Assassin's Creed: Brotherhood

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gamepro interpretiert es (im falsch) als AC3, Ubisoft selbst hat aber nie ein Wort darüber verloren.

Aber es macht wohl eher Sinn, wenn das Prequel zu AC3 das Spiel mit Ezio und Rom ist.

Im GIGA Forum hat jemand folgendes gepostet:

Im Rahmen der Geschäftsergebnisse von Ubisoft sind nun die ersten Informationen zum Titel Assasssin's Creed 3 ans Tageslicht gerückt. Auch die bald erscheinenden Titel der Splinter Cell-, Ghost Recon- und Prince of Persia-Reihe und RUSE fanden im Bericht eine Erwähnung.

Der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse von Ubisoft haben Gamer und Fans nun zahlreiche offizielle Informationen zu verdanken. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Yves Guillemot, gewährte im Finanzbericht einen Ausblick auf das folgende Geschäftsjahr, welches ab April in die Gänge kommen wird. So setzte der Unternehmer die Öffentlichkeit über zahlreiche Release-Termine von heiß ersehnten Ubisoft-Titeln in Kenntnis. Auch war sich der Publisher im Rahmen der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse nicht zu schade, erste offizielle Informationen zum dritten Teil der prominenten Assassin's Creed-Reihe aus dem Hut zu zaubern.

Zunächst räumte Guillemot ein, dass das bald endende Geschäftsjahr 2009/2010 unerwartet schlecht ausgefallen sei. Während man sich einen operativen Gewinn von 70 Millionen Euro herbeigesehnt hätte, seien im laufenden Geschäftsjahr lediglich 50 Millionen Euro herausgesprungen. Der Kollaps des Nintendo DS-Marktes habe ein großes Verlustgeschäft zur Folge gehabt. So werde man künftig den Hauptaugenmerk auf den Vertrieb von Xbox 360- und PS3-Titeln lenken und Nintendo-Titel immer weniger berücksichtigen.

Nachdem sich der Publisher der Vergangenheit widmete, wurde ein Blick auf die Zukunft geworfen.
Sowohl der Stealth-Action-Titel Splinter Cell: Conviction als auch das Echtzeitstrategiespiel R.U.S.E. wurde aus dem Geschäftsjahr 2009/2010 verbannt. Mit einer Veröffentlichung der beiden Spiele sei somit frühstens ab April zu rechnen. Auch mit den Titeln Prince of Persia: The Forgotten Sands, Driver und Raving Rabbids 4 sei erst im kommenden Geschäftsjahr zu rechnen.

Was das Action-Adventure Assassin's Creed 3 anbelangt, hätten die Gamer einen Grund zur Freude. Ubisoft kündigte das Erscheinen des dritten Teils offiziell an. So werde das Spiel definitiv vor Ablauf des kommenden Geschäftsjahres in den Händlerregalen stehen. Im Rahmen der Geschäftsergebnisse verkündete Ubisoft ebenfalls, dass Assassin's Creed 3 erstmals einen Online-Multiplayer-Modus besitzen werde. Zum Szenario hat man sich noch nicht geäußert. Doch Expertenaussagen zufolge werde sich der Assassine im Zweiten Weltkrieg wiederfinden.
Jedoch ist da keine Quellenangabe dabei. Es bleibt wohl einfach abzuwarten, bis Ubisoft dieses durcheinander in Ordnung bringt
 
Im GIGA Forum hat jemand folgendes gepostet:

Jedoch ist da keine Quellenangabe dabei. Es bleibt wohl einfach abzuwarten, bis Ubisoft dieses durcheinander in Ordnung bringt
Sind doch auch nur Mutmaßungen und Interpretationen. Wenn ich das schon lese "Doch Expertenaussagen zufolge werde sich der Assassine im Zweiten Weltkrieg wiederfinden." ... aha... :rolleyes:

Und wenn das jetzt tatsächlich AC3 sein sollte, dann stimmt ja das mit WW2 offensichtlich nicht.

Fazit: Keiner weiß Bescheid und Ubisoft hat den Titel "Assassins Creed 3" noch nie erwähnt.
 
Sind doch auch nur Mutmaßungen und Interpretationen. Wenn ich das schon lese "Doch Expertenaussagen zufolge werde sich der Assassine im Zweiten Weltkrieg wiederfinden." ... aha... :rolleyes:

Und wenn das jetzt tatsächlich AC3 sein sollte, dann stimmt ja das mit WW2 offensichtlich nicht.

Fazit: Keiner weiß Bescheid und Ubisoft hat den Titel "Assassins Creed 3" noch nie erwähnt.

Was Fakt ist, es herrscht ein reines durcheinander um das Prequel, Teil 3, Episode oder was auch immer. Abwarten und Tee trinken ist wohl das beste :nix:
 
Fazit: Keiner weiß Bescheid und Ubisoft hat den Titel "Assassins Creed 3" noch nie erwähnt.

wie gesagt, das, was da angekündigt wird, ist nie im leben der offizielle 3. teil.
nicht so shcnell nach dem release des 2. teils und es wird sicher nicht nochmal in
italien spielen und sicher auch nicht zur gleichen zeit. das wäre konzeptionell einfach
völliger käse. also wird es ein add-on oder episode, wie du eben sagst mit mp.
 
Lieber im zweiten Weltkrieg als im feudalen Japan.
Muss ja schließlich auch ein wenig zur Story passen. Ich kann mich nur schwer an Templer innerhalb Japans gewöhnen.
Ich denke aber mal, da will jemand ein Stück vom Asien-Boom für sich beanspruchen.
Persönlich würde mir das schöne Zentraldeutschland im Mittelalter gut gefallen :)
 
Lieber im zweiten Weltkrieg als im feudalen Japan.
nope, lieber Japan als zweiter Weltkrieg :)


passt auch vom Setting her deutlich besser (Assassinen im 2. Weltkrieg? abgesehen von Snipern? dann doch lieber Ninja in Japan)
Muss ja schließlich auch ein wenig zur Story passen. Ich kann mich nur schwer an Templer innerhalb Japans gewöhnen.
schon die japanischen Schriftzeichen und Texte in Teil1 gesehen? Japan kommt definitiv auch noch dran
 
Lieber Japan als ww2, aber ich würd immer noch paris im 18. jhd oder london im 19. jhd bevorzugen
 
Ja und die ganzen Prostituierten, die er gekillt hat waren natürlich böse Templerbosse :-P

Es wäre schon ein interessanter Ansatz, wenn man mit dem Animus eine so kranke Persönlichkeit wie Jack the Ripper spielen müsste, und man versuchen müsste mit Hilfe des Animus die Person unter Kontrolle zu bringen, damit die Morde aufhören (um nebenbei sein geheimes Wissen zu erfahren).

Bisher hat man ja eher Persönlichkeiten gespielt, mit denen man sich identifizieren konnte und die sich leicht kontrollieren ließen.

Doch was ist, wenn der "Wirt" sich der Kontrolle des Animus widersetzt?

Natürlich sollte man dann besser nicht die Morde selber ausführen müssen (das wäre zu krass).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schon ein interessanter Ansatz, wenn man mit dem Animus eine so kranke Persönlichkeit wie Jack the Ripper spielen müsste, und man versuchen müsste mit Hilfe des Animus die Person unter Kontrolle zu bringen, damit die Morde aufhören (um nebenbei sein geheimes Wissen zu erfahren).

Bisher hat man ja eher Persönlichkeiten gespielt, mit denen man sich identifizieren konnte und die sich leicht kontrollieren ließen.

Doch was ist, wenn der "Wirt" sich der Kontrolle des Animus widersetzt?

Natürlich sollte man dann besser nicht die Morde selber ausführen müssen (das wäre zu krass).

wenn man die morde selber ausführen müsste, würde es m.m.n definitiv nicht durch die usk durchkommen, was ja auch nich im sinne des entwicklers is^^halt ich also eher für unwahrscheinlich
 
wenn man die morde selber ausführen müsste, würde es m.m.n definitiv nicht durch die usk durchkommen, was ja auch nich im sinne des entwicklers is^^halt ich also eher für unwahrscheinlich
Nunja, macht man in Assassins Creed denn nicht dasselbe? Morden und nochmals morden. Die könnten es ja so drehen, dass die Opfer von Jack the Ripper irgendwelche Boten für die Templer waren oder so. :-P
 
Ja schon, aber die morde von jack the ripper waren ja nicht grade unbrutal und im vergleich zu ac2 morden wohl um einiges härter und brutaler.
da is m.m.n. schon ein unterschied
 
Ich sagte ja auch, dass man wenn dann die Morde wenn nur als Beobachter sehen würde (und selbst dann auch nur so weit entschärft, dass niemand daran Anstoss finden würde).

Aber die Diskussion ist eh müssig, da ACIII sicher ganz anders werden wird.
 
Zurück
Top Bottom