Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Er werde es dabei nicht zulassen, dass sich eine kleine Minderheit das Internet zu eigen macht und die Regeln bestimmen möchte. Maßnahmen wie Online-Durchsuchung und Vorratsdatenspeicherung seien wichtig.

Das so ein Vogel sich noch vor die Tür traut. Ich glaube die Obrigen merken erst etwas, wenn die Leute anfangen zu randalieren.
 
Btw, auch die CDU springt auf den Zug auf und hat ihr eigenes "Piratenwiki" eröffnet ;-)
http://de.unionpiraten.wikia.com/wiki/Union_Piraten_Wiki

300px-Ersetzedas.png


(neeeeein, da ist NICHTS faul dran, wie KOMMT ihr nur DARAUF?)
Boah im ersten Moment dachte ich das sei ernst gemeint :oops: bei der CDU kann man nie wissen.
 
der kennt sein publikum :lol:
war er wohl auch auf der animagic :ugly:

ne aber inzwischen kann ich mir durchaus vorstellen das die piratenpartei erdrutschgleisch mehrere % schafft.
 
Was hats eigentlich mit der Piratenpartei auf sich?
Hab jetzt keine Lust den Thread hier durchzustöbern.
Ein paar auschlussreiche Worte würden mir schon reichen.
Danke ;)
 
Was hats eigentlich mit der Piratenpartei auf sich?
Hab jetzt keine Lust den Thread hier durchzustöbern.
Ein paar auschlussreiche Worte würden mir schon reichen.
Danke ;)

Wahlwerbespots:
http://www.youtube.com/watch?v=AYM-_qfytfA
http://www.youtube.com/watch?v=3fQK2AV4gd8
http://www.youtube.com/watch?v=PBPOlWFd1zk
http://www.youtube.com/watch?v=f4peJ1Sq5xg

- Wortwolke der Piratenpartei:
piratenwolke.png


- die stärkste Partei im StudiVZ
- "Es kann keine Freiheit ohne Sicherheit geben. Und es darf keine Sicherheit gegen die Freiheit geben."

Parteiprogramm
inoffizielle ältere PDF Version


-- Werbetext Beginn ---

Eine Stimme für die Piraten ist _keine_ verlorene Stimme. Ein Ergebnis von 2-3% tut allen etablierten Parteien weh und sie kann für die FDP zum Zünglein an der Waage werden, wie oben schon geschrieben. Wenn du eine große Koalition verhindern willst, müsstest du fast zwangsweise FDP wählen, da das die einzige realistische "Alternativkoalition" ist.
Du kannst natürlich links/grün wählen, aber bis auf eine Handvoll anders verteilte Plätze im Bundestag ist das im Ergebnis kein Unterschied zu den Piraten.

Der Blick in die Zukunft der Piraten ist sehr schwer, ich denke aber nicht, dass die Piraten in den Bedeutungslosigkeit versinken werden. Die Three-Strikes-Regel ist z.B. jetzt schon in der Diskussion, und weitere Gesetze die in die Rechte und die Freiheit der Bürger - auch Online - eingreifen werden todsicher folgen. Ich persönlich bin optimistisch, dass wir in 3-4 Jahren die größte Kleinpartei sind (von den Mitgliederzahen) und wir durch einen _deutlich_ besser organisierten Wahlkampf durch mehr Vorbereitungszeit und mehr Moneten (wir können uns zzt. nur Bonbons und Flyer statt Kulis und sonstige kleine Werbegeschenke leisten ;-)) die 5%-Hürde knacken könnten. Bis dahin ist aber noch viel Arbeit zu leisten, denn ca. 60% der Bevölkerung kennt die Piratenpartei noch nicht, und von den verbleibenden 40% kennt nicht einmal die Hälfte das Piratenprogramm (sondern sieht sie als "Raubkopiererpartei" statt als "Bürgerrechtspartei", wie wir uns selbst positionieren).

--- Werbetext Ende ---
 
Die Aktion "Ich bin Pirat" trägt erste merkwürdige Früchte... ;-)

23441437.jpg

http://twitpic.com/dyfj1/full


@ MasterPHW: Mehr gibts da nicht zu sagen :-)
Das Parteiprogramm solltest du kurz überfliegen, du wirst überrascht sein was für ein Müll erzählt wird wenns um die Piraten geht.



EDIT: Darkganon: Tauss war die letzten Jahre _immer_ auf der Games Convention. Und laut eigenen Aussagen zockt er gelegentlich auch am PC. Nur CS mag er nicht so, denn
Ich hab auch schon Counter Strike gespielt...allerdings relativ lausig. Auf der letzten Games Convention bin ich gegen meine Mitarbeiterin, gegen ne 20jährige böse eingebrochen. Die kamen immer von hinten, is nich meine Art, ich bin immer einer der gerne vorne raus geht


Noch ein EDIT:
http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1140364/Unertraegliche-Leichtigkeit.html

Grenzenlose Freiheit gibt es nur noch im Internet. Bei bösartigem Cyber-Mobbing sind oft Schüler die Opfer, beim etwas harmloseren Spickmich die Lehrer. Geschäftemacher zocken im Internet ab. Nazi-Propaganda übelster Art, in denen der Holocaust geleugnet und gegen Juden gehetzt wird, wird über ausländische Websites ins Netz gestellt. In unerträglicher Leichtigkeit wird mit dem Urheberrecht Schindluder getrieben, dank Google kann man es sich eigentlich nur noch verletzt vorstellen. Und wenn Familienministerin Ursula von der Leyen schärfer gegen Kinderpornografie vorgehen will, wird sie gleich als "Zensurla" verspottet.

Gerne auch von der Piraten-Partei, die sich als Kämpferin für die Freiheit des Internets versteht. 0,9 Prozent bekam sie bei der Europa-Wahl, hat seitdem noch größeren Zulauf. Bei ihr fand der Ex-SPD-Politiker Tauss Unterschlupf, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen des Besitzes von Kinderpornografie ermittelt. Gut, dass die Gesundheitsbehörden bei Schweinegrippe wenigstens zwei Meter Abstand gegenüber Infizierten empfiehlt.

Respekt vor dem Mitmenschen, vor der Würde von Kindern etwa, Grenzen von Recht und Anstand, Werte, die doch zu den Bildungsgrundsätzen unserer Schulen und Gymnasien gehören - aus wie vielen Gehirnen sind sie schon herausgetwittert? Wenn jetzt die Polizei-Gewerkschaft 2000 sogenannte Cyber-Cops einstellen will, um die strafrechtlichen Auswüchse im Internet besser bekämpfen zu können, ist das mehr als berechtigt - angesichts der mutmaßlich doppelt so vielen Ordnungshüter, die sich jeden Tag in Deutschland um die Verfolgung von Parksündern kümmern müssen.
*facepalm.jpg*
 
Zuletzt bearbeitet:
"Freiheit, Gleichheit, Demokratie, die haben Bärte, wir kämpfen für sie!" :lol:
Oh mann, oh mann... bis auf die ersten und letzten drei Worte stimmt NICHTS :lol:
Die Demokratie hat echt soooo nen Bart...


Den Song gibts - wie eigentlich alles von den Piraten - zum kostenlosen Download:
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:piratenhymne.mp3

von "Die Bordkapelle" - Creative Commons CC-BY-SA
 
Teil 1 - Piraten Deutschland
--------------------------------

Vor kurzem meinte ich noch, dass die PIRATEN in 4 Jahren die größte Kleinpartei sein werden. Ich relativiere mich, das wird höchstwahrscheinlich pünktlich zu den Bundestagswahlen der Fall sein: Mit zurzeit 6128 Mitgliedern trennen uns noch nicht einmal mehr 900 Mitglieder der zurzeit größten Kleinpartei - der NPD.



Teil 2 - Piraten England
----------------------------

Auch die Gründung der Piratenpartei in England verlieff äusserst erfolgreich, laut ersten Hochrechnungen sind innerhalb der ersten beiden Wochen über 5000 Leute beigetreten. Fest steht noch nichts: Die gesamte Organisation innerhalb der Partei ist zum Erliegen gekommen, die Beantwortung der Aufnahmeanträge hat höchste Priorität. Die PayPal-Seite zur Überweisung des Mitgliederbeitrags machte kurzzeitig schlapp. PayPal forderte eine Überprüfung des Kontos, da man wegen der Höhe und Menge der Zahlungen die Piraten für eine "kriminelle Organisation" hielt.
http://www.theregister.co.uk/2009/08/14/pirate_party_uk/

Da muss man wohl oder übel anerkennen: Die Zeit für Die Piraten war in England überreif.



Teil 3 - Piraten & Presse
-----------------------------

Heute bekleckerte sich die ZEIT mit reichlich ruhm: Nach einer Umfrage, wen man wählen würde, lag die Piratenpartei - wie immer in Onlineumfragen - mit über 80% vorne. Was nicht sein kann darf nicht sein, und so wurde nach über EDIT: 2000 Stimmabgaben eine neue Umfrage eröffnet - ohne die Piratenpartei.
Jetzt sieht die Umfrage folgendermassen aus: http://bit.ly/mzkHF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Die Piratenpartei ist die interessanteste Partei für mich momentan... Aber das macht mir auch Sorgen. Wenn ich da etwas mehr mache, als nur Interesse bezeugen und aktiv mitwirke...

... und später dann merke, dass es mal wieder nur eine Partei ist, die am Ende mal wieder ihre Versprechen nicht hält und naja. Das würde mein Demokratiebild final zerrütten :oops:

Naja... Wie sieht es denn in der Partei zur Zeit aus?
 
Auch für mich ist das "halten kann" ein Knackpunkt, deshalb möchte ich sie als Mitglied auch "mitgestalten". Ich denke auch, dass nicht alle Punkte im Parteiprogramm so radikal umgesetzt werden können wie gefordert, aber da gilt es eben, einen guten kompromiss zu finden, und keinen "faulen" (eine Kulturflatrate bei gleichzeitger Stärkung der GEMA wäre z.B. so ein "fauler" Kompromiss für mich).
In Sachen Bürgerrechten darf es freilich nur wenige Kompromisse geben. Ich denke, da sind aber alle Mitglieder recht "radikal". Das größte Problem wird eben sein, siese Standpunkte in einer möglichen Koalition standfest zu fordern und nicht nach wenigen Wochen an der Regierung einzuknicken oder. seine Ideale z.B. in einer "Jamaica-Rum"-Koalition zu verraten.


Wie es in der Partei aussieht kann man ganz gut im Forum nachvollziehen, das man auch als Nichtpirat entern darf: http://forum.piratenpartei.de/

Ausserdem gibt es eben viele "Offline-Aktionen", allen Voran die Proteste, Demos und Kundgebungen aller Art. Ausserdem sind zurzeit Plakate, Flyer und Infostände ein sehr beliebtes Thema. In ein paar Bundesländern wird es auch noch vor der Wahl ein Landesparteitag geben. Bin selbst gespannt wie das abläuft :-)


OT:
Ich muss ehrlich dazu sagen, dass ich mir lange überlegt habe den JuSo's beizutreten, da mir deren Positionen ebenfalls gefallen - die Juso's sind im Vergleich zu den großen relativ weit links anzusiedeln (man erinnere sich an das Geheule der CDU als die aktuelle JuSo- Vorsitzende ins Amt kam) und kämpfen wie die Piraten für Freiheit und gelebte Demokratie. Wenn ich mir aber ansehe, wie sie in der politischen Diskussion regelmässig abgewürgt werden muss ich ehrlich zugeben, dass ich in der Piratenpartei trotz deutlich weniger Mitglieder die größere Chance sehe, in diesem Land etwas zu bewegen.
/OT


Und um ehrlich zu sein, die Piratenpartei hat doch bereits etwas bewegt: Die Petition wird ernstgenommen, da hier möglicherwesie massiv Wähler zur Piratenpartei abwandern. Die FDP und die Grünen fordern deshalb lauter denn je die die Bürgerrechte zu schützen. Ausserdem habe ich kürzlich als Forderung aus der SPD vernommen, dass man eventuell ein "Internetministerium" einführen könne. Ich denke, letzteres wäre ein Schritt nach vorne, da man so endlich eine etwas andere Art von Lobby im Bundestag hätte, die ernstgenommen wird und nicht einfach ohne eine öffentliche Diskussion umgangen werden kann. Alternativ kann man natürlich auch die Piratenpartei als Lobby der "modernen, vernetzten (Internet-)Gesellschaft" in Deutschland sehen. (Ich möchte nicht überheblich klingen, das ist lediglich meine Meinung)
 
ich hab meine meinung zu den piraten auch in letzter zeit ziemlich revidieren müssen.
vor ein paar wochen waren sie für mich ein unwählbarerer haufen nerds,
jetzt sind sie ein wählbarer haufen nerds. :D

sie sind quasi das fürs internet, was die grünen für den umweltschutz waren. die politik braucht einfach dringend ein paar junge menschen, mit plan von technik und internet, die diesen ständigen, unsinnigen vorschlägen zur regulierung mal mit sachkenntnissen entgegentreten können. wenn das nun im wesentlichen langhaarige it'ler mit laptop, statt öko-schlunzen mit strickzeug im plenaarsaal sind, nun gut.

nunja, die grünen waren mal solche freaks, heut sind sie leider zu den üblichen machtgeilen politikern korrumpiert, aber bis die piraten so weit sind, gibts ja vieleicht wieder neue rebellen. :-)
 
Teil 3 - Piraten & Presse
-----------------------------

Heute bekleckerte sich die ZEIT mit reichlich ruhm: Nach einer Umfrage, wen man wählen würde, lag die Piratenpartei - wie immer in Onlineumfragen - mit über 80% vorne. Was nicht sein kann darf nicht sein, und so wurde nach über EDIT: 2000 Stimmabgaben eine neue Umfrage eröffnet - ohne die Piratenpartei.
Jetzt sieht die Umfrage folgendermassen aus: http://bit.ly/mzkHF
Hier kann man bei der alten Umfrage noch mitmachen!
 
danke für den hinweis, dann kann man die zeit als unabhängiges medium ja auch knicken. unglaublich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom