PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann den Hype gerade nicht nachvollziehen.
Teaser/ Startanimation kann von jedem 16 Jährigen Cinema 4D -Nerd ohne großen Aufwand erstellt werden. :nix:

Sony hat einen Teaser veröffentlicht. Eine Internetseite erstellt. Dies wird auch noch von Yoshida und verschiedenen Leuten auf twitter geteased. Man hat Journalisten aus der ganzen Welt und Investoren eingeladen. Darüber hinaus stehen solche Meetings immer für neue Hardware.

Und das alles in weniger als 3 Wochen. Damit hat wohl kaum jemand gerechnet.
 
Es geht um die PS4 Ankündigung am 20. und nicht um den Scheiß Teaser.
Okay, mal ne Frage.
Kann man sich sowas nicht eh denken wenn man 1 und 1 zusammenzählt?
Ich meine, es ist doch nur natürlich, dass ein Konsolenhersteller früher oder später mit der Ankündigung einer neuen Konsole daherkommt.

Was doch eher interessiert ist, was die großen Innovationen sein werden.:-?
 
Okay, mal ne Frage.
Kann man sich sowas nicht eh denken wenn man 1 und 1 zusammenzählt?
Ich meine, es ist doch nur natürlich, dass ein Konsolenhersteller früher oder später mit der Ankündigung einer neuen Konsole daherkommt.

Was doch eher interessiert ist, was die großen Innovationen sein werden.:-?

Man kann es sich natürlich denken, aber jetzt ist es offiziell und man hat zusätzlich noch ein Datum.

Und bei den Innovationen kann man nur hoffen, dass sie da landen wo sie hingehören, nämlich in den Games selber und nicht bei irgendwelche sinnfreien Steuerungsmethoden.
 
Man kann es sich natürlich denken, aber jetzt ist es offiziell und man hat zusätzlich noch ein Datum.

Und bei den Innovationen kann man nur hoffen, dass sie da landen wo sie hingehören, nämlich in den Games selber und nicht bei irgendwelche sinnfreien Steuerungsmethoden.

Stimmt zwar, aber das Wort Touchscreen hat auch schon die Mobiltelefonhersteller verblendet, gibt kaum noch welche mit QWERTZ-Tastaturen. Ich denke, in irgendeiner Form wird man einen Touchscreen haben, ob es uns gefällt oder nicht. Gab ja auch entsprechende Hinweise. Ich würde sogar fast drauf wetten (d.h. nicht, dass ich es beim Spielen unbedingt brauche).
 
Erste Reaktion von Iwata nach der Ankündigung
iwata-sad.jpg


:v:
 
Stimmt zwar, aber das Wort Touchscreen hat auch schon die Mobiltelefonhersteller verblendet, gibt kaum noch welche mit QWERTZ-Tastaturen. Ich denke, in irgendeiner Form wird man einen Touchscreen haben, ob es uns gefällt oder nicht. Gab ja auch entsprechende Hinweise. Ich würde sogar fast drauf wetten (d.h. nicht, dass ich es beim Spielen unbedingt brauche).

Naja abwarten. Sony hatte ja jetzt knappe 3 Monate Zeit um sich anzuschauen wie die Touchscreensache bei Nintendo voll nach hinten losgegangen ist. Wenn sie sowas geplant hatten, ist nun die Gelegenheit das ganz schnell wieder zu verwerfen.
 
Innovationen, Innovationen.....

Solange das Gesamtpaket stimmt, dann braucht man auch keine sinnlose aufgezwungene Innovationen, die kein Mensch braucht.
Ein simples Technik-upgrade können wir ebenfalls nicht gebrauchen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Social Media/ engere Vernetzung eine größere Rolle spielen wird.
Denn allein eine größere Grafikkeule bringts irgendwann nicht mehr.
Und Steuerungsmethoden sind langsam ausgelutscht.
Nur ne Vermutung.
 
Klar bringts die Grafikkeule, in Verbindung mit Top-Exclusivspielen, das ist nämlich das Geheimnis von Sonys Aufholjagt der letzten Jahre gewesen. ;-)

Ich mein wir brauchen nicht rumheucheln, verbesserte Online Features, OS und Casuals, alles klar auch wichtig, aber wenn dannach allein ginge, würde ne Ps3.5 reichen, aber die Leute wollen Ps4, "its all about grafics" (Mark Rein), und mit ihr kommt auch neue Gameplaytechnik, weil das neue Engines eben viel besser und mehr können. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen, dass Social Media/ engere Vernetzung eine größere Rolle spielen wird.

Wird es auch, hat aber imo nichts mit Innovationen zu tun, sondern mit dem Zeitgeist.

Neue Steuermöglichkeit brauche ich nicht, da stärkere Hardware automatisch auch neue Spielmöglichkeiten ermöglicht. Für die Innovationen soll weiterhin die Software zuständig bleiben. Das hat man in dieser Gen schon gut gezeigt, was man für neue Möglichkeiten dem Kunden anhand von Software bieten kann.
 
Ein simples Technik-upgrade können wir ebenfalls nicht gebrauchen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Social Media/ engere Vernetzung eine größere Rolle spielen wird.
Denn allein eine größere Grafikkeule bringts irgendwann nicht mehr.
Und Steuerungsmethoden sind langsam ausgelutscht.
Nur ne Vermutung.

Ich könnte mir vorstellen, dass Sony Oculus etc. unterstützt, das wäre mal was sinnvolles.
 
Naja abwarten. Sony hatte ja jetzt knappe 3 Monate Zeit um sich anzuschauen wie die Touchscreensache bei Nintendo voll nach hinten losgegangen ist. Wenn sie sowas geplant hatten, ist nun die Gelegenheit das ganz schnell wieder zu verwerfen.

Finde ich micht, der Controller ist IMO das Beste an der Wii U. Zumal es ja weiterhin klassische Controller geben wird in der kommenden Generation. Aber alleine für Menüsteuerung u.ä. wird da sicher irgendwas kommen, und wenn nur eine Art Smartglass App.

Ansonsten gibt es gar nicht mehr so viel Innovationsmöglichkeiten IMO. Es sei denn Sony erfindet das Holodeck. Wird also auf ein Grafikpower-Update und vielleicht noch stärkere Nutzung als "All-in-one"-Gerät sein.
 
Finde ich micht, der Controller ist IMO das Beste an der Wii U. Zumal es ja weiterhin klassische Controller geben wird in der kommenden Generation. Aber alleine für Menüsteuerung u.ä. wird da sicher irgendwas kommen, und wenn nur eine Art Smartglass App.

Ansonsten gibt es gar nicht mehr so viel Innovationsmöglichkeiten IMO. Es sei denn Sony erfindet das Holodeck. Wird also auf ein Grafikpower-Update und vielleicht noch stärkere Nutzung als "All-in-one"-Gerät sein.

Der Controller kostet aber zusätzlich Geld und interessiert niemanden. Hätte die WiiU jetzt so eingeschlagen wie die Wii wäre da sicherlich was gekommen in die Richtung, so aber kann man guten Gewissens drauf verzichten und sich das Geld sparen. So würde ich das jedenfalls vom wirtschaftlichen Standpunkt aus beurteilen.
 
Der Controller kostet aber zusätzlich Geld und interessiert niemanden. Hätte die WiiU jetzt so eingeschlagen wie die Wii wäre da sicherlich was gekommen in die Richtung, so aber kann man guten Gewissens drauf verzichten und sich das Geld sparen. So würde ich das jedenfalls vom wirtschaftlichen Standpunkt aus beurteilen.

Die Frage ist, ob Sony Nintendo völlig das Wasser abgraben möchte, damit man sagen kann: "Hey, Touchscreen haben wir auch." So wie irgendwann halt auch die Bewegungssteuerung nachgezogen kam. An sich kann Sony auch ruhig weiter auf klassische Controller setzen, damit hab ich kein Problem. Ist halt alles nur Spekulation.
 
Hell Yeah.

Zuerst die Ni No Kuni Ownage und jetzt das :aargh:

Man ich freu mich so
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom