Speicherplatz am Cry?? Nintendo patentiert Hologramm-Disks

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
BD ist nicht lahm sondern die ps3 hat nur nen 2x LW verbaut...
und 8x ist nicht wirklich laut wenn man kein schrott LW verbaut ;)
Blu-ray 1x sind 4,5MB/s, glaube ich? Also macht das Laufwerk in der PS3 9MB/s, ein 8x würde immerhin 36MB/s schaffen. Gegen 120MB/s. 8x Blu-ray gibt's glaube ich noch nicht, aber InPhase ist ja auch erst bei 1x. Man stelle sich ein 8x InPhase LW vor. Oder besser nicht... ;)

So oder so: Das ideale Laufwerk sollte so schnell und leise wie möglich sein. Ladebildschirme sind scheiße. Selbst mit einem 8x Blu-ray LW würde es deutlich über 10 Sekunden dauern, den Speicher der PS3 zu füllen. 4 Sekunden mit einem 1x InPhase. Merklich besser. Tatsächlich dürfte der Unterschied größer sein, weil ich die Zugriffszeiten jetzt mal ausgeklammert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab etwa die gleiche Meinung wie MGSF.
Speichersteine Ja, sich drehende Scheibe mit derselben Technik Nein.
Weniger bewegliche Teile umso weniger anfaellig und weniger kosten.

dann müsstest du ja uach vollkommen gegen die CD/DVD/BR sein, ist ja genau das gleiche...
und vor allem wissen wir so gut wie überhaupt nix über diese speichertechnik... wie kann man da schon dagegen sein?
 
Als Sony hat man derzeit ein echt schweres Leben, schlechte Verkaufszahlen, eine schlechte Nachricht nach der anderen und es gibt wenig Argumente die für die PS3 sprechen. Dann kommen jetzt auchnoch Nachrichten das Nintendo ein Format entwickelt, was die Bluray in Sachen Leistung (30 mal mehr Speicherplatz und 30 mal schneller im optimal Fall) um einiges überflügelt. Sony hat das problem das sie ein Format entwickeln mussten welches für Film UND Spiel konzipiert wurde, Nintendo hingegen hat keine Filmrechte, sie wollen auch garkeine Filme bringen, sie halten sich strickt an das Konzept "SPIELE-konsole" und da wäre ein Format dieser Art das wirklich perfekte NextGen Format für Konsolen. Ladezeiten sind somit selbst bei true HD Spielen wohl vergangenheit, oder sagen wir so kurz, das sie garnichtmehr stören... und das ohne Installation!

Das Argument das diese Disks anfälliger sind als Bluray/DVD's oder ähnliches ist auch ziemlich absurd, wir wissen nichts über dieses Format, vielleicht wird es letztendlich genauso eingepackt wie eine UMD Disk von der PSP, durch dieses Plastikummantelung waren die kleinen Discs ja auch immer gut geschützt, insgesammt wissen wir auch garnichts über die Anfälligkeit einer solchen Disc und mal ganz ehrlich, sobald mit mit etwas scharfen an eine Disc geht, ist es egal ob Holodisc, Bluray oder sonstiges, es zerkratzt alles schnell und das Material ansich ist auch nicht das stabilste, ich zumindest bekommen eine Bluray genauso schnell kaputt wie eine DVD, aber ich denke dieses Argument wurde nur wiedermal aus der Nase gezogen um Nintendo um jeden Preis bashen zu können. Ein echtes Armutszeugnis, aber ich denke viele N's sind hier mitlerweile schon abgehärtet was das angeht...
 
Ich tendiere ebenfalls dazu, dass Nintendo in der WiiHD keine DVDs oder Blurays nutzen wird. Bei mir ist Flashspeicher noch im Rennen. Nette Zugriffszeiten und bis 2011/12 auch gut bezahlbar für ~16GB. Könnte auch eine Alternative sein.
 
Ich tendiere ebenfalls dazu, dass Nintendo in der WiiHD keine DVDs oder Blurays nutzen wird. Bei mir ist Flashspeicher noch im Rennen. Nette Zugriffszeiten und bis 2011/12 auch gut bezahlbar für ~16GB. Könnte auch eine Alternative sein.

Natürlich werden sie auf das alte Format zugreifen, die kommende Konsole wird abwärtskompatibel sein > also muss GC/Wii Spiele gelesen werden können. ;)
 
Ich rede hier von Modulen in SD-Kartengröße.
Es wäre also kein Problem zwei Laufwerke einzubauen. Hat die Wii jetzt auch schon. ;-)
Flash-Speicher hat einfach den Vorteil des direkten Zugriffes auf die Daten. Das ist sehr interessant für openworld-games.
 
