Emotionen in Spielen:Können Spiele wie Heavy Rain die Spieleindustrie revolutionieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nein, ich vertiefe Charaktere, die keine sonderliche Persönlichkeit haben. Nennt sich Kreativität.

Sei dir belassen, wenn du dir jedes Stückchen Mimik vorkauen lassen muss, um Emotionen zu finden, oder Spaß zu haben, für mich ist weniger gerne mal mehr
Dann kann ich aber auch gleich selber pen and paper RPGS spielen oder?^^
 
Dann kann ich aber auch gleich selber pen and paper RPGS spielen oder?^^

Oder auch Bücher lesen... Für deine Wünsche kannst du ja auch gleich Filme schauen. Dennoch willst du lieber Spiele spielen. So hat jeder seine eigenen Wünsche und Anforderungen...

[EDIT]@Taro: Es gibt nicht beide. Entweder oder. Wenn man beide mag, bekommt man sowas wie Squeenix :ugly: [/EDIT]
 
Dann kann ich aber auch gleich selber pen and paper RPGS spielen oder?^^

Ja, das kann man auch machen, aber das eine schließt ja das andere nicht aus.

EDIT:

@Coke, die mag ich ja auch.*g*
Zwar nicht mehr so sehr, wie in der Zeit, als sie noch getrennt waren, aber doch schon sehr.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja natürlich. emotionen bzw. animationen führen die spiele immer näher an filme ran und revolutionieren sich quasi permanent selbst. dazu brauchte es allerdings kein heavy rain. das geschieht schießlich bereits die ganze zeit schon: shenmue, uncharted, mass effect usf.
 
ja natürlich. emotionen bzw. animationen führen die spiele immer näher an filme ran und revolutionieren sich quasi permanent selbst. dazu brauchte es allerdings kein heavy rain. das geschieht schießlich bereits die ganze zeit schon: shenmue, uncharted, mass effect usf.

Lost Odyssey.... wirklich feines stück software obwohl ich mit jrpgs eigentlich garnix anfangen kann :-)
 
oh man wenn ihr eure phantasie ausleben wollt, dann kauft euch doch gleich nen buch..

Wenn du vorgefertigte Dinge sehen willst, auf die du durch ein bisschen Knöpfchendrücken Einfluss nehmen willst, dann kauf dir ne interaktive DVD

Alternativ auch: "Plumbers don't wear ties", siehe AVGN


Was ne tolle Argumentation -.-
 
Wenn du vorgefertigte Dinge sehen willst, auf die du durch ein bisschen Knöpfchendrücken Einfluss nehmen willst, dann kauf dir ne interaktive DVD

Alternativ auch: "Plumbers don't wear ties", siehe AVGN


Was ne tolle Argumentation -.-
NEin deine Agumtentation ist "toll".

Selbst in Büchern wird dir die Umgebung vorgekaut in Filmen sogar noch mehr. Nur weil du dir immer etwas dazu denkst, muss es bei anderen nicht vorgekaut sein. Gerade bei einer guten Geschichte ist es wichtig den Autor verstehen zu können. verstehen, warum er diese Figuren genommen hat etc. Bei dingen wie Faust denkst du dir doch auch nichts dazu.
 
Heavy Rain ist für mich persönlich weniger ein Spiel und mehr eine Ansammlung von QTE's. Ich werde mir den Titel definitiv auch mal anschauen und evtl. auch kaufen, denn einige Ansätze sind wirklich interessant aber ein typisches Spiel ist es nicht. HR wird auch sicher nicht die Spieleindustrie revolutionieren sondern wird halt seine Nische finden.

Ich möchte bei einem Spiel ganz klar etwas erleben und hinter dem Spiel sollte auch eine gute Story liegen, aber mehr als nur Knöpfchen drücken und dem "Film" zuschauen möchte ich dann doch.

Eventuell habe ich HR bisher auch total falsch wahrgenommen, aber bisher sind das eben meine Eindrücke.
 
Heavy Rain ist für mich persönlich weniger ein Spiel und mehr eine Ansammlung von QTE's. Ich werde mir den Titel definitiv auch mal anschauen und evtl. auch kaufen, denn einige Ansätze sind wirklich interessant aber ein typisches Spiel ist es nicht. HR wird auch sicher nicht die Spieleindustrie revolutionieren sondern wird halt seine Nische finden.

Ich möchte bei einem Spiel ganz klar etwas erleben und hinter dem Spiel sollte auch eine gute Story liegen, aber mehr als nur Knöpfchen drücken und dem "Film" zuschauen möchte ich dann doch.

Eventuell habe ich HR bisher auch total falsch wahrgenommen, aber bisher sind das eben meine Eindrücke.
Ja du hast Heavy Rain völlig falsch wahrgenommen aber es soll hier auch nicht um die steuerung von Heavy Rain gehen, dafür ist der offizielle thread zum Spiel da, sondern eben um erwachsene emotionen in Spielen wie eben HEavy Rain oder auch Fable 3 aber darüber weiß man einfach zu wenig. Es könnte auch eine von Molyneuxs Visionen sein, die er wie schon so oft eh nicht verwirklichen kann
 
Mal gucken. Ich könnte mir denken, dass Heavy Rain ein Schritt in Richtung Spiele als Unterhaltung für Erwachsene werden könnte. Die Mimik überzeugt mich zwar nicht, die QTEs auch nicht wirklich (sieht noch nerviger aus als in Fahrenheit, auf "Sim MakeUp" kann ich verzichten) aber die Stories haben sicherlich das Potential ernsthafte, emotionale Unterhaltung zu werden. Fahrenheit hat da teilweise auch schon dran gekratzt (und ist dann in ein unsagbar unoriginelles Ende voller Klischees abgestürzt).

Allerdings sehe ich eine große Gefahr für HR: Das Ding könnte ein Fall von "trying too hard" werden. Also dass sie sich zu sehr darauf beschränken alle möglichen Filmklischees in das Spiel einzubauen und der Versuch deshalb zu offensichtlich wird. Die dürfen sich nicht zu ernst nehmen. Das Spiel darf dem Spieler nicht an jeder Stelle "Ich bin kein Spiel, ich bin erwachsene Unterhaltung" ins Gesicht schleudern.

Ansonsten: Spiele werden gerade zusammen mit unserer Generation und der Generation C64 immer erwachsener. Das ist eine unaufhaltsame Entwicklung und es macht Spaß Teil dieser Entwicklung zu sein; zu sehen wie ein neues Medium erwachsen wird und überflüssigen Rotz (99% des TV Programms) verdrängt. Allerdings wird man auch mit noch so erwachsenen Storylines keine Leute für Spiele begeistern, die nicht damit aufgewachsen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fallen aber witzige Schlagworte...

"Erwachsene Unterhaltung", "Erwachsene Emotionen". Ich bitte mal um Beispiele oder eine Definition.
 
Ja du hast Heavy Rain völlig falsch wahrgenommen aber es soll hier auch nicht um die steuerung von Heavy Rain gehen, dafür ist der offizielle thread zum Spiel da, sondern eben um erwachsene emotionen in Spielen wie eben HEavy Rain oder auch Fable 3 aber darüber weiß man einfach zu wenig. Es könnte auch eine von Molyneuxs Visionen sein, die er wie schon so oft eh nicht verwirklichen kann

Ich habe immer noch nicht begriffen, was erwachsene Emotionen sein sollen.
Klär mich mal auf bitte.
 
Jetzt fallen aber witzige Schlagworte...

"Erwachsene Unterhaltung", "Erwachsene Emotionen". Ich bitte mal um Beispiele oder eine Definition.
Ich beziehe "Unterhaltung für Erwachsene" auf Thema und Präsentation der Story (also z.b. Sex, Mord, usw... und alles ernsthaft behandelt) - nicht die Spielmechanik oder sonstwas.

Aber der Begriff "erwachsene Emotionen" ist selbstverständlich Blödsinn. Emotionen sind Gefühlsausbrüche wie z.b. Traurigkeit - da gibts keinen Unterschied zwischen erwachsen und kindisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, ok :)

Diese Begriffe gehen ja weit und sind äußerst subjektiv.

Für mich wäre zum Beispiel sowas wie... Hotel Dusk (DS) oder Another Code (DS/Wii) auch "Erwachsene Unterhaltung", ohne, dass dort zwangsläufig das ganze Repertoire an Mord, Sex und Psychosachen hoch- und runtergezogen wird in voller Montur.

Auch Dinge wie Mr. Pointy Finger aka Phoenix Wright haben Stellen, die schon in die Richtung "erwachsen" gehen und diese zum Teil auch voll ausleben.
Ohne, dass die Präsentation jetzt sonderlich hierfür ausgerichtet worden ist.

Das sind halt die Fälle von Emotionen, die nicht forciert werden, sondern einfach kommen können, wenn man sich drauf einlässt.
 
NEin deine Agumtentation ist "toll".

Selbst in Büchern wird dir die Umgebung vorgekaut in Filmen sogar noch mehr. Nur weil du dir immer etwas dazu denkst, muss es bei anderen nicht vorgekaut sein. Gerade bei einer guten Geschichte ist es wichtig den Autor verstehen zu können. verstehen, warum er diese Figuren genommen hat etc. Bei dingen wie Faust denkst du dir doch auch nichts dazu.

Nein, bei Faust denk ich mir nichts dazu (wobei, eigentlich schon, aber das soll ja jetzt keine Buchrezension werden). Aber ich stelle mir vor wie es aussieht, wie die Leute reden und wie sie klingen und ähnliche Dinge, und diese Vorstellung ist eine ganz individuelle im Gegensatz zum Film, bei dem jeder die gleiche audiovisuelle Vorstellung vor die Birne geklatscht kriegt.

Ich hab doch schon weiter oben geschrieben, dass es euer gutes Recht ist, darauf zu bestehen, nichts der Phantasie zu überlassen, ich persönlich find den Trend eher unangenehm als sonst was. Für mich ist einfach weniger oftmals mehr
 
Zurück
Top Bottom