Nicken ist ein Standpunkt !
Standpunkte bräuchte man.Viele davon.
Die Welt tritt uns die Tür ein,schmiert sich uns aufs Brötchen und würgt uns die Meinungen aus dem Hals,das es nur so kracht.
Ozonloch und Linke Vergangenheit - Pah,von Vorgestern.
Mühsam zusammengelesenes Hintergrundwissen,halb zusammengesägte Meinungen sind schon von gestern,warten auf ihr Dahinscheiden,und träumen sich zurück zu Zeiten,als Dorffestskandale eine gefühlte Dekade lang reichten,um Bars und Wohnzimmer zu füllen.
Selbst der BILD-gestählte Leser muss heute zweimal überlegen,welcher Kommentar zu welchem Thema wo hinterlegt war.
Zum Herauskramen,denn oftmals wechseln bekanntlich nur Namen und Orte.Die diffizilen Hintergründe sind zu vernachlässigen.
"Alles Schweine" passt eigentlich immer und wird,vorgetragen mit empört wirkender Mine, von Kennern gerne mit einem schweigenden Nicken goutiert.Oder mit einem verräterischen: "Früher war alles besser".
Verräterisch deshalb,weil dieser dahingerotze Satz schon verrät,wie wenig Reflektionswille seitens des Zuhörers da war.
Der hat nämlich auch keine Meinung,weder zu früher noch heute.
Denn wenn immer "früher" alles besser gewesen wäre,hieße das ja vorrausschauend,das es Morgen schlimmer wird als heute.Und das heißt wiederum : So gut wie heute,geht es uns nie mehr.
Wenn es nur immer so einfach wäre.
Ja man bräuchte Standpunkte,und vor allem bräuchte man einen Standpunkt-Filter.
Bald wird es Wahlplakate geben,auf den steht "SPD - Auch nicht schlechter als die Anderen" oder :"CDU - kann man ja mal machen".
Denn von handfesten Standpunkte,oder gar steinharten Differenzen sind die bekannten Parteien schon Lichtjahre entfernt.Lesbische Grundschullehrerinnen mit russischem Akzent und Weltenbummlern mit Schreberärten sind nunmal auch nicht beizukommen,mit Kesselsprüchen und eindimensionalen Weltbildern.
Wirklich ehrliche Politiker,nicht in dem kitschigen,pathetischen Sinne,sondern in dem,das sie es ernst meinen mit ihrem Job, müsste man anmieten können,und bezahlen.Dafür das sie einem das erzählen was man hören will.Ansonsten hätten sie zu schweigen oder im STERN-Ressort:"Was macht eigentlich..:" aufzutauchen.
Wirkliche Parteiprogramme dürften nur einen Satz enthalten,und zwar :"Die einzelnen Parteigremien werden ihr bestes tun,um die üblichen Identiätsfragen grinsend auszusitzen, und ansonsten was das Budget so zulässt".
Hätte Politik noch Standpunkte,hätten wir noch Politik.
So haben wir Lobbisten und Inlandsprodukte.
Und hört mir auf mit dem Grummeln über das "Stammtisch"-Niveau solcher Feststellungen.
Angeekelt vom ständigen "Alles Schweine"-Abnicken,habe ich mich vor langer Zeit in den reißenden Informationsfluß von Medien und Menschen geschmissen,die Soap-haften Politik von Kohl über Schröder bis Merkel verfolgt,und bin wieder herausgekrochen.
Alles nur um festzustellen : Ich kann beruhigt weiternicken !