GELD - Wo kommt es her, wo geht es hin?

hui, wieder mal Panikmache? Klimawandel schon out?
genau. Letzte woche war das hier schweinekalt. Von wegen Klimawandel. Es wird uns bald eine neue Eiszeit drohen^^

Ein ein Krieg ist immer dazu gut die Wirtschaft wieder anzukurbeln Allerdings gibt es halt heute die Gefahr eines Atomkrieges und denn will wirklich keiner und deswegenmüsste man sher behutsam vorgehen. Vielleicht erstmal wieder einen Kalten Krieg zum atomaren aufrüsten^^

Was Obama angeht, so habe ich eigentlich nur die Befürchtung, dass er viel zu unerfahren ist und dadurch große Fehler begeht. Zwar keine, die einen Krieg mit Russland anzetteln aber irgendwas wird in seiner Amtszeit sicherlich passieren.
 
@Phytagoras

Ich werd mich jetzt kurz fassen, da du scheinbar deine gefestigte Meinung hast und ich ebenfalls, wir werden da nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Interessant finde ich allerdings, dass du einiges als "geseiere" von Politikern abtust, aber das gesabbel der FDP scheinbar kommentarlos zu akzeptieren scheinst. Haste mal versucht die 3,1 € nachzuvollziehen? Wahrscheinlich nicht, denn es wird dir nicht gelingen. Ist natürlich keine Welt die Ersparnis, aber war auch nicht anders zu erwarten, ist auch schlicht nicht möglich. Die Neuverschuldung hat sich bei dem Paket ja schon verdoppelt gegenüber 2008. Die Beitragserhöhung der Krankenkasse anfang des Jahres, hatte was damit zu tun, dass der Gesundheitsfond unterfinanziert war, mir schmeckt es auch nicht monatlich 3,2 (durch 2) % mehr abzudrücken, aber gut das Geld wird halt benötigt. Die Erhöhung wurde übrigens nicht zurückgenommen, sondern der Staat schießt einfach 0,6% aus Steuergeldern zu.

Thema Studiengebühren: Hier an der TU Darmstadt wurde nach Einführung der Studiengebühr die elektronische Bibliothek erweitert, es wurden extrem viele Standardwerke und Lehrbücher hinzugefügt, die man sich jetzt einfach als PDF runterziehen kann. Außerdem wurde unser Audimax komplett renoviert und 2 neue Gebäude errichtet.

Einfach mal unkommentiert...

http://www.wiwo.de/politik/15-punkte-gegen-den-abschwung-376485/

Mit einem bis Ende 2009 befristeten Programm im Volumen von bis zu 15 Milliarden Euro soll die Staatsbank KfW die Kreditversorgung insbesondere des Mittelstands sichern. Dazu soll die Förderbank bis zu 80 Prozent der Haftungsrisiken der kreditgebenden Hausbank übernehmen können.

Zusätzlich wird für kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit von Sonderabschreibungen erweitert.

Die KfW stockt ihr Angebot an Beteiligungskapital auf, damit junge, innovative Firmen einfacher Finanzierungen finden.
Im Vorfeld dazu geschah bereits folgendes:

KfW vergibt billigere Kredite an Mittelstand

http://www.kredit-magazin.com/kredite-news/artikel/kfw-vergibt-billigere-kredite-an-mittelstand.htm
 
klimawandel erst bewiesen, wenn die niederlande untergehen ? :-P

und du meinst tatsächlich das sie untergehen werden? Der Mensch weiß momentan überhaupt kaum was über den Klimawandel und alle drehen vollkommen durch. Die einzigen die wirklich davon profitieren, sind die cleveren Manager die diese Green-Economy mit all ihren Umweltfreundlichen Produkten auf den Markt schmeißen.

z.b. http://www.spiegel.de/video/video-47450.html

Ich würd erst einmal vorschlagen, dass die Herren an der Macht, das ganze Geld was sie in den Klimaschutz investieren wollen, erst einmal für forschungen ausgeben - so dass man überhaupt eine Ahnung hat, wo man mit dem "Schutz" ansetzten soll.

@ Darji

Die Weltmächte würden, aufgrund der Globalisierung, niemals miteinander Krieg führen. Bestes Beispiel ist das Verhältnis von der USA und China - einerseits ist China der größte Kreditgeber der USA und andererseits ist die USA der Hauptimporteur Chinas.
Zumal ich nicht glaube, dass eine der Weltmacht, jemals eine Atombome auf eine andere feuern würde.


Wie gesagt, alles Panikmache auf herrlichem Bild-Niveau.
 
Da es hier um Geld geht guckt euch mal "Fabian Gib mir die Welt plus 5 Prozent an.
Ziemlich interessant, und ah ja falls gepostet wurde (habe hier nicht wirklich gelesen da keine Zeit) ^^ dann sorry. Aber das Video was ich meine ist wirklich sehr gut und sehr interessant. Kann ich nur empfehlen:-)
 
und du meinst tatsächlich das sie untergehen werden? Der Mensch weiß momentan überhaupt kaum was über den Klimawandel und alle drehen vollkommen durch. Die einzigen die wirklich davon profitieren, sind die cleveren Manager die diese Green-Economy mit all ihren Umweltfreundlichen Produkten auf den Markt schmeißen.

z.b. http://www.spiegel.de/video/video-47450.html

Ich würd erst einmal vorschlagen, dass die Herren an der Macht, das ganze Geld was sie in den Klimaschutz investieren wollen, erst einmal für forschungen ausgeben - so dass man überhaupt eine Ahnung hat, wo man mit dem "Schutz" ansetzten soll.

@ Darji

Die Weltmächte würden, aufgrund der Globalisierung, niemals miteinander Krieg führen. Bestes Beispiel ist das Verhältnis von der USA und China - einerseits ist China der größte Kreditgeber der USA und andererseits ist die USA der Hauptimporteur Chinas.
Zumal ich nicht glaube, dass eine der Weltmacht, jemals eine Atombome auf eine andere feuern würde.


Wie gesagt, alles Panikmache auf herrlichem Bild-Niveau.

zum thema klima:
hier kann ich deinem beitrag vollkommen zustimmen. ressourcen sparen halte ich im allgemeinen (so lange es nicht auf kosten zb. einer industriellen entwicklung in der 3. welt geht, stichwort co2 zertifikate) dennoch für sinnvoll :-)

zum thema krieg:
zunächst muss man einmal klarstellen, dass krieg nicht (generell) als positiv für eine marktwirtschaft angesehen werden kann. es kommt hierbei darauf an, wie man in den krieg involviert ist (auf eigenem territorium oder auf fremden), inwieweit sich die heimische industrie einseitig auf rüstungsproduktion umstellt und vorallem, was NACH dem krieg die siegerpartei an zielen durchsetzen will.
der 2. weltkrieg (und eigentlich auch bereits der erste) ließen besonders die usa gestärkt hervorgehen, weil sie a) keine oder nur geringe zerstörungen eigener infrastruktur und produktionsanlagen hinnehmen musste, b) amerikanische waren und investitionsgüter extrem nachgefragt waren (sie waren ja auch die einzige industriemacht, die ungestört und konstant produzieren konnte) und c) durch ihre neue machtposition eine liberalisierung des welthandels in ihrem sinne vorantreiben konnten (GATT, ERP...).
der wohlstand nach dem krieg kommt also nicht vom himmel gefallen. nach dem 2. weltkrieg war es vorallem die ausweitung des handels, abbau von protektionismus usw. pp. die wohlstand generierten, nicht der krieg an sich...
wozu krieg führen kann muss man sich nur in der 3. welt angucken, oder von mir aus auch im russland der nachkriegszeit... zerstörte infrastruktur, massive demographische verschiebungen, niedergeschlagene produktionsniveaus, verstaatlichung...................
auch einen neuen kalten krieg wird speziell russland nicht hinnehmen (können), besonders der rüstungswettbewerb war einer der gründe, wieso die udssr so am ende war (neben perestroika und co)!
ich gebe mox recht, einen atomaren konflikt wird es so schnell nicht geben. die herausforderungen unserer zeit sind eher zahlreiche kleinere konflikte überall auf der welt verteilt.
fakt ist, dass der westen dem ganzen nicht unbeteiligt zusehen darf. militärische intervention wird demnach aus meiner sich auch für deutschland in den nächsten 20 jahren wieder an bedeutung gewinnen!
einen 3. weltkrieg im klassischen sinne wird es denke ich nicht geben, auch wenn die geopolitischen einkreisungsstrategien der amerikaner (nato und eu erweiterung, raketenstationierung etc.) als gefährliche aggression gegenüber russland gewertet werden müssen.
mal schaun was obama macht...
 
  • Lob
Reaktionen: MoX
Na...wurd hier mal wieder die Antisemitismuskeule geschwungen? :rolleyes:
Ich halte auch nix von secret.tv. Ändert aber nix daran, das diese kleine Doku halt gut ist. Kann ich auch net ändern..
 
Na...wurd hier mal wieder die Antisemitismuskeule geschwungen? :rolleyes:
Ich halte auch nix von secret.tv. Ändert aber nix daran, das diese kleine Doku halt gut ist. Kann ich auch net ändern..

das hat absolut nichts mit "antisemitismuskeule" zu tun und sollte auch kein todschlagargument sein.
fakt ist, dass diese seite und die macher dieses videos geschichtsrevisionisten sind und offensichtliche fälschungen nutzen, um stimmung gegen eine angeblich jüdisch-zionistsiche weltverschwörung zu machen.
das ist weder sachlich, noch hat es in einem DEUTSCHEN forum etwas verloren...
über geld, die geschichte des geldes, seine pervertierung in der heutigen welt etc. können wir ja gerne dikutieren, aber nicht indem wir es argumentativ mit solchem fascho mist stützen.
es gibt genug kritiker des aktuellen währungssystems, die das ganze wesentlich wissenschaftlicher und besser erklären können. prominentestes beispiel ist sicher unser bundespräsident horst köhler (ehemaliger präsident des IMF und diplom-volkswirt), der schon 2007 zu einer neuen weltwährungskonferenz alla bretton woods aufgerufen hat. helmut schmidt ist ein weiteres prominentes beispiel, auch er, ehemaliger finanzminister, bundeskanzler und diplom volkswirt (hat übrigens unter karl schiller gelernt!!!) hat lange vor den problemen der heutigen finanzmärkte gewarnt (es gibt sogar einen offenen brief von 2005, über den ich einmal hier einen thread eröffnet habe). das alles OHNE antisemitische verschwörungstheorien :eek:
bevor man irgendwelchen "juden" irgendetwas in die schuhe schiebt, sollte man sich mal überlegen, wieso "so viele" angehörige dieser religionsgemeinschaft in einflussreichen positionen sitzen, bzw. viel kapital im laufe der jahrhunderte anhäufen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
krieg ist im allgemeinen für einen autoritären staat immer von vorteil....wirtschaft beschäftigt, "fixe arbeitsplätze" und klare feindbilder + wenig kritik.
natürlich nur solange der krieg weit weg is ;-)

und zum klimathema....
mal kurz überlegen....99% aller wirtschaftsbosse lehnen jede änderung ab da sie von einschnitten und auflagen nicht profitieren.....
und das 1% das es nicht ablehnt verdient sien geld damit die hysterie auszunutzen :ugly:

das ist doch auch ein viel zu einfaches weltbild.
wollen wir ernsthaft warten bis irgendwas schlimmes passiert ?
das kann man doch den späteren generationen nicht zumuten....
und ja von mir aus passiert es erst in 200 jahren...is ok aber wenn wir jetzt schon eindeutig wissen, dass wir keinen guten einfluss auf den planeten haben, soltle man da als intelligente rasse gegensteuern....
aber ja ozonloch trifft ja blöderweise nicht uns als erste *g*
kann man besser ignorieren :)
und wir müssen doch die arbeitsplätze in der autobranche retten.. :(
die wto sieht das sicher auch als übertrieben an :-)
glücklicherweise gibt es nun n us-präsidenten der diesen problemen etwas mehr beachtung schenkt....und wirtschaftliche entwicklungen breiten sich von amerika ja normal aus...mal schauen...
 
krieg ist im allgemeinen für einen autoritären staat immer von vorteil....wirtschaft beschäftigt, "fixe arbeitsplätze" und klare feindbilder + wenig kritik.
natürlich nur solange der krieg weit weg is ;-)

und zum klimathema....
mal kurz überlegen....99% aller wirtschaftsbosse lehnen jede änderung ab da sie von einschnitten und auflagen nicht profitieren.....
und das 1% das es nicht ablehnt verdient sien geld damit die hysterie auszunutzen :ugly:

das ist doch auch ein viel zu einfaches weltbild.
wollen wir ernsthaft warten bis irgendwas schlimmes passiert ?
das kann man doch den späteren generationen nicht zumuten....
und ja von mir aus passiert es erst in 200 jahren...is ok aber wenn wir jetzt schon eindeutig wissen, dass wir keinen guten einfluss auf den planeten haben, soltle man da als intelligente rasse gegensteuern....
aber ja ozonloch trifft ja blöderweise nicht uns als erste *g*
kann man besser ignorieren :)
und wir müssen doch die arbeitsplätze in der autobranche retten.. :(
die wto sieht das sicher auch als übertrieben an :-)
glücklicherweise gibt es nun n us-präsidenten der diesen problemen etwas mehr beachtung schenkt....und wirtschaftliche entwicklungen breiten sich von amerika ja normal aus...mal schauen...

@Krieg du vergisst da auch ncoh die Zeit danach, wenn die ganzen ausländischen Firmen wieder die zerstörten Städte und Fabriken wieder aufbauen. Krieg im eigenen Land ist böse aber Krieg woanders ist immer gut^^

@Klima:
Naja man könnte auch viel dazu beitragen, wenn man den Fleischverzehr verbieten würde, denn dieses ganze Methan von den Kühen macht fast 1/4 der gesamt produzierten werte aus. Aber ehrlich gesagt will ich gar nicht auf mein Fleisch verzichten auch wenn die Erde dadurch 200 Jahre länger durchhalten würde :P

@Amerika: Ich zweifel sehr stark daran, das Obama irgendwas bewegen wird. Im gegenteil sogar^^

Am besten wir schaffen die währung ab und führen den Tauschhandel wieder ein :P
 
und zum klimathema....
mal kurz überlegen....99% aller wirtschaftsbosse lehnen jede änderung ab da sie von einschnitten und auflagen nicht profitieren.....
und das 1% das es nicht ablehnt verdient sien geld damit die hysterie auszunutzen :ugly:

das ist doch auch ein viel zu einfaches weltbild.
wollen wir ernsthaft warten bis irgendwas schlimmes passiert ?
das kann man doch den späteren generationen nicht zumuten....
und ja von mir aus passiert es erst in 200 jahren...is ok aber wenn wir jetzt schon eindeutig wissen, dass wir keinen guten einfluss auf den planeten haben, soltle man da als intelligente rasse gegensteuern....
aber ja ozonloch trifft ja blöderweise nicht uns als erste *g*
kann man besser ignorieren :)
und wir müssen doch die arbeitsplätze in der autobranche retten.. :(
die wto sieht das sicher auch als übertrieben an :-)
glücklicherweise gibt es nun n us-präsidenten der diesen problemen etwas mehr beachtung schenkt....und wirtschaftliche entwicklungen breiten sich von amerika ja normal aus...mal schauen...

es gibt genauso Theorien darüber, dass der Klimawandel vollkommen natürlich ist - ansonsten hätten wir nicht in der Geschichte unseres Planeten sogenannte Eiszeiten. Hinzu kommt die Theorie mit den Aerosole, die angeblich das Sonnenlicht dämpfen und somit das Gegenteil bewirken, was der IPCC behauptet. Allein schon, dass kleine Bestandteile wie die Aerosole überhaupt kaum erforscht wurden, zeigt, dass wir doch keine Ahnung haben, ob sich eine Investition zur "bekämpfung" des Klimawandels überhaupt lohnt.

Ich stimme Lestrange da schon zu, dass wir aufpassen nicht zu verschwenderisch mit unseren Ressourcen umzugehen - jedoch muss man auch sagen, dass Klimaschutz nicht Umweltschutz heißt. Als intelligente Rasse ist es auch wichtig uns erst einmal genau mit der Materie zu befassen, anstatt gleich hysterisch alles zu zitieren, was die hälfte der Klimaforscher von sich geben. Das einzig interessante, an dieser Klimawandel-Diskussion ist, dass die Produkte nun auf Nachhaltigkeit getrimmt werden und so mit weniger ressourcen effizienter arbeiten - und glaub mir, an dem Klimawandel verdienen viel mehr Menschen, als es dir möglicherweise lieb ist. Am besten war ja noch Vize Präsidet Gore, der so besessen für den Klimaschutz propagandiert hat und sich gleichzeitig im Privatjet von einem Ende der Welt zum anderen fliegen hat lassen.

Die Automobil Industrie, die du hingegen kritisierst, ist eine der größten Branchen weltweit - von einem Sozialen Standpunkt, ist die Rettung dieses Industriezweiges notwendig, da ein Großteil der Familien - und das nicht nur in Deutschland - von diesen Jobs leben. 36% der deutschen Staatseinnahmen erfolgen durch die Automobilbranche und zudem sind deutsche Autos eines der beliebtesten Importgüter anderer Länder.

@ Darji

du brauchst kein Krieg, um die Wirtschaft anzukurbeln - meistens ist das auch nur blanke Illusion, da der Schaden und die Kosten der Kriegsführung, um einiges höher sind, als das schaffen und umsetzten von Innovationen. Sieh dir die USA an - zwar haben einige an dem Irak-Krieg sich eine goldene Nase verdient (besonders die Waffenindustrie), jedoch hat es zu einem riesigen Defizit im Haushalt geführt.
Zumal man auch grad jetzt in der Wirtschaftskriese großartig profitieren kann - man muss nur zur entsprechenden Situation clever handeln. Dazu bedarf es wirklich kein Krieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchen tut man ihn sicherlich nicht. Aber es ist nunmal ein sehr beliebtes Mittel kurzfristig wieder für einen Aufschwung zu sorgen der die Bevölkerung möglichst mitziehen soll^^
 
brauchen tut man ihn sicherlich nicht. Aber es ist nunmal ein sehr beliebtes Mittel kurzfristig wieder für einen Aufschwung zu sorgen der die Bevölkerung möglichst mitziehen soll^^

wie gesagt - ein optimales Gegenbeispiel ist der Irakkrieg. Und das obwohl er angeblich nach 28 Tagen vorbei sein sollte hat er bis heute etliche Milliarden gekostet hat.
 
wie gesagt - ein optimales Gegenbeispiel ist der Irakkrieg. Und das obwohl er angeblich nach 28 Tagen vorbei sein sollte hat er bis heute etliche Milliarden gekostet hat.
Der Irakkrieg oder auch Vietnam 2 war eh von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Nur Kriege die gewonnen werden bringen wirklich einen Aufschwung.
 
Der Irakkrieg oder auch Vietnam 2 war eh von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Nur Kriege die gewonnen werden bringen wirklich einen Aufschwung.

wiederum kann man damit Argumentieren, dass nach dem zweiten Weltkrieg Deutschland der große Verlierer war und heute die viert größte Wirtschaftsmacht ist. Kriege können in einzelnen Bereichen zu einem Aufschwung verhelfen, jedoch ist das keine allgemeine Regel. Wer clever genug ist, kann sich auch ohne Krieg durchsetzten.
 
zum thema krieg; ich habe das gefühl, dass meine postings überlesen werden. krieg ist sicher nicht das allheilmittel für eine darbende wirtschaft, egal ob man gewinnt oder nicht. man kann wirtschaftshistorisch nachweisen, dass kriege an sich nicht zwangsläufig aufschwung bedeuten.

zum thema klimawandel:
das problem ist, wie real dieser wandel auch immer sein mag, dass er von verschiedenster seite instrumentalisiert wird. ressourcen sparen, co2 ausstoß verringern usw. pp. ist allein deshalb schon gut, weil so neue, effiziente unternehmen und technologien entstehen, die wiederum arbeit schaffen und unseren export stärken. zudem hilft das sparen von ressourcen bei der generellen ausgabenminimierung im unternehmen. das sollte zumindest wirtschaftsingenieuren aber schon vor der hysterie bekannt gewesen sein :lol:
witzig finde ich, dass in den 70ern noch mit eiszeit und "hilfe, das öl ist alle" (siehe club of rome) gedroht wurde und das damals auch sofort jeder geglaubt hat. fakt ist, es gibt berechtigte zweifel am "man-made-climatic-change" und diese werden (und das lässt mich am meisten stutzen) von der presse, politik etc. schlichtweg ignoriert. dieses thema sollten wir dennoch schnellstens beenden, da wurden schon ganz andere threads wegen geschlossen ;-)
 
Krieg ist gut, mal den moralischen Standpunkt außen vor...

Krieg zerstört irgendwo etwas das muss wieder aufgebaut werden, um krieg zu führen muss man kriegswerkzeug bauen, der Arbeitsmarkt gewinnt doppelt. An einen atomaren Weltkrieg glaube ich nicht, sehr wohl halte ich es für möglich dass es einen 3. Weltkrieg geben wird, die Vergangenheit hat gezeigt wie schnell es gehen kann.

Warum es keine Atomhandlungen geben wird? Tja, schauen wir uns die Terroristen an, diese bösen Schlingel, wie lange wird nun schon gesagt, dass sie schmutzige A-Bomben besitzen? Und dennoch wurde nicht eine Einzige abgefeuert? Warum das!? - A-Bomben sind nur druckmittel mehr nicht, abfeuern will sie eigentlich niemand, denn wer braucht schon nen Landstrich den er die nächsten 100, 1000 Jahre nicht wirtschaftlich nutzen kann? Viele meinen ein 3. Weltkrieg wäre der Supergau, letztlich bedarf es aber extrem verrückten Menschen um wirklich diesen auszulösen. Viele Kriege sind außerdem abgesprochene Sache, nur für den kleinen Bürger ist das nicht durchschaubar...

Aber zum Thema: Also ich hab mir jetzt auch diese Goldschmied geschichte angesehen, die fast das Geschehene doch perfekt zusammen, auch wenn sie gegen ende etwas übertreibt(Zukunftsprognosen). Letztlich ist es doch so, dass selbst die Schulden die vorhanden sind, die der Staat bei den Banken hat, nie eingefordert werden können, somit sind diese Schulden genauso wie der Besitz der Banken nur theoretisch und nicht mehr als eine große dicke Blase. Diese Schulden sind aber gewiss mit an der Inflation schuld...

Ich will jetzt auch garnicht den Banken den schwarzen Peter zuschieben, selbst die können Pleite gehen(einer irischen ist das ja vor kurzem passiert afaik). Und das ganze System ist einfach außer Kontrolle geraten und spitzt sich immer mehr zu, früher oder später wird alles ordentlich zusammenbrechen, daran habe ich keinen Zweifel! In den USA hat man schon ne nette Vorschau davon gesehen, als die Immobilienpreise in den Keller sanken und keiner sie mehr wollte, und die Börsenjunkies fast den Totalkollaps der ganzen Wirtschaft mitverantwortet haben(stichwort: Ölspekulationen) -Imo sind wir viel zu abhängig von der Börse, bzw sollte Rohstoffe wie Öl generell von der Börse genommen werden, den Preis sollte der Wettbewerb regeln und die Nachfrage mit dem Angebot, nicht irgendwelche Spekulanten die mit diesem Mist mehrere Branchen in den Tod treiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieg ist gut, mal den moralischen Standpunkt außen vor...

Krieg zerstört irgendwo etwas das muss wieder aufgebaut werden, um krieg zu führen muss man kriegswerkzeug bauen, der Arbeitsmarkt gewinnt doppelt.

bitte glaub mir, so einfach ist das wirklich nicht... ich studiere den mist und beschäftige mich mit wirtschaft und wirtschaftsgeschichte mehr als mit videospielen... ;-) lies doch bitte mal alle postings und nicht nur selektiv nach umfang :neutral: egal ich gebs auf...
 
Zurück
Top Bottom