Die Sache mit den Wertungen heutzutage...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
mich intressiert aber irgendwie nicht die meinung von usern,sondern von redakteuren etc

Seh ich genauso, würde ich hier auf Meinung von gewissen Fanboys hören, müsste ich mir jedes Drecksspiel eigentlich kaufen, da solche Leute jeden Mist bis zum Himmel loben. :lol:

Nee, da bleib ich lieber bei metacritic..spricht mich das Genre an und die Wertungen fallen einheitlich positiv aus, dann kann ich mir eher sicher sein, dass es mir auch gut gefallen wird. Würde ich auf userwertungen hören, müsste ich auch so Crap wie Cursed Mountain kaufen, welches ich angezockt habe und genau so mies wie die fachpresse fand. Deswegen glaub ich denen schon mehr, als Fanboys :)
 
Also z.B bei Jrpgs kann man den Fans auch mehr glauben als den westlichen Testern im Allgemeinen :-)

Aber zur sache......ich bleibe dabei, dass Zahlengesamtwertungen Schwachfug sind. Argumentlisten in vereinfachten +- Tabellen könnte man zumindest irgendwie qualitativ auswerten aber dieser quantitative Eintopf ergibt doch gar keinen Sinn.
 
Also z.B bei Jrpgs kann man den Fans auch mehr glauben als den westlichen Testern im Allgemeinen :-)
Naja das ist aber auch Auslegungssache, denn in der vergangenen Gen ging das mit den Wertungen bei JRPGs auch noch. Erst in dieser Gen fallen die zum Teil doch recht schmerzhaft aus. Meiner Meinung nach auch zurecht, wenn man den Kunden 5-10 Jahre alte Spiele auftischt und die lediglich auf HD trimmt. Bis auf wenigen Ausnahmen sind JRPGs auf den HD-Konsolen echt hoffnungslos veraltet. Macht sich eben auch an den Wertungen bemerkbar.
 
Naja das ist aber auch Auslegungssache, denn in der vergangenen Gen ging das mit den Wertungen bei JRPGs auch noch. Erst in dieser Gen fallen die zum Teil doch recht schmerzhaft aus. Meiner Meinung nach auch zurecht, wenn man den Kunden 5-10 Jahre alte Spiele auftischt und die lediglich auf HD trimmt. Bis auf wenigen Ausnahmen sind JRPGs auf den HD-Konsolen echt hoffnungslos veraltet. Macht sich eben auch an den Wertungen bemerkbar.
Naja, viele Spiele in unserer derzeitigen Gen haben auch nix anderes gemacht, werden aber mit meiner Meinung nach extremst hohen Wertungen ausgezeichnet, obwohl sich am Gameplay nahezu nichts verändert hat. Ich habe diese Gen bisher echt wenige Gameplayweiterentwicklungen erlebt, die dann meist auch ziemlich gut bewertet wurden (Wii Sports [Resort], Little Big Planet... bald hoffentlich Heavy Rain), aber meiner Meinung nach trotzdem weit hinter den Potential zurückgeblieben sind.
Ich hatte diese Gen viel Spass, aber es ist trotzdem nicht mehr, als die letzten zwei Gens in HD.
 
Naja das ist aber auch Auslegungssache, denn in der vergangenen Gen ging das mit den Wertungen bei JRPGs auch noch. Erst in dieser Gen fallen die zum Teil doch recht schmerzhaft aus. Meiner Meinung nach auch zurecht, wenn man den Kunden 5-10 Jahre alte Spiele auftischt und die lediglich auf HD trimmt. Bis auf wenigen Ausnahmen sind JRPGs auf den HD-Konsolen echt hoffnungslos veraltet. Macht sich eben auch an den Wertungen bemerkbar.

So sehe ich das auch.
Wenn die Spiele gut sind,dann werden sie auch dementsprechend Bewertet,wie man an Demon's Souls und Persona 4 sehen kann.
Diese Argument,dass Westliche Mags J-Rpg unfair behandeln ist imo Quatsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt.

Copyright: Pippi Langstrumpf.
9wva5u5fymo3.gif


Nein, Jasmin Wagner hat in ihrem Lied so etwas ähnliches gesagt :-P;-)
 
Wichtig ist doch bei [Einzel]Wertungen in erster Linie, dass man sie mit einer gewissen Vorsicht genießt und auch kritisch aufnimmt (auch wenn ich es eher als den gesunden Menschenverstand einsetzen bezeichnen würde). Bei gesammelten Wertungen und Durchschnitten hat man schon ein gewisses Maß an Differenzierung, was ansich nicht schlecht ist - allerdings ist es andererseits relativ vergebens, sich auch nur auf die Zahlen von irgendwelchen Sammelseiten zu stützen, da eine Zahl alleine ja noch nicht viel auszusagen weiß. Reviews lesen geht also schon mal absolut vor Zahlenschauen. ;)
Schließlich gibt nur der ausformulierte Text, wenn überhaupt, dann letztendlich Aufschluss darüber, wie die Wertung zustande gekommen ist. Und vermittelt dem Leser bereits einen guten Eindruck, wie ausschlaggebend das Review für ihn selbst nun ist.

Ein aktuelles Beispiel: New Super Mario Bros. Wii. Da gibt es durchaus Wertungen, die beispielsweise das Spiel abwerten, weil es keinen Onlinemodus hat. Bei vielen Wiilern stößt dies auf relatives Unverständnis, weil sie argumentieren, dass sie es sowieso am liebsten nur alleine oder mit Freunden im selben Raum zocken wollen. Ich persönlich kann diesen Abwertungen aber im Grunde nur zustimmen, denn seit der Ankündigung des Spiels habe ich darauf plädiert, dass so ein Titel im Jahr 2009 einen Onlinemodus haben sollte. Das Fehlen dessen ist also in meinen Augen ein mehr als berechtigter Kritikpunkt und dementsprechend sollten auch die Wertungen eine klare Sprache darüber sprechen. Ganz einfach, weil Nintendo eine riesengroße Chance ungenutzt hat verstreichen lassen - und dies sollte man nicht einfach abnicken.


Ich persönlich lese ganz gerne die IGN-Reviews, weil sie oft meinen Geschmack recht gut treffen. Natürlich gibt es dort Ausreißer nach oben und unten, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann (wie man Clash of Ninja Revolution ein "Great" geben konnte, begreife ich nicht), aber das ist sowieso normal. Anderen Meinungen sollte man sowieso nicht blind nachlaufen. Also kurz gesagt, immer ganz wichtig ist: Gehirn einschalten und probieren geht sowieso über studieren! ;)
 
die wertungen sind nur solange richtig, wenn nur nintendo mags bei metacritic perfekte punkte vergeben, damit die ganzen nontendo spiele mindestens 94 punkte bekommen. nagative bewertungen sind natürlich fake. lang lebe the conduit :goodwork:
 
Das Fehlen dessen ist also in meinen Augen ein mehr als berechtigter Kritikpunkt und dementsprechend sollten auch die Wertungen eine klare Sprache darüber sprechen. Ganz einfach, weil Nintendo eine riesengroße Chance ungenutzt hat verstreichen lassen - und dies sollte man nicht einfach abnicken.

man sollte da vielleicht mal die vision des meisters akzeptieren. ;)

ich finde dass dahinter ein wirklich schöner gedanke steht, nämlich der, dass man sich mit freunden treffen und gemeinsam spaß vor der glotze haben soll. ansonsten könnte man das spiel ja wegen allem möglichen abwerten, z.b. auch deshalb weil das game keinen egoshooterpart hat oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es darum geht, die Vision der Entwickler zu akzeptieren, dann kann man sich Reviews und Tests eigentlich komplett schenken. Steuerung kacke? Das wollten wir so! Grafik mies? Spieler sollen sich auf das Wesentliche konzentrieren. Spiel zu kurz? Ja ist gewollt, damit Jugend nicht ganzen Tag vor der Kiste hängt.

Sorry, aber der fehlende Online-Multi ist meiner Meinung nach echt ein dickes Manko. Es zwingt dich ja keiner, es online zu spielen. Aber wieso den Spielern nicht die Wahl lassen? LittleBigPlanet hats doch vorgemacht. On- wie offline ein Mehrspieler-Spaß. Nur Nintendo krückt wieder dem Stand der Dinge hinterher. Muss doch nicht sein.
 
Jetzt hat Leschni noch den bösen Titel genannt, rette sich wer kann :angst:

Da es sich New Mario Bros. Wii und LBP friedlich nebeneinander in meinem Regal gemütlich machen werden, darf ich das. ;) Und anderes Beispiel fiel mir ehrlich gesagt auch nicht ein.

PS: Dass LBP auf der falschen Konsole erschien ist mir schon klar. Aber auf die Diskussionen lasse ich mich auch gar nicht ein. War lediglich als Beispiel, wie man es bei solchen Games meiner Meinung nach machen sollte.
 
Wenn es darum geht, die Vision der Entwickler zu akzeptieren, dann kann man sich Reviews und Tests eigentlich komplett schenken. Steuerung kacke? Das wollten wir so! Grafik mies? Spieler sollen sich auf das Wesentliche konzentrieren. Spiel zu kurz? Ja ist gewollt, damit Jugend nicht ganzen Tag vor der Kiste hängt.

