AnimeFlirtboy85
Gesperrt
- Seit
- 9 Sep 2008
- Beiträge
- 427
Tu uns beiden ein gefallen und quote mich nicht, wenn du nichts produktives beiträgst![]()
An dieser Stelle wäre ein Reality-Check angebracht ^^
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Tu uns beiden ein gefallen und quote mich nicht, wenn du nichts produktives beiträgst![]()
ganon hat halt angst ein nazi genannt zu werden
ganon, ich weiß dass das ein sehr toller traum ist, aber unsere schulen produzieren jetzt schon einheitsmenschen der wettbewerbsfähigkeiten wegen.. und das ist auch verdammt richtig so, jedenfalls bis die große soziale revolution kommt und wir alle so leben können wie wir wollen
aber nem arbeitslosen ausländer der keinen job gefunden hat (vor allem nicht in einer globalisierenden welt) will ich nicht sagen müssen: hey du hast zwar keinen job, aber sehs so du bist kein einheitsmensch und durftest dich entfalten.. willst du das?
Leute wie dich will ich provizieren, richtig. Weil sich so auf effektivste Art und Weise die eigene Lächerlichkeit und Heuchlerei entlarven lässt. Ein Türke, der für Türkisch an dt. Schulen ist? Ach neeeee![]()
Und was ist daran schlimm ? Ist doch nur optional und man kann es sich auswählen also keine Pflicht oder so. Verstehe das Problem jetzt nicht. Wenn man in Deutschland lebt hat das sicher auch seine Vorteile.
*meld* Ich will das. Siehe dazu bitte die Unterschiede zwischen "Bildung" und "Ausbildung". Ich finde es ganz furchtbar, dass wir uns den Vorstellungen der Wirtschaft unterwerfen und dabei alle humanistischen Ideale über Bord werfen. Das ist an der Uni schlecht, und das ist genauso auf der Hauptschule schlecht. Menschlich, kuturell und wirtschaftlich. Das die große Dominanz deutscher Wissenschaft mit der Blüte der Bildung nach Humboldtschem Ideal zusammenfällt ist kein Zufall!
Mh, bisschen off topic.
@Sasuke: Welche Vorteile? Türken sollten in DE deutsch sprechen können, deshalb brauchst du hier in DE kein türkisch. Außer du willst in die Türkei auswandern.
*meld* Ich will das. Siehe dazu bitte die Unterschiede zwischen "Bildung" und "Ausbildung". Ich finde es ganz furchtbar, dass wir uns den Vorstellungen der Wirtschaft unterwerfen und dabei alle humanistischen Ideale über Bord werfen. Das ist an der Uni schlecht, und das ist genauso auf der Hauptschule schlecht. Menschlich, kuturell und wirtschaftlich. Das die große Dominanz deutscher Wissenschaft mit der Blüte der Bildung nach Humboldtschem Ideal zusammenfällt ist kein Zufall!
Mh, bisschen off topic.
Mehrsprachigkeit ist immer ein Vorteil. Egal wo, egal was. Jeder Arbeitgeber hat es lieber, wenn ein Bewerber eine weitere Sprache kann außer Deutsch und Englisch. Ob diese Sprache jetzt Französisch, Isländisch (sofern es die Sprache überhaupt gibt), oder halt Türkisch ist.
Welche Vorteile?
Da hst du recht, allerdings würdest u mehr glänzen wenn du ne weitere Weltsprache neben englisch kannst und das ist nun mal spanisch oder französisch.
Mehrsprachigkeit ist immer ein Vorteil. Egal wo, egal was. Jeder Arbeitgeber hat es lieber, wenn ein Bewerber eine weitere Sprache kann außer Deutsch und Englisch. Ob diese Sprache jetzt Französisch, Isländisch (sofern es die Sprache überhaupt gibt), oder halt Türkisch ist.
Wenn man später in deutschland im öffentlichen Dienst tätig ist bringt einem türkisch sicher mehr wie z.B. französisch.Naja wie hier einige gesagt haben, wenn du im Ausland studieren willst oder ne Ausbildung machen willst, dann wirste kaum mit türkisch weit kommen oder sogar glänzen.
Der Wahlpflichtfach Unterricht in Türkisch wäre Perfekt für uns/mich.
Naja, gerecht ist was anderes. Dass ihr noch kein Deutsch könnt, haben allein eure Eltern zu verantworten. Ihr jubelt ja auch jetzt noch Erdogan zu, wenn er irgendwelche dämlichen Reden hält. (ihr = die Mehrheit der Türkischen Migranten)Wie an deinem Post erkenne denkst du einfach nicht weiter!
für uns (habe anfang des Jahres Spanisch als Wahlpflichtfach gewählt), ist es SCHWER mehrere Sprachen auf einmal zu können. Deutsch und Englisch. Soweit so gut, aber um ein vollwertiges Abitur zu bekommen muss man noch eine Fremdsprache dazunehmen, aber warte mal? Myself -> Migrationshintergrund / Deutsch-Muttersprache? nee ganz sicher nicht^^
Deswegen musste ich auch spanisch nehmen! aber wie es der Zufall so will verschlechtern sich meine deutschkentnisse sofort wenn ich versuche eine andere Sprache zu lernen(war bei Arabisch genauso!). Das hatte zur folge, dass ich aus dem Spanischunterricht austreten musste, was wieder ein GROßER Aufwand war.
Ich bin ganz sicher nicht ein Fan von Erdogan und verlange keine Türkische Unis in DElol
, aber es ist für UNS kaum möglich, so viele Sprachen auf einmal zu können (ausnahmen bestätigen die Regeln, bla bla...).
Der Wahlpflichtfach Unterricht in Türkisch wäre Perfekt für uns/mich.
Wie gut, dass ich Schülersprecher bin, und diesen Vorschlag am Donnerstag in Nürnberg bei einer Schülerkonferenztagung den Ministerialbeauftragten mitteilen werde;-).
Wenn du als deutscher in die türkei gehst wirst du zu nem grossen prozentsatz auf ner deutschen schule land.die sind nämlich dort vorhanden.niemand sagt das es für menschen mit migrationshintergrund einfach ist abitur in nem anderen land zu machen, aber das ist ja nicht nur in deutschland so.. wenn ich als deutscher in die türkei gehe verlange ich auch nicht deutschunterricht als wahlfach damits bei mir einfacher läuft
außerdem.. vernachlässigst du nicht irgendwie auch die wünsche anderer minderheiten wie polen, marokkanern usw, die müssen ihr abi auch machen oder?
Hast du nur ein wort verstanden ,von dem was er geschrieben hat?ich glaub nicht.Naja, gerecht ist was anderes. Dass ihr noch kein Deutsch könnt, haben allein eure Eltern zu verantworten. Ihr jubelt ja auch jetzt noch Erdogan zu, wenn er irgendwelche dämlichen Reden hält. (ihr = die Mehrheit der Türkischen Migranten)
Wer selbst eine Parallelgesellschaft errichtet muss eben auch mit den Nachteilen leben.
Aber es ist halt so das alles was irgendetwas mit Türkei oder türkisch zu tun hat in Deutschland eine Sonderrolle kriegt (im negativen und im positiven Sinne). Für mich zeigt, dass nur das man "Angst" voreinander hat und sich distanzieren will.
Wenn du als deutscher in die türkei gehst wirst du zu nem grossen prozentsatz auf ner deutschen schule land.die sind nämlich dort vorhanden.