MediaMarkt: 30 Monate 0% Finanzierung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller HiPhish
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ach raten kauf geht immer und ist teilweise ja auch ratsam, wenn man zwar das geld hat für ein neues auto, aber dann ohne resevern da steht ists sicherer und besserr halt einen großen teil zu finanzieren und wenn was passiert hat man immer noch kohle.

Man muss halt nru genau checken wo man wie finaziert und die ganzen kosten im auge behalten!
 
Zum Thema Mitarbeiterkompetenz und MSH: Wie überall im Leben gibts schlechte und gute Verkäufer, was bei MM und Saturn aber garantiert ist: es gibt zu wenige, zu wenig gute und zu wenig im Allgemeinen. Ich kann jetzt zwar nur für 5 dieser Märkte sprechen, dort sieht es aber nunmal so aus. Das Problem an der ganzen Philosophie ist, für die MSH Bosse sind die beiden Läden ein Mitnehm Markt ohne Beratung bzw möglichst wenig.

Kurz bevor ich aus dem Unternehmen geschieden bin, wurde noch allen Mitarbeitern deutlich diese Philosophie eingebläut, Beratung sollte vermieden werden, da wir ja ein Mitnehm Markt seien(die herren da oben stellen sich das so leicht vor..) und top Preise bieten(reinste Blasphemie, aber mit flexiblen Onlinehändlern kann so ein steifes Großunternehmen auch nicht mithalten, mal von den höheren laufenden Kosten abgesehen). Hier in Österreich hat die MSH gruppe was ganz lustiges abgezogen, am Samstag nach Weihnachten hatten beide Geschäfte Österreichweit um 6 uhr offen und es gab sonderaktionen von 6-9 Uhr, soweit ich informiert bin/wurde war das das reinste Disaster, nicht unbedingt für die MSH aber vorallem für die armen verkäufer in den Läden.

Muss man sich mal vorstellen, kann man um 6 uhr arbeiten anfangen und um 6 uhr 30 allen kunden die um 6 uhr am freien Samstag nach weihnachten aufgestanden sind um 50 Euro bei nem TV zu sparen und nen 22" Monitor für 80 euro abzugreifen erklären, dass die leider schon ausverkauft sind :lol: - und ich will garnicht wissen was in den Leuten die extra so früh dahingefahren sind, in der Hoffnung auf ein kleines Schnäppchen, vor sich geht. Ich wäre ziemlich sauer, tja, ich bin doch nicht blöd, und würd sowas auch nie mitmachen ;) Dem Ruf der MSH dürfte es in Österreich zumindest wenig Gutes getan haben, und im prinzip ist dieses Beispiel nur ein weiteres um die MSH zu verstehen.

Hier wird eben Marktverdrängungstaktik betrieben, auf Kosten der Kunden, auf kosten der Mitarbeiter und sogar auf eigene Kosten(bei den Aktionsartikeln wurde draufgezahlt, überstunden der mitarbeiter waren zu zahlen/ZA zu geben etc.). Das Ziel ist, genau wie bei dieser Teilzahlungsaktion, ganz klar: Die Kaufkraft des Kunden für sich verbuchen, damit kein Geld mehr übrig bleibt, das man anderswo in Elektro Geräte investieren könnte. Und am ende hat diese 30 Monate Gratis Finanzierungsaktion die MSH im Idealfall(sollte sie ein erfolg sein) einen riesigen Batzen Geld gekostet.

Aber die Hoffnung, dass man dadurch den nächsten kleinen Einzelhändler der auf diesem markt versucht zu bestehen, den Todesstoß versetzt zu haben, oder einem größeren Konkurrenten wichtige Marktanteile gestohlen zu haben, überwiegt bei so einem Gedankenspiel nunmal. Alles reinste Taktik der MSH auf ihrem Weg zum Quasi Monopol. Das spiegelt sich auch in deren gigantischem Werbebudget wieder, das clever auf die beiden Märkte aufgeteilt wird. Auch wird gerne der andere Laden angegriffen, mit Erfolg! Die Menschen lieben Entweder/Oder Situationen. Entweder man geht zu Burgerking nen Burger essen oder zu Mc Donalds, entweder man liebt Pepsi oder Coca, man geht zu Lidl oder zu Aldi, die Elektrogeräte kauft man bei Mediamarkt oder Saturn(das wäre das Idealbild der MSH, was in Österreich zumindest schon fast eingetreten ist!)...

Vom psychologischem Standpunkt aus betrachtet, ein sehr intelligenter Schachzug der Herren da oben, allerdings glaube und hoffe ich, dass dieses Unternehmen an seiner Größe untergehen wird, denn je größer etwas wird, desto unflexibler wird es und der Internethandel wird dieser "wir beraten niemanden wir sind ein Mitnehmmarkt" Kette den Todesstoß geben. - Vielleicht :) -denn wer in nen mitnehm-markt geht, kann genausogut online bei zB Amazon bestellen, kriegt nen besseren Preis, muss nicht außer Haus gehen und hat sogar Kundenfeedback über das jeweilige Produkt! -Die Zukunft wird es zeigen, spätestens wenn unsere Generation zu den kaufkräftigen Rentnern zählt, denn wir sind mit dem internet aufgewachsen und kaufen auch damit. Wer dann aber die Meinung eines Fachmannes oder einer Fachfrau(:)) will, der geht in ein Fachgeschäft, nicht aber in einen Saturn oder Mediamarkt.

*ist jetzt alles nur meine persönliche Meinung, die war es auch schon als ich bei Saturn anfing, da hab ich sie nur nie offen mitgeteilt, verständlicherweise ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mal rein interessehalber mtc.... für wen schreibst du den scheiß jetzt?
für dich?

hier gehts um die 30% aktion...
wenn du probleme mit msh (was ist das überhaupt) oder media markt oder saturn hast dann mach doch nen eigenen thread auf und weine da rum...
 
mal rein interessehalber mtc.... für wen schreibst du den scheiß jetzt?
für dich?

hier gehts um die 30% aktion...
wenn du probleme mit msh (was ist das überhaupt) oder media markt oder saturn hast dann mach doch nen eigenen thread auf und weine da rum...

Les dir doch erstmal den ganzen Thread durch, dann weisst du auch warum er das schreibt - bevor du andere User von der Seite anranzt.
 
Mein Dispo steht auf über 320 Euro im Minus ich find die Finanzierungsangebote klasse und die Bonzen hier die meinen wer das nicht finanzieren kann soll gleich an die Wand oder so ähnlich können sich mal figgn :D
 
Mein Dispo steht auf über 320 Euro im Minus ich find die Finanzierungsangebote klasse und die Bonzen hier die meinen wer das nicht finanzieren kann soll gleich an die Wand oder so ähnlich können sich mal figgn


Wenn dein Dispo bei -320 Euro steht, solltest du dann nicht viel lieber darüber nachdenken erstmal das "zurückzuzahlen", anstatt weitere Schulden zu machen???
 
ich hab da eben ein anderes verhältnis zum geld.
ich kauf mir das zeug, wenn ichs mir leisten kann und nicht anders...
einen lapop sehe ich jetzt auch nicht irgendwie als lebenswichtig an, so dass ich darauf nicht verzichten könnte

Als Student ist das doch kein Risiko. Ob du jetzt jeden Monat 20€ sparst und dir dann nach zwei Jahren den Laptop kaufst oder das ganze auf Kredit abwickelst: Ein großer Unterschied ist das nicht, außer dass du im zweiten Falle deinen Laptop gleich hast. Türlich sollte man damit vorsichtig sein und nicht ständig und generell auf Kredit kaufen (siehe USA), aber die meisten Studenten haben z.B. sehr sichere Einkommensverhältnisse und wissen, wo sie im nächsten Jahr sind und wo sie ihr Geld herbekommen. Da kann man das imo schon mal guten Gewissens machen.
 
Als Student ist das doch kein Risiko. Ob du jetzt jeden Monat 20€ sparst und dir dann nach zwei Jahren den Laptop kaufst oder das ganze auf Kredit abwickelst: Ein großer Unterschied ist das nicht, außer dass du im zweiten Falle deinen Laptop gleich hast. Türlich sollte man damit vorsichtig sein und nicht ständig und generell auf Kredit kaufen (siehe USA), aber die meisten Studenten haben z.B. sehr sichere Einkommensverhältnisse und wissen, wo sie im nächsten Jahr sind und wo sie ihr Geld herbekommen. Da kann man das imo schon mal guten Gewissens machen.

das doofe is aber , wenn du das teil nach zwei jahren abbezahlt hast ,ist es wieder total veraltert , gerade bei pc/notebook ist das ne ganz schlechte lösung , da kannste nach zwei jahren dann wieder direkt nen neuen kredit aufnehmen :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
das doofe is aber , wenn du das teil nach zwei jahren abbezahlt hast ,ist es wieder total veraltert , gerade bei pc/notebook ist das ne ganz schlechte lösung , da kannste nach zwei jahren dann wieder direkt nen neuen kredit aufnehmen :shakehead:

kommt halt auch immer darauf an, was du mit so einem laptop anstellen möchtest. meinen alten acer hatte ich fünf jahre. mein sony vaio ist jetzt ein jahr alt und ich denke nicht, dass ich mir nächstes jahr einen neuen computer kaufen werde...

zum thema finanzierung: ich wähle da immer den sicheren weg. meine eltern bezahlen, ich stottere es bei ihnen ab. da habe ich dann auch mal die möglichkeit, ein oder zwei monate mit der rückzahlung auszusetzen...
größere anschaffungen muss ich mir nämlich meistens immer relaitv spontan zulegen. mein acer hat von heute auf morgen den geist aufgegeben. da brauchte ich einfach schnell einen neuen laptop. meine röhre macht es auch nicht mehr lange. muss wohl daher bald mal wieder meine eltern anpumpen... :-P
 
das doofe is aber , wenn du das teil nach zwei jahren abbezahlt hast ,ist es wieder total veraltert , gerade bei pc/notebook ist das ne ganz schlechte lösung , da kannste nach zwei jahren dann wieder direkt nen neuen kredit aufnehmen :shakehead:

Aber das Notebook, dass du in 2 Jahren kaufst ist in wieder 2 Jahren ebenfalls am Arsch... ;-)
 
naja wenn man auf einen pc angewiesen ist ists ja schön und gut 20euro im monat zu sparen aber was meineste kostet es internet vorzeitig zu kündigen jeden tag ins internet cafe zu rennen udn alles mit ner schreibmaschine zu tippen die man auch erstmal kaufen muss, dann eher einen rechner finanzieren oder? ist billiger.

Mein letzter rechner hat 7 jahre gereicht und ging nun kaputt nun hbae ich nen neuen ohne kredit geld war da aber wenns net dagewesen wäre hatte ich das schon auf 2 jahre finanziert, wären immer noch mindestens 5 jahre lang ausreichend gewesen wobei der rechner davor länger gehalten at udn bei diesem denke ich eigentlich wenn er technisch hält warum sollte ich in den nächsten 10 jahren einen neuen brauchen pc zocken wird eh wieder weniger sobald die nächste konsolen gen kommt und bisdahin ist dieser genauso gut wie die akutellen und für internet video bilder musik udn so reicht dieser rechner wohl auch in 10 jahren noch!


Meine eltern ihr laptop haben die auch finaziert weil sie nicht das geld weg holen wollten und lieber jeden monat ein bisschen bezahlen glaube bis dennen der rechner mal zu langsam wird vergehen 20 jahre oder so!
 
Ich rate davon ab!
Wie schon einige geschrieben haben ist die Zeit einfach viel zu lange!
Überlege dir mal, wenn du in der Zwischenzeit vielleicht was neues möchtest? Dann hast du 2,5 Jahre zwar niedrige Raten, aber dennoch Raten zu zahlen! Du bist also 2,5 Jahre Schuldner von MM! Ich halte das bei Elektrogeräten nicht für sinnvoll, da hier alles eh zu kurzlebig ist. Ich empfehle eine Finanzierung von max. 6 Monaten, da hast du nach einem halben Jahr das Gerät komplett für dich und musst dir keine Sorgen mehr machen.

Allgemein, rate ich jedoch nie zu Finanzierungen. Das hört sich verlockend an, aber du hast die ganze Zeit feste Kosten Monat für Monat.

Warte einfach noch etwas und spar nebenher dir so etwas zusammen (statt den Monatsraten leg dir einfach was auf die Seite). Elektrogeräte werden ja fast monatlich billiger und dann kauf dir das Teil einfach ein einem halben Jahr mit deinem gesparten Geld!

Wenn du hier schreibst, dass du ein Gerät für 250 schon finanzieren musst, dann hört sich das für mich auch etwas so an, als hättest du monatlich eh nicht viel Geld zur Verfügung. Überleg dir also sehr genau ob du wirklich das Teil brauchst... meistens kommt bei genauerer Überlegung eher das Gegenteil raus ;)
wenn mann aber 300 € grade über hat dann legt man die für sagen wir mal 5% für dreissig monate an und dann hat man ca 45 € gewinn gemacht in der zeit :cheers:
 
wenn mann aber 300 € grade über hat dann legt man die für sagen wir mal 5% für dreissig monate an und dann hat man ca 45 € gewinn gemacht in der zeit :cheers:

Wir haben Inflation;)

Ich habe mir übrigens vor Weihnachten einen neuen Kühlschrank auf Pump gekauft. Stecke ich schon in der Schuldenfalle?:(
 
ganz tief drin, warum haste nicht gespart udn bist solange jeden tag esse gegangen anstelle schulden zu machen, wenn du nächstes ajhr einen kaufst hättest du bestimmt einen sparsameren bekommen nd auch besseren :)
 
30 Monate sind eine lange Zeit. Man zahlt also für etwas was inzwischen veraltet ist :)

und mal ehrlich 260eur finanzieren? na ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mal ehrlich 260eur finanzieren? na ich weiß nicht.
Aber wirklich. Da stellt man sich mal eben zwei Abende an den Bordstein und schon hat man das Geld. ;-)

Aber ich muss zugeben, dass wir unseren ersten Laptop damals auch finanziert haben. War aber auch ein Gerät, das 1500 € gekostet hat und den nutzen wir heute noch. Bei größeren Beträgen mag es sinnvoll erscheinen, wenn man etwas wirklich braucht und sich nicht sofort leisten kann. Bei allen anderen Sachen rate ich jedoch auch davon ab.
 
Zurück
Top Bottom