Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
danke für den hinweis, dann kann man die zeit als unabhängiges medium ja auch knicken. unglaublich.

Das sind ja auch schon Zustände wie im Iran :ugly:

Uuuh, eine Partei, die wir nicht wollen, gewinnt haushoch... Die stellen wir einfach mal nicht zur Wahl auf und revidieren wir die erste Umfrage :smile5:

Genauso wie der OSZE-Schmarrn, dass diejenigen, die normalerweise Mullahs in Afghanistan auf die Finger schauen während Wahlen, nun nach Deutschland kommen, weil ein paar Kleinparteien einfach und auch ohne Grund erschwerte Bedingungen haben...

... Das macht mir als Demokraten verdammt nochmals Hoffnung, Jungs :aehja:
 
danke für den hinweis, dann kann man die zeit als unabhängiges medium ja auch knicken. unglaublich.

Von wem sind sie denn abhängig?
Der Heini der die Umfrage erstellt hat wollte wahrscheinlich nur ein kleines bisschen Aussagekraft erreichen. Geht eben nicht wenn die Umfrage von Piraten zugespammt wird. Sie rauszustreichen und der ganze links-rechts-Kram ist ein unglücklicher Griff, mehr nicht.
 
Von wem sind sie denn abhängig?
Der Heini der die Umfrage erstellt hat wollte wahrscheinlich nur ein kleines bisschen Aussagekraft erreichen. Geht eben nicht wenn die Umfrage von Piraten zugespammt wird. Sie rauszustreichen und der ganze links-rechts-Kram ist ein unglücklicher Griff, mehr nicht.
Man kann sich auch alles schönreden, in der Art, es hätte ja schlimmer kommen können. :uglygw:
 
Von wem sind sie denn abhängig?
Der Heini der die Umfrage erstellt hat wollte wahrscheinlich nur ein kleines bisschen Aussagekraft erreichen. Geht eben nicht wenn die Umfrage von Piraten zugespammt wird. Sie rauszustreichen und der ganze links-rechts-Kram ist ein unglücklicher Griff, mehr nicht.
Aussagekräftig ist die Umfrage eh nicht. Bei einer Onlineumfrage wird die Piratenpartei meist einen hohen Anteil erhalten, weil Online halt die Zielgruppe für die Partei ist.

Schau dir mal die Umfragen in ProSieben/Sat.1 Videotext an. Da erreicht die Linkspartei immer ähnliche Werte, wie hier die Piratenpartei.
 
Man kann sich auch alles schönreden, in der Art, es hätte ja schlimmer kommen können. :uglygw:

Und man kann genauso in alles den Untergang der Menschenrechte hineinlesen und gegen das böse Establishment anrennen.

@Tony Total

richtig. Nur werden nicht 80% der Zeit (Online) leser Piratenwähler sein. Ist doch klar, dass es den ersteller (und die Leser/regulären Teilnehmer) der umfrage nervt, wenn die Piraten seine Umfrage kapern (haha).
 
Vielleicht liest der durchschnittliche Konservative, Neoliberale oder Grüne auch einfach eher anderes als die Online Version der Zeit.
 
Und man kann genauso in alles den Untergang der Menschenrechte hineinlesen und gegen das böse Establishment anrennen.

@Tony Total

richtig. Nur werden nicht 80% der Zeit (Online) leser Piratenwähler sein. Ist doch klar, dass es den ersteller (und die Leser/regulären Teilnehmer) der umfrage nervt, wenn die Piraten seine Umfrage kapern (haha).

Du musst aber schon zugeben, dass das eine schwache Aktion ist?
Wenn die Piraten-Partei in einer Online-Umfrage führt, ist es halt so... Andere Plattformen sehen das ja auch so ein.

Ist ja nur natürlich... Das Durchschnittsalter eines SPD-Mitgliedes oder CDU-Mitgliedes (eigentlich jeder Partei außer eben der Piraten-Partei) liegt bei weit über 50.
Und ob diese Leute bei einer Online-Umfrage mitmachen würden? :-?

Sollen wir hier den Thread auch kappen, weil die Piraten so ein gutes Ergebnis haben?
Oder bei der Bundestagswahl-Umfrage im anderen Thread?
 
macht euch vom gedanken frei, dass die zeit was speziell gegen die partei hat, abgesehen davon, dass sowas wohl eher in der berichterstattung wirken sollte.

ich weiss, wie die rechtsexetreme seite PI vor einigen Monaten dazu aufgerufen hat eine Zeit.-Umfrafge zu verfälschen...als Reaktion wurde die Umfrage auch umgewandelt bzw so gestaltet, dass kein Betrug mehr möglich war, vielleicht wars hier ja was ähnliches.
 
macht euch vom gedanken frei, dass die zeit was speziell gegen die partei hat, abgesehen davon, dass sowas wohl eher in der berichterstattung wirken sollte.

ich weiss, wie die rechtsexetreme seite PI vor einigen Monaten dazu aufgerufen hat eine Zeit.-Umfrafge zu verfälschen...als Reaktion wurde die Umfrage auch umgewandelt bzw so gestaltet, dass kein Betrug mehr möglich war, vielleicht wars hier ja was ähnliches.

das wird mit sicherheit ähnlich gelaufen sein.
fragt sich nur, ob es das richtige signal ist, so eine
"mobilisierung" mit dem entfernen der option zu kontern,
so lange da keine einzelpersonen am ergebnis gedreht haben.
 
