Fuchteln wir in der nächsten Gen alle?

TogeFlow

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
2 Jul 2008
Beiträge
4.187
Xbox Live
Blitzkrieg Flo
PSN
Blitzkrieg_Flo
Steam
Blitzkrieg Flo
Nintendo hat mir seiner neuen Konsole (genannt Wii) eine Markstlücke erschlossen und die Verkaufszahlen sprechen für sich. Stellt sich die Frage ob diese "Konsole" in Zukunft auch für Microsoft und Sony als Vorblid dienen wird.

Sony hat mögliche PS4 Controller durchsickern, eine Art Rasseln mit Nextgenrumble.

Dann wäre da noch MS für deren aktuelle Konsole schon ein Fuchtelcontroller in Entwicklung ist.

Also die Frage: Wird die Nintendoownage an verkauften Konsolen und Casual Games in der nächsten Gen auch auf MS und Sony übergreifen?
 
Ich weiß ja nicht was ihr in der nächsten Gen macht, ich werde jedefalls nicht fuchteln. :goodwork:
 
Sicherlich, der Thread ist ziemlich sinnlos, wer glaubt, dass wir in Zukunft immer noch mit dem Pad daddeln werden hat ein ziemlich verdrehtes Weltbild bzw. zu starke Wunschvorstellungen. ;)
 
Gab es einen solchen Thread nicht schon mal? Dazu wären Quellenangaben nicht schlecht^^

Auf Casuals muss man setzen, hat Sony auch bisher gemacht, der Erfolg der Wii wird so oder so seine Spuren hinterlassen und die nächste Gen prägen, aber Rasseln mit Rumble? xD
 

wenn alle das gleiche bieten wird sich keiner besonders absetzen und um den casualmarkt besonders zu erreichen muss auch der preis niedrig liegen...das sony und m$ technisch stagnieren um die kosten unten zu halten glaub ich net, aber der sprung wird alleine aus finanziellen gründen kleiner sein.

aber als alternativcontroller auf alle fälle...allerdings wird die technik dann schon ausgereifter sein und es viel mehr speziell darauf abgestimmte games geben :)
 
Warum auch wenn es eine Konsole mit 2 extrem präzisen Analogsticks, Bewegungserkennung UND Nextgen Rumbkle gibt:goodwork:
Nextgen Rumble? :lol:

Wie gesagt, alles entwickelt sich weiter, das Ziel (ideologisch wie auch technisch) dieser Industrie ist die Virtual Reality, Bewegungssteuerung ist ein weiterer Schritt dazu und Pads haben da nichts verloren bzw. bringen niemanden weiter.
 
aber als alternativcontroller auf alle fälle...allerdings wird die technik dann schon ausgereifter sein und es viel mehr speziell darauf abgestimmte games geben :)
Das ist auch bitter nötig. Bisher gibt es ja nur Techdemos, die von der Fuchtelsteuerung profitieren. Für richtige Games taugt die Steuerung bisher nicht. Vielleicht fällt einem schlauen Entwickler in der nächsten Gen ein wozu man sowas sinnvoll nutzen kann. :goodwork:
 
Ja, Bewegungssteuerung ist eine feine Sache, dem Spieler sollte aber IMMER die Wahl bleiben

dazu muss ich aber sagen, dass nintendo diese steuerung dem tod geweiht hätte, wenn sie IMMER die wahl gelassen hätten...firmen und aktionäre denken konsevativ...never change a running system und so.
 
Ja, Bewegungssteuerung ist eine feine Sache, dem Spieler sollte aber IMMER die Wahl bleiben
Eine Wahl wirds aber nicht geben, wieso auch, in naher Zukunft wird kein Hahn mehr nach Pads krähen, auch wenn sich jetzt alle gegen das "Fuchteln" wehren, aber all diese Leute werden sich genauso wie ein Fähnlein im Wind drehen wie viele Wii-Besitzer die in der nächsten Gen. Zelda in HD mit allen Extras erleben werden. ;)


Ich seh schon die Sonys den neuen PS-Controller hypen: "Fuchteln ist ja scheiße, aber Sony hats 10 mal besser gemacht jetzt, blablub" ;)
 
Nextgen Rumble? :lol:

Wie gesagt, alles entwickelt sich weiter, das Ziel (ideologisch wie auch technisch) dieser Industrie ist die Virtual Reality, Bewegungssteuerung ist ein weiterer Schritt dazu und Pads haben da nichts verloren bzw. bringen niemanden weiter.

nunja
prinzipiell schon
aber das bissi was die wiimote da macht kann man ja kaum ernsthaft nutzen
viel zu ungenau
mal schaun was m+ ins land bringt
bisher ist die bewegungssteuerung bis auf zwei drei spiele jedenfalls klar schlechter als die klassische mit pad

@ darkganon

und genau das glaube ich nicht
für ihre minispielchen die die auf wii bringen hätten die das fuchteln schon genutzt
und nunja
wenn man die entwickler schon zwingen muss das neue system zu nutzen spricht das ja bände über dessen qualität
 
nunja
prinzipiell schon
aber das bissi was die wiimote da macht kann man ja kaum ernsthaft nutzen
viel zu ungenau
mal schaun was m+ ins land bringt
bisher ist die bewegungssteuerung bis auf zwei drei spiele jedenfalls klar schlechter als die klassische mit pad

und wie lange hatte die pad steuerung dafür zeit und wie viele glaubten das sie das schnelle geld mit draufgeklatschtem waggle machen :-P
ich bleibe dabei, wenn die games für die neue steuerung gemacht werden wird die steuerung auch besser sein.
 
Die Maus wird auch noch 100 Jahre lang leben, also...
Ziemlich sinnloser Vergleich.


@Gelegenheitsposter:
Geht ja auch um die Zukunft, wir stecken immerhin noch in den Pionierjahren der Bewegungssteuerung in Massenproduktion, Motion+ ist der nächste Schritt, mal sehen was noch kommt. ;)
 
Im Core und Hardcore bereich wird sich die Fuchtelsteuerung niemals durchsetzten bei ego Shootern vielleicht ansonsten nicht.

Das siht mann doch daran das viele Wii spiele ja selbst nicht die Fuchtelsteuerung benutzen und wenn sie es machen dann liest mann immer in den tests "aufgrund der miserablen steuerung....."

Fuchtelsteuerung ist was für casual Spiele und sonst nix. Hardcore spiele werden auch in Zukunft mit dem pad gezockt.
 
nunja

@ darkganon

und genau das glaube ich nicht
für ihre minispielchen die die auf wii bringen hätten die das fuchteln schon genutzt
und nunja
wenn man die entwickler schon zwingen muss das neue system zu nutzen spricht das ja bände über dessen qualität


heisst das nun alle ideen die nicht sofort enhusiastisch von allen liebevoll und teuer unterstützt werden oder nicht sofort als messias angesehen werden sind eigentlich schlecht ?
dann schafft die demokratie wieder ab 1!11elf ;-)
 
Ich kann ja nicht für uns alle sprechen, aber ich fuchtle weder nächste noch diese Gen. Ich bin zum Glück nicht so grobmotorisch veranlagt, dass das Spielen mit der Wiimote idR nur zum Fuchteln verkommt.

Davon abgesehen... ein ödes Gamepad ohne Besonderheiten wird's selbstverständlich nicht mehr lange geben. Will auch kein ernstzunehmender Gamer, denn wer verschließt sich selbst gerne mehr Möglichkeiten?
 
Nichts gegen Bewegungssteuerung, aber dann bitte ganz auf den Controller verzichten und es wirkklich machen, wie EyeToy seit Jahren vorbildlich zeigt :goodwork: Hier sieht man wieder wer der Zeit voraus ist.

In Videospielen geht es nicht um "wer schüttelt schneller" sondern darum Bewegungen auf eine Spielfigur zu übertragen, sei es mit Analogsticks und Sixaxis oder Digipad.

Aber dieses aufgesetzte an vielen Wiispielen nervt
 
Zurück
Top Bottom