Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Entschuldigungsschreiben des Herrn Tauss an den indischen Botschafter Sudhier Vyras.
Anlass: die Verleumdung Indiens durch Frau von der Leyen

Betreff: Verleumdung Indiens durch ein Mitglied der Deutschen Bundesregierung

Exzellenz, sehr geehrter Herr Botschafter,

mit großem Bedauern habe ich zur Kenntnis genommen, dass unsere Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau von der Leyen, Ihre Nation verleumdet.

So hat sie behauptet, dass Indien „das Land ist, das keinerlei Ächtung von Kinderpornografie kenne“. Wer sich auch nur annähernd sachkundig gemacht hat und Ihr Land und seine Gesetze kennt, weiß, dass dies eine bewusste Lüge ist, die in Deutschland verbreitet wird, um den berechtigten innerdeutschen Widerstand gegen die Pläne der Bundesregierung zu diskreditieren.

So wird leider der Missbrauch von Kindern dazu missbraucht, in der innenpolitischen Auseinandersetzung um die Einrichtung einer Infrastruktur für Internetzensur (Zugangssperren) in Deutschland nun auch Ihr Land bewusst in ein falsches Licht zu rücken.

Als langjähriger Freund Indiens bedauere ich dies zutiefst und entschuldige mich als deutscher Abgeordneter für dieses Fehlverhalten. Ich schäme mich auch als Deutscher für diese Ministerin. Ich erlaube mir deshalb, dieses Schreiben öffentlich zu machen. Eine Kopie sende ich zudem an das Auswärtige Amt.

Hochachtungsvoll
Jörg Tauss

Quelle
 
@ultrix

Grafik-1239986451.jpg




Und auf Carechild wird die Position zum Thema nochmal verteidigt!
 
@ Darksling: Indien weist Kinderporno-Vorwürfe der Familienministerin zurück

Zudem fand erst im letzten Jahr eine Novelle des IT- Gesetzes statt.
Nicht nur gegen Kinderpornographie will Indien zugleich scharf vorgehen, sondern auch jegliche obszönen Darstellungen verbieten lassen. Ein Unterschied zwischen Produzenten und Nutzern wird dabei nicht gemacht. Auch wer Porno übers Internet allein anschaut, steht damit bereits mit einem Fuß im Gefängnis. Ihm drohen bis zu zwei Jahre Haft. Selbst niedere Polizeibeamte dürfen beim Verdacht auf illegalen Pornokonsum etwa Wohnungsdurchsuchungen durchführen.
Quelle

Die Tatsache, dass in Indien nicht nur Kinderpornographie sondern Pornographie jeglicher Art verboten ist, läßt gleichzeitig auch stark an der Glaubwürdigkeit der von dir geposteten Grafik zweifeln. Ja, sie basiert auf Informationen vom BKA. Aber was sagt uns das über das BKA?

Und lachen musste ich eben als ich deinem Link zu Carechild folgte. Der Kinderschutzverein spricht sich dort eindeutig gegen die geplanten Massnahmen aus. Sehr lesenswert. ;)
Zumal es von Leuten kommt die wirklich wissen um was es bei dieser Thematik geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, habt ihr alle Darksling auf der Ignore? Oder lest ihr nur seine Beiträge nicht mehr? :ugly:

Auf welcher Seite stehst du eigentlich, dass du so ne Quelle bringst, Darksling? ;)

Nun ja, auf dem Bild verwirrt mich aber manches. Ich dachte, Australien hätte schon seit Ewigkeiten solche Sperren?
Und war es nicht so, dass trotzdem Daten gespeichert werden, auch wenn sie nicht mehr direkt benutzt werden?
Und was die Einteilung in "keine angemessene Gesetze" und "gar keine Gesetze" angeht, haben wir doch auch letztens schon einiges gemerkt. :S

Wie alt ist das Bild?

ich seh grad: Quelle: BKA
 
Wie kommst du darauf, dass das Feindbild NEU sei? :-D
Und auf meinen Hinweis mit MOGIS wurde auch nicht geantwortet ;)


Und ja, die Grafik ist falsch, was bereits mehrfach widerlegt worden ist - von 2 Bloggern. Das BKA sieht diese Belege aber nicht als "wissenschaftlich fundiert" an, deshalb weiss Frau von der Leyen auch nix davon und nennt weiterhin wahllos irgendwelche Länder.


Bisher von Von der Leyen als Kinderporno-Schurkenstaaten bezeichnet:

Somalia, Sudan, Pakistan, Uzbekistan, Indien, Kasachstan.

6 Möglichkeiten, 6 mal voll am Ziel vorbeigerauscht - denn in allen 6 Ländern steht Kinderpornografie unter (teils massiver) Strafe. Respekt vor dieser Leistung.




PS: Ich habe gerade gesagt bekommen, im Iran wäre ein ähnliches Gesetz wie unser "Zugangserschwerungsgesetz" von einem Gremium vergleichbar mit unserem Bundesrat abgelehnt worden, weil es zu sehr in die Grundrechte der Menschen eingreife. Hat dazu jemand Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das BKA ist KEIN Feindbild. Aber die Ministerien, zumindest das Familienministerium, haben in vergangener Zeit bewiesen, dass sie nicht wirklich informiert über das Gebiet sind, wo sie Gesetze mit aller Gewalt durchdrücke wollen. Und wenn ich mich recht erinnere war es doch so, dass die Leyen auch gerne mal vom BKA Informationen geholt hat. Ich werfe dem BKA also vor, möglicherweise schlecht recherchiert zu haben.
Obwohl es natürlich auch denkbar ist, dass das BKA die neuen Kompetenzen, die es durch Totalüberwachung und Filterlisten bekommt, versucht durch geblümte Statistiken zu unterstützen. ;)


Und hier noch was neues aus dem FREIstaat:
http://www.heise.de/newsticker/Muenchener-Koalition-beschliesst-Aenderungen-beim-Bayerntrojaner--/meldung/141999 schrieb:
Münchener Koalition beschließt Änderungen beim "Bayerntrojaner"




Die bayerische CSU/FDP-Koalition hat am heutigen Dienstag eine Reihe von Änderungen im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz beschlossen, um damit die Online-Durchsuchung von Computern verfassungsrechtlich wasserdicht zu machen. Die Neufassung enthält etwa das bislang vorgesehene heimliche Betreten und Durchsuchen der Wohnung nicht mehr und verbietet eine Manipulation der Daten. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nannte im Bayerischen Landtag auch Straftaten wie schwerste Internetkriminalität und Kinderpornographie als künftige Ziele von Online-Ausspähungen. Bei Kinderpornographie sei es sonst schwer, die wahren Hintermänner und nicht nur die Nutzer zu fassen.

[...]

Fischer nannte als Verbesserungen in dem ab August gültigen Gesetz die Verpflichtung zur Benachrichtigung des von der Online-Durchsuchung Betroffenen und möglicher Dritter, die Wahrnehmung der richterlichen Kontrolle durch eine Kammer statt durch einen Einzelrichter und das Verbot einer automatischen Aufzeichnung. Auch sollen aufgezeichnete Daten nun früher gelöscht werden. Sie dürfen, sofern es keine weiteren Ermittlungen gibt, maximal drei Wochen gespeichert werden.

[...]

Nun ja ziemlich dürftig. Aber im Grunde genommen sollte man dafür dankbar sein, es kann auch wie in Hessen laufen.
Aber was mich schockt ist, dass es erst jetzt verboten ist, die Daten zu manipulieren. Soll das bedeuten, dass es den geheimen Ermittlern früher freigestellt war, Daten auf Festplatten zu ändern?
 
Auf welcher Seite stehst du eigentlich, dass du so ne Quelle bringst, Darksling?;)
Ninjas natürlich:sorry:
Nun ja, auf dem Bild verwirrt mich aber manches. Ich dachte Australien hätte schon seit Ewigkeiten solche Sperren?
Die haben gerade wegen dem Thema Streit, weil ein Politiker "eine Spielezensur" forderte, was nach hinten losging.
Und war es nicht so, dass trotzdem Daten gespeichert werden, auch wenn sie nicht mehr direkt benutzt werden?
Im Zusammenhang mit der Sperre?
Und was die Einteilung in "keine angemessene Gesetze" und "gar keine Gesetze" angeht, haben wir doch auch letztens schon einiges gemerkt. :S
Wahrscheinlich hat man mit 2terem Länder gekennzeichnet, die noch 3 Welt Status haben. :wink4:
Und ja, die Grafik ist falsch, was bereits mehrfach widerlegt worden ist - von 2 Bloggern. Das BKA sieht diese Belege aber nicht als "wissenschaftlich fundiert" an, deshalb weiss Frau von der Leyen auch nix davon und nennt weiterhin wahllos irgendwelche Länder.
Ja, diese Blogger gelten doch als kompetente, seriöse, unpolitische Organe zur Überprüfung der Sache:lol:
gettingbetter schrieb:
Bisher von Von der Leyen als Kinderporno-Schurkenstaaten bezeichnet:
Uzbekistan, Indien, Kasachstan.
Da fehlt Thailand:x
gettingbetter schrieb:
6 Möglichkeiten, 6 mal voll am Ziel vorbeigerauscht - denn in allen 6 Ländern steht Kinderpornografie unter (teils massiver) Strafe. Respekt vor dieser Leistung.
In der Hälfte dieser Länder reagiert Korruption und Chaos die Straßen.
 
Nein, das BKA ist KEIN Feindbild. Aber die Ministerien, zumindest das Familienministerium, haben in vergangener Zeit bewiesen, dass sie nicht wirklich informiert über das Gebiet sind, wo sie Gesetze mit aller Gewalt durchdrücke wollen. Und wenn ich mich recht erinnere war es doch so, dass die Leyen auch gerne mal vom BKA Informationen geholt hat. Ich werfe dem BKA also vor, möglicherweise schlecht recherchiert zu haben.
Obwohl es natürlich auch denkbar ist, dass das BKA die neuen Kompetenzen, die es durch Totalüberwachung und Filterlisten bekommt, versucht durch geblümte Statistiken zu unterstützen. ;)


Und hier noch was neues aus dem FREIstaat:


Nun ja ziemlich dürftig. Aber im Grunde genommen sollte man dafür dankbar sein, es kann auch wie in Hessen laufen.
Aber was mich schockt ist, dass es erst jetzt verboten ist, die Daten zu manipulieren. Soll das bedeuten, dass es den geheimen Ermittlern früher freigestellt war, Daten auf Festplatten zu ändern?

Naja, insgesamt muss man aber durch das letzte BKA-Gesetz, das in Teilen vom Bundesverfassungsgericht kassiert wurde schon kritisch gegenüber dem BKA stehen. Das KiPo-Sperrgesetz reiht sich in diese "verfassungskritischen" Kompetenzen für das BKA ein. Ob es gut oder schlecht ist dass sich das Bundesverfassungsgericht in letzter Zeit ständig einmischt sieht jeder wie er möchte :blushed:


Und JA, in der ersten Fassung in Bayern war es afaik erlaubt, Dateien auf dem PC des verdächtigen zu manipulieren und im Notfall auch zu löschen. Damals nannte man (auch afaik) die Gründe, im Notfall schnell handeln zu müssen und im Notfall auch Bombenbauanleitungen auf dem PC modifizieren und löschen können zu müssen, damit man die pöhsen Purchen auf den Poden werfen kann.
Haha, verstehste? Die Terroristen laufen immer vom PC im Arbeitszimmer und der Küche wo sie ihren Sprengstoff mixen hin und her, weil sie nicht wissen was ein Browser ist und wie man damit Sachen vom Drucker ausdrucken lassen kann! :-P

Warte mal, das bringt mich auf die Idee... warum eigentlich kein Druckertrojaner? ...


@ Darksing: Genau, werfen wir die Gewaltenteilung über Bord weil woanders Korruption herrscht und die Gesetze womöglich nicht immer eingehalten werden! ;-)

Und meinst du das mit Thailand ernst? Muss ich mal nachgoogeln...
Wehe du verscheisserst mich :-P


@ Zins: Fast. Bin Pirat und gelegentlich auch Demonstrant. Auf dem letzten Flashmob hatte ich ein schwarzes T-Shirt an. (OMG!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und JA, in der ersten Fassung in Bayern war es afaik erlaubt, Dateien auf dem PC des verdächtigen zu manipulieren und im Notfall auch zu löschen. Damals nannte man (auch afaik) die Gründe, im Notfall schnell handeln zu müssen und im Notfall auch Bombenbauanleitungen auf dem PC modifizieren und löschen können zu müssen, damit man die pöhsen Purchen auf den Poden werfen kann.
Haha, verstehste? Die Terroristen laufen immer vom PC im Arbeitszimmer und der Küche wo sie ihren Sprengstoff mixen hin und her, weil sie nicht wissen was ein Browser ist und wie man damit Sachen vom Drucker ausdrucken lassen kann! :-P

Warte mal, das bringt mich auf die Idee... warum eigentlich kein Druckertrojaner? ...
Also fassen wir zusammen. In Bayern hatten wir Ermittler, denen es freigestellt war, Datein auf Rechnern zu manipulieren, wobei es keine Kontrolle nach außen hin gab. Bei sowas ist doch Missbrauch vorprogrammiert.
 
Aber du wirst doch nicht das BKA... neeeeeeein :blushed:

Das BKA würde auch niemals andere Sachen als KiPo auf die Filterliste setzen wenn sie doch genau wissen, dass höchstens 5% der Liste kontrolliert werden können! NIEMALS! :x
 
WE HAVE A WINRAR!

Wenn jetzt nicht noch plötzlich irgendwoher ein Halbgott einen Wahlwerbespot zur Bundestagswahl kreiert, haben wir schon heute den Sieger!

http://www.youtube.com/watch?v=AYM-_qfytfA&fmt=18



Mir gefällt er sehr gut, nur die Sache mit der "Pirate Identity" passt noch nicht ganz. Da sollte man vllt doch zumindest ein mal ein orangenes, weisses oder schwarzes Piratenlogo zeigen.
 
die musik ist zu schrill und es wird zu viel mit farbe gespielt, auch wenn damit "das spektrum" als symbol verwendet werden soll. außerdem würd ich ne frau sprechen lassen.

edit: und die stimme wird schlecht zu anfang eingefadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom