Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
*prust*
Danke für den Lacher vor dem Schlafengehen. Ich werd das mit dem Mindestlohn und dem Abrücken der Ideologie bei Privatkopien beim nächsten Piratenstammtisch ansprechen.

versteh mich nicht falsch, aber parteien wie die spd sind doch unsicher was sie wollen und die linke leitet sich partiell ja doch irgendwie aus sehr alten ideologien links der spd ab...auch wenn sie als korrektiv momentan gebraucht wird.
bürgerrechte und rechte des einzelnen gegenüber grossen industrien sind klassische linke standpunkte....seit anno dazumals, das kann man drehen wie man will ;-)
 
Piratenpartei könnte Schwarz-Gelb verhindern

Das Magazin LifeGen kommt mit einer eigenen Analyse-Methode (anhand der IP-Adressen von Piraten-Unterstützern) zu dem Schluß, dass Anhänger der Partei inzwischen aus allen Bereichen der Gesellschaft kommen. Daraus wird nun das Potential der Wechselwähler errechnet.

Dies nimmt laut LifeGen den Charakter einer Volksbewegung an und kann zu einem politischen Erdrutsch bei der Bundestagswahl führen. "Die Piraten haben mehr Support als ihnen selbst klar ist. Wer heute noch von Außenseitern redet, liegt falsch", so Chefredaktuer Vlad Georgescu.

LifeGen gibt folgende Wahl-Prognose ab: CDU 32 Prozent, SPD 17, FDP 9, Grüne 10, Linke 10, Piraten 11, NPD 4.

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=782845

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass 11% erreicht werden, sieht aber wohl gut aus mit dem Einzug in den Bundestag :).
 
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=782845

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass 11% erreicht werden, sieht aber wohl gut aus mit dem Einzug in den Bundestag :).
Naja, erstens habe ich - und dabei gehts wahrscheinlich nicht nur mir so - mehrere Rechner, einen an der Uni und einen zu Hause in einen anderen Bundesland, dann noch einen im Büro, alles unterschiedliche IPs, somit werde ich als 3 Personen gezählt, obwohl ihc nur eine Stimme hab. Weiterhin Internetwähler sagt nicht aus, dass sie auch reell wählen gehen.
 
Piratenpartei könnte Schwarz-Gelb verhindern

Das Magazin LifeGen kommt mit einer eigenen Analyse-Methode (anhand der IP-Adressen von Piraten-Unterstützern) zu dem Schluß, dass Anhänger der Partei inzwischen aus allen Bereichen der Gesellschaft kommen. Daraus wird nun das Potential der Wechselwähler errechnet.

Dies nimmt laut LifeGen den Charakter einer Volksbewegung an und kann zu einem politischen Erdrutsch bei der Bundestagswahl führen. "Die Piraten haben mehr Support als ihnen selbst klar ist. Wer heute noch von Außenseitern redet, liegt falsch", so Chefredaktuer Vlad Georgescu.

LifeGen gibt folgende Wahl-Prognose ab: CDU 32 Prozent, SPD 17, FDP 9, Grüne 10, Linke 10, Piraten 11, NPD 4.

Die Analysemethode müssen sie mir mal erklären :D
 
Boah, wenn ich sowas lese, platzt mir echt der Kragen. Nicht nur dass die CDU aus Mangel eines Wahlprogramms das den Namen verdient mit Tittenbildern Werbung macht
2158_2b89.jpeg


und die Junge Union auch auf sexistische Weise Wahlkampf betreibt
http://www.youtube.com/watch?v=b2vXXzIjw78

kommt jetzt noch Komasaufen rot-grün zum Wahlkampf dazu:
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bochum/2009/8/19/news-129865742/detail.html



Zu so viel Arschlochverhalten fällt mir echt nichts mehr ein. Gerade als wir froh waren, dass wir Schäuble loswerden und VDL sich in ihren eigenen Lügen verstrickt.
 
2158_2b89.jpeg
OmfG, das Plakat ist echt gruselig und obendrein noch unterstes Niveau. :eek3:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach die haben in dem bezirk nur angst vor ströbele, dem einzigen direkt gewählten bundesgrünen der in dem teil auch antritt....ich krieg immer so n irreales lächeln auf den lippen wenn ich dem seine plakate sehe :blushed:;-)
 
Dorfjugend. ;) Die ganzen Schützenfeste gehen halt nicht nur an der Leber nicht spurlos vorbei...
Wer seine Schulzeit auf einem ländlichen Gymnasium verbringen durfte weiß, was sich da so politisch engagiert. :blushed:

naja, ich war auf nem ländlichen Gymnasium (der größte Ort hier in der Umgebung hat 7000 Einwohner und da steht auch das Gymnasium) und bei uns waren die meisten, die sich politisch engagiert haben auch recht vernünftige und zuverlässige Leute. (mal ganz davon abgesehen, dass die Quote an politische Engagierten eh sehr gering war)
Zwar passen sie teils ins typische Klischee (heißt sie waren allesamt Mitglieder im Schützen- und Karnevalsverein), aber sowas dummes hätten die nicht gemacht.

@Piraten:
Im Moment schwanke ich noch zwischen Piraten und SPD. Eigentlich bin ich mit der SPD nicht wirklich zufrieden im Moment, aber bei der sich abzeichnenden gelb-schwarzen Koalition im nächsten Bundestag ist ne möglichst starke SPD in der Opposition schon relativ wichtig imo. (ich geh stark davon aus, dass die Piraten den Einzug in den Bundestag nicht schaffen, heißt eine Stimme für die Piraten würde an den Verhältnissen im Bundestag nichts ändern)
 
(ich geh stark davon aus, dass die Piraten den Einzug in den Bundestag nicht schaffen, heißt eine Stimme für die Piraten würde an den Verhältnissen im Bundestag nichts ändern)

Da wär ich mir gar nicht mal so sicher :ugly:
(Ich persönlich seh uns bei ca. 3-4%. Mal sehen ob ich mit der Prognose recht behalten werden ;) Wäre schön wenn nicht :ugly: )

Die SPD wählen, nach allem was sie in diesem Jahrzehnt schon verbockt hat, auch und insbesondere in Sachen Bürgerrechten.... :oops: Sorry, ich bin zwar der SPD nicht abgeneigt, aber zurzeit sind die für mich so unwählbar wie die CDU. Sobald der linke Flügel oder die JuSo's was vernünftiges sagen, wird die Führung gleich beleidigend. Siehe Diskussion zu Killerspielen, siehe Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung, Zugangserschwerungsgesetz etc pp ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wär ich mir gar nicht mal so sicher :ugly:
(Ich persönlich seh uns bei ca. 3-4%. Mal sehen ob ich mit der Prognose recht behalten werden ;) Wäre schön wenn nicht :ugly: )

ich halte das für ziemlich optimistisch. Die Piratenpartei hat doch bei der EU Wahl ca. 1% der Stimmen bekommen. Zwar hat sie seitdem an Popularität gewonnen, aber mehr als 2% trau ich der Piratenpartei bei dieser Wahl noch nicht zu. (mal sehen, wie das ganze sich danach dann entwickelt)

Die SPD wählen, nach allem was sie in diesem Jahrzehnt schon verbockt hat, auch und insbesondere in Sachen Bürgerrechten.... :oops: Sorry, ich bin zwar der SPD nicht abgeneigt, aber zurzeit sind die für mich so unwählbar wie die CDU. Sobald der linke Flügel oder die JuSo's was vernünftiges sagen, wird die Führung gleich beleidigend. Siehe Diskussion zu Killerspielen, siehe Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung, Zugangserschwerungsgesetz etc pp ...

Allerdings wird die SPD diese Wahl wahrscheinlich eh zu einer Oppositionspartei, ich hoffe darauf, dass man in der Opposition wieder etwas stärker die linke Seite betont.
Mal ganz davon abgesehen, dass eine starke linke Volkspartei in der Opposition (wenn schon nicht in der Regierung) eh wichtig ist (jaja ich weiß, die SPD ist auch nicht mehr wirklich links, aber mehr als die CDU).

Und da ich die Linke sicher nicht wählen werde und auch die Grünen mich nicht soo sehr ansprechen käme für mich nur die SPD in Frage, wenn ich irgendwie die linken Parteien im Bundestag stärken will ;)
 
naja, ich war auf nem ländlichen Gymnasium (der größte Ort hier in der Umgebung hat 7000 Einwohner und da steht auch das Gymnasium) und bei uns waren die meisten, die sich politisch engagiert haben auch recht vernünftige und zuverlässige Leute. (mal ganz davon abgesehen, dass die Quote an politische Engagierten eh sehr gering war)
Zwar passen sie teils ins typische Klischee (heißt sie waren allesamt Mitglieder im Schützen- und Karnevalsverein), aber sowas dummes hätten die nicht gemacht.

Ganz so dämlich waren sie bei uns auch nicht. ;) Aber teilweise merkte man schon, wer sie waren. Bauern. (ohne Landwirten jetzt die Intelligenz absprechen zu wollen. :))

Du hast wahrscheinlich einfach Glück gehabt, oder ich Pech.
 
Piratenpartie und Grüne kooperieren bei der Thüringer Landtagswahl

Quelle: zdnet

Edit: noch was:


Das Plakat wurde aber anscheinend später abgelehnt und kommt nicht zum Einsatz.

Lustig auch die aktuelle Wahlumfrage von Xing, bei der die Piratenpartei knapp 80 % erreicht, alle anderen Parteien an der 5 %-Hürde scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom