NXE vs. Home

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher "Dienst" berzeugt am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    379
Avatare werden nur in Spielen bis 6 Jahre zugelassen oder so.
Wozu sind sie dann überhaupt verpflichtend?

Ist aber schon lustig: Wenn Microsoft und Sony versuchen, "casual" zu machen, kommt idR entweder "trendy" (Home) oder "kindisch" (Avatare) dabei raus. "Casual", also echten, geschmacks- und altersneutralen Mass Appeal, schaffen beide nicht.
 
Avatare werden nur in Spielen bis 6 Jahre zugelassen oder so.
Und die Mii`s sind doch nun wirklich nicht an Hässlichkeit zu übertreffen. Die sehen einfach nur bescheuert aus
Naja lieber mit Absicht hässlich/ulkig dafür unauffällig als etwas halbes was einem immer auf dem Po klebt :ugly:
 
Wozu sind sie dann überhaupt verpflichtend?

Ist aber schon lustig: Wenn Microsoft versucht, "casual" zu machen, kommt "kindisch" raus. Wenn's Sony versucht, kommt meistens "trendy" raus. "Casual", also echten, geschmacks- und altersneutralen Mass Appeal, schaffen beide nicht.

Sony geht mit Home eher in die Hardcorerichtung die ich eigentlich eher Microsoft zugetraut hätte. Microsoft hat dagegen kapiert dass man mit dem Hardcorekram nicht weit kommt und deswegen haben sie sich für solche Simsähnlichen Figuren entschieden. Außerdem kannste davon ausgehen dass MS da diverse Marktforschungen unternommen hat bevor sie sich für sowas entschieden haben. Wichtig ist dass sich JEDER mit diesen Figuren identifizieren kann... sowohl Kinder, Mutter als auch Hardcoregamer. Und es ist IMO eine gute Lösung dabei rausgekommen. Wenn du dir dagegen das PS3 Avatar System anguckt wird dir schnell auffallen dass es einfach zu langweilig wirkt. Die Teile müssen also schon irgendwie knuffig und lustig aussehen und nicht so hölzerne Steife Puppen ala Homies.
 
Naja lieber mit Absicht hässlich/ulkig dafür unauffällig als etwas halbes was einem immer auf dem Po klebt :ugly:
Dingdingding! Wir haben einen Gewinner! :)

Avatare sind nicht geschmacksneutral. Man liebt sie oder man hasst sie. Da sie aber vorgeschrieben sind, ist das komplett scheiße. Avatare lassen sich auch nicht im Ansatz so gut überall einfügen wie Miis, die etwa den Charakter und Charme eines Ampelmännchens haben. Die bekommt man mit etwas Überlegung immer unter, ohne dass sie das Gesamtbild komplett schießen.
 
Dingdingding! Wir haben einen Gewinner! :)

Avatare sind nicht geschmacksneutral. Man liebt sie oder man hasst sie. Da sie aber vorgeschrieben sind, ist das komplett scheiße. Avatare lassen sich auch nicht im Ansatz so gut überall einfügen wie Miis, die etwa den Charakter und Charme eines Ampelmännchens haben. Die bekommt man mit etwas Überlegung immer unter, ohne dass sie das Gesamtbild komplett schießen.

ALter ey in welcher Welt lebst du :nerd:

Außerdem sind Avas keine Pflicht sondern freiwillig. Man kann auch weiterhin Gamerpics verwenden.
 
ALter ey in welcher Welt lebst du :nerd:
Die Frage würde ich zurückgeben, aber ich kenne die Antwort: In Bills Welt.

Außerdem sind Avas keine Pflicht sondern freiwillig. Man kann auch weiterhin Gamerpics verwenden.
Tatsächlich...? Hmmm:

October 9, 2008 - Part of Microsoft's push at the Tokyo Game Show this year has been the so-called "New Xbox Experience," which is another way of describing the Xbox Live Dashboard overhaul scheduled to go live on Nov. 19. And Microsoft is so excited about the Avatars portion of the updated service that it plans to force all users to adopt one of the cutesy, non-threatening personas.

In a meeting with journalists at TGS this week, Microsoft's group product manager for Xbox 360, Aaron Greenberg, said all users will be required to choose an avatar as a visual representation of themselves when they boot up the new dash.

"We're forcing you to have a visual representation of yourself," Greenberg said, when asked if he thought hardcore gamers would be put off by the requirement. "But you can make a pretty badass avatar."

However, that doesn't mean you have to use your new friend, or even take more than half a minute creating him or her. At the outset of the Avatar creation process, you'll be greeted by a cavalcade of pre-made Avatars who'll romp onto the screen for your choosing.

If you like, you can pick one of these templates and customize it to your liking. Or, if you're the Scrooge McDuck type, you can just button mash until an Avatar is picked and filed away. If you so desire, you never have to use your Avatar again, as the same functions that are in the Guide currently will be available in the NXE.

When the service launches next month, all the accoutrements available for your Avatar (haircuts, clothing, etc.) will be gratis. But when asked if that will continue indefinitely, Greenburg said Microsoft is keeping its options open. So if you're planning on outfitting your character with Armani suits and Ray-Bans, be prepared to possibly pay for the privilege down the line.
http://xboxlive.ign.com/articles/918/918113p1.html

Und ebenso nutzlosen wie teuren DLC für die Avatare wird's wohl auch geben. Schöne neue Welt.
 
@wsippel

Gamerpics kosten jetzt auch schon Geld. Jetzt kauft man halt keine Gamerpics mehr sondern Klamotten. Aber da es ja schon eine gute Grundausstattung gibt ist das keine Veränderung zum aktuellen System.

Und es wird auf jeden Fall die Funktion geben die Avas auszuschalten. Hab ich nämlich schon in diversen Videos gesehen. Es ist natürlich klart dass Microsoft will dass sich jeder einen Ava erstellt. Aber Pflicht ist es keine und man kann auch nach wie vor mit dem Xbox Guide arbeiten so wie bisher.
 
Gamerpics kosten jetzt auch Geld. Jetzt kauft man halt keine Gamerpics mehr sondern Klamotten. Aber da es ja schon eine gute Grundausstattung gibt ist das keine Veränderung zum aktuellen System.
Macht's auch nicht besser.

Und es wird auf jeden Fall die Funktion geben die Avas auszuschalten. Hab ich nämlich schon in diversen Videos gesehen. Es ist natürlich klart dass Microsoft will dass sich jeder einen erstellt. Aber Pflicht ist es keine und man kann auch nach wie vor mit dem Xbox Guide arbeiten so wie bisher.
Wem soll ich jetzt glauben? Dir oder Microsoft? Am Ende hoffe ich natürlich, dass ich diese Ausgeburten an Hässlichkeit nie zu Gesicht bekommen werde, aber ich da derzeit wenig optimistisch...


@Obnoxious:

NXE ist von "hardcore" nicht weiter entfernt als Home, um ganz ehrlich zu sein... :lol:
 
Das Home-Konzept ist doch genauso unausgegoren wie das der PS3 selber. Jahre nachdem Second Life gestrandet ist kommt Sony auf die Idee, das Ganze zu kopieren und streicht dazu noch das einzige Feature, das Second Life überhaupt am Leben gehalten hat, nämlich den User-Generated Content. Genial. ;)

NXE ist halt die konsequente Weiterentwicklung dessen, was eh schon führend ist. Einfach, benutzerfreundlich und in allen Punkten besser als der Vorgänger. Aber ist ja auch kein Wunder, bei der Erfahrung, die MS mit Betriebssystemen hat.

In der nächsten Gen sollte Sony vielleicht mit Apple oder so zusammenarbeiten, sonst wird das nichts. Die etlichen Verschiebungen von Home sind wirklich kein gutes Zeichen und Dinge wie ein virtuelles Wohnzimmer etc. sind doch wirklich nur für 5 Minuten interessant, zumal Home ja anscheinend nichts bietet, was man nicht auch per Knopfdruck vom Dashboard aufrufen kann...

Wenn man ne Runde Pool spielen will funktioniert das doch viel besser, wenn man nen Kumpel übers Headset anfunkt (auch wenn er gerade ein komplett anderes Game zockt) und loszockt, als wenn man sich in Home einloggt, mit seinem generischen Chara in ner virtuellen Halle rumsteht und darauf wartet, dass irgend so ein Polygonheini dahergelaufen kommt...Wird imo ne ganz schöne Totgeburt. Weniger ist manchmal eben mehr. ;)

Home ist doch nichts weiter als ne begehbare Werbeplattform. Schon die letzten halbgaren Präsentation waren unfreiwillig komisch und extrem langweilig...

PS: Auf die Avatare bin ich übrigens auch nicht scharf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Why Home Should Not Be Shown At Game Shows

Home should not be shown at trade shows. Absolutely not. Not under any circumstances. Why? Because it is boring. Home is not a game. It's not even a user interface. It's a...thing. Once Sony get around to deciding what that actually is will probably be the time they decide to release it, but until then - and especially in the state it was in for my TGS demonstration - it should be kept as far from prying eyes (and hands) as possible.

TGS is a games show. It's for games. Loud, exciting, playable things. But Home? So not a game. The build I was treated to yesterday went a little like this: I log on as "Ricky". Who was a girl, but hey, who am I to question someone else's naming conventions. Then I move around a bit. And I find, about three seconds into the experience, that I'm running around a near-perfect recreation of Sony's TGS booth.

Great! I think. Yeah, I'm already at TGS, and can play all these demos, but wouldn't it be awesome if people at home could be doing this, and seeing the trailers I'm seeing, and playing the demos I'm playing? It would. But in this build? No way. Not a single demo pod was active. Not a single booth was running a trailer. The main Sony theater screen (the in-Home one) was showing a short, looped trailer, but it wasn't the same stuff I could see with my real eyes not 10 feet away.

So if Home wasn't going to be a multimedia extravaganza for me on the day, what was it going to be? A chat room? Nope. There were eight other people in the room. All eight of them were Sony employees. None of them spoke English. That was the end of that.

And if not a chat room, could I...well, what could I do, exactly? Could I explore Home? Nope. I wasn't allowed outside the virtual Sony booth, so the service's plazas and apartments were off limits. There were no games available to play. There was, literally, nothing to do.

Oh, wait! There was one thing. Some booths allowed you to sit down at them. And a few even let you access the web page of the game you were looking at for more information. But that was it. It was, I think, one of the most empty and pointless titles on the showroom floor.

Which isn't to say that Home is either empty or pointless. The final product, whenever it ships, could yet be the best thing to happen to the PS3. It could be a revolutionary new UI. it could be a great communications tool. It could be a games portal, it could be a media hub, it could be all of those things, it could be none of them.

But until Sony sort that question out, they'd do well to keep the game off showroom floors, and away from members of the public who may walk away wondering why they'd just wasted 15 minutes wandering around an empty virtual PS3 booth when they could have been wandering around the real PS3 booth doing stuff.

http://kotaku.com/5062313/why-home-should-not-be-shown-at-game-shows
 
Bei Home wird wieder mal das Problem sein, dass seitens der Softwareentwickler eine Anpassung der Games erfolgen muss, damit sie in Home integriert werden können (endlose Patches). Und so wie bei den Trophäen wird das für alte Games meistens gar nicht (Ausnahme: Games von Sony selbst) oder dann nur bei brandneuen Games gemacht, die erst 2009 erscheinen werden.

Bei NXE handelt es sich um ein Betriebssystemupdate, und da habe ich immer alle Features bei jedem Spiel zur Verfügung (Erfolge, erweiteter Gruppenchat, Installationen...).

Ein Vorteil für MS: Das Dashboard wird jedem aufgewungen und so wird es jeder auch benutzen. Home dagegen ist nur ein seperates Programm, die meisten werden es wohl nur kurz testen, und es danach zur Seite legen, weil es von kaum einem Game unterstützt wird. Außerdem sind die ganzen Freunde ja sowieso bei Xbox Live. :lol::-P:-D
 
Sony hat es geschaft weningstens was eigenes zu entwickeln, MS hat doch nur kopiert auch lustig wie Finley die Kopien der Avas aus derr Wii so verteidigt. Aber gut viel spaß beim zusätzlichen keuf einer Festplatte an alle Arcade Käufer :lol2:
 
Sony hat es geschaft weningstens was eigenes zu entwickeln, MS hat doch nur kopiert auch lustig wie Finley die Kopien der Avas aus derr Wii so verteidigt. Aber gut viel spaß beim zusätzlichen keuf einer Festplatte an alle Arcade Käufer :lol2:


Wer sich ne Arcade kauft wird sowieso von den Onlinefunktionen keinen Gebrauch machen da er ja eh nix speichern kann. Außerdem machen die Arcade Käufer nur 10% aus. Und eine 256 MB Memory Card reicht für das Update auch aus. Das meiste werden eh Only Offline Konsolen sein.
 
Lol ihr habt Probleme ^^ Vkz spielen reicht wohl nicht, jetzt kommt noch Home und NXE spielen dazu. Dies hat viel mehr Style mimimi... Nööö gar nicht, Home is viel toller mumumu. Aber, aber, aber meine Miis kann ich auch in allen Nontendi Crapgames nutzen momomo... Spielt lieber vernünftige Games statt so nen scheiss hier zu veranstalten :lol:
 
Wer sich ne Arcade kauft wird sowieso von den Onlinefunktionen keinen Gebrauch machen da er ja eh nix speichern kann. Außerdem machen die Arcade Käufer nur 10% aus. Und eine 256 MB Memory Card reicht für das Update auch aus. Das meiste werden eh Only Offline Konsolen sein.

Noch besser etwas schön reden hätt ich nicht gekonnt :lol2:
 
Zurück
Top Bottom