Du musst aber schon zugeben, dass das eine schwache Aktion ist?
Wenn die Piraten-Partei in einer Online-Umfrage führt, ist es halt so... Andere Plattformen sehen das ja auch so ein.

Ist ja nur natürlich... Das Durchschnittsalter eines SPD-Mitgliedes oder CDU-Mitgliedes (eigentlich jeder Partei außer eben der Piraten-Partei) liegt bei weit über 50.
Und ob diese Leute bei einer Online-Umfrage mitmachen würden? :-?

Sollen wir hier den Thread auch kappen, weil die Piraten so ein gutes Ergebnis haben?
Oder bei der Bundestagswahl-Umfrage im anderen Thread?


Okay:
1. die erste Umfrage ist vom 1.8, die zweite vom 14. Ist es nicht legitim nach 14 Tagen eine neue Umfrage zu starten?

2. In der ersten Umfrage finden auch NPD und DVU Platz, in der zweiten wird auf alle kleinen Parteien verzichtet. Es ist also nicht so als wäre die Piratenpartei hier auch nur irgendwie diskriminiert worden.

3.Jaja, SPD-Mitglieder sind alt. Trotzdem sind keine 80% der ZeitOnline-leser Piratenwähler. Niemals, nä. Da könnt ihr mir nicht weißmachen dass da nicht mal kurz drauf hingewiesen wurde (so wie hier) um die Zahlen zu pushen. Kann man machen, ist aber nervig für Mitleser und Verantwortliche.

4.Die Umfrage ist sowieso schlecht ( einteilung rechtes/linkes Spektrum, keine "ich wähle nicht/mache ungültig", kein "noch unentschieden". Kann man kritisieren, aber der Zeit hier vorzuwerfen sie würden die Umfrage böswillig manipulieren und womöglich abhängig von wem auch immer sein ist unvernünftig und ziemlich kindisch. Nicht jeder ist der Feind.
 
Seh ich ähnlich Pongler....:-)
Unschön auf alle Fälle.

aber bitte hier vom Gedanken frei machen, dass die grossen Parteien oder gar das "Establishment" ausserhalb der Onlineverantwortlichen sich irgendwie um die Piraten kümmern würden.
Sollte die Partei, die wie ich zugebe in 90% aller Onlineumfragen vorne ist, tatsächlich im September zumindest ein paar % oder gar 5 erreichen.....DANN ist der Zeitpunkt an dem man sich Feinde macht und DANN haben sie was erreicht ;-)
 
Okay:
1. die erste Umfrage ist vom 1.8, die zweite vom 14. Ist es nicht legitim nach 14 Tagen eine neue Umfrage zu starten?

2. In der ersten Umfrage finden auch NPD und DVU Platz, in der zweiten wird auf alle kleinen Parteien verzichtet. Es ist also nicht so als wäre die Piratenpartei hier auch nur irgendwie diskriminiert worden.

3.Jaja, SPD-Mitglieder sind alt. Trotzdem sind keine 80% der ZeitOnline-leser Piratenwähler. Niemals, nä. Da könnt ihr mir nicht weißmachen dass da nicht mal kurz drauf hingewiesen wurde (so wie hier) um die Zahlen zu pushen. Kann man machen, ist aber nervig für Mitleser und Verantwortliche.

4.Die Umfrage ist sowieso schlecht ( einteilung rechtes/linkes Spektrum, keine "ich wähle nicht/mache ungültig", kein "noch unentschieden". Kann man kritisieren, aber der Zeit hier vorzuwerfen sie würden die Umfrage böswillig manipulieren und womöglich abhängig von wem auch immer sein ist unvernünftig und ziemlich kindisch. Nicht jeder ist der Feind.

Ja, kein Ding... Nur ist das halt schon eine Art von Meinungsbeeinflussung, wenn eine Partei da rausgestrichen wird (egal, wie nichtig das ist... 2000 Votes, my ass... :) ).

Mir ist's ja gleich... Ich sehe halt nur keinen Grund, das so zu machen :ugly:
Sollen die Piraten halt online 80% der Stimmen bekommen.

Würde die Bundestagswahl auch mit der Online-Option durchgeführt werden, käme diese auch auf ein recht hohes Ergebnis, denke ich ;-)
 
Ich sehe die Piraten btw trotzdem als "Kleinpartei aus dem linken Spektrum"....die Einhaltung der subjektiven Bürgerrechte und die Autoritätsabneigung ist da ziemlich prägend.
 
Ich sehe die Piraten btw trotzdem als "Kleinpartei aus dem linken Spektrum"....die Einhaltung der subjektiven Bürgerrechte und die Autoritätsabneigung ist da ziemlich prägend.

Stimmt schon... Sie haben einen leicht linken/autonomen Touch.
Aber ich würde sie ehrlich gesagt nicht einer Richtung zuordnen wollen!
 
jo und nun rate mal wieso die Partei sich auch mit Händen und Füssen davor wehrt so genannt zu werden :-P

Weil es Leute gibt, die die Ideale unterstützen, beim Wort "links" aber vielleicht an anderes denken...das nennt sich "Zielgruppenpotenzierung" ;-)
 
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber soweit ich weiß ist die Aussage der Partei selbst, dass die Piraten weder links, noch rechts, sondern nach vorne (gerichtet) sind.
 
Naja, jedenfalls sind sie keine klassisch-linke Partei.

Ich finds noch immer schade, dass es die nicht wirklich bei uns gibt. (Ö)
 
ich denke das meinte er mit "nicht wirklich" ;-)

und im prinzip find ich sie eingentlich linker als "dielinke"...nur ideologiebefreiter :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom