Assassin's Creed: Brotherhood

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ein Assassin's Creed in der neuen Moderne (z.B. 2. Weltkrieg oder sogar Post - 2. Weltkrieg) ist in meinen Augen kein Assassin's Creed mehr, sondern nur noch irgendein x-beliebiges Stealth Spiel.

Ich habe bislang zwar noch nicht das Ende von AC2 gesehen (leider kaum Zeit momentan), aber meiner Meinung nach hat das 17./18./19. Jahrhundert noch das größte Potential.

Einerseits könnte man AC3 im Paris von 1789 spielen lassen, wo man zwischen die Fronten der französischen Revolution gerät.
Oder man lässt AC3 im London des Jahres 1888 spielen, als eine ganze Stadt in Jack the Ripper-Hysterie ausgebrochen ist.
Oder man sabotiert ein bisschen herum im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Ende des 18. Jahrhunderts.
Oder Teil 3 spielt im Japan des 17. Jahrhunderts

oder...

mir fallen eigentlich tausende Szenarien ein, die mir besser gefallen würden als wieder mal ein Spiel mit 20. Jahrhundert-Setting.
 
Wenns im zweiten Weltkrieg handelt, dann wirds nicht geholt. Das Setting geht mir langsam aufn Sack.
 
einen chinesischen oder japanischen nachfahren von ezio zu spielen wäre schon echt
der hammer :)
 
bitte kein japan, von denen hab ich in world at war schon genug abgemurkst :v: außerdem is die kultur zu befremdlich für otto-normal-spieler, für nerds natürlich ein halber orgasmus. paris oder london wären super, ich denke aber dass der 3. teil bis auf kleine ausnahmen komplett desmond gehören wird.
 
Wenns im zweiten Weltkrieg handelt, dann wirds nicht geholt. Das Setting geht mir langsam aufn Sack.
+++

Mir ist alles recht, aber bitte kein modernes Setting inkl WW2. Für die, die ein open world game im 2. WK mit Schleichelementen wollen, gibts doch außerdem bereits Saboteur.

Von Feudales Japan bis Französische Revolution, fänd ich alles geil. Das sind die Settings, aus denen man Atmosphäre-Bomben machen kann. :)

bitte kein japan, von denen hab ich in world at war schon genug abgemurkst :v:
Das feudale Japan sieht ein "wenig" anders aus als das WW2-Japan.

ich denke aber dass der 3. teil bis auf kleine ausnahmen komplett desmond gehören wird.
Da wirste falsch denken. Desmond wird vielleicht etwas öfter zu spielen sein aber Fokus wird garantiert wieder auf ner historischen Epoche liegen. Das macht AC aus und die Gameplay-Perspektiven in Desmonds Gegenwart sind einfach zu langweilig, als dass man daraus ein Spiel mit dem typischen AC-Gameplay machen könnte. Desmond wird sich durch ein paar halbwegs lineare Levels kämpfen, vielleicht ne Vault infiltrieren oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein noch viel abgefahreneres Setting, zB. das Inka-, Azteken- oder Maya Reich in Prä-Spanischer Zeit, würde mir auch sehr gut gefallen.
 
Battle of Forli kommt diese Woche und soll 320 Punkte kosten.

Der Preis ist "okay" find ich (wenn man bedenkt, dass das zweite Kapitel nochmal dasselbe kosten soll durfte es für mich auch nicht mehr sein).
 
Vermutlich haben noch nicht mal die Entwickler eine konkrete Ahnung,wie es weiter gehen soll.
Ich lass mich da einfach mal überraschen, AC3 dürfte ja so gegen November 2011 kommen. ;)
 
Ubisoft hat im Rahmen des jüngsten Finanzberichtes einige Details zur nächsten “Assassin´s Creed”-Episode genannt. Demnach spielt der kommende Ableger im Rom zu Zeiten der Renaissance.
Assassine Ezio, bekannt aus “Assassin´s Creed II”, übernimmt erneut die Rolle des Protagonisten und versucht, “direkt ins Herz des Templerordens” einzudringen. Weiterhin wurde erneut der “innovative” Mehrspieler-Modus erwähnt, der erstmals in der jungen Geschichte der Serie integriert wird. Nähere Details wurden jedoch nicht genannt.

Quelle

Rom hört sich interessant an. Bin echt mal gespannt ;) Hoffentlich wirds so gut wie Teil 2 :D
 
http://www.gamepro.de/news/spiele/p...bisoft/1964208/assassins_creed_3_ubisoft.html

Zurzeit blickt da aber sowieso keiner durch. Hier ist nämlich die Rede von Teil 3, und einem Prequel. Wenn Teil 3 aber bereits an Weihnachten kommen soll, wann soll dann das Prequel kommen ? Hier heißt es wohl am besten abwarten

Gamepro interpretiert es (imo falsch) als AC3, Ubisoft selbst hat aber nie ein Wort darüber verloren, nur dass es einen MP-Ableger geben wird. Und da die Sache mit dem MP hier wieder betont wurde deutet das wohl auf dieses Spin-Off hin und nicht auf AC3.

Und es macht ja wohl mehr als Sinn, wenn das Prequel zu AC3 das Spiel mit Ezio und Rom ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom