Ich verstehe ihn so, dass er Türkisch für diejenigen fordert, die ohnehin einen türkischen Sprachhintergrund haben. Damits eben auch auf dem Zeugnis steht, dass sie zweisprachig sind.
Das wäre irgendwie unfair Hanno, da es türkischsprachigen Schülern einen Vorteil gegenüber anderen Minderheiten verschaffen würde, deren Sprachen nicht angeboten werden. Und wenn jemand Muttersprachler ist, dann kann er es auch so bei Bewerbungen als zusätzliche Sprache angeben, je mehr Sprachen desto besser.
Außerdem sollten viele Immigranten diese Zeit nutzen um deutsch zu lernen, egal aus welchem Land sie stammen. Viele kommen ja erst wenn sie etwas älter sind und können kein oder kaum deutsch, da finde ich es einfach unsinnig, wenn sie Zeit für ihre Muttersprache "vergeuden".
Wenn er es so meint wie du denkst, dann ist diese Forderung einfach nur dämlich.
@ Excalibur: Er hätte es so sagen sollen wie du: Meine Eltern haben
mitgeholfen dieses Land wieder aufzubauen (ok, aufgebaut war es ja schon, es gab einen Boom und die Wirtschaft war gierig

). Das kann man ruhig lobend benennen, aber nicht so arrogant. Nur kann sich halt niemand auf den Loorbeeren seiner fleißigen Eltern ausruhen. Denke diesen Spruch bringen auch viele neu zugewanderte Ausländer, welche selbst noch nichts geleistet haben. Und jetzt in die andere Richtung: Wer hart arbeitende Menschen als Parasiten bezeichnet, der hat sie sowieso nicht mehr alle. Und viele türkische Einwanderer haben "Blut geschwitzt" bei ihrer Arbeit und viele machen es immer noch.
Da darf man nicht unfair sein und diese Arbeit abwerten. Nur die Arbeit der deutschen halt auch nicht

Und differenzieren sollte man dürfen.
Das war jetzt OT sorry
Zum ersten Teil meines postings: Hier gehts um alle Schularten, also nicht nur ums Gymnasium
