Geht unser Markt kaputt?

Wenn ich so nen Schwachsinn schon wieder lese, da kommt mir echt die Gülle hoch, aber ist ja klar, bist ja schließlich: :darji:
Da hat er imo nich unrecht, ich bin riesiger Fan der N54 Banjos und hab mir auch Nuts & Bolts geholt, aber das war imo einfach schlecht, ich will ein Banjo Tree...
 
Da hat er imo nich unrecht, ich bin riesiger Fan der N54 Banjos und hab mir auch Nuts & Bolts geholt, aber das war imo einfach schlecht, ich will ein Banjo Tree...
Dann hast du das Spielprinzip einfach nicht begriffen. Erst beschweren sich alle: "Öhh alles öde und warum kommt der 595902352ste 0815/WW2/...-Shooter" und dann trauen sich die Entwickler mal was und alle motzen rum und kaufen sich dann CoD 5. Das macht den Markt kaputt. Natürlich kann man niemanden zwingen ein Spiel gut zu finden, das will ich auch gar nicht, aber jeder der nen Funken Kreativität hat kann mit Banjo ne Menge Spaß haben. Die Demo war einfach nur scheisse und ich wollte das Spiel schon wieder abbestellen, aber nach ein paar Stunden Retailversion konnte ich nicht mehr loslassen. Es ist einfach eine Doppelmoral. Erst rumheulen "Öhh Grafikupdates, langweiliges Spielprinzip" und dann kauft man trotzdem wieder die nächste Fortsetzung irgendeiner Serie. Man sieht doch an Spielen wie L4D, dass es auch anders geht und Shooter nicht stumpfsinnig sein müssen, um mal dieses Genre zu nehmen, da es ja so oft als Beispiel für Innovationslosigkeit genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du das Spielprinzip einfach nicht begriffen. Erst beschweren sich alle: "Öhh alles öde und warum kommt der 595902352ste 0815/WW2/...-Shooter" und dann trauen sich die Entwickler mal was und alle motzen rum und kaufen sich dann CoD 5. Das macht den Markt kaputt. Natürlich kann man niemanden zwingen ein Spiel gut zu finden, das will ich auch gar nicht, aber jeder der nen Funken Kreativität hat kann mit Banjo ne Menge Spaß haben. Die Demo war einfach nur scheisse und ich wollte das Spiel schon wieder abbestellen, aber nach ein paar Stunden Retailversion konnte ich nicht mehr loslassen. Es ist einfach eine Doppelmoral. Erst rumheulen "Öhh Grafikupdates, langweiliges Spielprinzip" und dann kauft man trotzdem wieder die nächste Fortsetzung irgendeiner Serie. Man sieht doch an Spielen wie L4D, dass es auch anders geht und Shooter nicht stumpfsinnig sein müssen, um mal dieses Genre zu nehmen, da es ja so oft als Beispiel für Innovationslosigkeit genommen wird.
:-?

Klar habe ich das Spielprinzip begriffen, nur macht es mir überhaupt keinen Spass, Karossen zu bauen und mit denen in Levels herumzukurven, ich will ein richtiges Banjo Jump n Run!
Rare hätte ganz einfach nicht Banjo für das Spiel nehmen sollen, sonder einfach einen neue Serie kreieren und für die Fans einen würdigen Banjo Tooie Nachfolger entwickeln.
 
:-?

Klar habe ich das Spielprinzip begriffen, nur macht es mir überhaupt keinen Spass, Karossen zu bauen und mit denen in Levels herumzukurven, ich will ein richtiges Banjo Jump n Run!
Rare hätte ganz einfach nicht Banjo für das Spiel nehmen sollen, sonder einfach einen neue Serie kreieren und für die Fans einen würdigen Banjo Tooie Nachfolger entwickeln.
Das ist ihre Marke Können doch machen was sie wollen. vielleicht Kommt ja noch ein Three Bis dahin Kannste ja die Live Version spielen
 
:-? Klar habe ich das Spielprinzip begriffen, nur macht es mir überhaupt keinen Spass, Karossen zu bauen und mit denen in Levels herumzukurven, ich will ein richtiges Banjo Jump n Run! Rare hätte ganz einfach nicht Banjo für das Spiel nehmen sollen, sonder einfach einen neue Serie kreieren und für die Fans einen würdigen Banjo Tooie Nachfolger entwickeln.
Das ist wie gesagt ganz alleine deine Sache womit du Spaß hast und womit nicht. Ich kann nur von mir berichten, dass die Demo einen negativen Eindruck hinterlassen hat und es mit der Final schlagartig besser wurde. Mal zu deiner Aussage, mit dem Tooie-Nachfolger, imho kann das gar nicht klappen. Ein Spiel einfach mit mehr Content vollstopfen und das dann Nachfolger nennen, das kann nur schief gehen. Ich hab mich ja schon beim BK1-Remake erschrocken, wie klein und kurz das Spiel eigentlich war, aber im Endeffekt war ich damals noch ein Kind und heute betrachte ich die Dinge eben mit anderen Augen. Man hätte so oder so die Spielmechanik verändern müssen, alles andere wäre undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming geht nicht kaputt. Die Hersteller machen zur Zeit nur mehr Fehler, weil sich der Markt verändert. Hinzu kommt die Finanzkrise. Das gibt sich alles wieder.

Qualitativ geht er auch nicht kaputt. Die Qualität eines Games hing noch nie ausschließlich von der Höhe der Entwicklungskosten ab und es wird immer das gemacht, was der Zielgruppe passt und wenn das gelingt und sich verkäuft, dann ist das Qualität.
 
Was für neue arten von Herausforderungen? Motion Control?^^
Zum Beispiel, ja. Siehst ja hier am Forum schon, manchmal ist für manche Leute Bewegungssteuerung schon so fordernd, dass sich fast schon dieser Frust-Faktor aus den 8-Bit-Tagen einstellt, nur verleidet das diesen Leuten dann heute das Spielen und sie kommen zu den abstrusen Schlüssen, dass der Controller nur so ungenau funktioniert oder so ein Unsinn.


Aber gemeint habe ich eigentlich was Anderes. Ist natürlich extrem gesprochen, aber vergleicht man Super Mario Bros. am NES mit Super Mario Galaxy oder einem anderen 3D-Teil, dann muss man nicht nur wie damals lediglich rennen und springen mit dem richtigen Timing, sondern rätseln, Welten erforschen und solche Sachen (mir ist bewusst, dass es damals auch schon Rätsel und erforschbare Welten gab, aber die Herangehensweise war eine andere).

Eigentlich reicht ein Blick auf die Gamepads, um einen angemessenen Vergleich anzustellen. NES-Pad: Steuerkreuz + zwei (bzw. vier) Tasten. GC-Pad: Steuerkreuz + Controlstick + C-Stick + 5 (bzw. sechs) Tasten + zwei Schultertrigger. Die Steuerungsart ist deutlich komplexer als früher, die Spielwelten, die erschaffen werden, sind komplexer... damals hat man halt wenige, simple Mittel bis an die Grenze ausgereizt und dadurch knackschwere Spielkonzepte erschaffen. Heutzutage sind die Spiele schon soviel komplexer und komplizierter, dass man oft noch gar nicht damit beginnt, an die Grenzen des dem Spieler zumutbaren zu gehen.

Ich greife nochmal das Beispiel eines Plattformers auf... damals, in 2D, war es schon schwer genug, manche Sprünge so perfekt zu timen und auszuführen, dass sie gelingen. Springen wir jetzt nach heute, könnte man das noch viel schlimmer machen, denn in einem 3D-Jump'n Run hätte man schon allein eine dritte Achse mehr, die der Spieler berücksichtigen muss... dann könnte man noch Windverhältnisse, Gravitationsänderungen, etc. mit einprogrammieren, oder komplizierte Steuerkombinationen verlangen, damit sich die Figur an der Plattform, die man erreichen will, festhält... und ja, auch Motion Control kann hier noch dazukommen als weiterer Faktor. Ich finde es zB ziemlich schwierig, in Mario & Sonic Dinge wie den Dreisprung auszuführen, weil man dafür Wiimote und Nunchuk schwingen muss. Und da ist nicht wie beim Knöpfchendrücken nur das Timing gefragt, sondern auch noch die richtige Kraft und Beschleunigung der Bewegung, um den perfekten Sprung hinzukriegen... das ist gar nicht einfach (sicher auch meisterbar, aber dafür müsste man sich mit dem Spiel weitaus länger beschäftigen, als ich es interessant finde).
 
spiele werden mehrheitlich seit dem snes leichter....wer n durchschnittliches spiel der aktuellen gen schafft, hätte auf dem snes oder auch in der 32 bit gen wohl weniger chancen oder müsste sich weniger anstrengen....alles noch ältere ist sowieso masochismus ;)

seit dem snes leichter? du hast wohl nie super ghosts n ghouls gespielt? das spiel war hölle, obwohl ich hab gehört, dass der vorgänger ghosts n ghoblins auf nes auch ne verdammt harte nuss war.
 
seit dem snes leichter? du hast wohl nie super ghosts n ghouls gespielt? das spiel war hölle, obwohl ich hab gehört, dass der vorgänger ghosts n ghoblins auf nes auch ne verdammt harte nuss war.

ich sagte seit der snes generation werde sie immer leichter :-)
leichtER...ungleich LEICHT....psx/n64 leichter als snes und saturn...und cube xbox ps2 noch leichter etc....
ich muss mich aber korrigieren....diese entwicklung hat wohl schon seit mindestens dem nes zeitalter begonnen...noch früher kann ichs wegen mangelnder erfahrung nicht genau sagen, aber ich spekuliere einfach mal das wir seit dem nes immer leichtere bzw benutzerfreundlichere games spielen :-)
 
ich sagte seit der snes generation werde sie immer leichter :-)
leichtER...ungleich LEICHT....psx/n64 leichter als snes und saturn...und cube xbox ps2 noch leichter etc....
ich muss mich aber korrigieren....diese entwicklung hat wohl schon seit mindestens dem nes zeitalter begonnen...noch früher kann ichs wegen mangelnder erfahrung nicht genau sagen, aber ich spekuliere einfach mal das wir seit dem nes immer leichtere bzw benutzerfreundlichere games spielen :-)

hmmm......... bin mir nicht sicher, ob spiele leichter werden........ imo ist das nur ein gefühl, das dadurch entsteht, das wir im laufe der zeit 100e spiele durchgespielt haben, alle tricks und kniffe kennen und die klassikpads im schlaf bedienen können........... stell nem neuspieler (die wir ja alle mal waren) ein heutiges corespiel hin und er wird es als sehr schwer empfinden während es dir relativ leicht vorkäme.
 
hmmm......... bin mir nicht sicher, ob spiele leichter werden........ imo ist das nur ein gefühl, das dadurch entsteht, das wir im laufe der zeit 100e spiele durchgespielt haben, alle tricks und kniffe kennen und die klassikpads im schlaf bedienen können........... stell nem neuspieler (die wir ja alle mal waren) ein heutiges corespiel hin und er wird es als sehr schwer empfinden während es dir relativ leicht vorkäme.

Dann spiel dochmal das eine oder andere NES-Spiel heute nochmal. Da wird dir deine Kenntnis der Buttons in der Regel wenig helfen :)
 
hmmm......... bin mir nicht sicher, ob spiele leichter werden........ imo ist das nur ein gefühl, das dadurch entsteht, das wir im laufe der zeit 100e spiele durchgespielt haben, alle tricks und kniffe kennen und die klassikpads im schlaf bedienen können........... stell nem neuspieler (die wir ja alle mal waren) ein heutiges corespiel hin und er wird es als sehr schwer empfinden während es dir relativ leicht vorkäme.

klar für n neuling is jedes erste spiel schwer ;)
aer alleine speicher, continue und leben/energie systeme sind heute schon freundlicher als damals und da fangen wir noch gar nicht mit dem gameplay an.
ich denke es wird keine ip geben die seit mindestens 3 gens existiert und die heute schwerer ist ls am anfang :-)
 
Drei Sachen seh ich da im Mittelpunkt:

1. Spiele werden immer teurer, wegen dem Technik-Wahn.
2. Publisher wie Microsoft hauen Spiele verfrüht raus (Gears2 und Halo3 hätten locker 1 Jahr mehr Zeit gebraucht). Klar, es geht immer nur um Gewinn...aber heute werden auch Spiele rausgehauen, die einfach absolut nicht fertig sind...nur damit man mit dem Scheiss ein paar Millionen reinbekommt.
3. Auf der WII verkauft sich Müll so gut, dass niemand daran denkt Qualitätsware zu entwickeln...da sich da eh alles verkauft.

Ja, der Markt geht kaputt...und alle 3 sind dran schuld.
 
Das mit dem Technikwahn ist aber auch nur eine Phase. Die Kosten werden sich wieder halbwegs normalisieren, denke ich, da es ja auch in Zukunft wieder billiger werden wird, "moderne" Spiele zu entwickeln.
Dass Spiele kurz oder unfertig rauskommen, ist ärgerlich, ja. Aber es stimmt schon: während Spiele früher lang und happig waren, damit man sein Taschengeld an den Arcade-Automaten verfütterte, so ist es den Entwicklern heute natürlich lieber, wenn der Spieler ein Game kauft und nach einer Woche durch hat, sodass er bereit ist, neuen Download-Content zu bezahlen oder gleich das nächste Spiel kaufen zu gehen.

Was den Müll auf der Wii betrifft, glaube ich nicht, dass der sich so gut verkauft. afaik sagen die Zahlen da was anderes. Und auch, dass "niemand" daran denkt, was Gutes zu entwickeln, stimmt nicht. Es sind doch ein paar Games angekündigt, von denen man annehmen kann, dass es Hochkaräter sein werden. Einfach mal die zuständigen Listwars-Fighter im N-Forum konsultieren, die können da sicher was nennen.
 
Sieht euch CoD4, Mirrors Edge, Halo3 und den Rest an...das spielt man an einem Tag durch.

Ein "grosse" RPGs wie Mass Effect haben nur ne 10h Mainstory...
 
ich denke es wird keine ip geben die seit mindestens 3 gens existiert und die heute schwerer ist ls am anfang :-)
F-Zero GX ist nicht einfacher als die Vorgänger (wobei ich den SNES-Teil nicht gespielt habe). Wave Race Blue Storm empfinden die meisten wegen der realitischeren Steuerung auch schwerer (Memmen *hust*).;-)
 
Sieht euch CoD4, Mirrors Edge, Halo3 und den Rest an...das spielt man an einem Tag durch.

Ein "grosse" RPGs wie Mass Effect haben nur ne 10h Mainstory...

Ich denke wenn man den Skill hätte wie am Anfang wäre Mario Galaxy auch schwerer als der N64 oder Gamecube Teil. Man muss halt immer davon ausgehen das wir heute erfahrener sind und viele Dinge heute schneller begreifen als damals. Was uns damals wie unschaffbar vorkam, ist für uns heute vielleicht, naja, eine kleine Hürde. ^^
 
Ok geb dir da Recht. Halo1 beim 1. mal auf Normal ging bei mir damals auch 11 Stunden.
 
Ich denke wenn man den Skill hätte wie am Anfang wäre Mario Galaxy auch schwerer als der N64 oder Gamecube Teil. Man muss halt immer davon ausgehen das wir heute erfahrener sind und viele Dinge heute schneller begreifen als damals. Was uns damals wie unschaffbar vorkam, ist für uns heute vielleicht, naja, eine kleine Hürde. ^^


Jup, ist zwar weit ausgeholt.

Aber das selbe Thema hatten wir auch in WoW. Viele meinte die Bosse werden einfacher. Das Problem war jedoch, die Hardcore Raider wie ich hatten mittlerweile soviel Erfahrung, dass die Bosse einfach schneller down gingen weil wir wussten wie logisch reagieren...

Für Blizz gab es zwei möglichkeiten.

1. Wir machen die Bosse schwer aber machbar, und die Suchtis werden die Lösung in 1-2 Tage finden.
2. Wir machen die Bosse undschafbar und niemand kriegt in down.

Es ist möglich das wir mittlerweile in der Videospiel Branche den selben Punkt erreicht haben.
 
Zurück
Top Bottom