Steam

hab heute dank des f2p Wochenendes endlich mal CSGO spielen können. Das Spiel macht ja echt Spaß, aber wer zum Teufel hat sich diese verhunzte Einteilung in Pro, Casual und Community ausgedacht? :oops:
Man muss sich also entweder entscheiden, ob man ein vernünftiges Spiel macht, bei dem man dann gleich 40-60 Minuten das Spiel nicht verlassen darf ohne Bestrafung oder ein Spiel mit 20 Mann auf Karten die für 10 Mann gedacht waren? Und die Community Server, die das retten könnten, scheinen auch alles andere als gut besucht zu sein (eventuell dank des Casual Bereichs der im automatischen Matchmaking dabei ist?)

Hätte mir das Spiel gekauft, wenn's im Casual Bereich ganz normale 5on5 cs oder de Matches geben würde. Aber ich hab nicht mehr die Zeit um sicher volle 40-60 Minuten an nem Spiel teilnehmen zu können und keine Lust auf überfüllte Maps... wer ist überhaupt auf die Idee gekommen da 20 Mann auf die Maps zu packen? :shakehead:
Da bleib ich lieber bei CoD, da sind die Karten wenigstens auf die Spieleranzahl ausgelegt und ein normales TDM ist nach spätestens 10 Minuten vorbei und ich kann somit spontaner anfangen und aufhören.
 
Wir hatten gestern auf ner LAN auch CS:Go gezockt. Das Siel an sich ist echt cool und bockt ziemlich imo.

Aber die ganze Menüführung ist für den Arsch. Damit man ohne Bots im LAN spielen kann, muss man erst die Konsole öffnen, das Spiel als Offlinemodus mit Bots öffnen und dann müssen die Freunde per Konsole mit "connect ip" joinen. Und der, der den Server geöffnet hat, muss dann noch die Bots kicken, wenn man ohne sie zocken will. Alles total umständlich.

Oder man macht ein Community-Spiel auf und macht es nur für Freunde auf, aber dann kann man die Bots nicht kicken und die Maps nicht wirklich auswählen. Irgendwie so ein Problem gab es da.

Ich versteh nicht, warum die nicht einfach zwei Auswahlmöglichkeiten da ausgewählt haben. Einmal eine mit allen Funktionen, die man für einen guten LAN-Server/privaten Internetserver braucht wie bei CS 1.6/CS: Source und das normale "Casual"-Menü. Ist einfach etwas lächerlich, dass einige Sachen wirklich nur durch Konsole möglich sind. Auch eine Maprotation haben wir nicht hingekriegt mit dieser Konsolen-Methode.
 
Genau das dachte ich auch. Die Wettkämpfe die bis zu 90 Minuten gehen sind einfach viel zu lang. Durch die 30 Minuten Strafe wird man irgendwann zu dem Casual Bereich gezwungen. Vor allem da im Pro Bereich die Spieler die gehen durch Bots ersetzt werden und irgendwie nicht durch Spieler ersetzt werden. Verlassen ca. 2 Spieler das Team ist oft das ganze Team irgendwann voller Bots da die Bots einfach schlecht sind.

Der Casual Bereich hat dagegen wenig mit CS zu tun. 10 vs 10 passt nicht. Das Team das verteidigt hat in der Regel einen Vorteil. Viele Spiele sind 8:0 oder 8:1 ausgegangen. Das Spiel macht eigentlich Spaß, es wurde nur leider nicht richtig nachgedacht.
 
Ich versteh halt diese komplizierte Menüführung einfach nicht. Warum kann man nicht einfach nen LAN-Game aufmachen mit all den Einstellungen, die man selbst will wie Playeranzahl, map, maprotation, no-bots, ggf. sogar ne servermod und sowas.

Warum muss man da das so kompliziert machen?
 
Bin jetzt auch drin.
Scheint wohl recht schnell zu gehen, wenn man der Gruppe beitritt.
Samstag beigetreten und heute dann schon drin.
 
afaik kriegt man bei dota 2 nur karten wenn man da auch was gekauft hat.
Steht so auch im FAQ zum Trading Card Game. Keine Ahnung mehr wo ich das gelesen habe, war aber offizielles FAQ.
 
afaik kriegt man bei dota 2 nur karten wenn man da auch was gekauft hat.
Steht so auch im FAQ zum Trading Card Game. Keine Ahnung mehr wo ich das gelesen habe, war aber offizielles FAQ.
Habs grad nochmal anchgeschaut, ich weiß jetzt, was du meinst:
What about free to play games like Team Fortress 2 or Dota 2?
Free to play games drop game cards based on your in-game purchasing history. If you've made purchases in-game prior to the Steam Trading Card Beta, or if you purchased TF2 prior to the Free to Play Update, you'll have 4 or 5 drops available for these games. You'll receive more card drops when you buy items in game, approximately one card drop for every $9 USD spent.
Trading Card FAQ
Jetzt ist aber die Frage, ob das heißt, dass ich (noch) gar keine Drops bekomme, weil ich kein Geld für Dota 2 ausgegeben habe, noch das jemals machen werde, oder nur die Common Drops?
 
Ich hab Dota 2 stundenlang laufen lassen und nix gekauft bisher und auch keine Drops bekommen.
Aber das nur meine persönliche Erfahrung. Außerdem wird es bei mir auch nicht aufgelistet.
 
Was passiert eigentlich wenn man Karten tauscht? Verliert man dann die Karten auch in der Sammlung?
 
Also muss man kaufen um ein komplettes Set zu bekommen... Ist ja irgendwie blöd für ein Trading Card Game ^^
 
Dota und TF2 Karten bekommt man alle 9 Dollar anscheinend (und wenn man vorher mal was gekauft hat, z.B nen Schlüssel, gilt man als Premium und bekommt die 5 ersten Karten sozusagen "gratis")

Jetzt bekommt man zumindest laut aktuellem Stand nur wenn man was bezahlt sofern man keinen Premium hat bzw. bereits die Karten für den Premium Account bekommen hat
 
Zurück
Top Bottom