U-21 em 2009

Wer glaubt hier ernsthaft an einen Sieg der Engländer :-? Deutschland, Sieg, Sieg, Deutschland, Sieg - For the Win :scan:

Entweder nach 90 Minuten oder eben im Elfmeterschießen, wenn Neuer die Engländer zum Weinen bringt.
 
hoffentlich packts deutschland mit der chancenverwertung heut

bei den buchmachern ist england mit 1.8x vorne deutschland 1.9x

ich werd wieder drauf wetten das bis zur 90min mind. 1mannschaft keine bude macht, hat bis jetzt bis auf 1x immer gepasst :goodwork:
 
Wer glaubt hier ernsthaft an einen Sieg der Engländer :-? Deutschland, Sieg, Sieg, Deutschland, Sieg - For the Win :scan:

Entweder nach 90 Minuten oder eben im Elfmeterschießen, wenn Neuer die Engländer zum Weinen bringt.

Große Klappen ist man in Deutschland ja gewohnt. ;)
 
Nicht nur bei uns. Nur wir brauchen keine Romane dafür. ;)

Ich habe garantiert keine große Klappe (zumindest nicht in der Form). Ich spreche nicht schon etliche Stunden vor einem Spiel großkotzig und arrogant von einem Sieg. Aber manche haben das wohl nötig. Traurig, ist aber wohl so.

Wer heute Abend gewinnt, das kann ich nicht vorhersehen und das ist offen. Vielleicht ist es England, vielleicht Deutschland. Man muss auf alle Fälle auch den Schiri und das Glück auf seiner Seite haben. Aber eins weiß ich: Wir haben im Gegensatz zu Deutschland schon U21 EM Titel gewonnen. Aber trotzdem bin ich hier nicht so großkotzig und arrogant.
 
dafür ist dann aber das geheule um so größer wenn sie verlieren. italine hust 2006 hust :P

Das Geheule nach dem Italien Spiel war mal wirklich mies und lächerlich. Italien war eindeutig besser und sich dann noch über die Schwalben zu beschweren, obwohl Deutschland eine der großen "Schwalbennationen" ist. :shakehead: Hauptsache mal wieder Mist in die Welt setzen.



PS: Obwohl ich anmerken muss, dass die englische U21 gegen Deutschlands U21 letztens auch ziemlich unfair ran ist. Eine halbe Schwalbe und einen Maradona-like Handball. Auch in diesem Fall finde ich es unter aller Sau und schähme mich für solche Aktionen. Aber der englische Fußballer wird nun einmal "internationaler" und eigentlich muss man nun einmal auch mit den gleichen Mittel zurückschlagen (wer es nicht tut, der ist im Grunde recht dumm). Ist zwar traurig, ist aber leider so. Trotz allem sehe ich solche Aktionen und die Entwicklung nicht gerne, die UEFA / FIFA sollte härter vorgehen. Sie behaupten es zwar immer, sie würden langsam härter vorgehen wollen. Aber es tut sich dennoch nie etwas. Aber in Zukunft können wir uns dann auf "Babyball" freuen. Jede kleine Berührung wird bestraft, alle hüpfen wie Vögel rum, usw. - was hat das eigentlich noch mit richtigem (!) Fußball zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland braucht auf jeden Fall eine Leistungssteigerung zum letzten Spiel gegen England.

Dejagah ist ja gesperrt, Wagner spielt wohl.
Endlich mal ein großer Stürmer drin, vllt kann man nun auch mal außerhalb von Standardsituationen mit Flanken spielen.

Bin gespannt, wird ne knappe Kiste.
 
Laut kicker spielen wir so:


----------------Neuer---------------------
Beck----Boateng-Höwedes----Boenisch
------------Castro---Hummels-----------
--Johnson-----Khedira-----------Özil----
----------------Wagner-------------------

Wäre das erste mal in diesem Turnier, dass mir Hrubeschs Aufstellung gefällt :scan: Ebert noch für Johnson, so würd ich aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland braucht auf jeden Fall eine Leistungssteigerung zum letzten Spiel gegen England.

Dejagah ist ja gesperrt, Wagner spielt wohl.
Endlich mal ein großer Stürmer drin, vllt kann man nun auch mal außerhalb von Standardsituationen mit Flanken spielen.

Bin gespannt, wird ne knappe Kiste.

Wohl kaum. Ein wenig Glück und man schießt unverdient ein 2:1 und gewinnt - oder man hält bis zum Elfmeterschießen durch und gewinnt. Deutschland siegt doch fast immer im Elfmeterschießen, wir verlieren fast immer (erst recht gegen Deutschland :) ) und unsere letzten Elfmeter waren dennoch unter aller Sau (obwohl man sie in England lobt, ich kann dabei nur mit dem Kopf wackeln). Der wichtigste Mann im Elfmeterschießen und der wohl beste Schütze sitzt sicher auf der Bank.

Aber England braucht eine große Leistungssteigerung. Das Spiel gegen Schweden war unter aller Sau. Damit können wir sofort aufgeben. Das war wirklich sehr, sehr, sehr schlimm. Schweden war deutlich (!) besser und wir kamen wirklich dank dem Glück weiter. Unser Können hat uns verlassen und wir stehen eigentlich völlig zu Unrecht im Finale.
 
Ich habe garantiert keine große Klappe (zumindest nicht in der Form). Ich spreche nicht schon etliche Stunden vor einem Spiel großkotzig und arrogant von einem Sieg. Aber manche haben das wohl nötig. Traurig, ist aber wohl so.

Ja die einen haben eine große Klappe und die anderen biegen sich seitenlang alles so zurecht, wie sie es gerade brauchen. Stichwort EM: Lieber gar nicht qualifizieren als zweiter werden. Schenkt sich doch keine Fraktion was. Wobei sich mir nur die Frage stellt, was von dem beiden schlimmer ist.

PS: Und lass bitte den Schwachsinn vom deutschen Glück. Seh's einfach ein, dass England auch in 100 Jahren in Sachen Titeln und Erfolg nicht vorbeiziehen wird. Das hat sicher nichts mit Glück zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die einen haben eine große Klappe und die anderen biegen sich seitenlang alles so zurecht, wie sie es gerade brauchen. Stichwort EM: Lieber gar nicht qualifizieren als zweiter werden. Schenkt sich doch keine Fraktion was. Wobei sich mir nur die Frage stellt, was von dem beiden schlimmer ist.

Es ist ein Fakt, dass man in Zukunft so gut wie immer nur um den Sieger spricht und es gibt nur einen Sieger in einem Turnier. In 50 Jahren wird keiner mehr über den Zweiten oder Dritten eines Turniers sprechen, aber über den Sieger. Somit zählt nur der Titel.

Außerdem gibt es bei einer EM / WM keinen richtigen Zweiten. Es gibt nur einen Sieger. Einen Zweiten gibt es immer nur in einer Tabelle, wo jeder gegen jeden spielt. Du kannst im Finale stehen und trotzdem eigentlich nur die drittbeste Mannschaft sein. KO Runden bzw. die WM / EM ermitteln nur einen Sieger. Das System soll eigentlich nie einen Zweiten oder Dritten ermitteln.

Zwei Argumente und zusammen bilden sie meine Meinung, welche man bitte akzeptieren und respektieren sollte. Ist das so schwer?



PS: Und lass bitte den Schwachsinn vom deutschen Glück. Seh's einfach ein, dass England auch in 100 Jahren in Sachen Titeln und Erfolg nicht vorbeiziehen wird. Das hat sicher nichts mit Glück zu tun.

Wenn du meinst. So lange bleibt England aber auch die erfolgreichere Fußballnation. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom