Wie lange wird die aktuelle gen noch dauern ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
NUR Bewegunssteuerung ala Wiimote/Sony *irgendwas* oder gar Natal wäre für mich nicht okay.

Solange ich auch normale Controller zum Spielen gebrauchen kann, ist alles in Butter ... aber zwanghaft alles mit Bewegungssteuerung zu machen, ist der falsche Weg.
 
NUR Bewegunssteuerung ala Wiimote/Sony *irgendwas* oder gar Natal wäre für mich nicht okay.

Solange ich auch normale Controller zum Spielen gebrauchen kann, ist alles in Butter ... aber zwanghaft alles mit Bewegungssteuerung zu machen, ist der falsche Weg.

wird sowieso nicht passieren, zumindest bei MS/Sony. Vor allem Natal ist nur für ganz bestimmte Genres zu gebrauchen, Racer/Egoshooter/Actionadventure etc.. die wichtigsten Genres sind damit unspielbar. Solange man nicht per Gehirnwellen/Gedankenübertragung steuern kann wird nix den Controller ablösen, fuchteln schon gar nicht.

Der Sony Dildo ist vielseitiger einsetzbar, aber ich denke auch Sony wird den niemals als Standard einführen.

Der Schlüssel ist beides anzubieten, Hauptaugenmerk bleibt auf dem klassischen Controller und als zusätzliche Option mit entsprechenden Games halt das Fuchtelzeugs (nen Wii Fit/Wii Sports Verschnitt reicht ja schon um nen großen Teil der Wiikundschaft zu gewinnen). Und ich geh jede Wette ein dass genau das auch Sonys/MS' Vorgehensweise sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schlüssel ist beides anzubieten, Hauptaugenmerk bleibt auf dem klassischen Controller und als zusätzliche Option mit entsprechenden Games halt das Fuchtelzeugs (nen Wii Fit/Wii Sports Verschnitt reicht ja schon um nen großen Teil der Wiikundschaft zu gewinnen). Und ich geh jede Wette ein dass genau das auch Sonys/MS' Vorgehensweise sein wird.

Nintendo bietet schon beides an. Einen Analogstick (Nunchuck), Schultertasten (B+Z Button) und Bewegungserkennung sowohl beim Nunchuk als auch bei der Wiimote. Wie groß ist denn die Kundschaft die Wii Fit und Wii Sports zocken? Die Käufer von SMG, Zelda, Mariokart und NSMBWII müssen sich auf keinen FAll hinter der Wii Fit Kundschaft verstecken.

Bin mal gespannt ob deine Rechnung aufgeht. Ich gehe eher davon aus das MS und Sony mit ihren Zusatzgeräten eine Nische anschprechen, aber auf keinen Fall einen großteil der Wii-Kundschaft ködern.
 
NUR Bewegunssteuerung ala Wiimote/Sony *irgendwas* oder gar Natal wäre für mich nicht okay.

Solange ich auch normale Controller zum Spielen gebrauchen kann, ist alles in Butter ... aber zwanghaft alles mit Bewegungssteuerung zu machen, ist der falsche Weg.

Mit so einer Einstellung wären wir noch immer beim Joystick :aehja:

Mal sehen, wenn es durchdacht ist, wirst auch du dich einfinden können und es ist dann bei Leibe nicht 'zwanghaft'.
 
Rechne bis Ende 2012, nein hat nix mit Weltuntergang ( :rolleyes: ) zu tun. :)
Wir werden jedoch, nehme ich an, schon 2011 etwas zu den Konsolen bzw zur MS Konsole hören.
 
das problem ist, dass manche sich hier nicht mehr als wii/ps3-mote vorstellen können. das ganze wird sich weiterentwickeln und komplexer/anders werden.
 
Ja ich wette irgendwelche Helme^^ Oder anders, Matrix mäßiges :v:
 
Mit so einer Einstellung wären wir noch immer beim Joystick :aehja:
Mal sehen, wenn es durchdacht ist, wirst auch du dich einfinden können und es ist dann bei Leibe nicht 'zwanghaft'.

Quatsch ;) - es gab auch bereits zu Atari-/NES-Zeiten viel Peripherie usw. ... ich bin halt kein Fan von Sachen, die zwanghaft angegangen werden.

Ist ein normaler Controller besser für das Spiel, soll man das benutzen - genauso umgekehrt, wenn der Entwickler denkt, mit Bewegungssteuerung könnte man sein Spiel am besten spielen.

Aber NUR auf eine Sache zu setzen, find ich nicht okay ... wohlgemerkt, wenn ALLE Hardware-Hersteller das Gleiche machen.

Ich persönlich halte nichts davon, dass MS und Sony einfach Nintendo nachäffen würden ... was sie demnächst leider machen werden (jeder mit "seinem" Konzept) - aber solange der normale Controller auch bleibt, ist alles in Butter.
 
Ich finde die Wiimote ist für alle Spiele geeignet. Außer Beat em Ups in Klassischer Form. Wenn Nintendo an den Nunchuck irgendwie noch ein zusätzliches Steuerkreuz draufbekommt, bräuchte man auch keinen Classic Controller mehr. Damit könnte man alles Steuern. Bewegungssteuerung muss ja nicht in jedem Spiel drin sein. Ich spiele aber mit Wiimote auch ohne große Nutzung lieber, durch die beiden getrennten Teile kann ich meine Hände hinlegen wie ich will.
 
Ich finde die Wiimote ist für alle Spiele geeignet. Außer Beat em Ups in Klassischer Form. Wenn Nintendo an den Nunchuck irgendwie noch ein zusätzliches Steuerkreuz draufbekommt, bräuchte man auch keinen Classic Controller mehr. Damit könnte man alles Steuern. Bewegungssteuerung muss ja nicht in jedem Spiel drin sein. Ich spiele aber mit Wiimote auch ohne große Nutzung lieber, durch die beiden getrennten Teile kann ich meine Hände hinlegen wie ich will.

Das mit den getrennten Teilen ist auf jeden Fall eine feine Sache - ich weiß noch, wie sehr mich das entspannte Zocken bei TP überrascht hat :).

Wegen der "für alle Spiele geeignet"-Sache:

Nehmen wir als Beispiel Mario Kart Wii:
Hätte es keine alternative Steuerungsmöglichkeit (ich spiele es z.B. mit Nunchuck + Wiimote), hätte ich es nicht gekauft (obwohl auch die Wii-Lenkrad-Steuerung beileibe nicht schlecht ist - aber sie gefällt mir einfach nicht).

Andersrum braucht es z.B. bei Metroid Prime 3 keine alternative Steuerungsmöglichkeit, da es zu 100% auf die Wiimote und deren Möglichkeit angepasst ist.
 
Ja so war das ja auch gemeint. Also Wiimote und Nunchuck. Wenn da noch ein weiteres Steuerkreuz auf dem Nunchuck wär brauchte man nur diese 2 Teile und keinen zusätlichen Controller (edit: ich hasse nämlich zu viel Zubehör). Wär für alle Arten von Spielen geeignet. Und die fleissigen Entwickler sollen ruhig weiter experimentieren mit den verschiedenen Varianten der Steuerung. Da geb ich dir recht. Grade bei Rennspielen ist so eine Optionsvielfalt gut. Der eine bevorzugt Analogsticksteuerung der andere Neigungssteuerung.
 
Die CPU basiert auf dem K10.5 Design (AMD Phenom II) mit 4 Kernen, einigen Low-Power Optimierungen und wahrscheinlich kastriertem Cache. Als GPU kommt ein Evergreen-Design (Radeon 5xxx) zum Einsatz. Genauere Specs gibts dazu aber nicht, die APU erscheint ja auch erst irgendwann 2011. Generell dürfte Llano aber schon deutlich schneller sein als aktuelle Konsolen. Die Frage ist hauptsächlich wie stark die integrierte GPu wird und wie das Speicherinterface genau aussieht, bei Llano hängen ja GPU und CPU an einem Interface und das dürfte eben nicht gerade schnell sein.

Abgesehen davon kann sich Nintendo bei den zu erwartenden Stückzahlen ohnehin ein Custom-Design leisten. Zack Morris erfindet jede Woche ne neue Story über angeblich finale Specs einer neuen Next-Gen Konsole. Das würde ich inzwischen alles gar nicht mehr beachten.
 
Zurück
Top Bottom