Dragons Age AKA "Die Angst"

Mich stören bisher diese ganzen LOTR Massenschlachten szenen. Auch das Chardesign wirkt irgendwie komisch. Vom gameplay allerdings finde ich es bisher klasse. Auch scheinen viele viele Entscheidungsmöglichkeiten vorhanden zu sein. Und wenn die wirklich Konsequnzen auslösen, dann ist das schonmal ein schritt in die Richtige Richtung.
 
Ich denke auch nicht das es an die BG-Serie ankünpfen kann, dafür hat sich auch der markt zu sehr verändert. Bioshock gilt ja schon als anspruchsvolles Spiel. :ugly:
 
Ich denke auch nicht das es an die BG-Serie ankünpfen kann, dafür hat sich auch der markt zu sehr verändert. Bioshock gilt ja schon als anspruchsvolles Spiel. :ugly:
naja da sagten sie ja auch immer, dass sie es mehr shooterlike machen wollten. Und das wurde es am Ende ja leider auch.....

Bei Dragon Age wollen sie halt die Tiefe eines Baldus Gate mit der Präsentation eines Mass Effect verbinden. Glaube aber auch nicht, dass ihnen das gelingt. Denn allein das Chardesign ist bisher ziemlich screcklich wie ich finde....
 
die veränderung mit der wii wird gern gesehen...
aber wenn es um das geliebte spiel geht, dann drehen sie alle am rad!!

vllt versteht ihr ja jetzt einige der Hardcoregamer ;)
 
@Darji
Aber es muss sich verkaufen und ein BG würde sich heute nicht mehr so toll verkaufen, da es zu komplex ist und zu sehr für Freaks. Das Problem ist, dass die Entwicklung wesentlich teuerer ist als BG.

@Urban

Äpfel und Birnen. Die Wii hat mit der Vereinfachung wenig zu tun. Es sind eher steigende Produktionskosten und da muss man größere Märkte erschließen, da fallen halt freakige Nischenspiel mit viel Komplexität flach. Auf den PcCgibt es ja auch erst jetzt wieder aus der Indie-Ecke mit alternativen Vertriebswegen neues Futter für die Fans von sehr komplexen Spielen. Von den großen Publishern wird da nicht mehr viel kommen.
 
die wii hat nichts mit vereinfachung zu tun?

wo warst du denn die letzten jahre? als Nintendo das konzept der wii bekannt gab?
 
Meinungen zur "Angst"?

Ich hab eigentlich keine Befürchtungen in diese Richtung.
Das heutzutage ein Baldurs Gate (wie man es damals kannte) nicht mehr machbar ist - dazu haben auch wir hier alle unseren Teil beigetragen.

Ich hab auch keine großen erwartungen an Dragon Age - schon die letzten Trailer fand ich nicht so interessant.

Rein subjektiv würde ich sagen, das es in den letzten Jahren nie soviele komplexe Titel gab wie sie jetzt im Laden und im Internet zu finden sind.
 
die wii hat nichts mit vereinfachung zu tun?

wo warst du denn die letzten jahre? als Nintendo das konzept der wii bekannt gab?


die Steuerungsvereinfachung ist aber etwas positives imho (vor allem in Sachen Shootern) - wir reden hier von Gameplayvereinfachungen und da ist nicht (nur) die Wii schuld sondern der komplette Konsolensektor bzw diverse Entwickler/Publisher bzw die gesamte Spieleindustrie :)
 
Hieß es nciht, Mass Effect 2 sollte noch Shooter-lastiger werden?

Und der RPG-Teil in Mass Effect 1 war imo schon recht bescheiden:
Richtige Dialoge beschränkten sich auf die Citadel und den Eisplanet, dessen Name mir grad entfallen ist.
Das Leveling-System war schlichtweg jämmerlich.
Es wird einfahc viel zu viel geschossen, und die paar wenigen Spezial-Fähigkeiten, die man pro Klasse benutzen kann, machen aus dem Kampfsystem keines, das einem RPG würdig wäre.

Trotz allem tut das der Atmosphäre keinen Abbruch und das Setting ist genial und glaubhaft präsentiert, trotzdem gefallen mir die Einschnitte beim eigentlichen Gameplay gar nicht.

NOCH shooterlastiger?.... urrrrrgh. Um noch mal auf ME zu kommen. Im Ansatz fand ich es schon okay, aber bei Bioware erwarte ich eben mehr als okay. Kotor war für mich auf jeden Fall ein gutes Spiel vor allem wegen dem Spiel"gefühl" so schwammig das auch ist: bei dem Spiel hatte ich das Gefühl ich kann überall hingehen und kann alles machen. Gab es irgendwo ein Pokerspiel oder eine Arena oder irgendwas, ich konnte daran teilnehmen. Das erzeugte bei mir die stimmige Illusion einer lebendigen Welt.

ME fand ich schlecht zusammen gesetzt, da hatte ich nämlich oft das Gefühl ich bin beschnitten. Ich meine da hat man die Wahnsinns Next Gen und was passiert? Ich lande auf einem Planeten, aber nein, ich bin nicht auf einem Planeten ich fahre auf einem kleinen Quadrat hin und her wo nichts ist bzw. das was es gibt entdecke ich eh gleich. Das macht keinen Spaß und es erzeugt den Eindruck von Grenzen wo keine sein sollen. Es ist ein Planet, kein Quadrat. Ist für mich ganz klar ein Designschnitzer.

Ich muß dazu sagen das ich mir echt Zeit gelassen habe beim spielen und auch alle Textbeiträge gelesen habe. Da wurde immer wieder die Technik von Kampfschiffen erwähnt. Alles schien auf einen großen Raumkampf hinauszulaufen, aber anstatt daran teilzunehmen, habe ich irgendeinen Typen in einer Kiste bekämpft. Ein imo unglaublich flach ausgespieltes Finale.

Das Inventar war nicht ideal. Man konnte sehen das sie versucht haben Dinge mit einzubauen, damit man die Übersicht behält. Leider funktionierte es nicht.

Die Shooterparts waren nicht cool. Ich fand das Kotor das letzte gute Kampfsystem hatte. Das hier ist zu sehr an Egoshooter angelehnt und wirkt daher wie gewollt und nicht gekonnt, da sag ich einfach Schuster bleib bei deinen Leisten.

Für ME2 wünsche ich mir das Gefühl der Freiheit zurück welches mir früher bei BW Games geschickt vermittelt wurde (obwohl man ja nur recht linear von einer Mission zur anderen stolpert). Außerdem will ich keine klar gekennzeichneten 'moralischen' Textbausteine. Das ist zu dämlich und nimmt jeden Kitzel aus den Dialogen. Die Atmo und alles fand ich auch in ME gut, die Ausführung, das Ausleben in der Welt zu begrenzt. Angeblich soll ja die mächtige Hardware alles schöner und besser machen... Gerüchte besagen aber das gelungenes Gamedesign erst alles Schöner und besser macht. ME war erstmal ein Rückschritt noch hinter Kotor, trotz all den technischen Möglichkeiten.

Ich gehöre wohl zu den verbitterten BG2 Fans, die Spiele wie KOTOR oder Mass Effect zwar mögen (Jade Empire hingegen war eine mittelgroße Entäuschung), aber lieber möchten dass Bioware an die alten Tage anknüpft. Ich glaube aber auch nicht, dass Dragon Age dies schaffen wird. Für mich sieht das Spiel in fast allen Bereichen irgendwie "halb" aus - und das Design des Spiels wirkt auf mich völlig identitätslos. Wenn nicht der Name Bioware dahinter stehen würde, wäre ich an dem Spiel kaum interessiert.

Ich finde das Design auch recht generisch, ja fast langweilig. Allerdings spielt das keine Rolle für mich. Angeblich konzentrieren sie sich statt auf die Grafik, auf den Umfang, den Text, die Abenteuer und das ist eigentlich das was ich mir wünsche. Lieber lebendige Charaktere als eine Protzgrafik. Gegen beides zusammen hat niemand was, das scheint aber heutzutage kaum noch möglich zu sein.

Ein Beispiel: Fire Emblem. Angeblich bringt Nintendo ja keine epischen Spiele heraus, aber FE straft so ziemlich alles ab. Der GC und der Wii Titel sind 2 Teile eines großen Ganzen und du erlebst echt eine Geschichte die ganz vorne anfängt und ganz ganz hinten aufhört. Der Nachteil ist eben das die Grafik auf Wii und GC fast dieselbe ist, was mir persönlich eh schnuppe ist, denn hier hat man es echt getan: sich mal mehr auf Umfang, Charaktere und Story konzentriert als auf die Grafik. Dasselbe erhoffe ich mir eben jetzt von Dragons Age.

Zusammen mit den scheinbar massiv erweiterten Modmöglichkeiten könnte das ein großes und schönes Ganzes ergeben. Wie das mit der Konsole dann verbandelt werden soll - ich weiss es ehrlich nicht. Ich würde mi wünschen sie machen erstmal das Spiel das sie machen wollen und fragen sich dann wie das auf der Konsole funzen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krieg das kotzen bei den elitären PC whinern wenn was auch auf die Konsole kommt.
Dann renn zur Toilette, denn unsere Befürchtungen haben sich schon zu oft bewahrheitet und fußen auf Erfahrung, nciht auf einem Überlegenheits-Gefühl.

Wenn ein Spiel für PC und Konsole gleichzeitig erscheint (also für alle Systeme parralel entwickelt wurde), darf es auf dem PC nunmal nicht so wirken, als wäre es ein liebloser Konsolen-Port.

Und das "elitäre PC whinern" rührt vor allem daher, dass sowohl PC- als auch Konsolen-Spielreihen immer öfter sowohl für PC als auch Konsolen erscheinen, allerdings gerade die neuesten auch für Konsole umgesetzte Teile einer solchen geliebten PC-Spielereihe oft die Erwartungen nciht erfüllen. Und letzteres liegt halt öfters auch an Merkmalen des Spiels, die offensichtlich in Hinblick auf die Fähigkeiten von Konsole und Controller entwickelt wurden.

Und zu solchen Kompromissen ist man eben nciht gerne bereit, wenn man sie früher nicht eingehen musste.
 
Ich mache mir bei Dragon Age merkwürdigerweise wenige Sorgen, obwohl Mass Effect für mich eine DER Enttäuschungen überhaupt war.
Aber es stimmt mich ungemein positiv, dass die PC Version schon ewig lange vor der Konsolenversion fertig ist weswegen ich auf 2 unterschiedliche Spiele hoffe.
Außerdem hat ja Bioware selbst mal gesagt, dass sich die PC Version stark von der Konsolenversion unterscheiden wird (zumindest glaube ich, das gelesen zu haben)
Das diese EA Holzköpfe das Spiel verschoben haben tut mir richtig weh, weil ich mich schon ewig auf ein richtiges Hardcore Rollenspiel freue aber vielleicht nutzt Bioware ja die Zeit und verbessert noch ein paar Dinge.
Und btw, ich glaube NICHT das es auf Konsolen keine guten Rollenspiele geben kann, Kotor I ist mein absolutes Lieblingsspiel seit Jahren, aber Spiele im Stil von NWN oder natürlich Baldur's Gate funktionieren am PC einfach besser.
 
na ich denke mir einfach das gewisse Spielkonzepte auf den jeweiligen Plattformen berühmt geworden sind und man da einfach keine Kompromiße will.

Ich will z.B. auch kein Zelda auf dem PC, genauso will ich eben keinen Baldur's Gate Nachfolger der mit ach und Krach von PC auf Konsole umgemodelt wird und dann so für beide Plattformen so kommt. Wenn sie es bei Bioware tatsächlich hinbekommen jede Plattform angemessen zu bedienen ist nix zu sagen. Meistens fehlt dafür ja meist dann auch das Geld und damit die Zeit.

Ich krieg das kotzen bei den elitären PC whinern wenn was auch auf die Konsole kommt.

Ließ erstmal mit bevor du hier rumkotzt. :-) Ich krieg nämlich das ganz große Kotzen wenn ich solch undifferenzierte Beiträge lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal ist ein hyperkomplexes Spiel ja lustig, deswegen sind mir BG und Planescape so in Errinerung. Aber wohl auch weil beide auf ein höchst komplexes Regelwerk (D&D) basieren.

Aber mal ehrlich, muss es nun unbedingt sein? Macht ein Spiel wie Jade Empire oder Mass Effect deswegen weniger Spass? Meinetwegen können sie Dragon Age ruhig simpler machen, teils war/ist mir auch ein BG zu komplex, teilweise schon so daß es mir mehr nach Arbeit als nach Spass aussah.

Das einzigste was ich befürchte ist daß Dragon Age für ein RPG ähnlich kurz sein wird wie ME oder Jade Empire. Ich erwarte da min. ein 40+Stunden Brocken, aber ich denke da werd ich wohl eher enttäuscht.

Zocken werd ich es aber auf dem PC. Irgendwie gehören WestRPGs einfach dorthin, fühlen sich dort irgendwie besser an ^^ und mir ist da die Maus&Tastatur Steuerung wichtig. Merk ich aktuell auch an Drakensang, das könnte ich mir absolut nicht auf einer Konsolensteuerung vorstellen.


Übrigens, alle die ein komplexes RPG haben wollen : Kauft euch Drakensang^^
 
@nightelve
Bestimmt nicht, da DSA4, wohl das am verbuggste P&P-Regelwerk ist welches es je gab.
 
:> werden die spiele einfacher oder die spieler schlauer ;-)
es gibt keine logische begründung, welche die regel konsole=einfach erklären könnte, da werden wohl einfach 2 verschiedene wahrnehmungen verknüpft, die nix mit einandere zutun haben >_<

mein beispiel ist da immer MW, auf konsole erlebt und geliebt.
Nahezu alle vereinfachung in Oblivion rühren nicht vom Konsolenport her, sonderen von der Kritik an MW. Zu schwerer, langer einstieg, übertrieben kompliziert, so waren die reviews zu morrowind und nicht "zu schlau für uns konsoleros":-)
auch wurden in Oblivion viele features aus MW rausgenommen die für uns dauerzocker den unterschiedgemacht haben: mehr waffenklassen, differenziertes skill system etc., aber mal ehrlich: speer/armbrust ?? erst bei 5 char genutzt und der größte teil der spieler kommt soweit nicht...
unterschied zwischen axt und hammer ?? nur der waffenskin

viele vergessen wohl einfach die ganzen verbesserungen in oblivion >_> in MW gab es nur zwei gildensysteme: krieger oder magier....töten mit dem schwert oder dem feuerball, Diebesgilde, Morag Tong, Kaiserkult, Tempel Häuser...alles nur variationen. Die Diebesgilde in MW war einfach der größte witz in sachen rollenspiel, den es gab :oops:
vom aktive spielerische ist da Oblivion bei weitem besser (zusatz fähigkeiten bei skills)

alle diese alten "hardcore" spiele sind ja fast nur D&D spiele und D&D ist einfach oldschool, da gibt es für jede kleinigkeit ne regel >_< aus P&P sicht nur umständlich

man muss sich viele regel jetzt selber setzen, regel die der "core" spieler nicht setzen wird, er will einfach absoluten spass haben....
wenn ich bei oblivion nen dieb spiele, dann muss ich halt ohne rüstung spielen obwohl es den skill nicht gibt, muss ich halt nur dolche nehmen, weil ein dieb kein katana trägt!

es wird dem spieler mehr selbst überlassen, das ist der fortschritt :-)

außerdem dauert rundebasiert immerlänger als echtzeit, zufallskämpfe dazu und schon hat man 40% mehr spielzeit, welche aber dem spieler so nix an extras bringt >_> ich sehe es beim BG spielenden freund: nur nen sidequest, aber 2 zufallskämpfe auf dem weg dahin, und dank D&D system muss er noch 3ingame tage schlafen, weil hp zu schwach und dann noch nen zufallskampf...nee das ist kein gutes spieldesign sondern nur spielverzögerung.

echzeit ist kein rückschritt;-) auch wenn er den wenigsten gefällt


zum nebentopic bioware:
hey, das sind wohl die größten experimentiere in sachen rollenspiel:-)
die testen immer mal was neues, oder kennt ihr noch nen studio, welches nen versuch von Bemu und RPG gemacht hat? (Jade Empire, geiles game)
oder 3rd shooter und RPG? (ME)
für ein teil der zuschauer geglückt, der andere teil bekommt jetzt anscheinend DragonAge^^
mit ME3 und den raumschiffschlachten kommt vll der RTS+RPG versuch und mal schauen, dem einen gefällts, dem anderen nicht...wenn ich groß bin (und gamesdesigner denke ich an euch und mache nur für euch nen oldschool rpg xD)

und irgendwann macht bioware den Jrpg+Wrpg versuch;-)

und das bioware jetzt eigene universen macht ist auch fast nur von vorteil, so haben sie keine einschränkungen und können im eigenen sandkasten spielen und müssen nicht auf den öffentlichen spielplatz. (von kinderkrankenheiten muss man halt absehen)

seit stolz auf bioware, die experimentieren :-)





dieser post wurde gesponsort von http://www.bioware.com/ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was du einfach vergißt bei dem Unterschied zwischen Morrowind und Oblivion ist as allerwichtigste: Die Atmosphäre. Wie fühlt sich's an beim Spielen. Bin ich in der Welt oder vor dem Bildschirm?

Da war Morrowind einfach 100% besser. Und ich finde z.B. Gamemechaniklösungen fürs schnelle reisen einfach besser, als den Spieler mir nichts dir nichts irgendwo hin zu beamen.

Ich kann mich bei MW an zig unglaublich spannende Momente erinnern z.B. bin ich irgendwo hin gewandert und wollte ne Abkürzung nehmen. Auf einmal verdüstert sich die Sonne, eine Schlucht tut sich vor mir auf, roter nebliger Wind faucht um mich herum und ich entdecke einen Tempel. Das war sooo dick Atmo.
Bei Oblivion kann ich mich nur an den Moment erinnern wo ich gemerkt habe, dass das Spiel keine Seele hat und langweilt. Egal wo du hinkommst es ist alles gleich langweilig. Sicherlich gab es auch viele Verbesserungen, aber das nützt halt nix wenn das Spiel an 2-3 wichtigen Stellen pfuscht. Ist wie bei FEAR... vllt ne tolle Gegner KI, aber ich hab's absolut satt in einem Shooter durch Büroräume zu rennen, weil das 10 Jahre lang IMMER in einem Egoshooter vorkam. Nützt halt alles nix.

Immerhin haben sie sich bei Fallout 3 wiedre eingekriegt. Ist ein eher mäßiger Nachfolger vom originalen Fallout, allerdings wieder ein tolles Bethesdaspiel mit dem alten Feeling: wandere durch die Welt und erlebe Abenteuer.

bzgl. Bioware und eigene Universen. Erst müssen sie noch beweisen das ihnen die Freiheit gut tut. IMO waren sie kreativer als sie das drumrum nicht dazu erfinden mußten.
 
aber mal ehrlich: speer/armbrust ?? erst bei 5 char genutzt und der größte teil der spieler kommt soweit nicht...
also, ich bin einer der Spielder der liebend gerne Speere benutzt - diese Waffe wurde aus Oblivion ja leider wieder rausgenomen (gott sei dank gibt es Mods - ohne diese hätte ich wohl auch mit MW nicht allzuviel spaß gehabt)

unterschied zwischen axt und hammer ?? nur der waffenskin

vom aktive spielerische ist da Oblivion bei weitem besser (zusatz fähigkeiten bei skills)
aber nur was die Gilden angeht - vom restlichen Spielsystem war Morrowind klar besser
es wird dem spieler mehr selbst überlassen, das ist der fortschritt :-)
jup, und dieser Fortschritt heißt Mods - die machen aus Oblivion auch ein recht gutes Spiel (die DEsignfehler von Oblivion möchte ich gar nicht aufzählen,d as Spiel hat auf jedenfall mehr als MW ^^') :)
außerdem dauert rundebasiert immerlänger als echtzeit
ja, das ist ja das schöne (zumindest wenn er so gemacht wurde, wie bei Baldurs Gate (die Rundenbasierten Kampfsysteme eines Final Fantasy 7 kann ich persönlich auch nicht mehr sehen) - man muss jeden Angriff planen, besonders wenn es gegen einen Drachen geht (*auf Icewind Dale deut*) - das macht mir bei D&D/DSA am meisten spaß ^^


und irgendwann macht bioware den Jrpg+Wrpg versuch;-)
haben sie mit Sonic doch schon gemacht - ist imho schief gegangen :ugly:
seit stolz auf bioware, die experimentieren :-)
dagegen sagt ja glaube ich auch niemand was, oder? ^^


Immerhin haben sie sich bei Fallout 3 wiedre eingekriegt. Ist ein eher mäßiger Nachfolger vom originalen Fallout, allerdings wieder ein tolles Bethesdaspiel mit dem alten Feeling: wandere durch die Welt und erlebe Abenteuer.
sehe ich genauso, Bethesda hat mit Fallout3 auf der einen Seite zwar sehr viel Potential verschenkt, auf der anderen Seite haben sie da aber einige sehr tolle Ideen (und Eastereggs) eingebaut - auf jedenfall deutlich besser als ein ungemoddetes Oblivion :)
 
joa, aber ich finde, dass alle kritikpunkte nichts mit der konsole zu tun haben.
das war hier wohl der größte kritikpunkt:oops:
und den wollte ich hiermit wiederlegen, ob es geklappt hat...naja müsst ihr entscheiden^^ war ja nur Deu-Grundkurs;-)
aber statt dem schnellereise system gibt es das pferd :-), welches auch sehr viel atmosphäre gibt...naja wir warten auf TES5 und hoffen das sie die stärken von TES3 und TES4 verbinden und ein neues godlike openword rpg^^
 
Zurück
Top Bottom