andere wiederum bewerten den Spielspass seperat!
Aber letztendlich gibt es nur einen Spielspass (den man normalerweise unmöglich mit einer Zahl festhalten könnte)...
Ich würde das Wort Spielspass streichen und es durch das Wort Spielerlebnis ersetzen. Ein Spiel muss nicht immer spaßig sein, um zu unterhalten, darum finde ich den Ausdruck Spielerlebnis deutlich besser. Und das Spielerlebnis setzt sich aus allen Aspekten eines Spiels, die natürlich unterschiedlich gewichtet werden, zusammen, insofern hat Terminator doch auch recht mit seiner Aussage?
 
Dass die Hauptwertung i.d.R. die Spielspass-Wertung ist, dass sollte noch klar sein ;-)

Was nach deiner Beschreibung bedeuten wurde dass u.a. die Grafik und der Sound den Spielspass beeinflusst, was denke ich wiederum nicht deine Meinung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du Held auf die Annahme das ich die Spiele nicht gespielt habe? God of War 3 habe ich sicher noch nicht gespielt wie den auch? Die Vorgänger jedoch schon und die Qualitäten dieser Spiele liegen nunmal in der Inszenierung, ansonsten ist es nichts weiteres als ein lineares Hack&Slay Spiel. Erbärmlich ist eher deine Ignorante Sichtweise das jedem den solche Spiele relativ kalt lassen bzw. keine weitere Konsole (die danach verstauben würde rechtfertigt), aus welchen Gründen auch immer gleich anpöpelst wie ne Rotznase. Mit Bayonetta, Dante und Darksiders habe ich allein in diesem Jahr genug Spiele die in die selbe oder zumindest ähnliche Kerbe schlagen wie God of War. Nicht gleich wieder falsch verstehen, ich spiele solche Spiele weil sie ein netter Zeitvertreib sind, also finde ich sie sicher nicht schlecht, aber andere Genres finde ich nunmal interessanter und machen mir einfach mehr Spaß. Da ich bereits die Alternativen die schon allein vom Setting frischer und nicht so ausgelutscht wirken und Bayonetta sowieso ein viel actionreicheres Gameplay aufweist, besteht da vorerst überhaupt kein Bedarf, da haben andere Spiele/Genres nunmal deutlich Vorrang bei mir. Will ja schließlich nicht das ganze Jahr das selbe nur in einer anderen Graustufe spielen, wie offenbar so manch ein anderer hier.
 
Dass die Hauptwertung i.d.R. die Spielspass-Wertung ist, dass sollte noch klar sein ;-)

Das war nicht das Thema und habe ich auch so nie bestritten; Du brauchst jetzt gar nicht das Thema umzubiegen. Du hast Blödsinn geschrieben!

Wie sehr auch eine Bombenpräsentation die Gesamtwertung nach oben drücken kann, siehst Du ja gerade in dem von mir gewählten Beispiel Heavy Rain.

Die Gesamtwertung ist die Summe aus allen Faktoren, die ein Spiel ausmachen. Oder will etwa auch das jemand ernsthaft in Frage stellen? :ugly:


Will ja schließlich nicht das ganze Jahr das selbe nur in einer anderen Graustufe spielen, wie offenbar so manch ein anderer hier.

Und deswegen freust Du Dir sicher auch schon ein Loch in den Buch über SMG2, ein neues Zelda, ein neues MP, ups ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terminator:
Achja, und nochmal:
Dass jeder seine Spielspass-Bewertung anderst generiert, ist sowieso klar! Nimm Computer Bild Spiele, dort fliesst sogar das Handbuch in die Wertung mit ein!
Aber die "Overall-Wertung" ist die Wertung, an denen sich viele Käufer und Gamerankings usw. orientieren!
Das ist die obligatorische Spielspass-Wertung!

Wortwörtlich übersetzen macht selten Sinn! Dass Teile der Teilwertungen dort einfließen, könnte der Grund sein für das "Overall"!
In Deutschland ist das die Spielspasswertung! Schau in der Man!ac z.B. nach, dort wird es auch so gehandhabt: Teilwertungen und die Spielspasswertung...
;-)
 
Ich würde das Wort Spielspass streichen und es durch das Wort Spielerlebnis ersetzen. Ein Spiel muss nicht immer spaßig sein, um zu unterhalten, darum finde ich den Ausdruck Spielerlebnis deutlich besser. Und das Spielerlebnis setzt sich aus allen Aspekten eines Spiels, die natürlich unterschiedlich gewichtet werden, zusammen, insofern hat Terminator doch auch recht mit seiner Aussage?

Naja, das ist sowieso nur ein Begriff! Ich kenn ihn halt unter Spielspass! Eigentlich meinen wir auch das Gleiche!
Ich bin sowieso der meinung, dass man Spielspass nicht mit Zahlen messen kann
 
Wie kommst du Held auf die Annahme das ich die Spiele nicht gespielt habe?

Weil du totalen Blödsinn von dir in Bezug auf diese Spiele gibst? Sag mal, siehst du es eigentlich nicht? Wenn ich jetzt hier ne Riesenshow abziehe und anfange, Zelda als kindisches "Held rettet Prinzessin"-Abenteuer denunziere, ja glaubst du dann, dass mich noch irgendwer hier ernst nehmen kann? Die Frage solltest du mal in Bezug auf dich selbst stellen, denn von dir kamen die Aussagen, dass God Of War bloß ein Gewaltblender ist und Heavy Rain bloß ein Grafikblender ("da es manchen scheinbar tatsächlich nur um Grafik Heavy Rain und eine möglichst brutal inszenierte Gewaltdarstellung zu gehen scheint (God of War)"). Mir ist ehrlich gesagt scheiß egal, ob dir die Spiele gefallen, aber wenn man eine Beschreibung von Spielen abgibt, sollte die Beschreibung sachlich ausfallen und nicht zur bloßen dümmlichen Basherei ohne inhaltlichen Bezug verkommen.
 
Junkman:

Die Gesamtwertung ist die Summe aus allen Faktoren, die ein Spiel ausmachen. Oder will etwa auch das jemand ernsthaft in Frage stellen? :ugly:

Willst du wirklich? :lol2:

Aber die "Overall-Wertung" ist die Wertung, an denen sich viele Käufer und Gamerankings usw. orientieren!
Das ist die obligatorische Spielspass-Wertung!

Wortwörtlich übersetzen macht selten Sinn! Dass Teile der Teilwertungen dort einfließen, könnte der Grund sein für das "Overall"!

Du beißt Dir so langsam selber in den Schwanz; es wird lächerlich so langsam! Du bist nun endgültig im Pippi-Tukka-Land angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Kolumne von Bereitsgesehen die ich vor einiger Zeit gelesen habe und die sich glaub ich gut in diese Disskusion einfügen lässt.

Nehmt euch wirkllich Zeit und lest es :)

Seit 5 Jahren schreibe ich Filmrezensionen und wie es so kommt, werde ich dadurch oft auf meine Artikel angesprochen. Selten auf den Inhalt, aber oftmals auf die ominöse Wertung, die sich am unteren Ende jeder Kritik wiederfindet. Meistens hat es dann damit zu tun, dass man bezüglich dieser doch etwas anderer Meinung ist. Darf man gerne sein, aber ich wollte einmal mit einem Zwinkern erläutern, warum ich bewerte, wie ich bewerte.

In den ersten Tagen BGs wurde die Wertung damals noch ganz anders gehandhabt. Zu der frühen Zeit bin ich stets nur danach gegangen, wie viel Spaß ich im Kino hatte, wodurch Sachen wie “Into the Blue”, “Stealth” oder “Die Insel” plötzlich Topwertungen bekamen (legendär). Dass das eigentlich keine Topfilme sind, sieht jedoch ein Stevie Wonder. Es musste also ein anderes Maß her, das mich nun schon häufig in Diskussionen verwickelt hat.

alba

Nehmen wir einen handelsüblichen Lundgren. Dolph Lundgren spielt Hauptrollen in B-Actionfilmen, verkauft sich gut und liefert jedes Mal genau das, was sich seine Fans von ihm wünschen. Kantiges Auftreten, Shootouts, Oneliner. Jetzt schreibe ich eine Kritik dazu und stempele das Ding mit unter 5 Punkten ab. Skandal. Verglichen mit den letzten Seagals sei der doch super, es sei Lundgrens beste Regie bisher und überhaupt sei das mindestens ein 7er oder 8er. Ein 7er oder 8er? Von 10? Da müssen wir doch erstmal schauen, wie diese Skala überhaupt funktioniert. 0-10, 10 das Höchste. Lundgren eine 8? Das würde ja bedeuten, dass der Film absolut klasse ist und nur knapp am Optimum vorbei schlittert. Ein Lundgren?

Dann kommt meist die Anmerkung, dass man einen Lundgren ja nicht mit anderen Filmen vergleichen könne. Dass man den als das messen müsse, was er ist. Aber was ist damit gemeint? Verglichen mit anderen Lundgrens? Okay, was ist mit “Universal Soldier” und “Rocky IV”, die offensichtlich besser waren, sind das dann 12er und 17er? Denn die sind auch objektiv gesehen doch um Welten besser. Nein, das geht auch nicht, wenn, müsse man ja gleichteure DVD-Produktionen nehmen. Ein 200 Millionen Dollar Bay hätte es ja sonst immer automatisch besser als kleine Produktionen (was nicht stimmt, s. “Transformers II”, Kritik). Okay, was ist mit “Ghettogangz”, “Revenge of the Warrior” und “Undisputed II”? Die sind auch nicht der ganz große Wurf, stecken den neuen Lundgren aber auf gleicher Höhe in die Tasche. Nein, so darf man ja dann auch nicht vergleichen.

Gut, also kein Vergleich. Ohnehin eine dumme Idee, von irgendeinem Maximum auszugehen. Mal angenommen, man sähe “Bloodsport” als Referenzfilm mit 10. Was, wenn ein ganzer Stapel neuer Filmen erscheint, der weit besser ist? Sammelt sich das dann alles bei 10 oder rutscht Bloodsport runter?

bloodsport

Nun gut, streichen wir die Idee mit dem Vergleich mal endgültig, nicht mehr länger auf andere Filme geschaut. Nehmen wir mal als Beispiel den Wolfman (Kritik). Ein äußerst blutiger, actionreicher Werwolfreißer mit Oscar-Darstellern. Da wird dann gesagt, er wolle ja auch nur blutige Action sein. „Nur“, wie in „nur das darf man sich erwarten“. Wieso? Wer sagt das? Das hieße ja, der Film will gar nicht richtig gut sein, nur ein bisschen gut. Welcher Maßstab ist das denn? Das ist ja so, als würde ein Schüler seine 4 zum Lehrer bringen und sagen, er hatte ja eh immer nur vor, eine 4 abzuliefern, er habe genau das getan, als müsse er dafür eine 1 kriegen.

Zurück zum Wort „nur“. Was soll das? Das hört sich ja wie eine Ausrede an. Sorry, wir hatten nur ein Hundertstel von dem Budget von “Transformers”, deswegen ist unser Transmorphers eher schlecht. Sorry, wir hatten nur schlechte Darsteller, sorry, das war mein erster Film und ich hab keine Erfahrung, sorry, was Besseres fiel uns nicht ein. Wieso sollte man diese Ausreden hinnehmen? Man kann sie akzeptieren – was ich tue; ich weiß, dass “Freitag der 13te VIII” von talentlosen Narren gemacht wurde und sie es tatsächlich nicht besser konnten, dennoch liebe ich den Film auf seine Weise. Würde mir mein Cousin mit seinen zwei linken Händen aber einen Schrank falsch aufbauen, fänd ich das nett von ihm, wüsste aber trotzdem, dass der gebaute Schrank misslungen ist – aber man darf doch dann nicht alles einfach blind übersehen. Es geht um erwachsene Filmemacher, die hauptberuflich Filme machen. Einen Schreiner bemitleidet man auch nicht, wenn er nicht schreinern kann. Entweder er kann und macht das beste draus oder er darf sich anhören, dass er es nicht kann.

manhattan

Um zurück zum “Wolfman” zu kommen. Ja, der Film ist nur blutige Action, aber war das alles, was sie daraus machen konnten? Es wird oft gesagt, die kleinen Filme hätten weniger Chancen, da sie weniger Geld haben. Ist das ein Grund? “Wolfman” kostete rund 100 Millionen Dollar, trotzdem spricht ihn das allein nicht von Kritik frei. Die teuren Computeranimationen sehen im Film unecht aus, oftmals reißt es einen aus dem Film. Wenn ich einen kleinen Film für ungelungene Bemühungen loben müsste, müsste ein Film, der besagte Möglichkeiten hat, diese aber versemmelt, gleich dreimal so viel Kritik kriegen. Die Effekte sind ja auch nicht das größte Übel des Films, das größte Problem ist die Tatsache, dass er mit einem Affenzahn durch seine Handlung kloppt und nichts aus seinen Figuren macht. Hopkins und Del Toro gehören definitiv mit zu den besten Schauspielern der Welt. Das muss man sich mal überlegen und sich dann ihre Rollen ansehen. Würde man das auch sagen, würde man nur diesen Film von ihnen kennen? Nein, wieso nicht? Genau, weil sie im Film nicht sensationell sind. Obwohl sie es drauf haben. Das liegt am Script, an der Regie, aber auch an ihnen, die sich nicht vollends bemühen. “Man kann ja nicht für jeden Film 100%” geben, mag man nun sagen, aber dann entgegne ich: “sorry, ich auch nicht”.

Story und Stil. Ist das wirklich das weltbeste, das einem zum Wolfman einfällt? Schnelle Actionszenen und Wolfman vs Wolfman? Wenn man schon in Mooren und im alten London unterwegs ist, wie wär’s dann vielleicht mal mit Spannung? Wie soll man um/mit Emily Blunt bangen, wenn man nie mitgerissen wird? Ihre Nacktszene in Ehren, aber das langt nicht. Um mitzufühlen, muss man Charaktere kennen, sie mögen. Wie soll man für Del Toro sein, der die meiste Zeit regungslos und gelangweilt umher schleicht? Wie soll man Spaß-Antipathie gegen Hopkins aufbauen, wenn der niemanden mag und das auch noch gelangweilt ins Publikum fletscht. Als Lecter faszinierte er, bannte, wirkte bedrohlich, clever und intelligent. Wer würde, wäre dies sein erster Film, diesen Mann in den Himmel preisen? Wieso er das nicht tat? Weil es ihm egal war, weil er die internen Probleme mitbekommen hatte und wusste – wenn die nicht alles geben, brauche ich es auch nicht. Ein guter Bekannter von mir hat erst kürzlich mit Benicio gesprochen und gesagt, dass Benicio vom Endergebnis enttäuscht ist (was er öffentlich natürlich nicht sagen könnte oder dürfte). Es war seine Chance, einen seiner Lieblingsfilme zu ehren, und das hatte sich der “Che”-Darsteller auch gewiss anders vorgestellt als einen flotten Actioner mit viel CGI. Wieso also nicht auch auf der anderen Seite der Leinwand enttäuscht sein dürfen?

Darauf will ich hinaus. Wenn ich mir einen Film ansehe, ist es mir egal, wie teuer der war, wer da mitspielt, was der Regisseur vorher gemacht hat, worum es geht, welche Konkurrenz es gibt oder wie alt der Film ist. Wenn ich mir einen Film ansehe, werte ich nur nach zwei wichtigen Gesichtspunkten: a) habe ich das Gefühl, dass die Verantwortlichen Talent haben? und b) habe ich das Gefühl, dass die das Bestmögliche draus machen wollten?

Nehmen wir als Beispiel “Aliens” (Kritik). Der Film kostete 18 Millionen Dollar und war damit auch 1986 nicht billig. Trotzdem hatten die Macher verflucht wenig Zeit und für ihre Zwecke damals eigentlich viel zu geringe Mittel. James Cameron hatte sich aber auf den Arsch tätowiert, die bestmögliche “Alien”-Fortsetzung zu machen. Er verbrachte schwitzend Wochen an der Schreibmaschine, um das Drehbuch bis zum Letzten auszureizen. Dann machte er aus den finanziellen Möglichkeiten so einen Irrsinn, dass er seine 18 Millionen Dollar Produktion wie einen dreimal so teuren Film aussehen ließ. Weil er sich unendlich Tricks einfallen ließ, kaum schlief, seine Leute mit Motivation überschlug und durch großartige Regie versteckte, dass die Queen, die Aliens und die meisten Sets technisch eigentlich grottig waren. Es war eine perfekte Mischung aus Mühe und Talent, die gewürdigt wurde. “Alien”s spielte sein Budget sechsmal wieder ein und war siebenmal Oscar nominiert, von denen er drei sogar bekam. Es ist ein Film, der Geschichte geschrieben hat. Zu Recht. Ich kann aus diesem Gründen einem “Aliens vs Predator Requiem” (Kritik) niemals 7/10 geben, weil da gute Kills drin sind und er nicht mehr als das sein will. Das ist eine Beleidigung für einen Film wie “Aliens”, der wahre Filmleidenschaft bedeutet. Wenn mir Kills und ein paar Effekte schon reichen und ich Story und all das eh nicht brauche, kann ich mir eh jegliche Kritik sparen und gleich ALLES superb finden.

aliens

Ich weiß, dass im Gamebereich bereits alles als Enttäuschung gesehen wird, was unter 85% liegt, aber so ist das hier nicht. 5/10 ist solides Mittelmaß und wenn ein Film 5 Punkte kriegt, wie “The Wolfman”, ist das kein Beinbruch. Eine vergleichbare 3 ist keine schlechte Note. Das ist keine Schande, kein Fehlschlag. Es ist eine Enttäuschung, weil er aus einem 10/10 Konzept nur die Hälfte gemacht hat, aber wem das reicht – und was im Film gut ist steht im Text über der Nummer – der braucht sich von einer 5 nicht enttäuschen lassen. Wenn ich sehe, dass ein Lundgren 5 Punkte kriegt, horche ich auf – weil Lundgren Filme in der Regel keine Leidenschaft, keine großen Bemühungen zeigen. Ich lasse mich da gern noch vom Gegenteil überzeugen, aber so lange sich Lundgren nicht als Talent beweist, der sich hinsetzt und mit aller Kraft versucht, das Bestmögliche zu schaffen, bin ich unzufrieden. Dafür hat er bereits das wichtigste, für das man auch kein Geld braucht: Hände. Hände, die eine gute Story tippen oder anderenfalls einen guten Autor engagieren können, einen großartigen Film zu schaffen.

