Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.654

Hab ich mich gerade bepisst vor lachen

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Schafft MS wohl auch selber, ihr Cloud-Dienst Azure hat sich als stabilster im Test bewiesen und sie bieten viele Angebote in der Richtung an.
MS ist da deutlich unabhängiger bzw. im voraus besser aufgestellt, als Sony es vor dem Gaikai-Kauf war.
Stimmt, Startup Unternehmen kriegen Cloudgaming mit paar Tausend $ hin. MS mit seinen Milliarden kann sowas nicht aufbauen. Mal ernsthaftAzure ist meines Wissens nach nur ne einfache Daten Cloud, die haben viele andere Unternehmen auch.
Hier gehts aber um Cloudgaming, das ist ne ganz andere Liga
Sony entwickelt vorallem Software für die Spieleindustrie. Oder auch UIs für Handys oder TVs. Aber Cloudgaming geht in eine ganz andere Richtung. Da geht es um Renderfarm, Netzwerk, OS usw.Das Sony kein Softwarentwickler ist, wär mir neu, ist es nicht eher so, das Sony kein Betriebsystemsoftwareentwickler ist, mmh selbst das ist glaub ich falsch, siehe Konsolen-und Geräte OS, Spiele, Engines ect. sind Softwareentwicklungen. ;-)
Sagen wir Sony ist kein PC-Hauptbetriebsystementwickler, das passt.
Ja das stimmt, aber dafür haben sie Gaikai gekauft, aber volles Cloudgaming ist mir eh suspekt, solange sie die retilversion anbieten, maybe, gute Ergänzung. ;-)
Wie genau meinst du das?Inception schrieb:ich bin mal gespannt wie es bei ps4 mit accountsharing aussehen wird.
man wird wohl mehrere benutzer anmelden aber ob man gekaufte inhalte erneut sharen kann?
we will see.
Wieso denn überholt?![]()
PSN wirkt bei der PS3 noch immer abgesondert, nicht wirklich integriert. Zumindest war das so als ich das letzte mal online gespielt habe.Ja Psn ist im vergleich imo besser(mit Cross over chat)
Hoffe mal MS bietet sowas wie ps+