Die Sache mit den Wertungen heutzutage...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der Einbau eines Onlinemodus bewirkt ja nicht automatisch den Wegfall eines Offlinemodus :-?



und da wird wieder die innovationskeule geschwungen :sleep:

ich könnte jetzt mit den ewiggleichen parolen der HDler kontern, wie "sprachausgabe", "story", "cinematische inszenierung", etc., lass es aber lieber.

aber innovation oder nennen wir es mal neue ideen (kann das wort ja auch nicht mehr hören, hab es auch nicht, wie viele vielleicht meinen, selber erfunden), sind ja genau solche belanglosigkeiten wie gameplay, leveldesign, etc.

am besten wir unterhalten uns wie die meißten hier nur noch über die grafik. ist auch einfacher, da man da immerhin die pixel zählen kann.
 
@Raideen
Ich verstehe deinen Standpunkt, keine Sorge. Aber solltest eben auch mal nachvollziehen können, dass es Menschen gibt, die gerne beides hätten. ;)

ja, mag sein aber bei einigen leuten hab ich einfach auch das gefühl, sie suchen bei nintendo, egal was sie machen, das haar in der suppe. und ich befürchte auch, es hängt alleine damit zusammen, dass nintendo in dieser gen die nummer 1 ist. ;)
 
ich könnte jetzt mit den ewiggleichen parolen der HDler kontern, wie "sprachausgabe", "story", "cinematische inszenierung", etc., lass es aber lieber.

aber innovation oder nennen wir es mal neue ideen (kann das wort ja auch nicht mehr hören, hab es auch nicht, wie viele vielleicht meinen, selber erfunden), sind ja genau solche belanglosigkeiten wie gameplay, leveldesign, etc.

am besten wir unterhalten uns wie die meißten hier nur noch über die grafik. ist auch einfacher, da man da immerhin die pixel zählen kann.

Diese "Innovationen" oder neuen Ideen bewegen sich in einen Korridor der so belanglos ist das es nicht wert ist darüber zu reden, geschweige den als Argument zu nehmen, von diesen kleinen popelein welche du propagierst findest du in anderen Spielen genug, auf HD Konsolen.............aber man sieht nur was man sehen will, was deine Abschweife in deinen Post sehr gut rüberbringt.
 
So kann man sich auch herausreden, wusste doch dass hier was nicht stimmt.

sieh dir einfach mal ohne hassbrille die videos an und dir sollte nach 30 sekunden auffallen, was ich meine. aber der vierspielermodus ist bei dir ja auch nur ein "nur". alleine das sehe ich schon etwas anders.
 
Diese "Innovationen" oder neuen Ideen bewegen sich in einen Korridor der so belanglos ist das es nicht wert ist darüber zu reden, geschweige den als Argument zu nehmen, von diesen kleinen popelein welche du propagierst findest du in anderen Spielen genug, auf HD Konsolen.............aber man sieht nur was man sehen will, was deine Abschweife in deinen Post sehr gut rüberbringt.

ja ist klar. kannst dich zusammen mit vincent in deinem blog treffen und da könnt ihr euch meinetwegen stundenlang auf die schulter klopfen.
 
ja, mag sein aber bei einigen leuten hab ich einfach auch das gefühl, sie suchen bei nintendo, egal was sie machen, das haar in der suppe. und ich befürchte auch, es hängt alleine damit zusammen, dass nintendo in dieser gen die nummer 1 ist. ;)

Nö, du brauchst nur nicht denken das Nintendospiele irgenteinene Sonderstatus genießen. Ein fehlender Online-Modus ist heutzutage ein Kritikpunkt, selbst bei einen Dead Space oder Incharted wurde dies kritisiert, obwohl es sich bei den Spielen gar wenig angeboten hat als bei einen von vornerein auf Multiplayer ausgelegten Spiel wie New Mario Bros. Wii.

RaideeN schrieb:
ja ist klar. kannst dich zusammen mit vincent in deinem blog treffen und da könnt ihr euch meinetwegen stundenlang auf die schulter klopfen.

Die Realität ist hart, ich weiß, und daher verschließen viele die Augen als Angst vor ihr.
 
ja, mag sein aber bei einigen leuten hab ich einfach auch das gefühl, sie suchen bei nintendo, egal was sie machen, das haar in der suppe. und ich befürchte auch, es hängt alleine damit zusammen, dass nintendo in dieser gen die nummer 1 ist. ;)

Naja es sind auch genug Nintendo-Fans beziehungsweise Wii-onlys, die sich ein wenig über die Entscheidung ärgern. Es geht eben eher darum, dass man eine große Chance verpasst hat. Selbst Reggie merkte ja in einem aktuellen Interview an, dass er sich zu gerne einen Online-Coop gewünscht hätte. Ganz unbegründet ist die Kritik also nicht. ;)
 
sieh dir einfach mal ohne hassbrille die videos an und dir sollte nach 30 sekunden auffallen, was ich meine. aber der vierspielermodus ist bei dir ja auch nur ein "nur". alleine das sehe ich schon etwas anders.

Ich hasse weder das Spiel noch N, und ich habe so gut wie jedes 2D Abenteuer von Mario gespielt, gerade deswegen kann ich sowas auch sagen. Vierspieler, schön und gut, nur ohne online Modus ist das zu halbherzig, ich möchte online Partien spielen, wann ich will und mit wem ich will.
 
Nö, du brauchst nur nicht denken das Nintendospiele irgenteinene Sonderstatus genießen. Ein fehlender Online-Modus ist heutzutage ein Kritikpunkt, selbst bei einen Dead Space oder Incharted wurde dies kritisiert, obwohl es sich bei den Spielen gar wenig angeboten hat als bei einen von vornerein auf Multiplayer ausgelegten Spiel wie New Mario Bros. Wii.

dazu hab ich schon etwas gesagt, kannst du dir gerne noch einmal durchlesen.

aber nochmal: für MICH ist das fehlen eines splitscreenmodus wesentlich dramatischer. und den baut nintendo immer ein, wogegen die konkurrenz darauf immer mehr verzichtet.

hab ich jetzt mehr recht als du oder du mehr recht als ich? ;)
 
Ich hasse weder das Spiel noch N, und ich habe so gut wie jedes 2D Abenteuer von Mario gespielt, gerade deswegen kann ich sowas auch sagen. Vierspieler, schön und gut, nur ohne online Modus ist das zu halbherzig, ich möchte online Partien spielen, wann ich will und mit wem ich will.


schön, dann kaufs nicht.

und haste dir die videos angesehen? wahrscheinlich nix gefunden, oder?
 
Naja es sind auch genug Nintendo-Fans beziehungsweise Wii-onlys, die sich ein wenig über die Entscheidung ärgern. Es geht eben eher darum, dass man eine große Chance verpasst hat. Selbst Reggie merkte ja in einem aktuellen Interview an, dass er sich zu gerne einen Online-Coop gewünscht hätte. Ganz unbegründet ist die Kritik also nicht. ;)

ok, lassen wir das. ich bin auch so ein verrückter typ, der sich erst mal immer freut, über das was er bekommt und nicht sofort (bevor das game überhaupt draußen ist), bemängelt was nich alles fehlt. :)
 
Ich, da du ablenkst. Der Onlinemodus hätte dem Offline Multiplayer nicht im Weg gestanden, konnte Sony bei LBP auch, oder mit dem Splitscreen von R2 oder M2.

ich pass ohnehin nicht mehr in diese welt. ich zocke lieber in natura gegen meine freunde, freu mich wie ein kind über neue ideen, bewundere ein gutes leveldesign, verfluche nicht etwas wovon ich früher (und heute) so sehr profitier(t)e, sehe story als nicht spielentscheidend an, mit der sprachausgabe steht und fällt für mich auch kein spiel.

und das ist wirklich so, das sehe ich nicht erst seit der wii so (was mir ja als standardargument immer vorgeworfen wird). aber man glaubt mir ja noch nicht einmal, dass ich irgendwie meinen lebensunterhalt verdiene. :ugly:
 
Na ja, viele Werungen von Magazinen, ob Print oder Online, sind bzw. waren immer schon industrie- bzw. entwcklernah. Wenn der Job davon abhängt, dass genügend Kohle für Anzeigen reinkommt, ist es halbwegs schwierig, einen objektiven Test zu schreiben und die dazu gehörige Wertung zu machen.
Zudem ist es doch so, dass ein erheblicher Anteil des Inhalts mit Previews belegt ist. Hat die "Redaktion" keine gutes Verhältnis zu den Entwicklern, dann gibts auch keine Previews, zumindest keine, für die ein Redakteur mal eben in die USA fliegen kann, um dort nebenbei noch entertained wird.
Früher war das aber auch nicht anders.

Was sich geändert hat, ist aber, dass frühere Generationen von Testern allgemein Fans von Videospielen waren. Heute beschleicht mich ab und zu das Gefühl, dass manche halt nur bestimmte Genres mögen, oder bestimmte Platformen oder bestimmte Hersteller.
Zudem müssen einige der heutigen Tester nie eine Schule besucht haben bzw. dem Mathe Unterricht komplett ferngeblieben sein. Anders lassen sich sich zumindest die absurden 100 Wertungen nicht erklären.

Wenn ein Spiel Schwächen hat, dann muss es Punkteabzug geben. Jedes Spiele hat Schwächen, und in den Reviews ist das auch nachzulesen. Schwächen können nicht dadurch augeglichen werden, dass andere Teile des Spiels perfekt sind. Perfekt wäre immer noch 100 %, aber eben nicht darüber hinaus.
 
ich pass ohnehin nicht mehr in diese welt. ich zocke lieber in natura gegen meine freunde, freu mich wie ein kind über neue ideen, bewundere ein gutes leveldesign, verfluche nicht etwas wovon ich früher (und heute) so sehr profitier(t)e, sehe story als nicht spielentscheidend an, mit der sprachausgabe steht und fällt für mich auch kein spiel.

In Amerika auch bekannt als Amish People :uglygw:
 
Zurück
Top Bottom