Europas Zukunft - 2.10.09: Referendum in Irland

Ich finde es sehr bedenklich, dass man als normaler Bürger

1. Nicht wirklich über diesen Vertrag aufgeklärt wurde und
2. dass über den eigenen Kopf hinweg die Entscheidung dafür gefällt wird.

Wollen wir mal hoffen die guten Iren haben richtig entschieden, für ganz Europa, und wollen wir auch hoffen die ~60% die für JA gestimmt haben waren wirklich 60% und nicht eher 49% und ein Zählfehler(Stichworte: USA, Busch, 3 mal zum Präsidenten gewählt, wer's glaubt). Hoffen wir auch, dass diese JA-Wähler allesamt ein Studium in Jus hinter sich hatten und alle Punkte des Vertrages verstanden und befürwortet haben.

Und hoffen wir vorallem, dass dieser Vertrag nicht eine neue Ära der Raffgier bei den überbezahlten EU Bonzen auslösen wird ;)

Was ich nebenher sehr unseriös finde: Wie kann ein Staatspräsident sagen "Ich warte auf das Wahlergebnis der Iren, dann gibts vielleicht eine Unterschrift". Was ist das für eine Logik? Entweder er steht dazu wie scheinbar der Rest unserer Präsidenten OHNE uns zu fragen ODER er steht nicht dazu, oder er ist soviel und lässt auch sein Volk bestimmen, was die sauberste Lösung wäre.

Ich persönlich kann dem Kasperltheater namens Europäische Union jedenfalls nichteinmal mehr ein müdes Lächeln abgewinnen, ich wäre wirklich froh, Österreich wäre noch immer neutral und vorallem nicht in dieser EU, die Schweiz kann es schließlich auch, ist nicht umsonst ganz weit oben was das BIP angeht. Ich bin auch schon unheimlich gespannt was für ein Unsinn die EU als nächstes vorschreiben wird, das Energie"SPAR"Lampen Gesetz ist wohl derzeit der größte Aufreger. Ist auch verständlich, 10x so teure Leuchtmittel kaufen, die kein warmes Licht abgeben können, somit psychische Krankheiten fördern und noch dazu höchst giftig sind und sogar schneller die Arbeit verwehren, sollten sie regelmäßig ein und aus geschaltet werden.

Edison würde sich im Grabe umdrehen, ach was, er würde aufstehen und demjenigen in der EU, der von der Giftmüllleuchten Industrie einen fetten Bonus für das Gesetz bekommen hat, mal ordentlich in den Hals beißen :)

Es bleibt nur zu hoffen, dass die Kompaktleuchtstofflampen auch bald verboten werden, gegen Halogen und LED gibt es relativ wenig einzuwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr bedenklich, dass man als normaler Bürger

1. Nicht wirklich über diesen Vertrag aufgeklärt wurde und
2. dass über den eigenen Kopf hinweg die Entscheidung dafür gefällt wird.

Wollen wir mal hoffen die guten Iren haben richtig entschieden, für ganz Europa, und wollen wir auch hoffen die ~60% die für JA gestimmt haben waren wirklich 60% und nicht eher 49% und ein Zählfehler(Stichworte: USA, Busch, 3 mal zum Präsidenten gewählt, wer's glaubt). Hoffen wir auch, dass diese JA-Wähler allesamt ein Studium in Jus hinter sich hatten und alle Punkte des Vertrages verstanden und befürwortet haben.

Und hoffen wir vorallem, dass dieser Vertrag nicht eine neue Ära der Raffgier bei den überbezahlten EU Bonzen auslösen wird ;)

Was ich nebenher sehr unseriös finde: Wie kann ein Staatspräsident sagen "Ich warte auf das Wahlergebnis der Iren, dann gibts vielleicht eine Unterschrift". Was ist das für eine Logik? Entweder er steht dazu wie scheinbar der Rest unserer Präsidenten OHNE uns zu fragen ODER er steht nicht dazu, oder er ist soviel und lässt auch sein Volk bestimmen, was die sauberste Lösung wäre.

Ich persönlich kann dem Kasperltheater namens Europäische Union jedenfalls nichteinmal mehr ein müdes Lächeln abgewinnen, ich wäre wirklich froh, Österreich wäre noch immer neutral und vorallem nicht in dieser EU, die Schweiz kann es schließlich auch, ist nicht umsonst ganz weit oben was das BIP angeht. Ich bin auch schon unheimlich gespannt was für ein Unsinn die EU als nächstes vorschreiben wird, das Energie"SPAR"Lampen Gesetz ist wohl derzeit der größte Aufreger. Ist auch verständlich, 10x so teure Leuchtmittel kaufen, die kein warmes Licht abgeben können, somit psychische Krankheiten fördern und noch dazu höchst giftig sind und sogar schneller die Arbeit verwehren, sollten sie regelmäßig ein und aus geschaltet werden.

Edison würde sich im Grabe umdrehen, ach was, er würde aufstehen und demjenigen in der EU, der von der Giftmüllleuchten Industrie einen fetten Bonus für das Gesetz bekommen hat, mal ordentlich in den Hals beißen :)


Korrekt. Wie immer in diesem Land, geht gar keine Macht vom Volke aus. Sollte man vielleicht nicht gerade Demokratie nennen, denn nicht überall wo das drauf steht, ist Demokratie drin ...
 
Ich habe gerade in der Zeitung gelesen, dass in Großbritanien tatsächlich auch eine Volksabstimmung für den Vertrag(warum nennt man es eigentlich nicht wie es ist, nämlich Verfassung? ;)) abgehalten wird. Da bin ich ja mal aufs Ergebnis gespannt, aber falls die Briten nicht für Ja stimmen, wird eben in nem Jahr nochmal abgestimmt und die unangenehmen Passagen des "Vertrages" noch schöner umschrieben um sie nach Abschluss des Vertrags schleichend wieder einzubauen. Tja meine Herren, das ist Politik :)

Zum Thema Türkei zur EU was hier scheinbar auch auflammt: Ich hab nix gegen die Türkei, man sollte aber vielleicht bedenken, dass der Grpßteil des Landes eigentlich in Asien liegt und auch, dass ein Anschluss an Europa demselben Debakel gleichen würde wie ein Zusammenschluss der USA mit Südamerika/Mexiko etc - Natürlich unterstützt der gute Obama das, schließlich würde es seinem Hoheitsgebiet einen drastischen wirtschaftlichen Vorteil einbringen.

Glücklicherweise wehrt sich die Türkei selbst noch gegen die EU, die weiß höchstwahrscheinlich selbst wie sehr unser Fisch am Kopf zu stinken begonnen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade in der Zeitung gelesen, dass in Großbritanien tatsächlich auch eine Volksabstimmung für den Vertrag(warum nennt man es eigentlich nicht wie es ist, nämlich Verfassung? ;)) abgehalten wird.

es war doch eine verfassung geplannt mit einer einer gemeinsamen präambek. jedoch hat das einigen nationen nicht gefallen(vor allem nicht frankreich und niderlande, glaube ich ) und wollten keine gemeinsame hymne, flagge und des gleichen.
nun ist es der vertrag von lissabon.


natürlich gibt es noch einige andere veränderungen gegenüber dem vertrag von nizza :ugly:
 
Was heisst umschrieben...aktive Sterbehilfe und Abtreibungsverpflichtung steht da nunmal net drinnen und darum gings den erzreligiösen Iren ;-)

Aber um mal nur 1 Aspekt von vielen rauszunehmen...ohne EU hätten wir auch noch ne andere Besonderheit wie die Schweiz....Preissteigerung noch und nöcher :-)
 
man sollte aber vielleicht bedenken, dass der Grpßteil des Landes eigentlich in Asien liegt und auch, dass ein Anschluss an Europa demselben Debakel gleichen würde wie ein Zusammenschluss der USA mit Südamerika/Mexiko etc

Wobei Mexiko in Amerika liegt. Türkei liegt kaum in Europa.
 
Wobei Mexiko in Amerika liegt. Türkei liegt kaum in Europa.

Europa ist doch sowieso nur ein künstlicher kontinent, bei dem die grenzen nicht wirklich klar sind - ich finde so etwas darf kein ausschlussgrund sein... wieso sollte man sich da auch beschränken?
 
Naja, eigentlich wurden wir gefragt. Durch Wahlen bestätigen die Bürger die Regierung und ihre Entscheidungen. Warum viele, die gegen die EU sind, dennoch die Parteien wählen, die sie voran treiben wollen, verstehe ich nicht.

Ich wurde nicht gefragt und das mit den Wahlen war ein Witz oder? ;)

Krank dass die Iren als Minivolk über ganz Europa entscheiden dürfen. Ok, die Tschechen und Polen auch, sogar Briten die kaum was einzahlen.

@Darkganon: Das mit der Preissteigerung musst du mir erklären, denke der Euro hatt da einiges erhöht, ok, ich weiß es :goodwork: Und bei manchen Sachen wäre eine Preiserhöhung nicht mal etwas schlechtes, wenn ich zum Beispiel an die Milchbauern denke.

Der Mittelstand hat durch die EU Auflagen doch nur Nachteile, der Steuerzahler auch. Ne Handels- und Zollunion, fertig. Von mir aus auch einen Kriesenstab und eine gemeinsame Abteilung der Armee. Ich sehe keinen Sinn dahinter, sich unsinnige Regeln von anderen Ländern aufdrücken zu lassen oder noch mehr Bürokratie aufzubauen, als wir ohnehin schon haben. Und wie gesagt, das Volk sollte entscheiden, nicht die volksfremden Politiker, welche in ihrer eigenen Welt hausen. Einmal gewählt machen sie was sie wollen, das ist keine Demokratie.
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,653381,00.html

Tja da bleibt mir nur zu sagen macht die Tür hinter euch zu liebe Briten ;)

Deren scheiss ausbremserei geht mir dermaßen auf die Nerven die Penner zahlen schon durch Absprachen so gut wie nichts ein, wollen aber jedem ihre dumme Nationalistische Politik aufzwingen.

Die haben Europa nicht gecheckt in all den jahren nicht die denken sie seien der Mittelpunkt und die anderen sollten ihnen zuarbeiten.
Ich sag euch mal was liebe Briten ihr seid gar nichts wenn es euch nicht passt ratifiziert den Vertrag und trettet offiziell aus aber das wollt ihr ja leider eh nicht wirklich.
Guckt doch was ihr davon habt schon dem Euro entsagt zu haben euer pfund will niemand haben das ist wertlos.
 
Der Mittelstand hat durch die EU Auflagen doch nur Nachteile, der Steuerzahler auch. Ne Handels- und Zollunion, fertig. Von mir aus auch einen Kriesenstab und eine gemeinsame Abteilung der Armee.



Das ist eine gute Idee, nur wird das nicht passieren denn wir "brauchen" Ja tolle EU Politiker die unfassbare Gehälter und Pensionen beziehen die letztlich uns selbst mitbelasten. Schmarotzer ftw...
 
Das ist eine gute Idee, nur wird das nicht passieren denn wir "brauchen" Ja tolle EU Politiker die unfassbare Gehälter und Pensionen beziehen die letztlich uns selbst mitbelasten. Schmarotzer ftw...

Ist doch mit unseren Politikern genauso. Als ich hier im Düsseldorfer Landtag war, hab ich gefragt, warum sie höher bezahlt werden, obwohl sie weniger als ne Bürokraft arbeitet...

Es hieß: "Wir haben ja wichtige Entscheidungen zu treffen. Da ist es schon gerechtfertigt viel zu bekommen. Aber die 8000€ sind eigentlich für sowas auch zu wenig."
Und dann kommste in die Cafeteria des Landtags... Als wärste in nem 5-Sterne Restaurant...
 
Wenn sie sich mit dem wenigstens zufrieden geben würden. Stattdessen sitzen Politiker auch noch in vielen Aufsichtsräten und machen da NOCH weniger als im Parlament.
 
Na die sollen schon gut bezahlt werden. Unabhängig davon wie viel (in stunden oder thememnbereichen) sie selber leisten, sie sollen nur das WAS sie machen, wirklich richtig machen.
Da müsste man mehr dahinter sein, zusätzliche Bestechungen allgemein strenger verbieten/bestrafen ....

Aber der Sinn, seit Cäsar, ist ja, dass ein Politiker gegen Bestechungen abgesichert is und seine Neutralität verteidigt....also Finger weg von Politikergehältern, aber keine sinnlosen Boni und strengste Kontrolle :-)
 
Vaclav hat Angst vor uns :ugly:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,654345,00.html

Irgendwie eher belustigend zu sehen, wie jetzt nach dem hinterletzten Grund im trübsten wasser gefischt wird, um den Vertrag doch noch zu sprengen.

Tja wer Verbrechen begeht, wird irgendwann von ihnen eingeholt. So ist das Leben lieber Herr Klaus.

Aber sehe schon wieder unsere Politiker dann zu Kreuze kriechen, um ja niemanden zu verstimmen. Das werden wir wohl in 50 Jahren auch noch sehen bzw ertragen müssen.
 
Tja wer Verbrechen begeht, wird irgendwann von ihnen eingeholt. So ist das Leben lieber Herr Klaus.

Aber sehe schon wieder unsere Politiker dann zu Kreuze kriechen, um ja niemanden zu verstimmen. Das werden wir wohl in 50 Jahren auch noch sehen bzw ertragen müssen.

irgendwann sollte man nun mal von dem revanche-denken abstand nehmen... im krieg gab es eben viele verlierer, aber Tschechien heut für vertreibungen verantwortlich zu machen ist genauso lächerlich wie das heutige Deutschland für den holocaust...

das Klaus aber erst jetzt mit sowas kommt ist natürlich seltsam... hoffe das wird schnell erledigt...
 
das Klaus aber erst jetzt mit sowas kommt ist natürlich seltsam... hoffe das wird schnell erledigt...
Angeblich soll er ja ein Bittschreiben der Toris bekommen haben, die Sache so lange hinauszuzögern, bis die die Unterhauswahlen in GB gewonnen haben...
 
Tut mir leid, aber bei Völkermord von "Revanche-Denken" zu reden, halt ich doch für etwas weit hergeholt. ;)

ändert nichts dran, dass die Leute, die jetzt dort leben nichts damit zu tun haben... und Völkermord war ja nicht nur dort angesagt, sondern eben teil des großen krieges :neutral:
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,655223,00.html

Bis 2012...das ist echt auf der Überholspur. Ich rechne aber mit einem Scheitern der EU-Bemühungen, wenn das Referendum erstmal gelaufen sein wird. Die ganzen Nordlichter wie Norwegen, Dänemark oder auch GB sind eh alle sehr eigensinnig.

(dabei muss ich gerade bei Norwegen immer schmunzeln. Zahlen in den EU-Haushalt, adaptieren sämtliches EU-Recht und zahlen jährlich dreistellige Millionensummen damit sie am Binnenmarkt partizipieren können, sind also sowas wie Scheinmitglied ohne Mitspracherecht. Gleiches gilt für unsere Schweizer^^)
 
Zurück
Top Bottom