Sorry, aber der fehlende Online-Multi ist meiner Meinung nach echt ein dickes Manko. Es zwingt dich ja keiner, es online zu spielen. Aber wieso den Spielern nicht die Wahl lassen? LittleBigPlanet hats doch vorgemacht. On- wie offline ein Mehrspieler-Spaß. Nur Nintendo krückt wieder dem Stand der Dinge hinterher. Muss doch nicht sein.


ne, nicht vorhandene dinge, die bewusst weggelassen wurden, mit schlechten dingen zu vergleichen, die aus unvermögen eingeflossen sind... zweifelhaft.

ich bin jedenfalls froh, dass nintendo als einer der wenigen hersteller noch games macht, die mit 4 leuten vorm screen gezockt werden können. alleine dafür sollte man denen dann imo nen punkt extra geben, da ich online fast nicht brauche. ich zock lieber mit kumpels vorm tv.

und 85% für ein game mit tausend neuen ideen? innovationen sind anscheinend nur bei nintendo von belang. die versammelte konkurrenz darf sich bis zum erbrechen wiederholen und das teilweise mit x abblegern pro gen.

seltsam...
 
ich bin jedenfalls froh, dass nintendo als einer der wenigen hersteller noch games macht, die mit 4 leuten vorm screen gezockt werden können. alleine dafür sollte man denen dann imo nen punkt extra geben, da ich online fast nicht brauche. ich zock lieber mit kumpels vorm tv.

Schon einmal daran gedacht, dass du nicht der Mittelpunkt der Welt bist? Sorry, aber irgendwo hakt deine Logik hier doch gewaltig. Um beim Thema LBP zu bleiben oder meinetwegen Rock Band oder Buzz einzuwerfen, es sind Spiele, die auf den Multiplayer ausgelegt sind. Und ich zocke genauso gerne wie du mit Freunden zuhause auf dem Sofa. Genauso wenig will ich aber die Online-Runden mit verschiedenen CW'lern keinesfalls missen.

Wenn wir in dieser Generation die Möglichkeit haben, beides unter einen Hut zu bringen, wieso auf eines verzichten? Was würde sich an New Mario Bros. Wii für dich denn ändern, wenn du den Coop auch online spielen könntest? Zwingt dich dann jemand den zu spielen?
 
Der Einbau eines Onlinemodus bewirkt ja nicht automatisch den Wegfall eines Offlinemodus :-?

RaideeN schrieb:
und 85% für ein game mit tausend neuen ideen? innovationen sind anscheinend nur bei nintendo von belang. die versammelte konkurrenz darf sich bis zum erbrechen wiederholen und das teilweise mit x abblegern pro gen.

seltsam...

und da wird wieder die innovationskeule geschwungen :sleep:
 
Schon einmal daran gedacht, dass du nicht der Mittelpunkt der Welt bist? Sorry, aber irgendwo hakt deine Logik hier doch gewaltig. Um beim Thema LBP zu bleiben oder meinetwegen Rock Band oder Buzz einzuwerfen, es sind Spiele, die auf den Multiplayer ausgelegt sind. Und ich zocke genauso gerne wie du mit Freunden zuhause auf dem Sofa. Genauso wenig will ich aber die Online-Runden mit verschiedenen CW'lern keinesfalls missen.

Wenn wir in dieser Generation die Möglichkeit haben, beides unter einen Hut zu bringen, wieso auf eines verzichten? Was würde sich an New Mario Bros. Wii für dich denn ändern, wenn du den Coop auch online spielen könntest? Zwingt dich dann jemand den zu spielen?


nix würde sich ändern. aber ich verstehe miyamotos standpunkt. er wollte bewusst ein game machen, das man mit freunden zockt und ich steh drauf. mehr kann ich dazu nich sagen. :)

aber da kommen wir wahrscheinlich nicht zusammen.

nochmal zu lbp (ihr wisst, es war unvermeindlich :) ): ne scheiß steuerung kann man nicht wegquatschen und vor allem in nem jump n run, auch nicht bagatellisieren.
 
Zumal ich die Einführung eines Propellerhuts und eines Pinguinkostüms nicht als Innovation bezeichnen würde.

Nintendo hinkt der Zeit einfach stark hinterher. Das betrifft Storytelling, Sprachausgabe, Onlinemodi etc.
 
Zumal ich die Einführung eines Propellerhuts und eines Pinguinkostüms nicht als Innovation bezeichnen würde.

Ja gut, sowas ist mir im Prinzip reichlich wurscht. Wenns nach mir geht, sollen sie ein Old school 2D-Mario in Reinkultur abliefern. Es gibt Konzepte die brauchen keine neuen Ideen oder aufgesetzte "Innovationen". 2D-Plattformer wie Mario und Sonic gehören für mich dazu.

@Raideen
Ich verstehe deinen Standpunkt, keine Sorge. Aber solltest eben auch mal nachvollziehen können, dass es Menschen gibt, die gerne beides hätten. ;)
 
Zurück
Top Bottom