Zum Thema Mitarbeiterkompetenz und MSH: Wie überall im Leben gibts schlechte und gute Verkäufer, was bei MM und Saturn aber garantiert ist: es gibt zu wenige, zu wenig gute und zu wenig im Allgemeinen. Ich kann jetzt zwar nur für 5 dieser Märkte sprechen, dort sieht es aber nunmal so aus. Das Problem an der ganzen Philosophie ist, für die MSH Bosse sind die beiden Läden ein Mitnehm Markt ohne Beratung bzw möglichst wenig.
Kurz bevor ich aus dem Unternehmen geschieden bin, wurde noch allen Mitarbeitern deutlich diese Philosophie eingebläut, Beratung sollte vermieden werden, da wir ja ein Mitnehm Markt seien(die herren da oben stellen sich das so leicht vor..) und top Preise bieten(reinste Blasphemie, aber mit flexiblen Onlinehändlern kann so ein steifes Großunternehmen auch nicht mithalten, mal von den höheren laufenden Kosten abgesehen). Hier in Österreich hat die MSH gruppe was ganz lustiges abgezogen, am Samstag nach Weihnachten hatten beide Geschäfte Österreichweit um 6 uhr offen und es gab sonderaktionen von 6-9 Uhr, soweit ich informiert bin/wurde war das das reinste Disaster, nicht unbedingt für die MSH aber vorallem für die armen verkäufer in den Läden.
Muss man sich mal vorstellen, kann man um 6 uhr arbeiten anfangen und um 6 uhr 30 allen kunden die um 6 uhr am freien Samstag nach weihnachten aufgestanden sind um 50 Euro bei nem TV zu sparen und nen 22" Monitor für 80 euro abzugreifen erklären, dass die leider schon ausverkauft sind

- und ich will garnicht wissen was in den Leuten die extra so früh dahingefahren sind, in der Hoffnung auf ein kleines Schnäppchen, vor sich geht. Ich wäre ziemlich sauer, tja, ich bin doch nicht blöd, und würd sowas auch nie mitmachen

Dem Ruf der MSH dürfte es in Österreich zumindest wenig Gutes getan haben, und im prinzip ist dieses Beispiel nur ein weiteres um die MSH zu verstehen.
Hier wird eben Marktverdrängungstaktik betrieben, auf Kosten der Kunden, auf kosten der Mitarbeiter und sogar auf eigene Kosten(bei den Aktionsartikeln wurde draufgezahlt, überstunden der mitarbeiter waren zu zahlen/ZA zu geben etc.). Das Ziel ist, genau wie bei dieser Teilzahlungsaktion, ganz klar: Die Kaufkraft des Kunden für sich verbuchen, damit kein Geld mehr übrig bleibt, das man anderswo in Elektro Geräte investieren könnte. Und am ende hat diese 30 Monate Gratis Finanzierungsaktion die MSH im Idealfall(sollte sie ein erfolg sein) einen riesigen Batzen Geld gekostet.
Aber die Hoffnung, dass man dadurch den nächsten kleinen Einzelhändler der auf diesem markt versucht zu bestehen, den Todesstoß versetzt zu haben, oder einem größeren Konkurrenten wichtige Marktanteile gestohlen zu haben, überwiegt bei so einem Gedankenspiel nunmal. Alles reinste Taktik der MSH auf ihrem Weg zum Quasi Monopol. Das spiegelt sich auch in deren gigantischem Werbebudget wieder, das clever auf die beiden Märkte aufgeteilt wird. Auch wird gerne der andere Laden angegriffen, mit Erfolg! Die Menschen lieben Entweder/Oder Situationen. Entweder man geht zu Burgerking nen Burger essen oder zu Mc Donalds, entweder man liebt Pepsi oder Coca, man geht zu Lidl oder zu Aldi, die Elektrogeräte kauft man bei Mediamarkt oder Saturn(das wäre das Idealbild der MSH, was in Österreich zumindest schon fast eingetreten ist!)...
Vom psychologischem Standpunkt aus betrachtet, ein sehr intelligenter Schachzug der Herren da oben, allerdings glaube und hoffe ich, dass dieses Unternehmen an seiner Größe untergehen wird, denn je größer etwas wird, desto unflexibler wird es und der Internethandel wird dieser "wir beraten niemanden wir sind ein Mitnehmmarkt" Kette den Todesstoß geben. - Vielleicht

-denn wer in nen mitnehm-markt geht, kann genausogut online bei zB Amazon bestellen, kriegt nen besseren Preis, muss nicht außer Haus gehen und hat sogar Kundenfeedback über das jeweilige Produkt! -Die Zukunft wird es zeigen, spätestens wenn unsere Generation zu den kaufkräftigen Rentnern zählt, denn wir sind mit dem internet aufgewachsen und kaufen auch damit. Wer dann aber die Meinung eines Fachmannes oder einer Fachfrau

)) will, der geht in ein Fachgeschäft, nicht aber in einen Saturn oder Mediamarkt.
*ist jetzt alles nur meine persönliche Meinung, die war es auch schon als ich bei Saturn anfing, da hab ich sie nur nie offen mitgeteilt, verständlicherweise ^^