PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
HD Gifs:

ijCXKoLb2YCDe.gif

ibrWwxVIIJtsaW.gif
 
Was mich an vielen Kommentaren/Blogs/Artikeln im Inet zur Präsentation stört, ist folgender Aspekt:

Jahrelang wurde gemeckert, dass Präsentationen nur für Investoren sind, dass nur Casual Zeug gezeigt wird und das Spiele für Core Gamer zu kurz kommen.

Dann kommt Sony um die Ecke, präsentiert eine super Maschine (inklusiv detaillierter Specs), nimmt zahlreiche kleinere Verbesserungen an geäußerten Kritikpunkten vor, kommt den Entwicklern entgegen, zeigt Spiel über Spiel und die Leute meckern trotzdem! Das muss man sich vorstellen! Sony präsentiert vielleicht die perfekteste Konsole für den reinen Gamer seit es Konsolen gibt und die Leute meckern wieder!

"Alles schonmal gesehen - Was kostet es - Warum zeigen sie nicht die Konsole - Der grafische Sprung ist nicht so groß - Wo ist der Gamechanger - Wo ist die Zeitmaschine - Wo sind die 32GB RAM und die 4D Virtual Reality Brille - Bla bla bla

Internet und Social Media haben uns zu einer gierigen, konsumgeilen, nie zufriedenzustellende, undankbare, heuchlerische, narzistische und unglückliche Masse von Dopaminsüchtigen Synapsen-Anreiz Junkies gemacht.
 
Find's nicht wirklich schlimm, weil ich im PSN eh kaum was gekauft habe und Sony auch einfach keine andere Wahl hatte.

Warum hatte Sony keine andere Wahl? Ich dachte das sei der Vorteil von Online Titeln, dass diese auf jeder Konsole des Herstellers laufen?! Wenn ich mir bei Android/Apple etwas kaufe, muss ich mir die Apps bei einem neuen Smartphone (selbes OS) doch auch nicht neu kaufen, wäre ja auch noch schöner. Ich hab zwar auch nur zwei Download Spiele (RE4 und TM:Black) und eines war umsonst, find es aber ziemlich schwach und bedenklich.
Nintendo wurde dafür ausgelacht, dass man die VC Titel für 1-2 EUR updaten muss und bei Sony kann man diese überhaupt nicht nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die PS4 dann eigentlich auch die PS3-Blu-Ray-Spiele lesen? Sprich: Ist sie in irgendeinerweise Abwärtskompatibel? Weiss man da schon was?
 
Warum hatte Sony keine andere Wahl? Ich dachte das sei der Vorteil von Online Titeln, dass diese auf jeder Konsole des Herstellers laufen?! Wenn ich mir bei Android/Apple etwas kaufe, muss ich mir die Apps bei einem neuen Smartphone (selbes OS) doch auch nicht neu kaufen, wäre ja auch noch schöner. Ich hab zwar auch nur zwei Download Spiele (RE4 und TM:Black) und eines war umsonst, find es aber ziemlich schwach und bedenklich.
Nintendo wurde dafür ausgelacht, dass man die VC Titel für 1-2 EUR updaten muss und bei Sony kann man diese überhaupt nicht nutzen...

Weil es etwas komplizierter ist. PS3 basiert auf der Cell-Architektur und war dadurch eine Programmierkrücke. PS4 ist deswegen eher entwicklerfreundlicher, hat dafür aber keinen Cell mehr, weil der halt scheiße für die Entwicklung ist.

Um es zu ermöglichen die Spiele der PS3 abzuspielen, müsste die PS4 entweder extra dafür den Cell-Prozessor einbauen (teuer) oder, wenn ich richtig verstanden habe, eine deutlich stärkere Prozessorleistung (~30 x PS3) haben, um eine Emulation zu bewerkstelligen.

Das gilt unabhängig von simplen PSN Titel, wie auch BDs.

Die einzige Möglichkeit wäre, dass man seine gekauften Titel kostenlos über Gaikai streamen dürfte. Was anderes ist einfach nicht möglich.
 
Warum hatte Sony keine andere Wahl? Ich dachte das sei der Vorteil von Online Titeln, dass diese auf jeder Konsole des Herstellers laufen?! Wenn ich mir bei Android/Apple etwas kaufe, muss ich mir die Apps bei einem neuen Smartphone (selbes OS) doch auch nicht neu kaufen, wäre ja auch noch schöner. Ich hab zwar auch nur zwei Download Spiele (RE4 und TM:Black) und einer war umsonst, find es aber ziemlich schwach und bedenklich.
Nintendo wurde dafür ausgelacht, dass man die VC Titel für 1-2 EUR updaten muss und bei Sony kann man diese überhaupt nicht nutzen...

Tja, da hast du falsch gedacht. ;)
Bei Android und Apple funktioniert das eben ähnlich wie bei Windows. Die Apps und Spiele laufen auf viel höheren Ebenen. Bei Windows ist das DirectX, bei Android sind die Apps alles Java Anwendungen. D.h. die Teile laufen dann auf allem, das DirectX unterstützt oder auf dem die JavaVM läuft.
Konsolen funktionieren aber anders. Einer der Vorteile von Konsolen ist, dass diese Ebene dazwischen fehlt, weil es eben nur eine feste Hardware gibt. Damit ist das Zeug viel näher an der Hardware programmiert und kann mehr aus der Hardware rausholen.
Dafür kommen dann aber eben riesige Probleme auf, wenn man die Hardware wechselt, also ne neue Generation anfängt. Abwärtskompatibilität kann man dann in der Regel nur erreichen, indem man die alte Hardware emuliert (das ist bei ner PS3 aber viel zu komplex und da kommen noch andere Probleme hinzu), die alte Hardware nochmal komplett oder teilweise mitverbaut (und dann nur den fehlenden Teil emuliert), das ist teuer oder aber wie Nintendo bei der WiiU die Hardwarearchitektur so aufbaut, dass sie abwärtskompatibel ist. Das bringt aber auch Nachteile mit sich und ist vor allem nur dann möglich, wenn man bei gleicher Architektur bleibt.
Es war aber schon seit Jahren klar, dass Sony nicht mehr auf den Cell setzen wird. Und nun haben sie nicht nur vom Cell auf x86 gewechselt sondern auch von Nvidia auf AMD.
Abwärtskompatibilität ist da einfach nicht möglich.

Wenn wir in Zukunft sowas wie bei iOS und Android auf unseren Konsolen haben wollen, dann werden wir dafür Leistung opfern müssen. Ich gehe aber um ehrlich zu sein davon aus, dass MS damit diese Gen anfangen könnte.


Letzteres find ich übrigens auch ziemlich lustig, vor allem weil man bei der WiiU ja sogar nichts zahlen muss wenn man mit den Wii Versionen zufrieden ist. Und wenn man bedenkt, dass damals schon klar war, dass die PS4 keine Abwärtskompatibilität bieten wird, waren auch einige Haterkommentare sehr lustig. Aber das gehört hier nicht hin. ;)

Kann die PS4 dann eigentlich auch die PS3-Blu-Ray-Spiele lesen? Sprich: Ist sie in irgendeinerweise Abwärtskompatibel? Weiss man da schon was?

nein kann sie nicht. Wird zunächst keine Abwärtskompatibilität geben. Eventuell später mal teilweise über Gaikai.
 
Was mich an vielen Kommentaren/Blogs/Artikeln im Inet zur Präsentation stört, ist folgender Aspekt:

Jahrelang wurde gemeckert, dass Präsentationen nur für Investoren sind, dass nur Casual Zeug gezeigt wird und das Spiele für Core Gamer zu kurz kommen.

Dann kommt Sony um die Ecke, präsentiert eine super Maschine (inklusiv detaillierter Specs), nimmt zahlreiche kleinere Verbesserungen an geäußerten Kritikpunkten vor, kommt den Entwicklern entgegen, zeigt Spiel über Spiel und die Leute meckern trotzdem! Das muss man sich vorstellen! Sony präsentiert vielleicht die perfekteste Konsole für den reinen Gamer seit es Konsolen gibt und die Leute meckern wieder!

"Alles schonmal gesehen - Was kostet es - Warum zeigen sie nicht die Konsole - Der grafische Sprung ist nicht so groß - Wo ist der Gamechanger - Wo ist die Zeitmaschine - Wo sind die 32GB RAM und die 4D Virtual Reality Brille - Bla bla bla

Internet und Social Media haben uns zu einer gierigen, konsumgeilen, nie zufriedenzustellende, undankbare, heuchlerische, narzistische und unglückliche Masse von Dopaminsüchtigen Synapsen-Anreiz Junkies gemacht.

Amen Bruder.
Mir geht das auch gewaltig auf den Keks.

Sollen die ganzen Säcke sich doch nen 5000€ Rechner zusammenstellen und dann mit Oculus Rift ihren Messias Crisis zocken.
Oder einfach mal an die frische Luft gehen....
 
Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich mich wirklich auf die Vorstellung der PS4 gefreut habe. Ich bin zwar rein gamingtechnisch eindeutig Microsoft zugewandt, stehe anderen Dingen aber prinzipiell offen gegenüber und sah Sony in ihrer letztlich kriselnden Situation (mehrere Quartale mit Minusbilanzen hintereinander) als Firma, die unbedingt liefern und die Leute begeistern muss. Hier wurde ich leider enttäuscht.

und wenn ms mit irgend nem neuen mainstream gag ankommt bist voll begeistert oder was ?

was an ner vorstellung wo klar gesagt wurde das die ps4 genug power haben wird und auch befürchtungen wie die sperre von gebrauchtspielen sofort dementiert wurden enttäuschend gewesen sein soll würd mich schon interessieren...
 
ich versteh eigentlich auch nicht wo man eine enttäuschung sehen konnte. es hat mich sogar gewundert keine wirklichen techdemos zu sehen a la havoc spielerein. man hat einfach nur aufgesagt was die kern features sein werden, wie das pad aussieht und wie zukünftige spiele aussehen werden, wobei hier der eine oder andere nicht wirklich weiß ob es pre-rendered ist, auf einen exorbinanten rechner läuft oder gar nichts besonderes ist. das sagt eigentlich schon alles, dass es doch besser als erwartet war :lol2:
selbst media molecule mit seiner z-brush ähnlichen spielerei war hammer und zeigt, dass nintendo ihre gimmicks einfach zu schnell verwirft.
 
ich versteh eigentlich auch nicht wo man eine enttäuschung sehen konnte. es hat mich sogar gewundert keine wirklichen techdemos zu sehen a la havoc spielerein. man hat einfach nur aufgesagt was die kern features sein werden, wie das pad aussieht und wie zukünftige spiele aussehen werden, wobei hier der eine oder andere nicht wirklich weiß ob es pre-rendered ist, auf einen exorbinanten rechner läuft oder gar nichts besonderes ist. das sagt eigentlich schon alles, dass es doch besser als erwartet war :lol2:
selbst media molecule mit seiner z-brush ähnlichen spielerei war hammer und zeigt, dass nintendo ihre gimmicks einfach zu schnell verwirft.

Naja, ich fand die Spiele selbst halt sehr ernüchternd. Außerhalb dessen hört sich alles super an (bis auf Klarnamen :oops: aber ich denke mal das bleibt optional, ansonsten bin ich halt Max Mustermann), aber Sony hat es irgendwie geschafft fast nur die Sachen von ihnen zu präsentieren, die mich nicht interessieren. :ugly:

Letzteres stimmt aber leider, ich hatte eigentlich diese Gen darauf gehofft, dass Nintendo die Wiimote weiterentwickelt und mit ner 3D Kamera verbindet... das werd ich jetzt wohl bei Sony kriegen, hoffentlich unterstützen sie's auch gut genug.
 
Mal schauen. Bei Rockstar kann man sich da nie so sicher sein. Wenn sie einen Port machen, dann richtig und dann nimmt er viel zu viel Zeit in Anspruch. GTAVI kommt auf PS4, keine Frage. Genauso wie Red Dead 3, Bully 2 und eine neue IP, aber kein GTAV.
 
Ich glaube Agent wird auch für die PS4 erscheinen. Das Spiel ist einfach schon so lange in Entwicklung, und man hat bis jetzt eigentlich nur ein Logo gesehen.
Das ist ja schon fast eine noch unendlichere Geschichte als The Last Guardian welches ja jetzt wohl auch erst für PS4 erscheinen wird
 
Ich glaube Agent wird auch für die PS4 erscheinen. Das Spiel ist einfach schon so lange in Entwicklung, und man hat bis jetzt eigentlich nur ein Logo gesehen.
Das ist ja schon fast eine noch unendlichere Geschichte als The Last Guardian welches ja jetzt wohl auch erst für PS4 erscheinen wird

wenn das spiel jemals überhaupt entwickelt wurde.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom