PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
iEZUXaR629nfL.gif

(Quelle: neogaf.com)

:lol:

:lol:
Hab ich mich gerade bepisst vor lachen xD
 
Bzgl MS und Cloudgaming

Sicher wäre es möglich, dass MS auch in die Richtung geht, aber dafür müsste man schon OnLive holen, entweder als richtige Übernahme oder als Kooperation. Sowas wie Streamgaming lässt sich garantiert nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, andernfalls hätte Sony nicht fast 400 Mio für Gaikai bezahlt.
 
Schafft MS wohl auch selber, ihr Cloud-Dienst Azure hat sich als stabilster im Test bewiesen und sie bieten viele Angebote in der Richtung an.
MS ist da deutlich unabhängiger bzw. im voraus besser aufgestellt, als Sony es vor dem Gaikai-Kauf war.
 
Schafft MS wohl auch selber, ihr Cloud-Dienst Azure hat sich als stabilster im Test bewiesen und sie bieten viele Angebote in der Richtung an.
MS ist da deutlich unabhängiger bzw. im voraus besser aufgestellt, als Sony es vor dem Gaikai-Kauf war.


Azure ist meines Wissens nach nur ne einfache Daten Cloud, die haben viele andere Unternehmen auch.

Hier gehts aber um Cloudgaming, das ist ne ganz andere Liga
 
Azure ist meines Wissens nach nur ne einfache Daten Cloud, die haben viele andere Unternehmen auch.

Hier gehts aber um Cloudgaming, das ist ne ganz andere Liga
Stimmt, Startup Unternehmen kriegen Cloudgaming mit paar Tausend $ hin. MS mit seinen Milliarden kann sowas nicht aufbauen. Mal ernsthaft :ugly:

MS kann durch ihre unendlichen finanziellen Mittel so ziemlich alles, die Frage ist eigentlich nur ob sie es wollen.
 
@ Bond

Es ist nicht nur eine Daten-Cloud, sondern stellt auch Rechenkapazitäten bereit.
Ich bin mir relativ sicher, dass MS schon genug Erfahrung hat, um zu wissen in welche Richtung die Infrastrukturen ausgebaut werden müssen und ob man vielleicht nicht lieber kooperiert oder onlive aufkauft.
Früher dachte ich HD Twins Reloaded, ähnliche Hardware, dann kaufen beide noch ein Cloud-Gaming-Unternehmen und alles ist gleich, was ja praktisch immer noch genau darauf hinauslaufen könnte, allerdings könnte das MS wohl auch alleine schaffen.
 
Das Sony kein Softwarentwickler ist, wär mir neu, ist es nicht eher so, das Sony kein Betriebsystemsoftwareentwickler ist, mmh selbst das ist glaub ich falsch, siehe Konsolen-und Geräte OS, Spiele, Engines ect. sind Softwareentwicklungen. ;-)

Sagen wir Sony ist kein PC-Hauptbetriebsystementwickler, das passt.
 
Sony ist da natürlich auch sehr fit mit dabei, bloß nicht so ein Fels in der Brandung wie MS.
Nintendo schwächelt da mit Know-How.
 
Das Sony kein Softwarentwickler ist, wär mir neu, ist es nicht eher so, das Sony kein Betriebsystemsoftwareentwickler ist, mmh selbst das ist glaub ich falsch, siehe Konsolen-und Geräte OS, Spiele, Engines ect. sind Softwareentwicklungen. ;-)

Sagen wir Sony ist kein PC-Hauptbetriebsystementwickler, das passt.
Sony entwickelt vorallem Software für die Spieleindustrie. Oder auch UIs für Handys oder TVs. Aber Cloudgaming geht in eine ganz andere Richtung. Da geht es um Renderfarm, Netzwerk, OS usw.

In diesem Bereich hat MS weitaus mehr Erfahrung.
 
Ja das stimmt, aber dafür haben sie Gaikai gekauft, aber volles Cloudgaming ist mir eh suspekt, solange sie die Retailversion anbieten, maybe, gute Ergänzung. ;-)

Aber ich behalte meine Fat 60iger Ps3, in sofern ist mir die AK Schnurz, feddich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt, aber dafür haben sie Gaikai gekauft, aber volles Cloudgaming ist mir eh suspekt, solange sie die retilversion anbieten, maybe, gute Ergänzung. ;-)

Hast du Gaikai damals mal ausprobiert?
Für normal schnelle Titel ging das eigentlich schon ziemlich gut, problematisch wird's halt bei Spielen die schnelle Reaktionszeiten benötigen.
Allerdings konnte Gaikai den Lag durch's Netzwerk auch etwas dadurch "verstecken", dass sie die Spiele auf ihren Servern in 60fps haben laufen lassen. Keine Ahnung wie sich Titel spielen, die dann auf den Servern oder der PS4 in 30fps laufen und dann noch der Lag oben drauf kommt...
 
Zuerst gibt es dann wohl auch BC dadurch, man will ja ein HD Twin bleiben. :uglygw:
 
ich bin mal gespannt wie es bei ps4 mit accountsharing aussehen wird.
man wird wohl mehrere benutzer anmelden aber ob man gekaufte inhalte erneut sharen kann?
we will see.
 
Inception schrieb:
ich bin mal gespannt wie es bei ps4 mit accountsharing aussehen wird.
man wird wohl mehrere benutzer anmelden aber ob man gekaufte inhalte erneut sharen kann?
we will see.
Wie genau meinst du das?
"Gekaufte Inhalte erneut sharen".
Welche genau und was soll man teilen?

PS: Ist es normal, dass das Forum noch total buggy ist und die Zitierfunktion mal funktioniert, mal nicht?
 
Weiß nicht ob es schon gepostet wurde aber doppel hält besser :v:

Sony bestätigt Cross-Game Chat für PlayStation 4

Wie aus der offiziellen Pressemitteilung zur PlayStation 4 hervor geht, hält mit der neuen Konsole der seit lange von den Spielern gewünschte Cross-Game-Chat Einzug.

So heißt es darin: “Mit PS4 können die Benutzer über Co-op-Play oder „Cross-Game-Chats“ ihre Kontakte vertiefen.”

Wer direkt los legen möchte, darf sich über ein passendes Mono Headset freuen, das jeder PlayStation 4 beiliegen wird.

Die PlayStation 4 wird ab Herbst 2013 erhältlich sein.

Damit Wird XBL zum jetzigen zeitpunkt überholt imo , Dazu noch PS+ . Awesome
 
Ist schon bekannt, ob man die PS Eye zwingend braucht um spielen zu können?
 
Was mir am Onlinepass am meisten auf den Sack geht, ist die Tatsache, dass er Ausschließlich Accountgebunden ist. So kann ich zwar Fifa zum Beispiel an mehreren Konsolen mit dem gleichen Account online zocken. Aber für meinen Bruder beispielsweise bräuchte ich einen weiteren Onlinepass. Das ist einfach nur absoluter Bockmist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom