Europas Zukunft - 2.10.09: Referendum in Irland

ändert nichts dran, dass die Leute, die jetzt dort leben nichts damit zu tun haben... und Völkermord war ja nicht nur dort angesagt, sondern eben teil des großen krieges :neutral:

Natürlich kann die heutige Bevölkerung zum Großteil nichts dafür, aber wie sich die Politik dort in den letzten Jahren in diesem Bezug aufgeführt hat ist eklig. Ein wenig sollte jede Regierung zu vergangenen Taten stehen, zumindest öffentlich. Dort wird aber eher runtergebetet wie gerechtfertigt die Benes Dekrete doch waren und sofort in die Opferrolle gewechselt. Von deren Regierung kamen doch schon immer eher Attacken um jedes deutsche Wort im Keim zu ersticken. Anscheinend glauben sie selbst nicht daran, dass es ihr Land ist :-D Die Opfer sind denen egal, Hauptsache das Raubgut schützen....

Und ja, Völkermord war Teil des großen Krieges, sag das mal den Juden ;) Imo sollte jedes Unrecht einzeln bewertet werden. Die heutigen Bewohner des Sudetenlands etc. können wahrscheinlich nichts mehr dafür, dennoch gibt es keine Rechtfertigung das Verbrechen zu beschwichtigen und die Opfer zu verhöhnen.

Gab es eine Entschuldigung? In all den Jahren? Nein, nur die Angst, dass zu unrecht Vertriebene etwas zurückfordern, was ihnen genommen wurde. Peinliche Aussagen, deshalb gibt es imo auch keine Zukunft für die EU. Ein kriecherisches Deutschland funktioniert nicht ewig. Hier mache ich vor allem CDU/CSU Vorwürfe, zahnloses Geschmeiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es eine Entschuldigung? In all den Jahren? Nein, nur die Angst, dass zu unrecht Vertriebene etwas zurückfordern, was ihnen genommen wurde. Peinliche Aussagen, deshalb gibt es imo auch keine Zukunft für die EU. Ein kriecherisches Deutschland funktioniert nicht ewig. Hier mache ich vor allem CDU/CSU Vorwürfe, zahnloses Geschmeiß.

interessant, dass du Deutschland vorwirfst kriechrisch zu sein, Tschechien aber für das gegenteil kritisierst ;)
ich finde man sollte sich mit gebietsverlusten und vertreibungen einfach abfinden - es ist nun mal alles eine folge des krieges und schuldige wird man nicht finden... in der geschichte hat sich sowas immer geändert

übrigens hatten die Volksdeutschen im Sudentenland ja noch "glück", vertrieben worden zu sein (so makaber das klingt)... Russlanddeutsche etc. hatten das "glück" z.B. nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, dass du Deutschland vorwirfst kriechrisch zu sein, Tschechien aber für das gegenteil kritisierst ;)
ich finde man sollte sich mit gebietsverlusten und vertreibungen einfach abfinden - es ist nun mal alles eine folge des krieges und schuldige wird man nicht finden... in der geschichte hat sich sowas immer geändert

übrigens hatten die Volksdeutschen im Sudentenland ja noch "glück", vertrieben worden zu sein (so makaber das klingt)... Russlanddeutsche etc. hatten das "glück" z.B. nicht

Ich erwarte von der tschechischen Regierung nicht, dass sie sich weinend auf den Boden wirft, wie es manchen deutschen eigen geworden ist, es sollte alles ein gesundes Maß haben.

Natürlich bekommen "wir" die Gebiete nicht mehr zurück, aber hey wir leben in einem gemeinsamen Europa, warum nicht wenigstens die Grundstücke an die Eigentümer zurückgeben, welche unbewohnt sind? Oder wenigstens ein entschuldigendes oder versöhnendes Wort. Die zerfallenen Häuser nützen niemandem was, aber es wäre eine kleine Geste.

Muss Versöhnung nur von den deutschen kommen, so empfinde ich das nämlich. Von Glück zu sprechen ist wirklich Makaber, die vergewaltigten Frauen und Ermordeten hatten also Glück? Und so eine Vertreibung zerstört das ganze Leben, beeinflusst es zumindest drastisch. Auch kam nicht jeder im Westen an.

Wie gesagt, ich will kein kriecherisches Tschechien, aber ich will auch keins, welches einfach so die Opfer verspottet und Unrecht als Recht bezeichnet. Bei denen gibts keinerlei Aufarbeitung, bei uns gibts zu viel. Mit sowas will ich in keiner Union sein. Kann jeder halten wie er will :P
 
naja ich wage mal zu bezwiefeln, dass viele der vetriebenen bzw. deren nachkommen wieder nach Tschechien wollen... wobei gerade die EU sowas noch lukrativer macht :)
aber eine komplette entschädigung geht eben sowieso nicht, ich finde nach so vielen jahren sollte man sich nicht über das thema aufregen

natürlich ist es makaber bei vertreibungen von glück zu sprechen, aber vergewaltigungen und morde gab es überall - es war halt krieg... im westen ging es den leuten zumindest besser

es mag ja sein, dass die aufarbeitung dort nicht so gut läuft, aber auch in Tschechien ist es von dne normalen bürgern nur eine minderheit, welche die opfer verspottet... zeiten ändern sich eben :)
und Deutschland wird nicht umsonst von Japan sehr für die aufarbeitung bewundert - gerade weil wir inzwischen gute beziehungen zu unseren nachbarländern haben... dort ist es noch anders

ich sehe das als eine errungenschaft und einen grund stolz zu sein :)
geschadet hat es zumidnest nicht, dass ein land mal mit gutem beispiel voran geht
 
naja ich wage mal zu bezwiefeln, dass viele der vetriebenen bzw. deren nachkommen wieder nach Tschechien wollen... wobei gerade die EU sowas noch lukrativer macht :)
aber eine komplette entschädigung geht eben sowieso nicht, ich finde nach so vielen jahren sollte man sich nicht über das thema aufregen

natürlich ist es makaber bei vertreibungen von glück zu sprechen, aber vergewaltigungen und morde gab es überall - es war halt krieg... im westen ging es den leuten zumindest besser

es mag ja sein, dass die aufarbeitung dort nicht so gut läuft, aber auch in Tschechien ist es von dne normalen bürgern nur eine minderheit, welche die opfer verspottet... zeiten ändern sich eben :)
und Deutschland wird nicht umsonst von Japan sehr für die aufarbeitung bewundert - gerade weil wir inzwischen gute beziehungen zu unseren nachbarländern haben... dort ist es noch anders

ich sehe das als eine errungenschaft und einen grund stolz zu sein :)
geschadet hat es zumidnest nicht, dass ein land mal mit gutem beispiel voran geht

Eine komplette Entschädigung fordere ich nicht, nicht mal einen Cent ;) Ja, mit gutem Beispiel vorangehen, dass ist die Rolle Deutschlands und ich finde es nicht nur heuchlerisch, ich finde es auf Dauer beschämend. Im Übertreiben waren die Deutschen schon immer spitze :)

Um es auf den Punkt zu bringen: Klar wollen die meisten nicht mehr dort wohnen, was sollen sie in ihrer alten Heimat? Dennoch bleibt eine Verbundenheit, es war das Land der Tschechen und der Deutschen. Da schmerzen eklige Aussagen der regierenden Tschechen doch schon ein wenig, auch heute noch. Mir gehts um die egoistischen und verachtenden Aussagen von Politikern, welche ich als Frechheit empfinde.

Und wenn man alles vergessen soll, dann sollte Merkel mal auftreten und sagen der Holocaust sei verjährt (ich vergleiche nicht die Schwere des Verbrechens, seht es sarkastisch). Mir würde eine symbolische Geste reichen, die Tschechen drehen den Spieß aber um und tun so, als ob die Vertriebenen Verbrecher sind, die auf einmal tschechisches Land in Beschlag nehmen wollen (was sie ja gar nicht wollen, aber es sind und bleiben Sudeten, sollen sie sich umbenennen?)

Und ja, ich würde in meine Länderei in Tschechien ziehen, nur um die zu ärgern :P

Spaß beiseite, es ist und bleibt eine Völkerrechtswidrige Vertreibung eines Volkes. Und so wie die Tschechen dieses Thema behandeln wird diese erst recht nicht vergessen. Gegen die Bevölkerung habe ich nichts, aber warum sollte ich gerne mit so einem Land in einer Union leben? Was die Japaner davon halten ist mir völlig egal, die sollen ihre eigene Vergangenheit mal richtig aufarbeiten und damit meine ich keine Entschädigungszahlungen an China.
 
naja "vergessen" meinte ich gar nicht, das wäre beim holocaust auch gefährlich... aber man sollte aktzeptieren, dass der krieg die welt verändert hat und mit den jetzigen verhältnissen weitermachen

man kann die folgen des krieges auf beiden seiten nicht ungeschehen machen und deshalb sollte man lieber in die zukunft schauen - und hier ist eine union der länder nun mal gut, gerade weil die völker in mitteleuropa sowieso immer vermischt gelebt haben... die aussagen der politiker dort gefallen mir auch nicht, aber man sollte ein land nicht danach beurteilen - politik wird eh immer unwichtiger ;)

ich finde es nicht heuchlerisch, dass Deutschland sich richtig verhält um alte differenzen zu überwinden, auch wenn es andere vlt. nicht tun... letzendlich darf hier der klügere ruhig nachgeben - der effekt ist auf jeden fall positiv für alle, denn einfach nur "bockig zu sein" hat noch niemandem was gebracht und wird nichts verbessern :)
 
Ach du alter Pazifist :P Ich meinte damit auch nicht das Volk, Politiker wird man ja noch kritisieren dürfen :P Klar ist Deutschlands Verhalten nicht das schlechteste und wirkt entwaffnend (ein wenig) aber übertreiben kann man es auch und ich denke es wird ausgenutzt. Ist ja egal, ich kann eh nichts ändern und es könnte schlimmer sein, hin und wieder muss man halt etwas Dampf ablassen.
 
naja ich denke eben zu neutral und vergesse manchmal persönliche befindlichkeiten, sondern sehe nur das ergebnis :P aber darum sollte es in der politik eigentlich gehen (und das macht Deutschland besser als andere)

aber ausnutzen lassen sollte man sich nun nicht... wobei selbst die Merkel hat ja was gesagt, als Polen mehr stimmrechte in der EU wollte, weil sie ohne den 2.WK mehr einwohner hätten :ugly:
 
Zu dem Sudeten Dings da: Ungefähr 220.000 Deutsche blieben nach dem Ende der Vertreibung im Lande, unter anderem Antifaschisten, Deutsche in Mischehen mit Tschechen und produktionswichtige Arbeitskräfte.

Die brutale Vertreibung. 8)



Exalibuer schrieb:
natürlich ist es makaber bei vertreibungen von glück zu sprechen, aber vergewaltigungen und morde gab es überall - es war halt krieg... im westen ging es den leuten zumindest besser
Oder ein paar Heinis wollen eine Vertreibung zu einem Völkermord hoch stilisieren.
 
Zu dem Sudeten Dings da: Ungefähr 220.000 Deutsche blieben nach dem Ende der Vertreibung im Lande, unter anderem Antifaschisten, Deutsche in Mischehen mit Tschechen und produktionswichtige Arbeitskräfte.

Die brutale Vertreibung. 8)



Oder ein paar Heinis wollen eine Vertreibung zu einem Völkermord hoch stilisieren.

Ja, produktionswichtige Arbeitskräfte xD Mischehen xD

Sorry du hast keinerlei Ahnung und bei dem Thema reizt es mich fast aggressiv zu werden. Bist du Darksling? Hört sich zumindest nach dem selben Mist an :lol2:

Natürlich konnten manche bleiben, besonders wichtige Menschen oder welche, die schon mehr tschechisch waren als deutsch und entweder ihre Identität verschleiern konnten oder gebraucht wurden :) Die überwiegende Mehrheit bestand dann aus Nazis die es nicht anders verdient haben oder? :lol2: Und von den "wichtigen" Deutschen wurden später noch einige ausgewiesen (als die Tschechen es selbst einigermaßen hinkriegten)

Du hast keine Ahnung von der Vertreibung, sonst würdest du nicht so einen Unfug schreiben. Ok, machst du ja in anderen Fällen auch. Bei den Juden in Palästina ist dein Mitleid ein wenig größer nicht wahr? Wobei auch genügend deutsche Juden von den Tschechen vertrieben wurden. Gut, dass ich dich nicht für voll nehme :-D

"Die brutale Vertreibung. 8)" Mord, Enteignung, Vergewaltigung und Handlungen gegen das Menschenrecht sind harmlos? Oder gar cool, wie es dein Smilie vermittelt? Ok, jetzt verstehe ich deine Einstellung zu Palästina besser :smile5:
 
Oder ein paar Heinis wollen eine Vertreibung zu einem Völkermord hoch stilisieren.

Also bei dir frage ich mich manchmal wirklich, ob bei dir noch alles ganz richtig läuft. Die Vertreibungswelle gegen die Deutschen wurde schon vor Jahrzehnten von unabhängigen Gremien als Völkermord anerkannt. Egal ob es die Schlesier-Deutschen, die Ostpreußen an sich oder die Sudeten betraf. Wenn 18 Millionen Menschen vertrieben werden, der Tod von Millionen bewusst in Kauf genommen und sogar "gefördert" wird, alle enteignet und Millionen Frauen vergewaltigt werden, dann trifft das mehr als genau die Definition von Völkermord.

Sowas zu verharmlosen, ins lächerliche zu ziehen oder gar abzustreiten entspricht genau dem Niveau der Spinner, die bis heute den Holocaust leugnen. Kannst dich mit denen direkt auf eine Stufe stellen. Gratulation.
 
Naja...

Wenigstens gibts nun auch kodifizierte Grundrechte in der EU/EG...
 
Zurück
Top Bottom