Man muss ja nicht einmal eigene Ideen haben. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Lundgren “Command Performance” abgetippt hat und der Meinung war, das ist super. Super wie Stirb Langsam. Jetzt nicht mit “Stirb Langsam” verglichen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Lundgren mit leuchtenden Augen aufs Set ging und sagte „Leute, heute drehen wir den geilsten, besten, packendsten, unterhaltsamsten Film dieses Genres und meiner DVD-Karriere“. Nein, der Eindruck der bleibt ist „joar… wir machen mal, passt schon“. Mir „passt schon“ kam man in der Schule aber auch nur bestenfalls mit „ausreichend“ davon, und jeder in der Unterhaltungs- und Kunstbranche sollte stets mit der Motivation starten, etwas möglichst Tolles zu kreieren. Selbst wenn es banaler Blödsinn ala “Phantom Commando” ist – wenn er mit so einem Spaß und einer liebevollen Idiotie gemacht ist, sei er geliebt und willkommen.

Patton Oswalt (als Jason Statham): “I promise that you will not FOR ONE SECOND be bored during one of my movies. You won’t learn shit about the human condition, or feel a collective connection with the brotherhood of man. But if you give me $10, I will fuck an explosion while a Slayer song plays.”

commando

—— Epilog: Das sei nun keine Kritik an den Kritikern meiner Kritiken, ich wollte nur einmal gründlich klarstellen, wie ich persönlich das generell sehe – was gern jeder für sich anders sehen kann. Hart ins Gericht gehe ich nur mit Filmen, und das wenn, nur aus obrigen Gründen. Leserkritik nehm ich dafür gerne, also nur zu ——
 
Was nach deiner Beschreibung bedeuten wurde dass u.a. die Grafik und der Sound den Spielspass beeinflusst, was denke ich wiederum nicht deine Meinung ist.

Klar, die Grafik und der Sound beeinflussen z.Tl. den Spielspass!
Videospiele leben doch von dem Audiovisuellen! Aber auch davon, wieman sie steuert! Der Spielspass setzt sich aus allem zusammen ;-)

Und wenn jetzt ein Magazin einem Wii-Spiel 90% gibt und einem PS3-Spiel auch 90%, dann sind das zwei 90er-Wertungen! Und nicht so, wie hier behauptet wird:
PS3=Übersystem, deshalb 90%=spassigere 90% ...
Das ist das, worauf ich hinaus will! Mit Grafik ist auch nicht nur Rechenpower und HD gemeint! Viel wichtiger ist den Magazinen eine saubere darstellung und Stil!
Ebenso beim Sound! Wenn ein Spiel einen epischen Midi-Sound hat, und ein anderes hat einen unterirdischen Orchestersound.. . Bewertet man dann den Orchestersound besser, nur weil das andere Midi ist ?? ;-)
 
Und deswegen freust Du Dir sicher auch schon ein Loch in den Buch über SMG2, ein neues Zelda, ein neues MP, ups ...

Sicher freue ich mich auf diese Spiele, da es anders als zu Killzone, God of War und Konsorten keine vergleichbaren Alternativen gibt. Ganz davon abgesehen und das habe ich dir schon einmal geschrieben das Other:M mit der Prime Serie als Spiel sprich Gameplay recht wenig miteinander gemein haben und auch das neue Zelda sich spielerisch deutlich von den Vorgängern unterscheiden wird anders als God of War 3, das im Grunde immer noch das selbe wie der Erstling ist nur mit etwas Glassur oben drauf.
 
Junkman:

Einfache Frage an Dich:

Wenn Du ein NDS-Spiel mit 90% hast und ein PS3-Spiel mit 90%. Glaubst Du wirklich, daß Du gleichartig intensive Spielerlebnisse haben wirst oder denkst Du nicht auch, daß die 90% der PS3 doch in einer ganz anderen Liga spielen?


cloud87:

auch das neue Zelda sich spielerisch deutlich von den Vorgängern unterscheiden wird anders als God of War 3, das im Grunde immer noch das selbe wie der Erstling ist nur mit etwas Glassur oben drauf.

Hoffnungslos ... und dann freut er sich auch noch auf SMG2, das auch als Level-Erweiterung durchgehen könnte. Und natürlich gibt es keine Alternativen auf der PS3 zu einem J& R, zu einem Action Adventure und zu einem FPS-Shooter/Adventure ... :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom