Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nachdem ich ja schon gestern gepostet hatte, dass EA Sports schonbar schon seit August 2010 aktiv für Café entwickelt:

JoeBooth3.png

Klasse, dann bekommen wir endlich Sportspiele für die Wii2, bei denen es auch Zuschauer gibt...
 
Es ist vollkommen egal, wer sich was leisten kann. Alle Hersteller kochen mit Wasser. Der Stromverbrauch sinkt nicht, nur weil man mehr Geld investiert. Und 'ne Flüssigkühlung und ein 5kg 19" Alugehäuse sehe ich bei keinem Hersteller. Der große Leistungsunterschied zwischen Wii und PS360 lässt sich schon am Stromverbrauch erkennen: 20W zu 200W. Wenn alle Hersteller zur selben Zeit Geräte mit dem selben Stromverbrauch bauen, haben alle ziemlich exakt die gleiche Leistung. Wenn zwei Jahre dazwischen liegen, verdoppelt sich die Leistung grob. Mehr wird's nicht. Gilt jetzt nicht speziell für Nintendo vs. Sony und MS, sondern ganz allgemein.

Ist mir schon klar, was du gemeint hast (Geld ist nicht alles), aber so einfach ist es dann doch nicht.

Trotz allem kommen auch Faktoren wie Subvention (siehe z.B. 3DS - PSP 2 ...), Fokus der Zielgruppe bzw. des Endgeräts (Konzentration auf zusätzliche Features wie Kamera, Touchsreen oder doch reine Hardware-Power) usw. hinzu.

Während z.B. Nintendo mit einer wohl balancierten Weise zwischen Features und Hardware-Power herangeht, könnte z.B. ein MS trotzdem noch mehr machen (alleine deshalb, weil sie eher subventionieren/Verluste machen können, als ein Nintendo, die bewusst mit jeder verkauften Hardware Gewinn machen wollen).

Warten wir einfach mal ab, was die E3 bringt - dann werden wir zumindest sehen, worauf der Fokus bei Nintendo liegen wird ... und evtl. sogar, was MS machen wird (bei Sony kann ich mir nicht vorstellen, dass sie diesbezüglich in diesem Jahr etwas sagen/zeigen werden).
 
Wenn sie in den Markt zurückwollen, setzt dies große Investitionen voraus. Nur weil eine Nintendo Konsole wiedermal ein paar mehr PS unter die Haube bekommt, werden 3rds nicht angekrochen kommen wie reudige Hunde.
Mehr Chancen wird Cafe definitiv haben, der Zeitpunkt ist nicht schlecht gewählt, aber leicht wird es Cafe nicht haben. Ich gehe davon aus dass 3rds ein paar Experimente für den Nintendomarkt wagen, dies aber sehr argwöhnisch beobachter werden und schnell absatteln wenn sich ein Flop ankündigt, und das weit dünnhäutiger als es bei den beiden anderen der Fall wäre.

Mag so zutreffen aber wen man sieht das exklusiv Deals auf der Ps3 auch floppten und zwar heftig, daraus dann mal schaut was exklusiv kommt, merkt man das es meistens von Sony/MS Studios kommende Games sind oder wo Sony/MS ihre gelder reinstecken um etwas zu bekommen, so wie BigN es macht.
Es ist nun mal Fakt das GTA, FF sowie quasi das ganze Arsenal, von den grosen IPs Multi Titel sind und wen BigN es schafft das gesammte Genre ab zu decken, in dem Sie mit anderen besser zusammen arbeiten, sehe ich kein Problem das Wii2, eine ernste Bedrohung wird für MS und Sony.

Vor allem wen man bedenkt, selbst 2014 wird man keine Hardware sehen die EPICs Demo lauffähig bekommt, wird der Abstand nicht so gros sein, das man deutliche Unterschiede sehen wird, zumal eine Wii2 Userbase da sein wird, die kein EA/Activision und Ubisoft ignorieren wird.
 
Wow, habe gerade Nintendos Bilanz angeschaut, und wenn ich mich nicht völlig geirrt habe, hat Nintendo knapp 10 Mrd. US-Dollar (9,999 Mrd USD) in bar gebunkert!

Muss da was hinzufügen: Ingesamt hat man offenbar 18,5 Mrd. USD an Gewinnen zurückbehalten, 10 Mrd. davon sind offenbar also "Bargeld", der Rest läuft dann unter "investments".
 
Wieso krampfhaft mit der Dreamcast vergleichen? Project Café könnte genauso gut die neue Xbox 360 werden. Die ist schließlich auch deutlich vor der Konkurrenz gestartet und MS ist damit ziemlich gut gefahren (auch wenn es nicht zur Marktführerschaft gereicht hat). Nintendo geht eben nicht als Underdog in die neue Generation, sondern als Platzhirsch. Schon allein deshalb hinkt der Vergleich mit der Dreamcast gewaltig.
 
Wie es dann mit dem 3rd-Party-Support aussieht, wenn die 3. Xbox und/oder die 4. PS erscheinen, können wir noch nicht sagen ... vllt. lässt sich ja MS bereits auf dieser E3 dazu hinreißen, etwas zu sagen bzw. zu zeigen, um Nintendo diesbezüglich etwas Wind aus den Segeln zu nehmen.


... hmm ... viel zu viel Text geschrieben ;).

wenn - wie squall richtig sagt - ms und sony für beide optimaler weise in einem ähnlichen zeitraum die neuen konsolen bringen, dann wird es 1. auf die bereits vorhandene userbase der neuen nintendo-konsole (deswegen wird der startpreis gerade für die neue nin-konsole sicherlich ein wichtiger faktor) und 2. auf die technischen unterschiede zwischen cafe und den neuen konsolen von sony und ms, ankommen. sollten nämlich anders als zu ps2-zeiten die konsolen von sony und ms die lead-plattformen stellen, ist zu mind. eine beschwerdefreie portierbarkeit der titel dieses mal sicherlich pflicht, sonst hat man ja nix anderes, als das was man eh schon von der wii kennt.

entscheidend könnte dieses mal tatsächlich ms sein. sony wird wohl garantiert nicht vor ende 2013 kommen...wohl eher richtung 2014/15 gehen..
wenn sich ms auch auf diesen zeitraum einlässt und auf potente hw setzt (wovon auszugehen ist), dann spielt das eher sony in die karten.
wenn sie sich entscheiden früher zu launchen und sich hw-mäßig eher an nintendo orientieren, dann wirds allerdings interessant. eine hw-mäßig völlig überlegene ps4 täte dann nämlich mit gewissheit auf eine große hw-basis der beiden konkurrenten treffen und könnte in gefahr laufen diese überlegenheit kaum auszuspielen...rein auf die technik bezogen.
noch dazu wirds interessant auf welche zyklen sich die herrsteller einspielen. immer angenommen, dass sich der konsolenmarkt nicht großartig verändert und mit smartphones, tablets und pcs vermischt (weiß man ja nicht, wie die zukunft aussieht), kanns interessant werden, wenn nintendo bei einem 5-6 - jahreszyklus bleibt, während sony und ms einen längeren weg mit der konsole gehen. durchaus möglich, dass sich da dann einzelne generationen überschneiden. kein plan welche auswirkungen das hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag so zutreffen aber wen man sieht das exklusiv Deals auf der Ps3 auch floppten und zwar heftig, daraus dann mal schaut was exklusiv kommt, merkt man das es meistens von Sony/MS Studios kommende Games sind oder wo Sony/MS ihre gelder reinstecken um etwas zu bekommen, so wie BigN es macht.
Es ist nun mal Fakt das GTA, FF sowie quasi das ganze Arsenal, von den grosen IPs Multi Titel sind und wen BigN es schafft das gesammte Genre ab zu decken, in dem Sie mit anderen besser zusammen arbeiten, sehe ich kein Problem das Wii2, eine ernste Bedrohung wird für MS und Sony.

Vor allem wen man bedenkt, selbst 2014 wird man keine Hardware sehen die EPICs Demo lauffähig bekommt, wird der Abstand nicht so gros sein, das man deutliche Unterschiede sehen wird, zumal eine Wii2 Userbase da sein wird, die kein EA/Activision und Ubisoft ignorieren wird.

Eine Bedrohung wird Cafe, wenn sich der Markt darauf konzentriert, und die Nachfolgerkonsolen von MS und Sony nur die Ausläufer dessen sind, ähnlich wie bei PS2 und XB/GC, darauf hat keiner von beiden Bock. Die Möglichkeit dass dies so eintritt, ist nicht gering. MS und Sony werden versuchen das Interesse an die Platform gering zu halten, und somit die Base, womit 3rds gar nicht erst in die Versuchtung kommen und über Exklusiventwicklungen nachdenken, sondern die Platform nur für PS360 Ports nutzen.

Nintendo "in den Markt zurückwollen", wenn ich das schon lese... :fp:

Die größten 3rd Party Franchise sind auf PS360 zuhause, und somit auch deren Käufer, bzw Zielgruppen. Die Wii hat dort nicht mehr Geige gespielt als n64 oder Cube, Scheuklappen ändern daran nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn - wie squall richtig sagt - ms und sony für beide optimaler weise in einem ähnlichen zeitraum die neuen konsolen bringen, dann wird es 1. auf die bereits vorhandene userbase der neuen nintendo-konsole (deswegen wird der startpreis gerade für die neue nin-konsole sicherlich ein wichtiger faktor) und 2. auf die technischen unterschiede zwischen cafe und den neuen konsolen von sony und ms, ankommen. sollten nämlich anders als zu ps2-zeiten die konsolen von sony und ms die lead-plattformen stellen, ist zu mind. eine beschwerdefreie portierbarkeit der titel dieses mal sicherlich pflicht, sonst hat man ja nix anderes, als das was man eh schon von der wii kennt.

entscheidend könnte dieses mal tatsächlich ms sein. sony wird wohl garantiert nicht vor ende 2013 kommen...wohl eher richtung 2014/15 gehen..
wenn sich ms auch auf diesen zeitraum einlässt und auf potente hw setzt (wovon auszugehen ist), dann spielt das eher sony in die karten.
wenn sie sich entscheiden früher zu launchen und sich hw-mäßig eher an nintendo orientieren, dann wirds allerdings interessant. eine hw-mäßig völlig überlegene ps4 täte dann nämlich mit gewissheit auf eine große hw-basis der beiden konkurrenten treffen und könnte in gefahr laufen diese überlegenheit kaum auszuspielen...rein auf die technik bezogen.
noch dazu wirds interessant auf welche zyklen sich die herrsteller einspielen. immer angenommen, dass sich der konsolenmarkt nicht großartig verändert und mit smartphones, tablets und pcs vermischt (weiß man ja nicht, wie die zukunft aussieht), kanns interessant werden, wenn nintendo bei einem 5-6 - jahreszyklus bleibt, während sony und ms einen längeren weg mit der konsole gehen. durchaus möglich, dass sich da dann einzelne generationen überschneiden. kein plan welche auswirkungen das hätte.

Vorallem muss auch mal eines gesagt sein. Die PS2 kam damals auch früher als GC/XBox und war technisch stark unterlegen und der Vorsprung hat Sony extremst geholfen.
 
Weil die 3rd Party schon hinter Sony stand mit der PS1 was auf der Wii nicht zutrifft!

Weil die Wii auch technich unterlegen war und weil die 3rds Nintendo nichts zutrauten. Ich denke die 3rds haben KEINERLEI Problem damit wenn die Leistung stimmt, ihre Spiele auch für eine N-Konsole anzubieten. Je mehr man Multi gehen kann, desto höher sind die Chancen noch mehr Profit einzunehmen. :)

Mit DS/Wii hat Nintendo gezeigt nach wie vor einen Riecher für den Markt zu haben, wenn sie jetzt Core gehen und es typischerweise richtig vermarkten, sind die 3rds sofort mit im Boot, warum auch nicht? :)
 
Wieso krampfhaft mit der Dreamcast vergleichen? Project Café könnte genauso gut die neue Xbox 360 werden. Die ist schließlich auch deutlich vor der Konkurrenz gestartet und MS ist damit ziemlich gut gefahren (auch wenn es nicht zur Marktführerschaft gereicht hat). Nintendo geht eben nicht als Underdog in die neue Generation, sondern als Platzhirsch. Schon allein deshalb hinkt der Vergleich mit der Dreamcast gewaltig.

Der sinnvollste Vergleich wäre sowieso der zur PS2. Der Dreamcast kam von einer mehr oder minder toten Firma ohne Rückrad und Kapital. Die Werbung und EA haben ihr übriges getan. Hardwaretechnisch (vor allem die GPU) war er der PS2 sogar überlegen. Soul Calibur, Crazy Taxi und Code Veronica den Titeln der PS2 Jahrelang voraus. Auf der anderen Seite kam eben die PS2.. Nachfolgerin des Marktführers, ein Gimmick (DVD) und das Versprechen toller Titel. Dass die weit später gestartete Konkurrenz grafisch mehr drauf hatte, hat niemanden interessiert. Im übrigen noch nie.

Und jetzt kommt Café. Nachfolger des Marktfühers. Gimmick. Tolle Spiele. Wer jetzt mit Dreamcast kommt hat keine Ahnung. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Wii auch technich unterlegen war und weil die 3rds Nintendo nichts zutrauten. Ich denke die 3rds haben KEINERLEI Problem damit wenn die Leistung stimmt, ihre Spiele auch für eine N-Konsole anzubieten. Je mehr man Multi gehen kann, desto höher sind die Chancen noch mehr Profit einzunehmen. :)

Hoffen wir das mal.

Obwohl das beim Game Cube auch nicht geklappt hat.
 
Vorallem muss auch mal eines gesagt sein. Die PS2 kam damals auch früher als GC/XBox und war technisch stark unterlegen und der Vorsprung hat Sony extremst geholfen.

ja ich täte den wii-nachfolger auch eher mit der ps2 als mit der dreamcast vergleichen (da war die ausgangslage ganz anders), aber auch da gibt es unterschiede. der support von den 3rd party studios war bei der ps1 schon vorhanden...bei der wii nicht in diesem ausmaße.

aber sehr wichtig wird für nintendo natürlich die technik sein. sie dürfen sich nicht zu sehr auf alleinstellungsmerkmale konzentrieren, denn auch wenn die ps2 schwächelte konnte sie gut genug mithalten um ähnliche ergebnisse abzuliefern wie gc und box. ein vielleicht bekanntes beispiel ist splinter cell: chaos theory. ich glaube da war die ps2 gar nicht lead-plattform und machte auch deutliche abstriche im vergleich zur box, aber die portierbarkeit war gegeben und es fiel nicht unmenschlich weit ab. zu mind. das muss nintendo auch schaffen, sonst wird man nach einer gewissen zeit (vor allem wenn die hw-basis der konkurrenten ein ordentliches maß erreicht hat) eventuell ins hintertreffen geraten, weil ein port zu aufwändig erscheint.

optimal wäre natürlich wenn man das schafft, was ms mit der xbox360 geschafft hat: trotz früherem launch technisch kaum zurückliegen. dann wird nintendo gar keine probleme haben was den 3rd party-support betrifft. eventuell spielt es nintendo da in die karten, dass sichtbare unterschiede in der nächsten gen sicherlich schwerer zu erreichen sind als in den gens davor.

wenn nintendo einen ordentlichen start hinlegt und keine unterirdische technik verbaut, dann sollte sich zunächst eher die konkurrenz, als nintendo sorgen machen, denn wirklich schaden tut ein früher launch nicht (von eventuell hohen ausfallraten mal abgesehen (; )
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn - wie squall richtig sagt - ms und sony für beide optimaler weise in einem ähnlichen zeitraum die neuen konsolen bringen, dann wird es 1. auf die bereits vorhandene userbase der neuen nintendo-konsole (deswegen wird der startpreis gerade für die neue nin-konsole sicherlich ein wichtiger faktor) und 2. auf die technischen unterschiede zwischen cafe und den neuen konsolen von sony und ms, ankommen. sollten nämlich anders als zu ps2-zeiten die konsolen von sony und ms die lead-plattformen stellen, ist zu mind. eine beschwerdefreie portierbarkeit der titel dieses mal sicherlich pflicht, sonst hat man ja nix anderes, als das was man eh schon von der wii kennt.
entscheidend könnte dieses mal tatsächlich ms sein. sony wird wohl garantiert nicht vor ende 2013 kommen...wohl eher richtung 2014/15 gehen..
wenn sich ms auch auf diesen zeitraum einlässt und auf potente hw setzt (wovon auszugehen ist), dann spielt das eher sony in die karten.
wenn sie sich entscheiden früher zu launchen und sich hw-mäßig eher an nintendo orientieren, dann wirds allerdings interessant. eine hw-mäßig völlig überlegene ps4 täte dann nämlich mit gewissheit auf eine große hw-basis der beiden konkurrenten treffen und könnte in gefahr laufen diese überlegenheit kaum auszuspielen...rein auf die technik bezogen.
noch dazu wirds interessant auf welche zyklen sich die herrsteller einspielen. immer angenommen, dass sich der konsolenmarkt nicht großartig verändert und mit smartphones, tablets und pcs vermischt (weiß man ja nicht, wie die zukunft aussieht), kanns interessant werden, wenn nintendo bei einem 5-6 - jahreszyklus bleibt, während sony und ms einen längeren weg mit der konsole gehen. durchaus möglich, dass sich da dann einzelne generationen überschneiden. kein plan welche auswirkungen das hätte.

Ja, die Hardware-Spekulationen sind doch was Feines, oder? :D

Wird sehr spannend sein, wie sich die 3 auf der E3 positionieren/präsentieren werden und wie es sich dann in Zukunft entwickeln wird.

Zu 100% kann ich halt jetzt schon sagen, dass ich mir IMMER eine Nintendo-Konsole kaufen werde, da es halt nur auf ihr Spiele wie Metroid, Mario und natürlich Zelda gibt.
 
Weil die Wii auch technich unterlegen war und weil die 3rds Nintendo nichts zutrauten. Ich denke die 3rds haben KEINERLEI Problem damit wenn die Leistung stimmt, ihre Spiele auch für eine N-Konsole anzubieten. Je mehr man Multi gehen kann, desto höher sind die Chancen noch mehr Profit einzunehmen. :)

Mit DS/Wii hat Nintendo gezeigt nach wie vor einen Riecher für den Markt zu haben, wenn sie jetzt Core gehen und es typischerweise richtig vermarkten, sind die 3rds sofort mit im Boot, warum auch nicht? :)


PS1 und auch die PS2 waren auch schwächer, zwar nicht dem Ausmaß wie die Wii jetzt, aber trotzdem waren die 3rd´s auf Sony´s Seite weil dort halt das Geld verdient wurde! Und Ob mann auf Cafe auch Soviel Geld verdienen kann muss sich erst beweisen!


Edit: Was ich damit sagen will ist folgendes: Mann kann es weder mit der Dreamcast noch mit der PS2 vergleichen, die Karten werden neu gemischt und die Vorraussetzungen sind nicht dieselben wie damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand ja die geleakten Hardware Specs von dem letzten Gerücht ziemlich realistisch:

IBM 3 Kern CPU mit um die 3-4 GHz, dazu ne optimierte ATI R700 wo auf Verbrauch/Leistung getrimmt ist und passend das 2 GB RAM. Diesen könnte man entweder komplett wie bei der XBox lassen (was den Programmieren lieber währe), oder man macht 1 GB VRAM und 1GB System RAM. Würde auch passen.

Auf jedenfall hört es sich realistisch an das Nintendo auf die entwickler gehört hat. Und was wünschen die sich, ne bessere X360. Man sah ja schon jetzt dass einfacher zu programmieren einfach besser als ne potente, aber schwer zu programmierende Kiste wie PS3 ist.
Da darf natürlich eine HDD nicht fehlen.
Custom BluRay Laufwerk und Abwärtskompatibel hört sich auch plausibel an. Währe typisch Nintendo.

Nur SSd finde ich komisch und unnütz. außer man nimmt es als ziwschenspeicher für die Spiele. Also Spiele von BluRay in SSd laden, und von dort wie ein Modul nutzen. Dann bräuchte man nicht so viel RAM.

Das wird schon was werden.
 
Der sinnvollste Vergleich wäre sowieso der zur PS2. Der Dreamcast kam von einer mehr oder minder toten Firma ohne Rückrad und Kapital. Die Werbung und EA haben ihr übriges getan. Hardwaretechnisch (vor allem die GPU) war er der PS2 sogar überlegen. Soul Calibur, Crazy Taxi und Code Veronica den Titeln der PS2 Jahrelang voraus. Auf der anderen Seite kam eben die PS2.. Nachfolgerin des Marktführers, ein Gimmick (DVD) und das Versprechen toller Titel. Dass die weit später gestartete Konkurrenz grafisch mehr drauf hatte, hat niemanden interessiert. Im übrigen noch nie.

Und jetzt kommt Café. Nachfolger des Marktfühers. Gimmick. Tolle Spiele. Wer jetzt mit Dreamcast kommt hat keine Ahnung. ^^

Das ganze ist noch weniger mit PS2 vergleichbar, weil am Horizont nur der Ausläufer Nintendo und der Neueinsteiger MS warteten, herzlich uninteressant für den Markt.
Der DC war übrigens in keinerlei hinsicht der PS2 überlegen, er unterstützte nur von Hardware aus viele Fuktionen fest, und Sega designte die Hardware nach dem Saturn Debakel sehr freundlich. Leistungsbezogen konnte er gegen PS2 aber nicht viel ausrichten.
 
Weil die 3rd Party schon hinter Sony stand mit der PS1 was auf der Wii nicht zutrifft!

Oh wow, und Nintendo hat für einen Erfolg einer ihrer Konsolen ja auch die 3rds vollkommen nötig :rolleyes:

Wii und im Westen auch der DS beweisen das Gegenteil.

Nintendo hat für die meistverkaufte Videospielplattform aller Zeiten (Nintendo DS) weder großartig viele westliche 3rds noch leistungsfähige Hardware benötigt. Sie brauchen nur ihre eigenen Spiele. Und dabei möglichst jede Generation welche, die zu einzigartigen Longtime-Sellern werden (daran hat's beim GameCube und im Osten auch beim N64 gefehlt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom