So viel Umschreibungen für "ich trau mich nicht" hab ich schon lange nicht mehr gelesen.8)
würds echt tun,aber es bringt nix weils bei jedem menschen glecih ist.in der fingerlänge schlägst du mich denk ich,weil ich kurze wurstis hab

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
So viel Umschreibungen für "ich trau mich nicht" hab ich schon lange nicht mehr gelesen.8)
Und wie lang ist der Abstand von Daumenspitze bis kleinen Finger!?
Denn mir passen ehrlich gesagt keine M Handschuche..![]()
zins du muss kein einstein sein aum die quadrat zentimeter deine hand aus zu rechnen. überschlägig reicht es auf eine karoblatt die einzeln kästenche auszuzählen. das ist sogar eine normale methode die des öftern genutzt wird um seine ergebinsse grob nachzuweisen
das wär ne idee![]()
Welche Position?
Alle Finger gespreizt?
Alle finger zusammen?
Oder Daumen abgespreizt und die anderen Finger zusammen?
Such es dir aus.
bin fast geneigt dir uneingeschränkt recht zugebenIch beschränk mich mal auf die aktuelle Gen:
360 Pad ist mein Spitzenreiter, liegt perfekt in der Hand, einziger Nachteil das schlechte Digipad, aber aufgrund schwindender Bedeutung ist das zu verschmerzen.
Danach kommt die Wiimote, die Zweiteilung ist sehr angenehm, nur die Erreichbarkeit der Buttons am Remote Teil finde ich fragwürdig und die Bewegungserkennung ist imo stark verbesserungswürdig, aber ich kann mit dem Pad ganz gut leben.
PS3/PS2 Pad ist seit Jahren mein Hasspad Nr. 1. Die nebeneinander angeordneten 3d Sticks sind total unbequem beim längeren zocken, der Widerstand der Sticks ist zu niedrig, die Sticks sind nach oben gewölbt, sodass man leicht abrutscht. Drückt man einen der Sticks bewegt man ihn fast unweigerlich auch gleichzeitig, weil der Widerstand so gering ist. Die Sticks sind viel zu eng beieinander, bewegt man die Daumen aufeinander zu stoßen sie zusammen. Die Hörnchen sind für große Hände viel zu kurz und beim PS3 Pad kommt noch die Krönung dazu, der Akku ist fest integriert, d.h. wenn der Akku kaputt ist darf ich mein Pad wegwerfen... großartig. Ich fand sogar das Dreamcast Pad seinerzeit ergonomischer und insgesamt einfach gelungener.
Die Hörnchen sind für große Hände viel zu kurz und beim PS3 Pad kommt noch die Krönung dazu, der Akku ist fest integriert, d.h. wenn der Akku kaputt ist darf ich mein Pad wegwerfen...
Mir persönlich ist es auch gleichgültig. Nach einer Weile komme ich mit allen Pads klar.
Dennoch halte ich das Layout des DualShock für wahnsinnig veraltet... Für Games mit komplexer 3D-Steuerung unbrauchbar und man rutscht leider auf den Sticks auch zu leicht ab![]()