/fail

Wo soll denn dort bitte das USK Logo hin? ;)

Hat der DS auch nicht auf Modulen (Ausnahmeregel) aber ich glaub das wusstest du schon.;-)

Zitat wiki:

Eigentlich müssen auf alle Spiele in Deutschland die USK-Zeichen abgedruckt werden. Da die Spiele so klein sind, wurde hier jedoch eine Ausnahme gemacht. Sie müssen erst ab einem Freigabealter von 12 Jahren mit dem Hinweis bedruckt werden und es reicht, nur einen Hinweissatz auf das Spiel zu drucken. Auf den Spielen steht dann: "Freigegeben ab 12/16/18 Jahren." Auf der Spieleverpackung gelten allerdings die normalen Regeln.
 
Ich rede hier von Modulen in SD-Kartengröße.
Es wäre also kein Problem zwei Laufwerke einzubauen. Hat die Wii jetzt auch schon. ;-)
Flash-Speicher hat einfach den Vorteil des direkten Zugriffes auf die Daten. Das ist sehr interessant für openworld-games.
SDHC können theoretisch ja bis zu 2 TB Speicherplatz haben. Das würde also auch reichen. Und ich glaube, dass die schneller billiger werden. SDHC 32 GB kriegt man im Moment zwar für den stolzen Preis von 140€, aber ne 512MB hat ja auch erst 420€ gekostet.
Aber das Problem bei Flashspeichern ist die Sicherheit. Viel sicherer sind natürlich holografische Speicher, die so gut wie niemand anderes auslesen. Und genau diese Sicherheit scheint bei Nintendo absoluto Priorität zu haben.
 
Schon klar, dass das die Sonys scheiße finden :lol2:

Mal abwarten, vielleicht entwickelt die Firma gerade eine downgegradete Version für den Wii 2, würde zu den ganzen Gerüchten passen, dass der Grafiksprung recht gewaltig wird :)
 
Sehr interessante Technik (für die übernächste Gen von Nintendo.)
Ich glaube aber dass die WiiHD wenn die so gegen 2011 kommen sollte noch ein "konventionelles" Laufwerk haben wird. Warscheinlich DVD vielleicht auch HD DVD oder BR. Evtl. kommen auch SD Karten zum Einsatz.
 
Sehr interessante Technik (für die übernächste Gen von Nintendo.)
Ich glaube aber dass die WiiHD wenn die so gegen 2011 kommen sollte noch ein "konventionelles" Laufwerk haben wird. Warscheinlich DVD vielleicht auch HD DVD oder BR. Evtl. kommen auch SD Karten zum Einsatz.

Nja Laufwerk ist ja schon einsatzfähig sollte ja 2007 schon eines rauskommen wie scheint. Also so unwahrscheinlich ist es, glaube ich, nicht das es in der nächsten gen soweit ist.
Und wir kennen einen dem selbst das sicher nicht genug ist hat ja schon bei BluRay gejammert.
 
Also der Vorteil dieser Holodiscs ist nunmal das sie sich nicht so extrem im Massenmarkt durchsetzen muss wie HD DVD/Bluray. Denn Nintendo hätte mit der Holodisc keinerlei Konkurenz und dazu kommt das Nintendo auch keine Filmindustrie überzeugen muss, es kann ihnen ganz einfach egal sein. Letztendlich kann Nintendo sogar froh sein wenn das Interesse nicht allzu gross wird an diesem Format. Wenig Interesse = Wenige Brenner mit denen man WiiHD Games kopieren könnte = Mehr Umsatz für Nintendo.

Sollte Nintendo es schaffen das dieses Format günstig herzustellen ist es nicht unwahrscheinlich das wir dieses Format schon in der nächsten Gen begrüssen können. ^^
 
SDHC können theoretisch ja bis zu 2 TB Speicherplatz haben. Das würde also auch reichen. Und ich glaube, dass die schneller billiger werden. SDHC 32 GB kriegt man im Moment zwar für den stolzen Preis von 140€, aber ne 512MB hat ja auch erst 420€ gekostet.
Aber das Problem bei Flashspeichern ist die Sicherheit. Viel sicherer sind natürlich holografische Speicher, die so gut wie niemand anderes auslesen. Und genau diese Sicherheit scheint bei Nintendo absoluto Priorität zu haben.

32 Gb sind auch ziemlich hoch gegriffen.
Ich habe eher im Bereich von 16-24 GB gedacht.
Man draf nicht vergessen, dass die Blurays so vollgestopft sind, da das Spiel mehr als einmal auf der Disc ist, um Ladezeiten zu minimieren, also damit die Sektoren schneller verfügbar sind. Bei SD würde das wegfallen und der Großteil der aktuellen Spiele passt auf eine Disc mit 9GB. Da wäre ein Modul mit 16 Gb schon ordentlich. Nur bei extremen Renderfilmspielen (Ost-RPGs) könnte es eng werden.
 
Ich sehe auch gerade, dass InPhase auch tatsächlich eine Consumer-Variante des Formats geplant hat, mit klassischem roten Laser: Tapestry HDS4000 H-ROM. Ist im Gegensatz zum HDS5000 read-only und wesentlich billiger.


Marktreife irgendwann ab 2013.
Serienfertigung soll noch dieses Jahr beginnen... ;)
 
Mit Modulen könnte die WiiHD sogar noch kleiner werden :dizzy2:
 
Zurück
Top Bottom