RaideeN
L15: Wise
- Seit
- 20 Mai 2005
- Beiträge
- 9.092
In Amerika auch bekannt als Amish People![]()
grafik/zwischensequenzgamer ftl!

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
In Amerika auch bekannt als Amish People![]()
In Amerika auch bekannt als Amish People![]()
Jain. Eher nein. Tatsache ist nun mal: in meinem unmittelbaren RL-Freundeskreis habe ich ca. vier oder fünf Personen, mit denen ich das Spiel regelmäßig zocken könnte (die anderen wären für "richtige" Mario-Sessions eher schwer zu begeistern). Wobei "regelmäßig" hier aufgrund von Zeit- und Wohnumständen maximal 1x im Monat bedeutet.man sollte da vielleicht mal die vision des meisters akzeptieren.
ich finde dass dahinter ein wirklich schöner gedanke steht, nämlich der, dass man sich mit freunden treffen und gemeinsam spaß vor der glotze haben soll. ansonsten könnte man das spiel ja wegen allem möglichen abwerten, z.b. auch deshalb weil das game keinen egoshooterpart hat oder so.
Wobei du natürlich nicht mehr zur Zielgruppe eines NSMB gehörst. Dieses Spiel richtet sich primär an Kinder bis maximal 12 Jahre, deren Freundeskreis meistens in der direkten Umgebung zu finden ist. Und Internet im Kinderzimmer ist auch noch lange nicht Standard. Von daher macht ein Onlinemodus bei diesem Spiel überhaupt keinen Sinn.Jain. Eher nein. Tatsache ist nun mal: in meinem unmittelbaren RL-Freundeskreis habe ich ca. vier oder fünf Personen, mit denen ich das Spiel regelmäßig zocken könnte (die anderen wären für "richtige" Mario-Sessions eher schwer zu begeistern). Wobei "regelmäßig" hier aufgrund von Zeit- und Wohnumständen maximal 1x im Monat bedeutet.
Jain. Eher nein. Tatsache ist nun mal: in meinem unmittelbaren RL-Freundeskreis habe ich ca. vier oder fünf Personen, mit denen ich das Spiel regelmäßig zocken könnte (die anderen wären für "richtige" Mario-Sessions eher schwer zu begeistern). Wobei "regelmäßig" hier aufgrund von Zeit- und Wohnumständen maximal 1x im Monat bedeutet.
Hätte das Spiel hingegen einen Onlinemodus, hätte ich alleine auf CW eine halbe Community in den Startlöchern, mit denen man sicher mehrmals die Woche eine Partie anreißen könnte ohne Schwierigkeiten. Einfach einen Sprung in die Shoutbox, ins Board oder den IRC machen und man würde, zumindest im ersten Jahr oder so, sicher auf die Schnelle drei Mitspieler organisieren können. Und das Beste daran: diese Möglichkeit schließt längst noch nicht aus, dass ich mich trotzdem auch mit meinen Kumpels treffe, um es gemeinsam auf der Couch zu zocken! Anders ausgedrückt: man hätte im Grunde eine Spaßmaximierung erhalten durch Onlinemodus. Denn Offline Only kann ich ca. einmal im Monat dann zocken, vorerst. Online hingegen wäre fast jeden Abend möglich.
Du sprichst immer davon, dass du den Offline-Coop lieber hast als Online. Dagegen spricht ja auch nix und dem stimme ich zu. Aber das eine muss das andere ja nicht verdrängen, im Gegenteil. Nur weil Conduit es nicht gebacken bekommen hat, Mehrspieler-Splitscreen zu bieten neben der Online-Einbindung, muss das längst nicht auch für BigN gelten. Ich sage mal, es wäre technisch problemlos möglich gewesen... es hätte nur Zeit gekostet. Zeit, die man nicht hatte, weil man den Titel zu Weihnachten in den Regalen haben wollte (durchaus verständlich). Eben drum finde ich es ein wenig ärgerlich, dass der Modus fehlt und dass es durchaus so akzeptiert wird. Das hat mit der "Vision des Meisters" quasi gar nichts zu tun. Seine Vision ist doch, dass alle in Harmonie miteinander glücklich zocken können, nicht wahr? Nun, dabei hilft ein Onlinemodus, denn dann könnte ich wirklich mit "allen" zocken. So kann ich leider nur mit denen spielen, welche in der Reichweite öffentlicher Verkehrsmittel in meiner Umgebung leben.
Wobei du natürlich nicht mehr zur Zielgruppe eines NSMB gehörst. Dieses Spiel richtet sich primär an Kinder bis maximal 12 Jahre, deren Freundeskreis meistens in der direkten Umgebung zu finden ist. Und Internet im Kinderzimmer ist auch noch lange nicht Standard. Von daher macht ein Onlinemodus bei diesem Spiel überhaupt keinen Sinn.![]()
wenn miyamoto das gefühl gehabt hätte, dass das game unbedingt einen onlinemodus gebraucht hätte, hätte nintendo den auch implementieren können. die manpower dürften sie haben. und wenn mans vielleicht hinterher patchen müsste.
unser verständigungsproblem beruht imo alleine auf der tatsache, dass ich miyamoto glaube und du nicht.
ich denke das ist aus überzeugung so gemacht worden, wie es letztenendes ist. nenn mich naiv aber ich finde es passt einfach.
Ich bezweifle, dass die Geldzähler bei Nintendo so dumm sind, sich einen großen finanziellen Erfolg des Spiels entgehen zu lassen, indem man es nur auf einen verhältnismäßig kleinen Teil der Zielgruppe zuschneidet.Wobei du natürlich nicht mehr zur Zielgruppe eines NSMB gehörst. Dieses Spiel richtet sich primär an Kinder bis maximal 12 Jahre, deren Freundeskreis meistens in der direkten Umgebung zu finden ist. Und Internet im Kinderzimmer ist auch noch lange nicht Standard. Von daher macht ein Onlinemodus bei diesem Spiel überhaupt keinen Sinn.![]()
@PeterGerri
Ich denke am einfachsten kann man es so erklären was RaideN sagen will
Wieso zum Teufel stören sich alle an einem fehlenden Online Modus bei NSMB, aber akzeptieren einen fehlenden Splitscreen-Modus bei Spielen wie:
UC2
RF: Guerilla
Bionic Comando
Battlefield: Bad Company
Killzone 2
MGS4
Schon den Großteil dieser Spiele als Vergleich herzunehmen kann man als nicht mehr als bescheuert hinnehmen, Glückwunsch...
Aber man will ja nur sehen was man sehen will, das ein fehlender Onlinemodus bei praktisch jedem Spiel heutzutage kritisiert wird interessiert nicht, nur wenn es bei einem Nintendospiel der Fall ist...
Ich habe nur mal darauf hingewiesen das ein fehlender Splitscreen viel schlimmer ist und das so einige spiele den nicht mehr haben, aber bei diesen scheint das nicht schlimm zu sein / ist es allen egal. Warum dieses 2 Klassen denken?
Wobei du natürlich nicht mehr zur Zielgruppe eines NSMB gehörst. Dieses Spiel richtet sich primär an Kinder bis maximal 12 Jahre, deren Freundeskreis meistens in der direkten Umgebung zu finden ist. Und Internet im Kinderzimmer ist auch noch lange nicht Standard. Von daher macht ein Onlinemodus bei diesem Spiel überhaupt keinen Sinn.![]()
So sieht also die Gruppe aus, zu der du dich eher zählst. Versifft-Gamer, sozusagen.