konsolen als klimakiller

und ? du kannst die leute doch nicht dazuzwingen ihr Kalulation offen zu legen. so versucht man es eben zu beschleunigen . die klage des konsumenten der die kalkulation eines gasversorgers einsehen wollte ist auch abgeschmettert worden in der 2. Instanz.

ehm... mit gezielter Falschinformation etwas zu beschleunigen hälst du für richtig??

hmm.. Vermutlich findest du auch die Peta-Aktion, in der Cooking-Mama als tierverachtendes Spiel diffamiert wird, gut...
 
hmm.. Vermutlich findest du auch die Peta-Aktion, in der Cooking-Mama als tierverachtendes Spiel diffamiert wird, gut...
Wie schon gesagt stellt PETA klar, dass Cooking Mama: Mama Kills Animals eigentlich gar kein direkter Angriff auf die Serie oder Majesco sein sollte. Man habe damit niemanden sonst als die Fleischindustrie attackieren wollen und das Browsergame habe ja auch maßgeblich zur Aufmerksamkeit rund um das neue Cooking Mama: World Kitchen beigetragen, so heißt es. "Wir planen auch weiterhin Videospiele als eine Möglichkeit zu nutzen, die Öffentlichkeit anzusprechen. Sowohl indem wir unsere eigenen Games erstellen, als auch indem wir uns mit Spielefirmen zusammentun. So zum Beispiel, als wir Sega darum gebeten haben keine Affen in ihrer Werbung einzusetzen.", so ein PETA Sprecher gegenüber GamesIndustry. "Gaming, sowohl Casual als auch Hardcore, ist im Wachstum und wir nehmen es als Medium war. Gaming ist genau so wichtig, wie Musik, Filme und Fernsehen."
Mag sein, dass es wie überall auch bei der PETA Spinner gibt, aber bitte nicht pauschalisieren.
 
Mag sein, dass es wie überall auch bei der PETA Spinner gibt, aber bitte nicht pauschalisieren.

Und doch ist es die gleiche Methodik. Die Klarstellung, dass es gar nicht so gemeint sei, erreicht doch die Leute, die das Flash-Spiel sehen gar nicht.

Genauso wie die Tatsache, dass Greenpeace nichts getestet hat, kaum jemanden erreicht, immerhin hats in der News damals einige Kommentarseiten gebraucht, bis auch der letzte bemerkt hat, dass die gesamte "Studie" total unprofessionell ist.

Mal schnell nen Skandal, um die Leute "aufzurütteln", ob dabei die Wahrheit auf der Strecke bleibt, ist nebensächlich...
 
So kalt wie es hier zur Zeit ist kommt so ein bisschen Klimaerwärmung gar nicht mal so ungelegen. :goodwork:
 
Leute was mich echt beschäftigt is die Problematik mit dem Standby der Konsolen! Das geht mächtig ins Geld!

Hab jetzt schon alles abgesucht und die Angaben für 360 und PS3 liegen immer zwischen 1 und 10 Watt. Und 10 Watt sind einfach zu viel! Welcher Wert stimmt denn jetzt??

Mach's wie ich. Einfach das ganze Zeug an eine Steckerleiste die man abschalten kann dran hängen. Hab überall in der Wohnung solche Steckerleisten.
 
Ja, vor einer Weile war doch ein Bericht dazu in der Gamepro, glaube ich. Seit ich das gelesen hab, schalte ich auch immer den Standby bei den Konsolen ab. Die fressen echt unglaublich viel Strom und das geht auch ganz schön ans Geld. Glaubt man gar nicht... o__O
 
1%? LACHHAFT

Die waren Klimakiller sind diese hier^^
klima-kuh20080822112924.jpg
 
So kalt wie es hier zur Zeit ist kommt so ein bisschen Klimaerwärmung gar nicht mal so ungelegen. :goodwork:

Jetzt haste dich aber echt als Spassaccount geoutet :lol::lol:
Biste einer von der Crew, der die USer verarschen will oder n Typ mit zuviel Zeit?
Egal ich habe mitgelacht, vorallem bei deinen PS3 Argumenten :lol:

@Thread
Naja wenn man immer schoen den Stecker zieht ist gut. Koennte mir aber denken, dass in de Next Gen auch mit niedrigen Energieverbrauch geworben wird.
 
quellen?

ist das dann viel oder wenig? ich würd erstmal alle glühbirnen weltweit durch energiesparlampen/LEDs ersetzen xD

sehr kurzsichtig... energiesparlampen brauchen unhaimlich viel strom wenn sie eingeschaltet werden, circa so viel wie ne normale glühbirne in einer halben stunde... daher ist auch as ominöse gesetzliche verbot von normalen glühbirnen eher fragwürdig

es geht um den sinnvollen einsatz

aber ganz ehrlich gesagt scheiß ich auf diese ganze co2, feinstaub und klima panikmache
wollen alle nur dran verdienen, in erster linie der staat


So kalt wie es hier zur Zeit ist kommt so ein bisschen Klimaerwärmung gar nicht mal so ungelegen. :goodwork:


gar kein schlechter gedanke... frankfurt am Meer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt sorge ich mich mehr um meine stromrechnung als ums klima. ich hasse auch diese hysterie um die erderwärmung, denn wenn man sich die temperaturdiagramme der letzten 10000 jahre anschaut wird man feststellen das wir in einer kälteperiode gelebt haben.
es ist einfach wieder eine massenangst als modeerscheinung. (siehe: kalter krieg und die angst vor dem russen abgelöst durch die akw angst, dann die milleniumpanik, dann terrorangst nun klimaangst)
 
Wir müssen uns eingestehen, dass das keine Sa* interessiert.
Ich habe noch nie gehört: "Ich kaufe mir die Konsole nicht, weil die schont die Umwelt nicht."


*= u
 
ehrlich gesagt sorge ich mich mehr um meine stromrechnung als ums klima. ich hasse auch diese hysterie um die erderwärmung, denn wenn man sich die temperaturdiagramme der letzten 10000 jahre anschaut wird man feststellen das wir in einer kälteperiode gelebt haben.
es ist einfach wieder eine massenangst als modeerscheinung. (siehe: kalter krieg und die angst vor dem russen abgelöst durch die akw angst, dann die milleniumpanik, dann terrorangst nun klimaangst)

vlt stimmt es ja, aber was kann es schon schaden sich entsprechend zu verhalten. mit etwas glück bekommt es auch eines tages die deutsche Automobilindustrie auf die reihe auf neue antriebsarten zu setzen. Sonst werden viel ihre fahrzeuge importieren müssen. Energieeffizenz ist IMO kein Luxus sondern Pflicht.
 
Viel Strom verbrauchen ist momentan Luxus. Da ist es echt egal welchen Antrieb man hat. Strom sparen will eigentlich jeder, ob ihn die Umwelt kümmert oder nicht.

Is das viele An und Aus-Schalten nicht schlecht für die Netzteile?? Ich meine sowas mal gelesen zu haben!

Keine Ahnung. Bis jetzt ist nix passiert. Wäre imo auch ein Armutszeugnis wenn die das nicht vertragen.

Wahhhhhhh, Klimawandel! Wir werden alle sterben!!! :aargh:
...lächerlich dieses Klimawandelrumgeheule

Hannover liegt im Flachland. Denk mal drüber nach. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom