Ich empfinde das ganze als recht einleuchtend. Wenn man noch an das Gerücht mit dem erweitern der Konsole denkt.
Also N bingt eine Konsole die besser ist als die PS3 und 360, das ganze zu einem guten Preis.
Danach können sie zuschaun was die anderen beiden machen und wenn dann die PS4 und die Xbox3 auf den Markt kommen wird man einfach noch ne billige Erweiterung auf den Markt werfen und wieder auf dem selben Level wie die andern beiden sein. Später wird man das ganze dann einfach im Bundel anbieten.
Wenn man zweimal etwas relativ billig kauft erscheint es einem meist IMO nicht so teuer wie wenn man einfach nur einmal etwas teueres kauft.
Ich meine man stellt sich vor: Wii2 kommt zu Weihnachten für ca. 200€ - 300€ in den Handel und ist dann die Stärkste Konsole auf dem Markt.
N Jahr Später kommen PS4 und Xbox3 für 400€ - 500€ und Nintendo wird einfach noch einmal n Erweiterungspacket für die Wii2 anbieten für 200€ damit sie nicht abfallen und weiterhin auf Augenhöhe sind.
So könnten sie alles abdecken, einen billigen Einstieg für die Casuals die nichts weiter als WiiFit und Co spielen wollen.
Und die Erweiterung für die Hardcore damit Ports usw.. von den anderen beiden Konsolen weiterhin kein Problem darstellen. Zudem wäre es insgesammt billiger für Nintendo, denn sie könnten bei der Erweiterung noch einmal von der technischen Entwiklung profitieren.
Zum Pad sage ich nur, evtl. gibts nen DS Emu. für Wii2 und dann kann man seine HH Spiele auch auf nem Grossen Screen spielen.
Wir sind hier nicht in der Legobauecke

Man kann eine Konsole nicht mal so eben aufmotzen.
Mehr Speicher ist ja noch drin aber dann wirds auch schon problematisch.
Theoretisch ginge auch CPU und GPU auszutauschen nur würde das mehr Nach- wie Vorteile bringen.
Vor allem kann man den internen Bus, der optimal auf die verbaute Hardware bei eine Konsole abgestimmt sein sollte, hier angleichen.
Zu guter letzt hat bisher jedes Aufrüstsystem im Konsolensektor kläglich versagt.
Wenn das Gerücht stimmen sollte wird Nintendo die Konsole sicherlich nicht unter 250 Dollar anbieten. Allein schon wegen des recht teuren Controllers. Dann bleibt die Frage nach der Zielgruppe. Aufgrund der gering höheren Leistung einer 360 werden die Spiele auch nicht besser aussehen. Normalerweise könnte man sogar sagen, sie sehen schlechter aus, da die 360 ja aufgrund ihrer langen Marktpräsenz viel effizienter ausgenutzt werden kann als eine neue Hardware.
Aber da laut Gerücht es sich ja fast um einen 360 Clon handeln würde, fiele dieser Punkt fast weg.
Nintendo würde damit sicherlich ihre Fanbase anlocken können und unentschlossene Neukäufer. Aber ich glaube nicht, dass sich viele aus dem 360/PS3 Lager dafür gewinnen ließe außer denen, die eh bei jeder neuen Hardware zuschlagen
Wenn das denn alles stimmen sollte dann muss Nintendo auf jeden Fall noch dieses Jahr mit der Konsole an den Start gehen. Nächstes Jahr, selbst Frühjahr, wäre eigentlich schon zu spät .