Ab wann gilt "Rechts" als "Nazi"

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Interressiert mich mal, vor allem da ihr ja nun Wahlen habt.
Die "Nazikeule" wird ja recht schnell geschwingt. Aber ab wann gelten Menschen die "rechts" denken sowie Parteien die rechts angesiedelt werden als Nazis oder besser gesagt Neofaschisten? Vor allem haben ja einige rechte und rechtsradikale Parteien derzeit in Europa totaler Aufwind. Ich würde da mal die Tories in England (British national party würd ich schon fast als Faschisten und Rassisten bezeichnen..), die Geert Wilders Partei in Holland (wohl eher rechtspopulistisch...), die ganzen Parteien in Skandinavien..., auch Putins Partei würde ich eher als rechts bezeichnen....vlaams blog in Belgien...SVP in der Schweiz...naja, also Beispiele gibt es ja genug, muss ja nun nicht alle aufzählen...:-)

ALso, zur Frage :
Was definiert rechts und was definiert rechtsradikal oder Neonazismus.
 
Ich trenne da gaanz klar.
Altnazis sind Hitlerfans und Diktaturanhänger.... NPD und Co... Die Partei von der Mussolinie in Italien etc. Oder die Attaka in Osteuropa
Neonazis sind Parteien die zwar rechtsextrem sind aber wenig bis nix mit Hitler am Hut haben. Front National, Bristih National Party, Teile der FPÖ, Pro Köln, Vlaams Belang
Dann gibts da noch die Rechtspopulisten...die sind gar keine Nazis aber hetzen gegen "Überfremdung und Islamisierung" und für das "Vaterland".....Da würd ich den Wilders reinstecken und die SVP und jo...auch das vereinigte Russland und die Lega Nord.

Rechts ist richtig und wichtig....rechts ist einfach jede politische Strömung die konservativ ist, für alte Werte, oftmals für die Kirche oder zumindets Autoritäten, für mehr Ordnung, Sauberkeit, Sittlichkeit, begrenzt auch Spiessigkeit aber das ist Geschmackssache....Gleichzeitig aber gegen staatliche Bevormundung ausserhalb des Polizeibereiches.... Möglichst wenig Steuern und am Besten das Recht des Einzelnen auf Selbstverteidigung.
Ausserdem natüriche Skepsis gegen Neues/Fremdes....was nichts schlechtes sein MUSS....heisst ja nicht gleich Rassismus und Diskriminierung. Problematisch ist eher, wenn diese Strömungen manchmal keine klaren Grenzlinien zum Rechtsextremismus haben.

Ich bin z.B n totaler Gegner der Nazikeule.......man sollte nicht zu viele damit "adeln" und man macht den Begriff damit stumpf ;-)

Faschisten bzw Nationalsozialisten sind Leute, die ncht nur gegen Andersdenkende hetzen, sondern auch zu Gewalt aufrufen, selber sowas auch "in die Hand" nehmen, gegen die Demokratie auftreten und verfilzt sind mit radikalen Gewalttätern und Fussvolk....die NPD ist quasi das Musterstück aber Rechtspopulisten sind für mich oft schon schlimm genug.
Staaten dürfen sich nie vor ihren Karren spannen lassen aber müssen gleichzeitig auch darauf Bedacht sein, den Rassisten keine Argumentationshilfen zu liefern... zu behaupten, es gäbge keine Integrationsprobleme wäre z.B so ne problematische Aussage. Lösungen und Analyse dürfen nicht den Extremisten überlassen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grenze ist der tat fließend... ganon hat es ganz gut erklärt eigentlich

ergänzend:

Neofaschisten: Unser Haus Israel, Likud, Graue Wölfe
Populisten: Teile der US-Republikaner, AKP


zum glück finde ich konservativismus eh mist und muss da nicht so unterscheiden... natürlich sind aber parteien schlimmer, die gewalt ausüben oder dazu auffordern als solche die nur reden - bei vielen weiß man eben nicht, wie radikal sie wirklich sind, weil rechte parteien in der regel selten regieren... für mich ist aber jede Partei, welche menschen diskriminiert nicht aktzeptabel
 
"rechts" als "nazi" wie du es bezeichnest, geht für mich in dem moment los, indem jemand leute mit anderem glauben/aussehen/herkunft auf grund eben dieser tatsachen verurteilt, herabwürdigt, verachtet, gegen sie hetzt, zum hetzen aufruft...

viele sagen ja haider sei nich ausländerfeindlich gewesen, ich seh das anders, haider ist für mich für mich n typisches beispiel für rechts so wie du es meinst.


ansonsten: siehe darkganons post, steht ja alles drin
 
"rechts" als "nazi" wie du es bezeichnest, geht für mich in dem moment los, indem jemand leute mit anderem glauben/aussehen/herkunft auf grund eben dieser tatsachen verurteilt, herabwürdigt, verachtet, gegen sie hetzt, zum hetzen aufruft...

viele sagen ja haider sei nich ausländerfeindlich gewesen, ich seh das anders, haider ist für mich für mich n typisches beispiel für rechts so wie du es meinst.


ansonsten: siehe darkganons post, steht ja alles drin

Ich finde das Wort Ausländerfeindlicher zu hoch gegriffen. Die Leute haben heute doch nur was gegen den Islam mehr. Habe noch nie gehört, dass ein Japaner/Chinese/Spanier/Amerikaner aus dem Land verschwinden soll, selbst Polen/Jugoslawen nicht mehr.
 
die beiden begriffe haben eigentlich nichts miteinander zu tun, sinnvoll wäre vllt "ab wann gilt "rechts" als faschistisch oder rassistisch"

aber genau so könnte man auch schreiben "ab wann gilt links als rassistisch oder faschistisch"

die antwort ist solange man unser land als demokratie respektiert, das grundgesetz achtet, nicht ausgrenzt, nicht diskriminiert, nicht hetzt oder zu gewalt aufruft kann man so rechts und links sein wie man will

das könnte man sicher noch ausführen aber bin krank
 
Was mich nervt, ist dass heute der Begriff Rechts automatisch als Nazi abgestempelt wird!
Das ist ein Riesenproblem! Alles, was mit Abschieben von ausländischen Straftätern zu tun hat sind Taten, wo sich Deutschland wieder automatisch seiner Vergangenheit schämt!
Dabei... Wer hat heute wirklich noch was mit der Zeit damals gemein???

Es gibt wirklich Pack (z.B. die UBahn-Schläger, die den Rentner verprügelten), welches man per Gesetz auf den direkten Weg aus Deutschland raus katapultieren sollte...
 
Ich trenne da gaanz klar.
Altnazis sind Hitlerfans und Diktaturanhänger.... NPD und Co... Die Partei von der Mussolinie in Italien etc. Oder die Attaka in Osteuropa
Neonazis sind Parteien die zwar rechtsextrem sind aber wenig bis nix mit Hitler am Hut haben. Front National, Bristih National Party, Teile der FPÖ, Pro Köln, Vlaams Belang
Dann gibts da noch die Rechtspopulisten...die sind gar keine Nazis aber hetzen gegen "Überfremdung und Islamisierung" und für das "Vaterland".....Da würd ich den Wilders reinstecken und die SVP und jo...auch das vereinigte Russland und die Lega Nord.

Rechts ist richtig und wichtig....rechts ist einfach jede politische Strömung die konservativ ist, für alte Werte, oftmals für die Kirche oder zumindets Autoritäten, für mehr Ordnung, Sauberkeit, Sittlichkeit, begrenzt auch Spiessigkeit aber das ist Geschmackssache....Gleichzeitig aber gegen staatliche Bevormundung ausserhalb des Polizeibereiches.... Möglichst wenig Steuern und am Besten das Recht des Einzelnen auf Selbstverteidigung.
Ausserdem natüriche Skepsis gegen Neues/Fremdes....was nichts schlechtes sein MUSS....heisst ja nicht gleich Rassismus und Diskriminierung. Problematisch ist eher, wenn diese Strömungen manchmal keine klaren Grenzlinien zum Rechtsextremismus haben.

Ich bin z.B n totaler Gegner der Nazikeule.......man sollte nicht zu viele damit "adeln" und man macht den Begriff damit stumpf ;-)

Faschisten bzw Nationalsozialisten sind Leute, die ncht nur gegen Andersdenkende hetzen, sondern auch zu Gewalt aufrufen, selber sowas auch "in die Hand" nehmen, gegen die Demokratie auftreten und verfilzt sind mit radikalen Gewalttätern und Fussvolk....die NPD ist quasi das Musterstück aber Rechtspopulisten sind für mich oft schon schlimm genug.
Staaten dürfen sich nie vor ihren Karren spannen lassen aber müssen gleichzeitig auch darauf Bedacht sein, den Rassisten keine Argumentationshilfen zu liefern... zu behaupten, es gäbge keine Integrationsprobleme wäre z.B so ne problematische Aussage. Lösungen und Analyse dürfen nicht den Extremisten überlassen werden.


sehr schön erklärt darki :P
 
Ach ich finde Faschisten allgemein scheisse. Ob sie sich PDS oder NPD nennen..

/ajk
 
Es gibt wirklich Pack (z.B. die UBahn-Schläger, die den Rentner verprügelten), welches man per Gesetz auf den direkten Weg aus Deutschland raus katapultieren sollte...


kleine ironie der geschichte....die aktuellen u-bahn-schläger sind nazis und damit schliesst sich der kreis...vllt sollte man die jetzt islamisten rufen :ugly:

nur auf eines sollte man aufpassen...wenn man sich dauernd verfolgt fühlt, schwinden irgendwann die eigenen schamgrenzen.
 
Die heutige PDS sind sicher keine Faschisten. Nur Populisten mit unklarer Kompetenz.
Ansonsten dito
 
kleine ironie der geschichte....die aktuellen u-bahn-schläger sind nazis und damit schliesst sich der kreis...vllt sollte man die jetzt islamisten rufen :ugly:

nur auf eines sollte man aufpassen...wenn man sich dauernd verfolgt fühlt, schwinden irgendwann die eigenen schamgrenzen.

Von dem her hast du Recht :ugly: ...

Trotzdem sollte man härter durchgreifen...
 
Ich finde das Wort Ausländerfeindlicher zu hoch gegriffen. Die Leute haben heute doch nur was gegen den Islam mehr. Habe noch nie gehört, dass ein Japaner/Chinese/Spanier/Amerikaner aus dem Land verschwinden soll, selbst Polen/Jugoslawen nicht mehr.

nee die gibts nich mehr, nicht in deutschland, bei uns nicht!


so n schwachsinn^^das gibts an jeder ecke. aber du hast natürlich recht dass es sich die letzten jahre sehr stark auf die moslems fokussiert hat, jemand muss halt immer hinhalten.

stellt euch mal vor, was los gewesen wäre wenn die beiden jugendlichen die den mann totgeprügelt haben, ausländer gewesen wären.

da ist es dann natürlich mit abschieben getan oder?
wenns deutsche sind, baut man einfach noch ein paar kameras auf, wird schon schiefgehen...


wieso eigentlich keine deutschen abschieben? sie schaden doch der gesellschaft und dem land genauso ;) und ausländer gehören nun mal genauso zur bevölkerung.
 
@Miles...ganz übersehen vorher...ach komm , erklär mir net hier gäbs keine Vorurteile gegen "Jugos/Tschuschn", Schwarzen und speziell Juden :-P
 
Darkganon hat den Thread mit der ersten Antwort eigentlich schon beendet. Was soll man da noch groß sagen xD
 
was bei juden vorallem mit der politik israels zu tun hat...ist es inzwischen nicht viel mehr eine israel- als eine judenfeindlichkeit?

Och hier drüben resultiert das immer noch 45. :-)
Israels Aussenpolitik kritisier ich selber auch, das rechtfertigt aber nicht gewisse andere Dinge.
Die Rechten haben hier gegen einen Israelbeitritt zur EU gewarnt...stand zwar NIE zur Debatte aber Hauptsache mal gegen die Anderen hetzen.
Aktuellen hat einer wieder einen deutschen jüdischen Künstler einen "Exil-juden aus Amerika" genannt...da werden wieder Ressentiments gegen die aufgebaut die während des Krieges geflohen sind und somit dem KZ entronnen...alles ekelig.
 
Zurück
Top Bottom